Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Installation
    5. Nach Restore - kein Zugriff auf die Admin-Oberfläche

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Nach Restore - kein Zugriff auf die Admin-Oberfläche

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @hmanfred last edited by

      @hmanfred

      Das beißt sich aber mit deiner Aussage von hier:

      Die Installation (das Backup) war vom Mai dieses Jahres. IoBroker war ziemlich aktuell.

      Das System aus dem iob diag ist nämlich ziemlich angegammelt.

      Da ist eine Neuinstallation nicht zielführend.

      Ein stabiles, richtig aufgesetztes System ist immer zielführend, weil es die Grundlage für eine richtig funktionierende Kiste ist.

      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @hmanfred last edited by

        @hmanfred sagte in Nach Restore - kein Zugriff auf die Admin-Oberfläche:

        möchte ich gerne das Problem mit eurer Hilfe analysieren und fixen. Da ist eine Neuinstallation nicht zielführend.

        kommt auf den Blickwinkel an.
        je nachdem um welche Adapterversionen es geht, muss die Installation ganz aktuell sein.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          hmanfred @Thomas Braun last edited by hmanfred

          @thomas-braun

          Chronologie:

          • System "Alt" nach dem Mai dieses Jahres platt gemacht
          • Umzug in neue Wohnung
          • System "Neu" auf einem NUC neu installiert
          • Fehlende customized VIS Widgets
          • System "hier aktueller Thread" mit Image von https://www.iobroker.net/?lang=de#de/download neu aufgesetzt mit Ziel "Restore von Backup aus System "Alt"

          Ergo, um deinen Sprachgebrauch zu verwenden: das offizielle Image ist "angegammelt"😁

          Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @hmanfred last edited by Homoran

            @hmanfred sagte in Nach Restore - kein Zugriff auf die Admin-Oberfläche:

            das offizielle Image

            was soll das sein?
            man installiert das Raspberry OS und darauf den ioBroker mit dem Einzeiler

            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @hmanfred last edited by

              @hmanfred

              Ich weiß ja nicht, wo du da irgendein Image hergezaubert hast, aber eine aktuelle Installation führt zu anderen Versionen.

              Soweit ich weiß wurden die Images auch wieder ad adcta gelegt.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                hmanfred @Homoran last edited by

                @homoran
                1885a21e-5867-4f66-8053-ca24e186d800-image.png

                Thomas Braun H Homoran crunchip 4 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @hmanfred last edited by

                  @hmanfred

                  Das Image KANN aber nicht zu einer 32Bit-Version führen, ganz einfach weil:

                  The ioBroker Raspberry OS Image is back! This new beta version moves the OS to a Debian Bookworm slim base and is build in 64-bit only. So make sure you use at least a Raspberry Pi 3!

                  Also ist unklar was du da genau auf die Kiste geklatscht hast. Jedenfalls nix aktuelles.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    hmanfred @hmanfred last edited by

                    Und nachdem ich mit dem Restore Probleme hatte (vielleicht nicht lange genug gewartet?) habe ich per Konsole den ioBroker neu installiert. Mit Kommandozeile aus den obigen Screenshot:

                    curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -
                    

                    Wie geschildert ohne dass sich an der Situation (kein Zugriff über WebUi) geändert hat.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @hmanfred last edited by

                      @hmanfred dann sieh was da oben steht

                      curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -

                      und wenn du auf Info klickst landest du auf einer Seite auf der in rot veraltet steht

                      H crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • crunchip
                        crunchip Forum Testing Most Active @hmanfred last edited by

                        @hmanfred die Info führt zu https://forum.iobroker.net/topic/70852/iobroker-raspberry-os-image-v2

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          hmanfred @Homoran last edited by

                          @homoran sagte in Nach Restore - kein Zugriff auf die Admin-Oberfläche:

                          @hmanfred dann sieh was da oben steht

                          curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -

                          Habe ich doch letztendlich gemacht.

                          und wenn du auf Info klickst landest du auf einer Seite auf der in rot veraltet steht

                          Ohne zu bestreiten, dass ich den Fehler gemacht habe: kann dieser Hinweis nicht gleich auf dieser Seite stehen?

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @hmanfred last edited by

                            @hmanfred sagte in Nach Restore - kein Zugriff auf die Admin-Oberfläche:

                            Habe ich doch letztendlich gemacht.

                            dann kann da nicht dieses iob diag bei rauskommen

                            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                              @homoran sagte in Nach Restore - kein Zugriff auf die Admin-Oberfläche:

                              wenn du auf Info klickst landest du auf einer Seite auf der in rot veraltet steht

                              es steht aber auch daneben

                               Hier geht es mit v2 weiter: https://forum.iobroker.net/topic/70852/iobroker-raspberry-os-image-v2
                              
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                hmanfred @Homoran last edited by

                                @homoran
                                Ich habe jetzt nochmal alles nachvollzogen, der Download des Images liegt ja noch hier im Download Folder. Der Link "Download" aus obigem Screenshot führt übrigens auf die Seite

                                https://github.com/buanet/ioBroker.raspberry-os/releases
                                
                                • Von dort habe ich 2023-03-21_RaspberryOS_ioBroker_Image_v1.3.0.zip heruntergeladen und auf eine SD geschrieben
                                • System gebootet. Musste dann auf die Konsole um Benutzernamen anzugeben
                                • ioBroker lief dann
                                • Restore mittels Backitup (mit mglw. von mir verursachtem Fehler, weil ich zu ungeduldig war?)
                                • Kein Zugriff mehr per WebUi
                                • Per Konsole (SSH) Neuinstallation mit
                                curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -
                                
                                • dann diesen Thread eröffnet.

                                Seis drum, ich schreibe jetzt ein neues Image , mache erst alle möglichen Updates, dann den Restore und melde mich wieder.

                                Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @hmanfred last edited by

                                  @hmanfred sagte in Nach Restore - kein Zugriff auf die Admin-Oberfläche:

                                  ich schreibe jetzt ein neues Image

                                  Dann verwende ein aktuelles Installationsmedium. Und kein mehr als ein Jahr altes 2023-03-21_RaspberryOS_ioBroker_Image_v1.3.0

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @hmanfred last edited by Homoran

                                    @hmanfred sagte in Nach Restore - kein Zugriff auf die Admin-Oberfläche:

                                    Von dort habe ich 2023-03-21_RaspberryOS_ioBroker_Image_v1.3.0.zip

                                    15 Monate alt

                                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      hmanfred @Homoran last edited by hmanfred

                                      Bitte verzeiht mir meine Naivität / Dummheit. Ich bin wohl wirklich zu doof.

                                      Homoran schickt mich auf diesen Thread:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/70852/iobroker-raspberry-os-image-v2?page=1

                                      Dort steht ganz oben in Beitrag 1:
                                      e7dfc584-f96a-4abd-9e9e-9b4c87609176-image.png

                                      In meiner Naivität denke ich, das ist wie in anderen Foren, dass die Linkt zur "aktuellen Version" immer angepasst wird.

                                      Hier werde ich dann aber auf folgende Seite geleitet:
                                      cb2ea3f6-7ef2-49dc-89cf-865defda11ff-image.png

                                      Ich denke natürlich (wieder falsch): "Offizielle Seite mit aktuellem Release" und lade die V1.3.0 vom Mai 2023 runter. Zumal ich dort keinen Link zu der Beta vom Dezember finde.

                                      Nun helft doch bitte einem DAU und gebt mkir einen Link zu dem aktuellen Release.

                                      Thomas Braun crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @hmanfred last edited by

                                        @hmanfred

                                        Es gibt kein aktuelles Image...
                                        Mach es danach:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/51869/installation-auf-raspi-einfacher-geht-s-nicht

                                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • H
                                          hmanfred @Thomas Braun last edited by

                                          @thomas-braun
                                          DANKE!

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • W
                                            Wildbill last edited by

                                            Und schon sind wir wieder mal beim Thema, ob man ein „offizielles“ Image anbieten sollte bzw. wenn, dass dieses gepflegt werden sollte. Ich habe es eben mal nachgeklickt. Wenn man hier

                                            cb98e495-43df-4bd7-9c27-cab938614c8f-image.png

                                            direkt auf Download klickt, so landet man bei Github, wo man sich das aktuellste Image, welches „nur“ knapp über 6 Monate alt ist herunterladen kann. Klickt man da aber auf Info, folgt den Links (auch dem rot markierten) und im zweiten Thread aber auf den Github-Link, so landet man nicht beim aktuellsten Release, welcher im Thread oben als aktuelle Version genannt ist, sondern wird zum Release 1.3.0 geschickt.
                                            Da kann man @hmanfred nun wirklich keine Schuld geben, denke ich.
                                            @Homoran @andre Keine Ahnung, an wen das zu adressieren ist: Aber, wenn man (analog zur damals geführten Diskussion in Richtung Homeassistant) wirklich fertige Images für Neueinsteiger anbieten will, so sollte zumindest sichergestellt sein, dass diese dann wenigstens beim aktuellen Stand landen, wenn sie den Links auf iobroker.net und den dort verlinkten Threads und Links folgen. Ein Neuling klickt sich da maximal noch durch, liest oben vielleicht sogar, dass v2.0.0-beta.1 als aktuelle Version genannt ist, klickt dann auf den Github-Link und lädt dort runter, was er vorfindet. Der hat keine Erfahrung und weiss nicht, dass er hier erst nochmal auf Releases klicken muss, um die aktuelle genannte Version herunterzuladen. Erst recht, wenn diese als beta betitelt ist, und er hier doch oft genug liest, man sollte beta nur verwenden, wenn man erfahren ist und weiss, was man tut. Der lädt dann also die alte Version 1.3.0 runter und muss sich hier rechtfertigen, dass er was völlig veraltetes installiert hat, obwohl man ihm doch riet, die aktuelle Version zu verwenden.
                                            Vielleicht kann man HIER
                                            ja doch noch einen Hinweis platzieren, dass die Images möglicherweise veraltet sind und man doch lieber den Einzeiler verwendet, wenn man nicht nur mal schnell iobroker antesten will. Oder die Links auf fertige Images ganz rausnehmen, da man eben doch nicht sicherstellen kann, dass Neulinge, die sich durchklicken, wenigstens bei der „aktuellsten“ Version landen.
                                            Sorry, ich verwende iobroker gerne, habe ja HA auch parallele laufen. Mir ist klar, dass bei HA mehr Leute und vor Allem eine andere Form der Bezahlung dahinterstecken, aber so darf man sich doch nicht wundern, wenn viele entnervt aufgeben und zur „Konkurrenz“ gehen, wenn man da dann doch eher bekommt, was geschrieben steht: Ein Image, mit welchem auch Lieschen Müller sofort eine aktuelle und lauffähige Version installieren kann, indem man einfach was runterlädt und auf eine Karte oder so schiebt.

                                            TL;DR, aber das musste jetzt raus. 😊
                                            Und ich will hier ausdrücklich nicht den Einsatz und Aufwand von @andre schmälern, aber im aktuellen Stand ist das „unglücklich“ gelöst.

                                            Fruss, Jürgen

                                            Thomas Braun andre 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            480
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            backitup restore
                                            7
                                            45
                                            2178
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo