Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Node-Red
  5. Function Node welche zwei Werte vergleicht

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Function Node welche zwei Werte vergleicht

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Node-Red
207 Beiträge 5 Kommentatoren 33.9k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • mickymM mickym

    @1984chris Ok dann müssen wir also selbst protokollieren und den Status der Wärmepumpe als gegeben nehmen oder kannst Du den Status des Shellys mit einer Node abfragen? Ich nutze die Nodes ja nicht, sondern nur mqtt. Also kannst Du mit Deinen Shelly Nodes des Status der Wärmepumpe abfragen? Poste mal welche Nodes Du nutzt, also den Link.

    1 Offline
    1 Offline
    1984chris
    schrieb am zuletzt editiert von
    #59

    @mickym
    Damit meinte ich die Poolpumpe

    wie könnte ich jetzt z.b sagen nach 5 Stunden Laufzeit der Pumpe soll diese Zeit X stillstehen das diese abkühlen kann?

    Ich meinte die Poolpumpe nicht die Wärmepumpe.....

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • 1 1984chris

      @mickym
      Der shelly schaltet nur einen internen Kontakt in der Wärmepumpe ist von Fairland.
      Nein auf die Wärmepumpe kann ich garnicht zugreifen.Kann nur mit dem handy wo die smartlife App installiert ist auf die wärmepumpe zugreifen.

      mickymM Offline
      mickymM Offline
      mickym
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von mickym
      #60

      @1984chris Du hast doch die Shelly Nodes mit der Du die WP steuerst, da kann man doch sicher auch den Status des Shellies abfragen. Gib halt nochmal den Link zu den Nodes

      Sind das diese hier: https://flows.nodered.org/node/node-red-contrib-shelly

      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

      1 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • mickymM mickym

        @1984chris Du hast doch die Shelly Nodes mit der Du die WP steuerst, da kann man doch sicher auch den Status des Shellies abfragen. Gib halt nochmal den Link zu den Nodes

        Sind das diese hier: https://flows.nodered.org/node/node-red-contrib-shelly

        1 Offline
        1 Offline
        1984chris
        schrieb am zuletzt editiert von
        #61

        @mickym
        aso,ja das sind diese.

        mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • 1 1984chris

          @mickym
          aso,ja das sind diese.

          mickymM Offline
          mickymM Offline
          mickym
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #62

          @1984chris Hast dann schon mal versucht die im callback Mode zu betreiben?

          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

          1 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • mickymM mickym

            @1984chris Hast dann schon mal versucht die im callback Mode zu betreiben?

            1 Offline
            1 Offline
            1984chris
            schrieb am zuletzt editiert von
            #63

            @mickym
            callback Mode?

            mickymM 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • 1 1984chris

              @mickym
              callback Mode?

              mickymM Offline
              mickymM Offline
              mickym
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #64

              @1984chris sagte in Function Node welche zwei Werte vergleicht:

              @mickym
              callback Mode?

              Na in dem Link steht doch, was die Nodes für Möglichkeiten haben:

              fd566828-2424-4316-b27c-b9dfa598e7a5-image.png

              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

              1 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • 1 1984chris

                @mickym
                callback Mode?

                mickymM Offline
                mickymM Offline
                mickym
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von mickym
                #65

                @1984chris sagte in Function Node welche zwei Werte vergleicht:

                @mickym
                callback Mode?

                OK ich habe es gesehen, Du kannst entweder Pollen oder Deine Maschine als Shelly Server betreiben, bei dem die Geräte ihren Status melden. Was ist Dir lieber - einfacher ist das Pollen.

                OK dann nimmst eine Shelly Node und lässt diese triggern und den Status der Wärmepumpe abfragen. Wenn Du das in Deiner Shelly Node so konfigurierst und eine debug Node dahinter hängst, dann sollte alle 5 s der Status Deines Shellies gemeldet werden,

                ab969d33-e575-4c40-a917-e7d12f94840d-image.png

                Das Intervall kannst natürlich noch vergrößern, damit nicht alles zugespammt wird. Ggf. langen ja auch alle 30s.

                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • mickymM mickym

                  @1984chris sagte in Function Node welche zwei Werte vergleicht:

                  @mickym
                  callback Mode?

                  Na in dem Link steht doch, was die Nodes für Möglichkeiten haben:

                  fd566828-2424-4316-b27c-b9dfa598e7a5-image.png

                  1 Offline
                  1 Offline
                  1984chris
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #66

                  @mickym
                  ok das wusste ich nicht.
                  Brauche aber eh die Poolpumpe, im Homeserver habe ich eine Zeitschaltuhr das die Poolpumpe 3 x 2 Stunden am Tag läuft auch ohne PV Überschuss.
                  Wenn ich jetzt aber Auto Ein bei unseren Flow aktiviere wird die Zeitschaltuhr im Homeserver deaktiviert, wenn jetzt z.b bewölktes Wetter und es kommt nichts zum laufen weil zu Wenig PV Überschuss muss ich sicherstellen das die Poolpumpe mindestens 6 Stunden gelaufen ist (Umwälzung Wasser).
                  Weißt du was ich meine?

                  mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • 1 1984chris

                    @mickym
                    ok das wusste ich nicht.
                    Brauche aber eh die Poolpumpe, im Homeserver habe ich eine Zeitschaltuhr das die Poolpumpe 3 x 2 Stunden am Tag läuft auch ohne PV Überschuss.
                    Wenn ich jetzt aber Auto Ein bei unseren Flow aktiviere wird die Zeitschaltuhr im Homeserver deaktiviert, wenn jetzt z.b bewölktes Wetter und es kommt nichts zum laufen weil zu Wenig PV Überschuss muss ich sicherstellen das die Poolpumpe mindestens 6 Stunden gelaufen ist (Umwälzung Wasser).
                    Weißt du was ich meine?

                    mickymM Offline
                    mickymM Offline
                    mickym
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von mickym
                    #67

                    @1984chris sagte in Function Node welche zwei Werte vergleicht:

                    @mickym
                    ok das wusste ich nicht.
                    Brauche aber eh die Poolpumpe, im Homeserver habe ich eine Zeitschaltuhr das die Poolpumpe 3 x 2 Stunden am Tag läuft auch ohne PV Überschuss.
                    Wenn ich jetzt aber Auto Ein bei unseren Flow aktiviere wird die Zeitschaltuhr im Homeserver deaktiviert, wenn jetzt z.b bewölktes Wetter und es kommt nichts zum laufen weil zu Wenig PV Überschuss muss ich sicherstellen das die Poolpumpe mindestens 6 Stunden gelaufen ist (Umwälzung Wasser).
                    Weißt du was ich meine?

                    Das mag alles sein - ist aber mit Ungenauigkeiten behaftet - gerade wenn Du mal die Maschine oder NodeRed neustarten musst, dann ist das ja alles unbekannt, Ich habe Dir gerade geschrieben, was Du machen musst .

                    Hast Du eigentlich iobroker auch am Laufen oder nur NodeRed? Hast Du einen mqtt Broker am Laufen?

                    Wie gesagt nimmt den Shelly 1 Plus in der Node - konfiguriere die wie ich unten beschrieben habe und hänge ein Debug Node hinten dran und poste mal das Ergebnis aus dem Debugfenster.

                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                    1 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • mickymM mickym

                      @1984chris sagte in Function Node welche zwei Werte vergleicht:

                      @mickym
                      ok das wusste ich nicht.
                      Brauche aber eh die Poolpumpe, im Homeserver habe ich eine Zeitschaltuhr das die Poolpumpe 3 x 2 Stunden am Tag läuft auch ohne PV Überschuss.
                      Wenn ich jetzt aber Auto Ein bei unseren Flow aktiviere wird die Zeitschaltuhr im Homeserver deaktiviert, wenn jetzt z.b bewölktes Wetter und es kommt nichts zum laufen weil zu Wenig PV Überschuss muss ich sicherstellen das die Poolpumpe mindestens 6 Stunden gelaufen ist (Umwälzung Wasser).
                      Weißt du was ich meine?

                      Das mag alles sein - ist aber mit Ungenauigkeiten behaftet - gerade wenn Du mal die Maschine oder NodeRed neustarten musst, dann ist das ja alles unbekannt, Ich habe Dir gerade geschrieben, was Du machen musst .

                      Hast Du eigentlich iobroker auch am Laufen oder nur NodeRed? Hast Du einen mqtt Broker am Laufen?

                      Wie gesagt nimmt den Shelly 1 Plus in der Node - konfiguriere die wie ich unten beschrieben habe und hänge ein Debug Node hinten dran und poste mal das Ergebnis aus dem Debugfenster.

                      1 Offline
                      1 Offline
                      1984chris
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #68

                      @mickym
                      habe nur node red, ja habe einen mqtt broker.

                      mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • 1 1984chris

                        @mickym
                        habe nur node red, ja habe einen mqtt broker.

                        mickymM Offline
                        mickymM Offline
                        mickym
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #69

                        @1984chris Na dann konfiguriere die Shelly Node wie unten beschrieben auf Deinen Shelly 1 Plus Deiner Wärmepumpe und hänge eine Debug Node an und poste das Ergebnis des Debugfensters

                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                        1 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • mickymM mickym

                          @1984chris Na dann konfiguriere die Shelly Node wie unten beschrieben auf Deinen Shelly 1 Plus Deiner Wärmepumpe und hänge eine Debug Node an und poste das Ergebnis des Debugfensters

                          1 Offline
                          1 Offline
                          1984chris
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #70

                          @mickym debug.jpg

                          mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • 1 1984chris

                            @mickym debug.jpg

                            mickymM Offline
                            mickymM Offline
                            mickym
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #71

                            @1984chris Sehr gut. Mach mal das switch0 Objekt auf, da sollte dann der aktuelle Status des Shellies drin stehen

                            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                            1 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • mickymM mickym

                              @1984chris Sehr gut. Mach mal das switch0 Objekt auf, da sollte dann der aktuelle Status des Shellies drin stehen

                              1 Offline
                              1 Offline
                              1984chris
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #72

                              @mickym
                              ja steht drinnen.

                              mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • 1 1984chris

                                @mickym
                                ja steht drinnen.

                                mickymM Offline
                                mickymM Offline
                                mickym
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von mickym
                                #73

                                @1984chris Bitte in codetags hier posten. Dabei den Code über die Schaltfläche Wert kopieren (copy value) auf der obersten Ebene verwenden.

                                copy path.gif

                                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                1 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • mickymM mickym

                                  @1984chris Bitte in codetags hier posten. Dabei den Code über die Schaltfläche Wert kopieren (copy value) auf der obersten Ebene verwenden.

                                  copy path.gif

                                  1 Offline
                                  1 Offline
                                  1984chris
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #74

                                  @mickym ```
                                  {"input0":{"id":0,"state":false},"switch0":{"id":0,"source":"WS_in","output":true,"temperature":{"tC":76,"tF":168.9}},"temperature100":{"id":100,"tC":29,"tF":84.2}}

                                  1 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • 1 1984chris

                                    @mickym ```
                                    {"input0":{"id":0,"state":false},"switch0":{"id":0,"source":"WS_in","output":true,"temperature":{"tC":76,"tF":168.9}},"temperature100":{"id":100,"tC":29,"tF":84.2}}

                                    1 Offline
                                    1 Offline
                                    1984chris
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #75

                                    @1984chris
                                    habe auch noch einen Tepmp sensor am shelly drann

                                    mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • 1 1984chris

                                      @1984chris
                                      habe auch noch einen Tepmp sensor am shelly drann

                                      mickymM Offline
                                      mickymM Offline
                                      mickym
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #76

                                      @1984chris sagte in Function Node welche zwei Werte vergleicht:

                                      @1984chris
                                      habe auch noch einen Tepmp sensor am shelly drann

                                      na das mit dem CodeTags muss Du noch üben.

                                      Code-Tags.gif

                                      
                                      {"input0":{"id":0,"state":false},"switch0":{"id":0,"source":"WS_in","output":true,"temperature":{"tC":76,"tF":168.9}},"temperature100":{"id":100,"tC":29,"tF":84.2}}
                                      

                                      Wichtig ist, dass Du nun den code text Bereich ersetzt und die 3 Akzentzeichen oben und unten in einer extra Zeile zu belassen

                                      So ich gehe mal davon aus, dass "output":true den eingeschalteten Zustand anzeigt, und "output":false den ausgeschalteten Zustand.

                                      Kannst Du ja vielleicht noch kurz bestätigen.

                                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                      1 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • mickymM mickym

                                        @1984chris sagte in Function Node welche zwei Werte vergleicht:

                                        @1984chris
                                        habe auch noch einen Tepmp sensor am shelly drann

                                        na das mit dem CodeTags muss Du noch üben.

                                        Code-Tags.gif

                                        
                                        {"input0":{"id":0,"state":false},"switch0":{"id":0,"source":"WS_in","output":true,"temperature":{"tC":76,"tF":168.9}},"temperature100":{"id":100,"tC":29,"tF":84.2}}
                                        

                                        Wichtig ist, dass Du nun den code text Bereich ersetzt und die 3 Akzentzeichen oben und unten in einer extra Zeile zu belassen

                                        So ich gehe mal davon aus, dass "output":true den eingeschalteten Zustand anzeigt, und "output":false den ausgeschalteten Zustand.

                                        Kannst Du ja vielleicht noch kurz bestätigen.

                                        1 Offline
                                        1 Offline
                                        1984chris
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #77

                                        @mickym
                                        ja stimmt

                                        mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • 1 1984chris

                                          @mickym
                                          ja stimmt

                                          mickymM Offline
                                          mickymM Offline
                                          mickym
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von mickym
                                          #78

                                          @1984chris sagte in Function Node welche zwei Werte vergleicht:

                                          @mickym
                                          ja stimmt

                                          Sehr gut, dann stellst Du das Pollintervall

                                          179f4f50-95ac-4314-8e9e-8c6554c0b833-image.png

                                          auf 60000 - da wir dann die Laufzeit bereits in Minuten haben.

                                          Wenn Du den Pfad kopierst, dann bekommst Du direkt den Pfad zu der Eigenschaft, die uns interessiert:

                                          8fc98476-34be-4776-ac9f-803940c98afa-image.png

                                          Diesen Pfad kopieren wir dann in eine switch Node, um diese Eigenschaft zu untersuchen und wir lassen die Nachricht nur durch, wenn der Shelly eingeschaltet ist, also die output Eigenschaft auf true steht.

                                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                          1 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          838

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe