Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Node-Red
    5. Function Node welche zwei Werte vergleicht

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Function Node welche zwei Werte vergleicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mickym
      mickym Most Active @1984chris last edited by

      @1984chris Na dann konfiguriere die Shelly Node wie unten beschrieben auf Deinen Shelly 1 Plus Deiner Wärmepumpe und hänge eine Debug Node an und poste das Ergebnis des Debugfensters

      1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • 1
        1984chris @mickym last edited by

        @mickym debug.jpg

        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mickym
          mickym Most Active @1984chris last edited by

          @1984chris Sehr gut. Mach mal das switch0 Objekt auf, da sollte dann der aktuelle Status des Shellies drin stehen

          1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • 1
            1984chris @mickym last edited by

            @mickym
            ja steht drinnen.

            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active @1984chris last edited by mickym

              @1984chris Bitte in codetags hier posten. Dabei den Code über die Schaltfläche Wert kopieren (copy value) auf der obersten Ebene verwenden.

              copy path.gif

              1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • 1
                1984chris @mickym last edited by

                @mickym ```
                {"input0":{"id":0,"state":false},"switch0":{"id":0,"source":"WS_in","output":true,"temperature":{"tC":76,"tF":168.9}},"temperature100":{"id":100,"tC":29,"tF":84.2}}

                1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • 1
                  1984chris @1984chris last edited by

                  @1984chris
                  habe auch noch einen Tepmp sensor am shelly drann

                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active @1984chris last edited by

                    @1984chris sagte in Function Node welche zwei Werte vergleicht:

                    @1984chris
                    habe auch noch einen Tepmp sensor am shelly drann

                    na das mit dem CodeTags muss Du noch üben.

                    Code-Tags.gif

                    
                    {"input0":{"id":0,"state":false},"switch0":{"id":0,"source":"WS_in","output":true,"temperature":{"tC":76,"tF":168.9}},"temperature100":{"id":100,"tC":29,"tF":84.2}}
                    

                    Wichtig ist, dass Du nun den code text Bereich ersetzt und die 3 Akzentzeichen oben und unten in einer extra Zeile zu belassen

                    So ich gehe mal davon aus, dass "output":true den eingeschalteten Zustand anzeigt, und "output":false den ausgeschalteten Zustand.

                    Kannst Du ja vielleicht noch kurz bestätigen.

                    1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • 1
                      1984chris @mickym last edited by

                      @mickym
                      ja stimmt

                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mickym
                        mickym Most Active @1984chris last edited by mickym

                        @1984chris sagte in Function Node welche zwei Werte vergleicht:

                        @mickym
                        ja stimmt

                        Sehr gut, dann stellst Du das Pollintervall

                        179f4f50-95ac-4314-8e9e-8c6554c0b833-image.png

                        auf 60000 - da wir dann die Laufzeit bereits in Minuten haben.

                        Wenn Du den Pfad kopierst, dann bekommst Du direkt den Pfad zu der Eigenschaft, die uns interessiert:

                        8fc98476-34be-4776-ac9f-803940c98afa-image.png

                        Diesen Pfad kopieren wir dann in eine switch Node, um diese Eigenschaft zu untersuchen und wir lassen die Nachricht nur durch, wenn der Shelly eingeschaltet ist, also die output Eigenschaft auf true steht.

                        1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • 1
                          1984chris @mickym last edited by

                          @mickym
                          hab ich.
                          ich hab jetzt noch mal probiert das mit code text bin zu blöd bekomm das ned so hin 🙂

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @1984chris last edited by

                            @1984chris

                            Dem kann abgeholfen werden:

                            https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • mickym
                              mickym Most Active last edited by

                              Wenn Du die switch Node richtig konfiguriert hast, Deine Shelly Node mit dem Pollintervall auf 60000 ms gestellt hast, dann kommt nur noch jede Minute eine Nachricht durch, wenn der Shelly eingeschaltet ist.

                              d2934186-f3c1-4885-bac5-d468c9e0f8b5-image.png

                              Diese Nachrichten zählen wir nun, um so die Laufzeit in Minuten zu ermitteln. Verstanden?

                              1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • 1
                                1984chris @mickym last edited by

                                @mickym
                                jep

                                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • mickym
                                  mickym Most Active @1984chris last edited by

                                  @1984chris So kannst Du bitte nochmal von einer ChangeNode, in der Du eine Flowvariable setzt, einen Screenshot machen?

                                  Schaut das so aus oder anders?

                                  8197968d-20d7-421a-97ef-18dbb2a9c711-image.png

                                  1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • 1
                                    1984chris @mickym last edited by

                                    @mickym change.jpg

                                    mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • mickym
                                      mickym Most Active @1984chris last edited by

                                      @1984chris Ok - dann werden wir Dein NodeRed bisschen aufbohren. Aus was für einem System läuft es, weißt Du wo Deine settings.js liegt?

                                      1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • 1
                                        1984chris @mickym last edited by

                                        @mickym
                                        das läuft auf einem raspberry in Docker.
                                        wo meine settings.js liegt weis ich nicht.

                                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • mickym
                                          mickym Most Active @1984chris last edited by

                                          @1984chris sagte in Function Node welche zwei Werte vergleicht:

                                          @mickym
                                          das läuft auf einem raspberry in Docker.
                                          wo meine settings.js liegt weis ich nicht.

                                          Na mit dem Docker kenne ich mich nicht aus - und weiß auch nicht, ob man da einfach ins Dateisystem schreiben kann. Aber einen mqtt Broker (mosquitto) hast Du?

                                          1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • 1
                                            1984chris @mickym last edited by

                                            @mickym
                                            ja läuft auch in Docker

                                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            899
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            207
                                            18007
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo