Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ArmilarA Armilar

    @rene55

    passt

    Rene55R Offline
    Rene55R Offline
    Rene55
    schrieb am zuletzt editiert von
    #5905

    @armilar Ich war mal ganz frech und hab den Init_dayjs eliminiert. Jetzt ists ohne Fehler!
    Aber, mit Bezug auf den vorletzten Post: ich lass es jetzt mal so (und warte auf den Adapter :blush: ) .

    Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
    ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
    Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D danny_v1

      @lesiflo said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      Moin, gibt es die Möglichkeit bei Typ "cardGrid" oder "cardGrid2" das Icon eines PageItems in Abhängigkeit vom Status zu ändern? Im Moment benutze ich dafür 2 Items die ich wechselweise ein und ausschalte.

              <PageItem>{ id: "alias.0.Auto.Phasen", icon: 'numeric-1-circle', name: "Phasen", onColor: MSGreen, offColor: Gray},
              <PageItem>{ id: "alias.0.Auto.Phasen", icon: 'numeric-3-circle', name: "Phasen", onColor: Gray, offColor: MSGreen},
      
      

      1693987904594.jpg

      Genau die Funktion hätte ich auch gern, enbenso das zb. nur Elemente mit dem Status "on" angezeigt werden.

      L Offline
      L Offline
      lesiflo
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #5906

      @danny_v1 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      @lesiflo said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      Moin, gibt es die Möglichkeit bei Typ "cardGrid" oder "cardGrid2" das Icon eines PageItems in Abhängigkeit vom Status zu ändern? Im Moment benutze ich dafür 2 Items die ich wechselweise ein und ausschalte.

              <PageItem>{ id: "alias.0.Auto.Phasen", icon: 'numeric-1-circle', name: "Phasen", onColor: MSGreen, offColor: Gray},
              <PageItem>{ id: "alias.0.Auto.Phasen", icon: 'numeric-3-circle', name: "Phasen", onColor: Gray, offColor: MSGreen},
      
      

      1693987904594.jpg

      Genau die Funktion hätte ich auch gern, enbenso das zb. nur Elemente mit dem Status "on" angezeigt werden.

      Hallo zusammen, gibt es hierfür eine Lösung?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T Offline
        T Offline
        TT-Tom
        schrieb am zuletzt editiert von
        #5907

        @lesiflo

        ja, gibt es schon eine Weile. Hier die Anleitung aus dem Wiki

        Gruß Tom
        https://github.com/tt-tom17
        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

        NSPanel Script Wiki
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        NSPanel Adapter Wiki
        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

        1 Antwort Letzte Antwort
        3
        • P Offline
          P Offline
          Palatinatus
          schrieb am zuletzt editiert von Palatinatus
          #5908

          Ein herzliches Hallo in die Runde,
          ich habe seit Anfang an das Problem, dass die Navigation durch die Seiten des Panels mit den Symbolen Pfeil Rechts, Links nicht im Kreis läuft. Auch lösen die optionalen Seitenparameter
          'prev': 'Page'
          und
          'next': 'Page'
          das Problem nicht.
          Am Anfang habe ich die Version TypeScript v4.3.3.43 zur Steuerung des SONOFF NSPanel benutzt, mitlerweile TypeScript v4.4.0.1 .
          Ich habe zwei Seiten. Aus dem Screensaver kommend kann ich den Pfeil nach rechts oder links wählen, beides geht immer wieder sobald der Screensaver aktiv wurde. Ich kann aber nur einmal den Pfeil in eine Richtung betätigen (wenn ich auf der Seite bin) und es geht dann nicht mehr weiter. Um auf die jeweils andere Seite zu gelangen muss ich dann den Pfeil in die andere Richtung wählen.
          Das sollte doch eigentlich gar kein Problem sein, dass das Menü im Kreis läuft aber ich bastle jetzt sein Monaten immer wieder daran herum ohne, dass ich weiter komme.

          ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P Palatinatus

            Ein herzliches Hallo in die Runde,
            ich habe seit Anfang an das Problem, dass die Navigation durch die Seiten des Panels mit den Symbolen Pfeil Rechts, Links nicht im Kreis läuft. Auch lösen die optionalen Seitenparameter
            'prev': 'Page'
            und
            'next': 'Page'
            das Problem nicht.
            Am Anfang habe ich die Version TypeScript v4.3.3.43 zur Steuerung des SONOFF NSPanel benutzt, mitlerweile TypeScript v4.4.0.1 .
            Ich habe zwei Seiten. Aus dem Screensaver kommend kann ich den Pfeil nach rechts oder links wählen, beides geht immer wieder sobald der Screensaver aktiv wurde. Ich kann aber nur einmal den Pfeil in eine Richtung betätigen (wenn ich auf der Seite bin) und es geht dann nicht mehr weiter. Um auf die jeweils andere Seite zu gelangen muss ich dann den Pfeil in die andere Richtung wählen.
            Das sollte doch eigentlich gar kein Problem sein, dass das Menü im Kreis läuft aber ich bastle jetzt sein Monaten immer wieder daran herum ohne, dass ich weiter komme.

            ArmilarA Offline
            ArmilarA Offline
            Armilar
            Most Active Forum Testing
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5909

            @palatinatus

            Zeige mal kurz deine MQTT-Einstellungen (3. Tab in der MQTT-Instanz)

            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            P 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ArmilarA Armilar

              @palatinatus

              Zeige mal kurz deine MQTT-Einstellungen (3. Tab in der MQTT-Instanz)

              P Offline
              P Offline
              Palatinatus
              schrieb am zuletzt editiert von
              #5910

              @armilar
              Bildschirmfoto 2024-07-18 um 20.30.15.png

              ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • P Palatinatus

                @armilar
                Bildschirmfoto 2024-07-18 um 20.30.15.png

                ArmilarA Offline
                ArmilarA Offline
                Armilar
                Most Active Forum Testing
                schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                #5911

                @palatinatus

                Falls das die Instanz mqtt.0 ist, dann mal so einstellen:

                7547b509-5da9-4959-a1ee-f602a15a382c-image.png

                • Prefix ist eigentlich nicht notwendig,
                • die Maske sollte für "MQTT-Instanz 0" --> mqtt.0.* lauten
                • "Publizieren/Aktualisieren nur im Falle einer Änderung" ist faktisch korrekt, hat sich aber bei einigen Installationen gezeigt, dass es ohne den Haken besser läuft

                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                P 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • ArmilarA Armilar

                  @palatinatus

                  Falls das die Instanz mqtt.0 ist, dann mal so einstellen:

                  7547b509-5da9-4959-a1ee-f602a15a382c-image.png

                  • Prefix ist eigentlich nicht notwendig,
                  • die Maske sollte für "MQTT-Instanz 0" --> mqtt.0.* lauten
                  • "Publizieren/Aktualisieren nur im Falle einer Änderung" ist faktisch korrekt, hat sich aber bei einigen Installationen gezeigt, dass es ohne den Haken besser läuft
                  P Offline
                  P Offline
                  Palatinatus
                  schrieb am zuletzt editiert von Palatinatus
                  #5912

                  @armilar
                  Das Prefix habe ich gelassen, ansonsten habe ich alles wie vorgeschlagen geändert.
                  Zuletzt:
                  "Publizieren/Aktualisieren nur im Falle einer Änderung" ist faktisch korrekt, hat sich aber bei einigen Installationen gezeigt, dass es ohne den Haken besser läuft

                  • und ich denke das war das Problem. Jetzt läuft's. Super !!!
                    Vielen Dank 🙃
                  ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • P Palatinatus

                    @armilar
                    Das Prefix habe ich gelassen, ansonsten habe ich alles wie vorgeschlagen geändert.
                    Zuletzt:
                    "Publizieren/Aktualisieren nur im Falle einer Änderung" ist faktisch korrekt, hat sich aber bei einigen Installationen gezeigt, dass es ohne den Haken besser läuft

                    • und ich denke das war das Problem. Jetzt läuft's. Super !!!
                      Vielen Dank 🙃
                    ArmilarA Offline
                    ArmilarA Offline
                    Armilar
                    Most Active Forum Testing
                    schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                    #5913

                    @palatinatus

                    perfekt... man sucht meistens im falschen Bereich ;-)

                    Viel Spaß noch :blush:

                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    P 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • P Offline
                      P Offline
                      Palatinatus
                      schrieb am zuletzt editiert von Palatinatus
                      #5914

                      Hallo ihr Lieben,
                      ich habe eine Steckdose mit Tasmota die ich mit dem NSPanel erfolgreich schalten kann.
                      Bei meinem Zigbee Smart plug erkennt das NSPanel den Schaltzustand, wenn ich direkt am Taster des Smart plugs schalte. Das hätte ich auch gerne mit Tasmota.
                      Habe unter "Gerät bearbeiten alias. ..." verschiedene Einstellungen erfolglos probiert. Weiß jemand wie es geht?

                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P Palatinatus

                        Hallo ihr Lieben,
                        ich habe eine Steckdose mit Tasmota die ich mit dem NSPanel erfolgreich schalten kann.
                        Bei meinem Zigbee Smart plug erkennt das NSPanel den Schaltzustand, wenn ich direkt am Taster des Smart plugs schalte. Das hätte ich auch gerne mit Tasmota.
                        Habe unter "Gerät bearbeiten alias. ..." verschiedene Einstellungen erfolglos probiert. Weiß jemand wie es geht?

                        T Offline
                        T Offline
                        TT-Tom
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #5915

                        @palatinatus

                        Was für eine Steckdose ist das?
                        Welche Datenpunkte hast du dazu im iobroker?
                        Wie bzw. Über welchen Adapter kommen die Daten?

                        Gruß Tom
                        https://github.com/tt-tom17
                        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                        NSPanel Script Wiki
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        NSPanel Adapter Wiki
                        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                        P 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T TT-Tom

                          @palatinatus

                          Was für eine Steckdose ist das?
                          Welche Datenpunkte hast du dazu im iobroker?
                          Wie bzw. Über welchen Adapter kommen die Daten?

                          P Offline
                          P Offline
                          Palatinatus
                          schrieb am zuletzt editiert von Palatinatus
                          #5916

                          @tt-tom
                          Es sind Gosund Smart Wi-Fi Plugs, bzw. OBI Funk Steckdosen (https://forum.iobroker.net/topic/17060/obi-funk-steckdosenumbau-esp8266-generation2-eckig). Die verhalten sich m.E. mit Tasmota aber gleich.
                          Ich nehme mal die OBI:
                          unter "http://tasmota-47c338-0824.fritz.box/in?" wird angezeigt:

                          OBI Socket 2
                          Tasmota
                          Program Version 12.3.1(tasmota)
                          Build Date & Time 2022-12-16T10:28:17
                          Core/SDK Version 2_7_4_9/2.2.2-dev(38a443e)
                          Uptime 0T13:39:24
                          Flash Write Count 239 at 0xF8000
                          Boot Count 24
                          Restart Reason Power On
                          Friendly Name 1 Tasmota

                          AP1 SSId (RSSI) TerraMobbs (90%, -55 dBm) 11n
                          Hostname tasmota-47C338-0824
                          MAC Address DC:4F:22:47:C3:38
                          IP Address (wifi) 192.168.189.165
                          Gateway 192.168.189.1
                          Subnet Mask 255.255.255.0
                          DNS Server1 192.168.189.1
                          DNS Server2 0.0.0.0

                          HTTP API Enabled

                          MQTT Host 192.168.189.3
                          MQTT Port 1883
                          MQTT User tasmota
                          MQTT Client DVES_47C338
                          MQTT Topic tasmota_%06X
                          MQTT Group Topic 1 SmartHome/Haus/NN-Geschoss/NN-Zimmer/tasmotas/DVES_47C338/cmnd/
                          MQTT Full Topic SmartHome/Haus/NN-Geschoss/NN-Zimmer/tasmota_47C338/DVES_47C338/cmnd/
                          MQTT Fallback Topic cmnd/DVES_47C338_fb/
                          MQTT No Retain Disabled

                          Emulation None

                          ESP Chip Id 4703032 (ESP8266EX)
                          Flash Chip Id 0x1540A1 (DOUT)
                          Flash Size 2048 KB
                          Program Flash Size 1024 KB
                          Program Size 629 KB
                          Free Program Space 372 KB
                          Free Memory 25.3 KB

                          Die Daten kommen über mqtt.
                          Was funktioniert:
                          ON und Off schalte ich mit dem Datenpunkt "mqtt.0.SmartHome.Haus.NN-Geschoss.NN-Zimmer.tasmota_47C338.DVES_47C338.cmnd.POWER" unter "Gerät bearbeiten alias.0.NSPanel.2.Gosund_Port3" unter Zustände SET.
                          Was nicht funktioniert und den Status der an der Steckdose geschaltet wird anzeigen soll:
                          Unter ACTUAL habe ich den Datenpunkt "mqtt.0.SmartHome.Haus.NN-Geschoss.NN-Zimmer.tasmota_47C338.DVES_47C338.stat.POWER" der ON und OFF annimmt. Bei den JS- Funktionen habe ich unter lesen "val == "ON" ? true : false" eingetragen.

                          Bildschirmfoto 2024-07-19 um 11.07.12.pngIMG_2276.JPG

                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • P Palatinatus

                            @tt-tom
                            Es sind Gosund Smart Wi-Fi Plugs, bzw. OBI Funk Steckdosen (https://forum.iobroker.net/topic/17060/obi-funk-steckdosenumbau-esp8266-generation2-eckig). Die verhalten sich m.E. mit Tasmota aber gleich.
                            Ich nehme mal die OBI:
                            unter "http://tasmota-47c338-0824.fritz.box/in?" wird angezeigt:

                            OBI Socket 2
                            Tasmota
                            Program Version 12.3.1(tasmota)
                            Build Date & Time 2022-12-16T10:28:17
                            Core/SDK Version 2_7_4_9/2.2.2-dev(38a443e)
                            Uptime 0T13:39:24
                            Flash Write Count 239 at 0xF8000
                            Boot Count 24
                            Restart Reason Power On
                            Friendly Name 1 Tasmota

                            AP1 SSId (RSSI) TerraMobbs (90%, -55 dBm) 11n
                            Hostname tasmota-47C338-0824
                            MAC Address DC:4F:22:47:C3:38
                            IP Address (wifi) 192.168.189.165
                            Gateway 192.168.189.1
                            Subnet Mask 255.255.255.0
                            DNS Server1 192.168.189.1
                            DNS Server2 0.0.0.0

                            HTTP API Enabled

                            MQTT Host 192.168.189.3
                            MQTT Port 1883
                            MQTT User tasmota
                            MQTT Client DVES_47C338
                            MQTT Topic tasmota_%06X
                            MQTT Group Topic 1 SmartHome/Haus/NN-Geschoss/NN-Zimmer/tasmotas/DVES_47C338/cmnd/
                            MQTT Full Topic SmartHome/Haus/NN-Geschoss/NN-Zimmer/tasmota_47C338/DVES_47C338/cmnd/
                            MQTT Fallback Topic cmnd/DVES_47C338_fb/
                            MQTT No Retain Disabled

                            Emulation None

                            ESP Chip Id 4703032 (ESP8266EX)
                            Flash Chip Id 0x1540A1 (DOUT)
                            Flash Size 2048 KB
                            Program Flash Size 1024 KB
                            Program Size 629 KB
                            Free Program Space 372 KB
                            Free Memory 25.3 KB

                            Die Daten kommen über mqtt.
                            Was funktioniert:
                            ON und Off schalte ich mit dem Datenpunkt "mqtt.0.SmartHome.Haus.NN-Geschoss.NN-Zimmer.tasmota_47C338.DVES_47C338.cmnd.POWER" unter "Gerät bearbeiten alias.0.NSPanel.2.Gosund_Port3" unter Zustände SET.
                            Was nicht funktioniert und den Status der an der Steckdose geschaltet wird anzeigen soll:
                            Unter ACTUAL habe ich den Datenpunkt "mqtt.0.SmartHome.Haus.NN-Geschoss.NN-Zimmer.tasmota_47C338.DVES_47C338.stat.POWER" der ON und OFF annimmt. Bei den JS- Funktionen habe ich unter lesen "val == "ON" ? true : false" eingetragen.

                            Bildschirmfoto 2024-07-19 um 11.07.12.pngIMG_2276.JPG

                            T Offline
                            T Offline
                            TT-Tom
                            schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
                            #5917

                            @palatinatus

                            zeige mal die Objektdaten von Alias Datenpunkt. die findest du im Objektordner wenn du auf den Stift klickst

                            Gruß Tom
                            https://github.com/tt-tom17
                            Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                            NSPanel Script Wiki
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            NSPanel Adapter Wiki
                            https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                            P 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T TT-Tom

                              @palatinatus

                              zeige mal die Objektdaten von Alias Datenpunkt. die findest du im Objektordner wenn du auf den Stift klickst

                              P Offline
                              P Offline
                              Palatinatus
                              schrieb am zuletzt editiert von Palatinatus
                              #5918

                              @tt-tom
                              Meinst du das?
                              Bildschirmfoto 2024-07-19 um 11.37.34.png

                              Bildschirmfoto 2024-07-19 um 11.47.46.png

                              T 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • P Palatinatus

                                @tt-tom
                                Meinst du das?
                                Bildschirmfoto 2024-07-19 um 11.37.34.png

                                Bildschirmfoto 2024-07-19 um 11.47.46.png

                                T Offline
                                T Offline
                                TT-Tom
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #5919

                                @palatinatus

                                ne das hier

                                8527b670-101f-4521-bd23-12bc8354a7a6-image.png

                                Gruß Tom
                                https://github.com/tt-tom17
                                Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                NSPanel Script Wiki
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                NSPanel Adapter Wiki
                                https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • P Palatinatus

                                  @tt-tom
                                  Meinst du das?
                                  Bildschirmfoto 2024-07-19 um 11.37.34.png

                                  Bildschirmfoto 2024-07-19 um 11.47.46.png

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  TT-Tom
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #5920

                                  @palatinatus

                                  da steht doch true schon drin. Was geht da jetzt nicht ?

                                  klick mal hinten auf den Stift bei ACTUAL

                                  Gruß Tom
                                  https://github.com/tt-tom17
                                  Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                  NSPanel Script Wiki
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  NSPanel Adapter Wiki
                                  https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  P 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T TT-Tom

                                    @palatinatus

                                    da steht doch true schon drin. Was geht da jetzt nicht ?

                                    klick mal hinten auf den Stift bei ACTUAL

                                    P Offline
                                    P Offline
                                    Palatinatus
                                    schrieb am zuletzt editiert von Palatinatus
                                    #5921

                                    @tt-tom

                                    Bildschirmfoto 2024-07-19 um 12.05.25.png

                                    Wenn ich an der Steckdose den Button drücke toggelt das von true auf false.
                                    Was nicht geht ist, dass im NSPanel die Anzeige den Wechsel ebenfalls mitbekommt.
                                    Ich glaube ich weiß jetzt was du meinst, ist schon boolean. Habe die Einträge in der Konvertierungsfunktion entfernt. Geht immer noch nicht.

                                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • P Palatinatus

                                      @tt-tom

                                      Bildschirmfoto 2024-07-19 um 12.05.25.png

                                      Wenn ich an der Steckdose den Button drücke toggelt das von true auf false.
                                      Was nicht geht ist, dass im NSPanel die Anzeige den Wechsel ebenfalls mitbekommt.
                                      Ich glaube ich weiß jetzt was du meinst, ist schon boolean. Habe die Einträge in der Konvertierungsfunktion entfernt. Geht immer noch nicht.

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      TT-Tom
                                      schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
                                      #5922

                                      @palatinatus

                                      schreibe dort mal direkt hinter Read

                                      val === 'ON' ? true : false
                                      

                                      das Komma am Ende von Read löschen und Write komplett löschen

                                      Gruß Tom
                                      https://github.com/tt-tom17
                                      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                      NSPanel Script Wiki
                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      NSPanel Adapter Wiki
                                      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      P 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T TT-Tom

                                        @palatinatus

                                        schreibe dort mal direkt hinter Read

                                        val === 'ON' ? true : false
                                        

                                        das Komma am Ende von Read löschen und Write komplett löschen

                                        P Offline
                                        P Offline
                                        Palatinatus
                                        schrieb am zuletzt editiert von Palatinatus
                                        #5923

                                        @tt-tom

                                        Das stand da schon so drin, scheinbar weil ich die Einträge in der Konvertierungsfunktion entfernt habe.
                                        Holt sich das NSPanel die Änderungen unter ACTUAL ab?

                                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • P Palatinatus

                                          @tt-tom

                                          Das stand da schon so drin, scheinbar weil ich die Einträge in der Konvertierungsfunktion entfernt habe.
                                          Holt sich das NSPanel die Änderungen unter ACTUAL ab?

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          TT-Tom
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #5924

                                          @palatinatus sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                          Holt sich das NSPanel die Änderungen unter ACTUAL ab?

                                          ja, der Status kommt von da. das schalten über SET

                                          Gruß Tom
                                          https://github.com/tt-tom17
                                          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                          NSPanel Script Wiki
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          NSPanel Adapter Wiki
                                          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          P 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          645

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe