Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Probleme mit nodejs nach Updateversuch

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Probleme mit nodejs nach Updateversuch

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User last edited by

      @thomas-braun

      kann man in das nodejs-update Script eine Abfrage des Betriebssystems einbauen, und bei veraltet - abbrechen mit Fehlerhinweis, den ein Mensch mit wenig Linux-Kontakt, auch versteht?

      Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 1
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Guest last edited by

        @ilovegym sagte in Probleme mit nodejs nach Updateversuch:

        kann man in das nodejs-update Script eine Abfrage des Betriebssystems einbauen, und bei veraltet - abbrechen mit Fehlerhinweis, den ein Mensch mit wenig Linux-Kontakt, auch versteht?

        Ist schon drin, der PR liegt aber noch 'auf Halde'.

        mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Armilar last edited by

          @armilar sagte in Probleme mit nodejs nach Updateversuch:

          Fehler würde bei veraltetem Ubuntu auch zutreffen

          Gilt unisono für alles was auf Debian 'Buster' basiert. Also auch für Schnubbibuntu vor Version 20.04.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Caskstrengther
            Caskstrengther last edited by

            Ich danke Euch für Eure Antworten!

            Aber ich bin zu weit weg - was muss ich tun? 😕

            Muss ich etwa den ganzen "raspberry PI" mit allen Anwendungen neuinstallieren?

            Armilar Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Armilar
              Armilar Most Active Forum Testing @Caskstrengther last edited by

              @caskstrengther

              Schätze ein "iob diag" würde helfen zu sehen, was denn da jetzt vorliegt...

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Caskstrengther last edited by

                @caskstrengther sagte in Probleme mit nodejs nach Updateversuch:

                Muss ich etwa den ganzen "raspberry PI" mit allen Anwendungen neuinstallieren?

                Ja, denn von Buster kommst du nicht ohne komplette Neuinstallation auf die aktuelle Version. Sprung zu weit, Änderungen zu groß.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User @Caskstrengther last edited by

                  @caskstrengther

                  mach dir keine Sorgen, solange deine taeglichen Backups laufen, ist doch alles gut..
                  Wenn Du wieder ein Reichweite bist, nimmst du eine neue SD Karte, setzt ein aktuelles BS auf, und spielst das letzte Backup ein.. nach kurzer Zeit laeuft der iobroker wieder.

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Guest last edited by

                    @ilovegym sagte in Probleme mit nodejs nach Updateversuch:

                    ist doch alles gut..

                    nicht, wenn

                    @caskstrengther sagte in Probleme mit nodejs nach Updateversuch:

                    mit allen Anwendungen

                    noch weitere Programme gemeint sind, für die es kein Backup gibt

                    Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Armilar
                      Armilar Most Active Forum Testing @Homoran last edited by

                      @homoran

                      nun ja - ich denke ein nodeJS Downgrade sollte für den Tag erstmal wieder Stabilisierung bringen. Dann die Backups machen und dann neu aufsetzen (auf neuer Karte). Die alte Karte dient als Fallback und ist ja noch lauffähig. Alle anderen Apps lassen sich höchstwahrscheinlich auch sichern... Aber dazu gibt es hier aktuell zu wenig Infos...

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Guest last edited by

                        @ilovegym sagte in Probleme mit nodejs nach Updateversuch:

                        @thomas-braun

                        kann man in das nodejs-update Script eine Abfrage des Betriebssystems einbauen, und bei veraltet - abbrechen mit Fehlerhinweis, den ein Mensch mit wenig Linux-Kontakt, auch versteht?

                        
                        if [[ $DEBIANRELEASE = *buster* && $1 -ne 18 ]];
                                then
                                echo -e "Debian 10 'Buster' (and Distributions that base on Buster, e.g. Ubuntu 18.04) has reached its End of Life and is not supported anymore.\nRecent versions of nodejs won't install.\nPlease install the current Debian Stable"
                                unset LC_ALL;
                                exit 1;
                        fi;
                        
                        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • ?
                          A Former User @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun

                          hoffentlich poppt das auch mitn Boxhandschuh ausm Monitor auf... 😄

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • mcm1957
                            mcm1957 @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun said in Probleme mit nodejs nach Updateversuch:

                            @ilovegym sagte in Probleme mit nodejs nach Updateversuch:

                            kann man in das nodejs-update Script eine Abfrage des Betriebssystems einbauen, und bei veraltet - abbrechen mit Fehlerhinweis, den ein Mensch mit wenig Linux-Kontakt, auch versteht?

                            Ist schon drin, der PR liegt aber noch 'auf Halde'.

                            Ich nehme mal an https://github.com/ioBroker/ioBroker/pull/533
                            Ich hab grad urgiert, hoffe wird rasch gemerged.

                            Grothesk242 created this issue in ioBroker/ioBroker

                            closed Prevent nodejs-update on Buster, except installing nodejs@18 #533

                            mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Guest last edited by

                              @ilovegym sagte in Probleme mit nodejs nach Updateversuch:

                              @thomas-braun

                              hoffentlich poppt das auch mitn Boxhandschuh ausm Monitor auf... 😄

                              Hatte ich drin, musste ich wieder rausnehmen. War nicht jugendfrei.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • mcm1957
                                mcm1957 @mcm1957 last edited by mcm1957

                                ZUm Problem der Fehlerbehebung

                                In anderen Fällen hat geholfen:
                                iob nodejs-update 18
                                um explizit node 18 zu installieren

                                Anschließen ist manchmal admin nicht gelaufen. In dem Fall via cms Line die Admin Instanz manuell starten

                                Thomas Braun Caskstrengther 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @mcm1957 last edited by Thomas Braun

                                  @mcm1957

                                  Der Befehl lautet korrekt

                                  iob nodejs-update 18
                                  

                                  Um eine Kernsanierung des Systems per Neuinstallation kommt man aber nicht umhin.

                                  mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • mcm1957
                                    mcm1957 @Thomas Braun last edited by mcm1957

                                    @thomas-braun
                                    Danke für die Richtigstellung, habs korrigiert

                                    Und ja - EIn Systemupgrade ist jedenfalls erforderlich. Nur bringt es weder uns noch dem User etwas wenn er jetzt in der Luft hängt. Das update script sollte ja bei soweit trivial möglich ein System dass es nicht aktualisieren kann nicht "zerstören".

                                    Und danke für deinen PR. Bitte check gelegentlich ob er zwitnahe gemerged wird und wenn nicht ping Apollon und/oder Foxriver nochmal an. Bringt ja nix User an die Wand laufen zu lassen.

                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @mcm1957 last edited by

                                      @mcm1957 sagte in Probleme mit nodejs nach Updateversuch:

                                      Das update script sollte ja bei soweit trivial möglich ein System dass es nicht aktualisieren kann nicht "zerstören".

                                      Das ist richtig. Deswegen wird das ja auch im aktuellen Code auf abgekündigten Systemen verhindert.

                                      Aber ich kann es ja nicht zur Auslieferung bringen.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Caskstrengther
                                        Caskstrengther @mcm1957 last edited by

                                        @mcm1957 sagte in Probleme mit nodejs nach Updateversuch:

                                        ZUm Problem der Fehlerbehebung

                                        In anderen Fällen hat geholfen:
                                        iob nodejs-update 18
                                        um explizit node 18 zu installieren

                                        Anschließen ist manchmal admin nicht gelaufen. In dem Fall via cms Line die Admin Instanz manuell starten

                                        Danke - das hat das Ganze erstmal wieder zum Laufen gebracht, so dass ich die Neuinstallation besser planen kann!

                                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @Caskstrengther last edited by

                                          @caskstrengther sagte in Probleme mit nodejs nach Updateversuch:

                                          besser planen kann!

                                          Nicht planen. UMSETZEN!

                                          Caskstrengther 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Caskstrengther
                                            Caskstrengther @Thomas Braun last edited by

                                            @thomas-braun
                                            Mir fehlt dafür das Knowhow und somit die Zeit.

                                            Sorry, dass ich nochmal nachfrage - ist dieses Vorgehen (der Beginn) in etwa richtig, oder wo wird es detailliert beschrieben?

                                            1. "Raspberry Pi OS Lite" runterladen und auf SD-Karte packen.
                                            2. Leere Datei "ssh" auf der SD-Karte anlegen.
                                            3. SD-Karte in den PI stecken und ihm damit booten.
                                            4. "ssh pi@192.168.178.xxx"
                                            5. "sudo apt-get update"
                                            6. "sudo apt-get upgrade"
                                            7. "sudo raspi-config"
                                            8. "curl -sL https://iobroker.net/install.sh | bash -"

                                            Danke!

                                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            452
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            40
                                            1942
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo