Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter zigbee2mqtt

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter zigbee2mqtt

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
zigbeezigbee 3.0zigbee2mqtt
526 Beiträge 52 Kommentatoren 158.5k Aufrufe 45 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T tritor

    Hi,

    hab den Adapter nun erfolgreich am Laufen.
    Einzig, im log scheint folgendes auf:

    zigbee2mqtt.0 2024-07-14 11:47:16.010	warn	No image for device model: ICPSHC24-10EU-IL-1/ICPSHC24-10EU-IL-2 found!
    zigbee2mqtt.0 2024-07-14 11:47:16.007	warn	AxiosError: Request failed with status code 404
    

    Meldung ist ja eindeutig, daß eben das Bild fehlt.
    Im Adapter ist der Haken im Setup gesetzt:
    2024-07-14 12_42_41-instances - ioBroker-pro.png

    und im z2m server ist das Bild auch ersichtlich:
    8da87227-9d22-4d34-97b2-a7d90c2d1c6d-image.png

    Frage: wie kriege ich das Bild im ioB rein und die Fehlermeldung weg?

    arteckA Offline
    arteckA Offline
    arteck
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von arteck
    #466

    @tritor muss ich mal schauen..

    No image for device model: ICPSHC24-10EU-IL-1/ICPSHC24-10EU-IL-2 found!

    da ist weider mal eas zusammengesetztes was der adater nicht finden kann

    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • arteckA arteck

      @biker1602 sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:

      auf dem Dashbord

      auf welchen Dashboard ?

      B Offline
      B Offline
      biker1602
      schrieb am zuletzt editiert von
      #467

      @arteck
      Wieso werden keine Symbole unter Objekte angezeigt so wie unter dem normalen Zigbee Adpter? ist das eine Einstellungssache?
      94f110c3-4e64-42cb-abc7-1a80586e3610-grafik.png

      arteckA T 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • B biker1602

        @arteck
        Wieso werden keine Symbole unter Objekte angezeigt so wie unter dem normalen Zigbee Adpter? ist das eine Einstellungssache?
        94f110c3-4e64-42cb-abc7-1a80586e3610-grafik.png

        arteckA Offline
        arteckA Offline
        arteck
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #468

        @biker1602 hast du ein Filter an ?? die sind bestimmt da

        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B Offline
          B Offline
          biker1602
          schrieb am zuletzt editiert von
          #469

          @arteck said in Test Adapter zigbee2mqtt:

          @biker1602 hast du ein Filter an ?? die sind bestimmt da

          Nicht das ich wüßte im normalen Zigbee Adapter waren sie drin und im zigbee2mqtt Adapter kann ich auch nichts finden oder meinst du in der configuration.yaml?

          arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B biker1602

            @arteck said in Test Adapter zigbee2mqtt:

            @biker1602 hast du ein Filter an ?? die sind bestimmt da

            Nicht das ich wüßte im normalen Zigbee Adapter waren sie drin und im zigbee2mqtt Adapter kann ich auch nichts finden oder meinst du in der configuration.yaml?

            arteckA Offline
            arteckA Offline
            arteck
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #470

            @biker1602 nein das liegt an der darstellung im Admin adapter..
            mal den cache gelöscht ? vom Browser

            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

            B 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • arteckA arteck

              @biker1602 nein das liegt an der darstellung im Admin adapter..
              mal den cache gelöscht ? vom Browser

              B Offline
              B Offline
              biker1602
              schrieb am zuletzt editiert von biker1602
              #471

              @arteck said in Test Adapter zigbee2mqtt:

              @biker1602 nein das liegt an der darstellung im Admin adapter..
              mal den cache gelöscht ? vom Browser

              Cache habe ich gelöscht und an den Einstellungen habe ich nichts geändert. Im Zigbee Adapter sind sie ja noch drin wenn auch deaktiviert.
              19f2005b-1b3b-4078-b074-414cccf78032-grafik.png

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B biker1602

                @arteck
                Wieso werden keine Symbole unter Objekte angezeigt so wie unter dem normalen Zigbee Adpter? ist das eine Einstellungssache?
                94f110c3-4e64-42cb-abc7-1a80586e3610-grafik.png

                T Nicht stören
                T Nicht stören
                toralt
                schrieb am zuletzt editiert von
                #472

                @biker1602 ich benutze den Adapter schon länger als 12 Monate und kann mich nicht daran erinnern dort jemals Symbole gesehen zu haben. Habe eben noch mal nachgeschaut, hab dort keine. Also für mich sieht das daher völlig i.O. aus.
                In zigbee2mqtt selbst, ja, aber unter objekten vom adapter, nein

                << ioBroker im Docker auf Synology DS1821+, 10GBit, 32GB RAM>>

                B 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T toralt

                  @biker1602 ich benutze den Adapter schon länger als 12 Monate und kann mich nicht daran erinnern dort jemals Symbole gesehen zu haben. Habe eben noch mal nachgeschaut, hab dort keine. Also für mich sieht das daher völlig i.O. aus.
                  In zigbee2mqtt selbst, ja, aber unter objekten vom adapter, nein

                  B Offline
                  B Offline
                  biker1602
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #473

                  @toralt
                  Danke für die Info. :+1:

                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • B biker1602

                    @toralt
                    Danke für die Info. :+1:

                    T Nicht stören
                    T Nicht stören
                    toralt
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #474

                    @biker1602 hier noch ein screenshot
                    IMG_0047.jpeg

                    << ioBroker im Docker auf Synology DS1821+, 10GBit, 32GB RAM>>

                    ioT4dbI 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T toralt

                      @biker1602 hier noch ein screenshot
                      IMG_0047.jpeg

                      ioT4dbI Offline
                      ioT4dbI Offline
                      ioT4db
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #475

                      @toralt @biker1602 habt Ihr in den Einstellungen der Instanz auch den notwendigen Haken gesetzt? 6e479e40-d7d4-44bc-af71-790d5db006b9-grafik.png

                      VG

                      T B 2 Antworten Letzte Antwort
                      1
                      • ioT4dbI ioT4db

                        @toralt @biker1602 habt Ihr in den Einstellungen der Instanz auch den notwendigen Haken gesetzt? 6e479e40-d7d4-44bc-af71-790d5db006b9-grafik.png

                        VG

                        T Nicht stören
                        T Nicht stören
                        toralt
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #476

                        @iot4db nope, nachdem ich den Adapter immer nur update aber nie die Einstellungen kontrolliere, war mir das bis eben gar nicht bewusst. Wieder was gelernt, Danke! 😊👍

                        << ioBroker im Docker auf Synology DS1821+, 10GBit, 32GB RAM>>

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ioT4dbI ioT4db

                          @toralt @biker1602 habt Ihr in den Einstellungen der Instanz auch den notwendigen Haken gesetzt? 6e479e40-d7d4-44bc-af71-790d5db006b9-grafik.png

                          VG

                          B Offline
                          B Offline
                          biker1602
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #477

                          @iot4db
                          Super Danke wenn sie auch nicht so schön sind wie bei Zigbee, aber es sind welche da. :blush:

                          1Topf1 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B biker1602

                            @iot4db
                            Super Danke wenn sie auch nicht so schön sind wie bei Zigbee, aber es sind welche da. :blush:

                            1Topf1 Offline
                            1Topf1 Offline
                            1Topf
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #478

                            @biker1602 Dann ändere sie halt nach Deinen Wünschen.

                            B 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B Offline
                              B Offline
                              biker1602
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #479

                              @arteck
                              Ich habe ab und zu eine Fehlermeldung vom zigbee2mqtt Adapter.

                              z2m: Exception while calling fromZigbee converter: Invalid version. Must be a string. Got type "undefined".}
                              

                              Was kann das sein? Es funktioniert aber alles.

                              arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • B biker1602

                                @arteck
                                Ich habe ab und zu eine Fehlermeldung vom zigbee2mqtt Adapter.

                                z2m: Exception while calling fromZigbee converter: Invalid version. Must be a string. Got type "undefined".}
                                

                                Was kann das sein? Es funktioniert aber alles.

                                arteckA Offline
                                arteckA Offline
                                arteck
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #480

                                @biker1602 mehr konext..UND GANZE LOGS bitte

                                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                B 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • arteckA arteck

                                  @biker1602 mehr konext..UND GANZE LOGS bitte

                                  B Offline
                                  B Offline
                                  biker1602
                                  schrieb am zuletzt editiert von biker1602
                                  #481

                                  @arteck said in Test Adapter zigbee2mqtt:

                                  @biker1602 mehr konext..UND GANZE LOGS bitte

                                  Ich habe jetzt nochmal einen Log heruntergeladen und die Fehlermeldung rauskopiert.
                                  Es betrifft immer nur die Osram Steckdose glaube ich.

                                  2024-07-25 03:23:25.156 - error: zigbee2mqtt.0 (15440) z2m: Exception while calling fromZigbee converter: Invalid version. Must be a string. Got type "undefined".}
                                  2024-07-25 03:26:40.903 - warn: zigbee2mqtt.0 (15440) z2m: Failed to ping 'Osram Steckdose Küche' (attempt 1/2, ZCL command 0x7cb03eaa0a094194/3 genBasic.read(["zclVersion"], {"timeout":10000,"disableResponse":false,"disableRecovery":true,"disableDefaultResponse":true,"direction":0,"srcEndpoint":null,"reservedBits":0,"manufacturerCode":null,"transactionSequenceNumber":null,"writeUndiv":false}) failed (Timeout - 33593 - 3 - 179 - 0 - 1 after 10000ms))
                                  

                                  Ich hoffe du kannst damit etwas anfangen. Oder benötigst du noch etwas?
                                  Der Stecker funktioniert aber.

                                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B biker1602

                                    @arteck said in Test Adapter zigbee2mqtt:

                                    @biker1602 mehr konext..UND GANZE LOGS bitte

                                    Ich habe jetzt nochmal einen Log heruntergeladen und die Fehlermeldung rauskopiert.
                                    Es betrifft immer nur die Osram Steckdose glaube ich.

                                    2024-07-25 03:23:25.156 - error: zigbee2mqtt.0 (15440) z2m: Exception while calling fromZigbee converter: Invalid version. Must be a string. Got type "undefined".}
                                    2024-07-25 03:26:40.903 - warn: zigbee2mqtt.0 (15440) z2m: Failed to ping 'Osram Steckdose Küche' (attempt 1/2, ZCL command 0x7cb03eaa0a094194/3 genBasic.read(["zclVersion"], {"timeout":10000,"disableResponse":false,"disableRecovery":true,"disableDefaultResponse":true,"direction":0,"srcEndpoint":null,"reservedBits":0,"manufacturerCode":null,"transactionSequenceNumber":null,"writeUndiv":false}) failed (Timeout - 33593 - 3 - 179 - 0 - 1 after 10000ms))
                                    

                                    Ich hoffe du kannst damit etwas anfangen. Oder benötigst du noch etwas?
                                    Der Stecker funktioniert aber.

                                    ? Offline
                                    ? Offline
                                    Ein ehemaliger Benutzer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #482

                                    @biker1602

                                    sei froh, dass der Osram-Ledvance Kram überhaupt geht.. das Zeug hat keinen guten Ruf..

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • 1Topf1 1Topf

                                      @biker1602 Dann ändere sie halt nach Deinen Wünschen.

                                      B Offline
                                      B Offline
                                      biker1602
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #483

                                      @1topf said in Test Adapter zigbee2mqtt:

                                      @biker1602 Dann ändere sie halt nach Deinen Wünschen.

                                      Das habe ich gemacht erst im Adapter Bilder deaktiviert danach die Bilder alle getauscht aber nachdem ich den Adapter neu gestartet habe waren sie alle wieder weg. Müssen die noch irgendwo gespeichert werden?

                                      arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B biker1602

                                        @1topf said in Test Adapter zigbee2mqtt:

                                        @biker1602 Dann ändere sie halt nach Deinen Wünschen.

                                        Das habe ich gemacht erst im Adapter Bilder deaktiviert danach die Bilder alle getauscht aber nachdem ich den Adapter neu gestartet habe waren sie alle wieder weg. Müssen die noch irgendwo gespeichert werden?

                                        arteckA Offline
                                        arteckA Offline
                                        arteck
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von arteck
                                        #484

                                        @biker1602 das bringt dir nix.. da diese IMMER bei start geladen werden.auch wenn die links kaputt sind
                                        muss ich im code fixen

                                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • arteckA arteck

                                          @biker1602 das bringt dir nix.. da diese IMMER bei start geladen werden.auch wenn die links kaputt sind
                                          muss ich im code fixen

                                          B Offline
                                          B Offline
                                          biker1602
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #485

                                          @arteck said in Test Adapter zigbee2mqtt:

                                          @biker1602 das bringt dir nix.. da diese IMMER bei start geladen werden.auch wenn die links kaputt sind
                                          muss ich im code fixen

                                          Das werde ich erst merken wenn es ein neues Update gibt oder?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          800

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe