Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Energiefluss-Erweitert Ansichten

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Energiefluss-Erweitert Ansichten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Steffe.S.
      Steffe.S. @Merlin123 last edited by Steffe.S.

      @merlin123 sagte in Energiefluss-Erweitert Ansichten:

      Ich habe eine Enphase Anlage. Zum Einen kannst Du einen Teil- oder Komplettdefekt des einzelnen Modules sehen bzw. wie sich die Anlage und somit die einzelnen Module mit Schatten verhält, gerade am Morgen und Abend (bei mir Ost/West Anlage) ist der Unterscheid nett anzusehen.

      Merlin123 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • arteck
        arteck Developer Most Active @Homoran last edited by arteck

        @homoran das musst du SMA fragen.. ich habe 8% reserve mit drin..

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Merlin123
          Merlin123 @Steffe.S. last edited by

          @steffe-s Ah cool! Danke für die Erklärung. Ich glaube, die Infos kann ich bei mir nicht rausziehen... Mal schauen

          wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • wendy2702
            wendy2702 @Merlin123 last edited by wendy2702

            @merlin123 geht meistens nur mit optimierern und auch nicht mit jedem.

            F 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • F
              freestyler @wendy2702 last edited by

              Hi,

              meine Anzeige ist sehr simpel gehalten. Wenn Energie aus dem Netz bezogen wird, schalten die Pfeile auf eine orangene Farbe um. Ansonsten zeigen sie mit der Pfeilrichtung den Energiefluss an.

              vis_energiefluss-beispiel.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 4
              • D
                denjo @Steffe.S. last edited by

                @steffe-s das sieht echt gut aus, da gucke ich mir mal was ab 😉

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  ps1304 @wendy2702 last edited by ps1304

                  @wendy2702 Habe 3 verschiedene wegen den Device Größen: Smartphone / Tablet und Widescreen Monitor. Die Daten der Solaranlage kommen vom rscp Adapter. Die Auto Daten vom Fiat Adapter. Standort habe ich geschwärzt.

                  Tablet:
                  Tablet.png
                  Smartphone:
                  Smartphone.jpg
                  Widescreen: da ist die iobroker vis in Grafana "embedded"
                  Widescreen.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Elektrofix-OL
                    Elektrofix-OL @wendy2702 last edited by

                    Ich habe mit einer Einbettung in Grafana gelöst um Energiefluss und Energieverlauf darstellen zu können.
                    39260d61-0fef-4d92-a2e5-d9b54f731231-image.pngZur Zeit tüftle ich daran die Farbe bei einem Ramen, einer SVG und der Flusstrecke zu wechseln wenn ein bestimmter Wert vorhanden ist, aber CCS ist nicht meins 😞
                    Was mit dem Auto in grünen Quadrat funktioniert, will nicht bei den anderen klappen. (zwischen Palme und Dach sollte ein Rahmen, ein Auto und ein Wert sein. Wert ist da, alles andere nicht)

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      TomTom24 @wendy2702 last edited by

                      @wendy2702
                      Bitteschön, steht so bei mir im HWR und geht. Ur an, wenn jemand da rein geht.

                      IMG_5716.jpeg

                      wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • wendy2702
                        wendy2702 @TomTom24 last edited by

                        @tomtom24 danke.

                        Schön den Adapter auch für anderes „missbraucht“

                        👍

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          TomTom24 @wendy2702 last edited by

                          @wendy2702 der ist halt perfekt für das Abbilden von jeglichen Informationen, wenn man da nicht in die VIS einsteigen will.
                          Bei mir nutze ich hauptsächlich Homekit (gefüttert aus KNX und iobroker) für die Bedienung per Sprache.
                          Der Gira X1 macht die Panels im Haus für die Taster (teilweise auch zurück zu iob und sync für Homekit) und mehr brauche ich nicht.
                          Wie man sieht läuft da noch ein Zabbix, dass meldet dann einfach alles, was aus der Norm fällt direkt per Pushover.
                          Für tiefergehende Auswertungen läuft eine SQL-Datenbank mit Grafana, falls mal diverse Fehlersuchen wann was passiert oder nicht anstehen...

                          wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • wendy2702
                            wendy2702 @TomTom24 last edited by

                            @tomtom24 ja, wird echt ne VIS alternative.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              rewell last edited by rewell

                              Kann meine Frage leider nicht Löschen.
                              Daher bitte ich meine etwas doofe Frage zum Adapter zu Löschen.

                              Danke euch.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • mickemup
                                mickemup last edited by mickemup

                                Ich habe den Adapter auch mal "zweckentfremdet" und mal einen ersten Wurf für die Darstellung meiner NIBE WP gemacht:
                                1f0fff33-26ac-48a4-a5d8-4bdc5c5af57a-image.png
                                hier das Ganze noch in Action:
                                c6a8fd44-5ff4-4eec-b796-c84d536bd49c-image.png

                                Steffe.S. 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • Steffe.S.
                                  Steffe.S. @mickemup last edited by Steffe.S.

                                  @michael-inglin sagte in Energiefluss-Erweitert Ansichten:

                                  Ich habe den Adapter auch mal "zweckentfremdet" und mal einen ersten Wurf für die Darstellung meiner NIBE WP gemacht:
                                  1f0fff33-26ac-48a4-a5d8-4bdc5c5af57a-image.png

                                  Das sieht sehr gut aus, ich habe eine F750 an Start. Vielleicht baue ich meine Übersicht noch mal um.

                                  Screenshot_20240920_104155.jpg

                                  Hier, wenn die Heizung läuft (bei Wasseraufbereitung sind die Linien in rot und blau dann dementsprechend, nur nach unten) :

                                  Screenshot_20240929_192337.jpg

                                  mickemup 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • mickemup
                                    mickemup @Steffe.S. last edited by

                                    @steffe-s Danke, deins hat aber auch was.

                                    Habe noch ein bisschen mit den Overrides gespielt, sobald einzelne Elemente aktiv werden, wird der Text schwarz + icons grün und die flows beginnen Drehzahlabhängig.
                                    Bei allen Temps gibts ein Override von blau zu rot je nach Temperatur.
                                    Evtl. baue ich noch etwas um. Heizkurve plus Offset wird momentan noch in JARVIS manipuliert.

                                    Steffe.S. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Steffe.S.
                                      Steffe.S. @mickemup last edited by

                                      @michael-inglin sagte in Energiefluss-Erweitert Ansichten:

                                      @steffe-s Danke, deins hat aber auch was.

                                      Habe noch ein bisschen mit den Overrides gespielt, sobald einzelne Elemente aktiv werden, wird der Text schwarz + icons grün und die flows beginnen Drehzahlabhängig.
                                      Bei allen Temps gibts ein Override von blau zu rot je nach Temperatur.
                                      Evtl. baue ich noch etwas um. Heizkurve plus Offset wird momentan noch in JARVIS manipuliert.

                                      ... ja der Adapter ist mega.

                                      Ich habe auch so einige Overrides, wenn die WP mit reinem PV-Strom arbeitet wird der große Kreis grün. Auch im Kreis der Wassertopfen ist nur sichtbar, wenn Wasser erwärmt wird (bei Heizung und Standby sind andere Symbole zusehen).

                                      Der Adapter kann für so vieles mehr benutz werden, als nur für den reinen Energiefluss.

                                      SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • SKB
                                        SKB Developer Most Active @Steffe.S. last edited by

                                        @steffe-s sagte in Energiefluss-Erweitert Ansichten:

                                        Der Adapter kann für so vieles mehr benutz werden, als nur für den reinen Energiefluss.

                                        In so einer Wärmepumpe steckt ja auch Energie 😉
                                        Genau wie in einem Heizkreislauf, einer Wasserzufuhr und und und ...

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Muppibaer
                                          Muppibaer @wendy2702 last edited by

                                          @wendy2702

                                          Hab mal meine aktuelle EE ansicht dabei :

                                          Energiefluss-erweitert.jpg

                                          Wenn man auf die einzelnen Geräte (PV-Module , Zendure Aios oder Haus) klickt öffnen sich Webseiten mit Diagrammen zu den bereichen .

                                          Energiefluss - erweitert1.jpg

                                          Zusätzlich wird entsprechend dem Wetter (wolkig, sonnig, regen ...) und Tag/Nacht der bereich über dem Haus angepasst. Die Texte werden entsprechend der aktuellen Funktion (laden/entladen usw) abgeändert.

                                          Merlin123 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • P
                                            ps1304 last edited by ps1304

                                            Screenshot.png
                                            die Bilder ändern sich zum Teil anhand der Werte.

                                            Homoran Merlin123 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            533
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            19
                                            46
                                            5131
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo