Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Newbie fragen zu vis in iobroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Newbie fragen zu vis in iobroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Mabbi last edited by

      Hi,

      ich habe vor kurzem iobroker installiert und mich nun erstmals mit vis (nicht vis 2.0) beschäftigt
      Ziel ist die Überwachung und Visualisierung der Energieflüsse zwischen PV-Anlage, Haus und öff. Netz etc.

      • modbus und sma-em zum Laufen gebracht und die relevanten Datenpunkte des Wechselrichters und des Sunny Home Managers geholt
      • etwas mit vis rumngespielt und nun folgendes realisiert:

      Unbenannt.png

      Daten-Anzeigetexte per html-widget die mit z.B. sowas gefüllt sind:

      {wert1:sma-em.0xxxxxx.pregard; wert2:modbus.0.inputRegisters.30775_Gesamt-Leistung_aktuell; wert3:sma-em.0.xxxxxxx.psurplus; (+wert2) < 0 ? (+wert1).toFixed(0) + " W" ::  ((+wert2)-(+wert3)+(+wert1)).toFixed(0) + " W"}
      

      Die modBus Register-IDs habe ich mir aus einer technischen Dokumentation des verbauten Wechselrichters geholt, da der Wechselrichter Nachts komische Werte anzeigt (-22147483648) die oben gezeigte die Abfrage mit IF < 0, so verhindere ich komische Anzeigen in der Visualisierung.

      Soweit so gut, mit den live daten bin ich für den ersten Versuch happy.
      Die Visualisierung ist viel akurater, schneller und übersichtlicher als das web-portal des Herstellers und läuft auch, wenn die grade mal Server-Wartung etc. machen.

      Ich speichere wichtige Datenpunkte auch in einer Datenbank (mariaDB).
      Ist noch etwas chaotisch aber folgende Datenpunkte zeichne ich aktuell bei Veränderung in den Werten auf (angezeigt per heidiSQL):

      Unbenannt1.png

      Nun möchte ich historische Verläufe in vis darstellen.
      Die sql Abfragen kann ich selber schreiben, aber auf der Seite von vis scheitere ich derzeitig kläglich.

      Deswegen habe ich an die community hier 2 Fragen ...

      • welches vis-widget ist gut zur Visualisierung von Datenverläufen historischer Daten, die ich aus einer DB hole (scheitere derzeit massiv an der spark-line)
      • sollte man solche Daten eventuell besser(einfacher?) über den Grafana-Adapter machen (hier kenne ich mich noch null mit aus, sehe aber, dass der Adapternamen relativ oft genannt wird)

      Vielen Dank vorab für Eure Antworten....

      greets mabbi

      Homoran Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Mabbi last edited by Homoran

        @mabbi sagte in Newbie fragen zu vis in iobroker:

        über den Grafana-Adapter m

        so etwas gibt es nicht 😁

        @mabbi sagte in Newbie fragen zu vis in iobroker:

        in den Werten auf (angezeigt per heidiSQL):

        also via SQL-Adapter geloggt?
        dann sie dir flot oder eCharts an.
        Deren Charts kannst du in iFrames einbinden
        Screenshot_20240630-161856_Firefox.jpg

        @mabbi sagte in Newbie fragen zu vis in iobroker:

        Ziel ist die Überwachung und Visualisierung der Energieflüsse zwischen PV-Anlage, Haus und öff. Netz etc.

        dann sieh dir auch den Energiefluss Adapter oder den großen Bruder energiefluss-erweitert an

        Screenshot_20240307-201550_Firefox.jpg

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Codierknecht
          Codierknecht Developer Most Active @Mabbi last edited by

          @mabbi sagte in Newbie fragen zu vis in iobroker:

          über den Grafana-Adapter

          Wie @Homoran schon schrieb ... das ist kein "Adapter" für den ioBroker, sondern ein völlig eigenständiges System zur Visualisierung von Daten.
          Wenn man das richtig konfiguriert, kann man die damit erzeugten Charts auch als iFrame in VIS einbinden. Sehr mächtig, aber damit auch relativ anspruchsvoll.

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • M
            Mabbi @Codierknecht last edited by Mabbi

            Hi,

            ich schaue mir die Tage mal die beiden Vorschläge an und werde mir tutorials dazu suchen.

            Habe gestern nach etwas Tüfteln geschafft eins meiner Klimageräte in IOB sicht- und steuerbar zu machen.
            Die sollen in Zukunft abhängig vom PV-Ertrag automatisch kühlen oder heizen

            klima_buero.png

            Der Adapter ist wohl noch etwas experimentell, aber wenn man die Werte setzt, dann startet und stoppt meine Klimaanlage im Büro schon mal, temperatur-presets etc. gehen auch...very cool
            Langsam nimmt es sinnvolle Formen an. 🙂

            Auch hierzu habe ich eine Frage, werde diese im zugehörigen thread stellen.

            Vielen Dank für Eure Unterstützung

            greets...mabbi

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Mabbi last edited by

              @mabbi sagte in Newbie fragen zu vis in iobroker:

              Der Adapter ist wohl noch etwas experimentell

              welcher?
              wo hast du den her?

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Mabbi @Homoran last edited by Mabbi

                @homoran

                Hi,

                hier aus dem Forum:
                Forums-Link

                Im zugehörigen github steht drin, das der zwar Werte auslesen aber leider noch nicht setzen kann in der Klimaanlage.
                Weiter unten schreibt jemand, dass er dass Problem gelöst hat und verlinkt eine anderes git. Ich habe mir den Code im git angeschaut, mit dem alten Original verglichen und die Änderungen für ungefährlich befunden.

                Nach der Installation und einigem rumprobieren lief es dann einwandfrei.

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Mabbi @Homoran last edited by

                  @homoran

                  Erstes Experiment mit flot läuft

                  Einspesiung_PV.png

                  ....danke für den Tip.

                  mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Mabbi last edited by

                    @mabbi sagte in Newbie fragen zu vis in iobroker:

                    hier aus dem Forum:

                    also kein Adapter aus den offiziellen Repositories.
                    Das ist dann meist sogar pre-Beta.

                    Daher nicht verwunderlich wenn es dann

                    @mabbi sagte in Newbie fragen zu vis in iobroker:

                    wohl noch etwas experimentell

                    erscheint

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mcm1957
                      mcm1957 @Mabbi last edited by mcm1957

                      @mabbi
                      Da du anscheinend neu bei ioBroker bist eine allgemeine Warnung:

                      Von direkten Installation von GitHub - insbesondere auf produktiven Systemen - wird explizit abgeraten. GitHub Versionen können sich jederzeit (auch kurzfristig) ändern und durchaus auch in sich inkonsistent und fehlerhaft sein. Versionsangaben von GitHub Installationen sind Schall und Rauch da die Versionsnummer zumindest bei Verwendung der standardmäßigen Umgebung erst im Zuge der Releaseerstellung geändert wird.

                      Auf explizite Aufforderung durch den Entwickler kann eine GitHub Installation zur Fehlereingrenzung oder zum Test neuer Funktionalität - unter Inkaufnahme des erhöhten Risikos - natürlich erfolgen.

                      Adapter die nur via GitHub installierbar sind sind mit erhöhter Vorsicht zu betrachten. Hier sollte der Entwickler drum ersucht werden eine Aufnahme in die Repositories zu veranlassen indem z.B. ein Issue im Adapterrepository erstellt wird.

                      Du wärst nicht der erste der irgendwann "heult" weil sein so wichtiger Github Only Adapter nach einer Weiterentwicklung plötzlich nicht mehr läuft. Und sorry, wir versuchen alle im Repo gelisteten Adapter bei Änderungen anzupassen oder dem Dev zu helfen. Bei GitHub only Adaptern die nie ein Review bekommen haben ist die Hilfe aus Kapazitätsgründen immer low prior.

                      Kontaktiere doch den Entwickler des Adapters und rege an dass er ins Repo aufgenommen wird. Kostet nichts und wir (zumindest ich) beissen nicht.

                      mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • mcm1957
                        mcm1957 @mcm1957 last edited by

                        Und noch was

                        Vis (1) wird nicht mehr weiterentwickelt und erhält nur mehr Fixes. Bedenken dass vus-2 ein eigenständiger Adapter ist und eine Migration von VIS suf vis-2 nicht od nur bedingt möglich ist.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Mabbi last edited by Mabbi

                          @mcm1957
                          Sorry, ich habe hier nie drauf geantwortet.....

                          Ich bin selber Software Entwickler und verstehe die Risiken von fremden Gits durchaus.
                          Deswegen lese ich mir die Sourcen komplett durch, bevor ich da irgendetwas installiere, was mir zumindest das Gefühl gibt, nicht gleich meine Testmaschine zu ruinieren.
                          Und mir ist auch klar, dass bei Änderungen im IOB ich eventuell zur Heulsuse mutiere.

                          Deswegen nachträglich und ohne jegliche Ironie: Danke für Deine ausführliche Warnung
                          Würde ich mit js besser sein, hätte ich evtl. sogar in Erwägung gezogen, den Adapter irgendwie in eine releasefähige Variante zu bekommmen. Da ich aber zu dem Zeitpunkt letztes Jahr noch totaler noob im IOB war (idz. habe evtl. noob_lvl_2 erreicht, bin aber sicher noch nicht in der Lage, eingene IOB Adapter zu schreiben)
                          Ich bin halt so ein oldschool VB, C, C++ etc. Progger. Der moderne Scripting Part liegt nicht in meinem Fokus, da ist lesen und verstehen schon eine Herausforderung, selber schreiben eher schwierig.

                          Der woso_mitsu Adapter läuft mit minimalsten Adaptionen seit gut 1 Jahr einwandfrei und steuert 4 Split-Innengeräte.

                          Da nun (endlich) sich jemand der Adapterthematik für Mitsubishi Heavy Industries Geräte angenommen hat, werde ich den zeitnah austauschen, wenn der neue Adapter release-fähig wird.

                          -> https://forum.iobroker.net/topic/80507/test-adapter-mhi-wfrac-v2-1-x-github

                          Danke an @Hacki11

                          Und ich unterstütze den Entwickler seit heute als Tester... ein kleiner Schritt zu noob_lvl_3 ?

                          greets...m

                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            hacki11 @Mabbi last edited by

                            @mabbi Gerne, bin nicht sicher was du mit „Release-fähig“meinst aber du findest den Adapter bereits seit geraumer Zeit auch im stable Repo.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            719
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            5
                            12
                            669
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo