Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Keine Unterstützung mehr für node.js 0.10 und 0.12

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Keine Unterstützung mehr für node.js 0.10 und 0.12

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Sprite01 last edited by

      admin@ubuntu-hd:/opt/iobroker$ ./reinstall.sh
      -bash: ./reinstall.sh: /bin/bash^M: bad interpreter: No such file or directory
      
      

      Die Rechte für /opt/iobroker und Unterordner sind meines Wissens auf 777.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        @Sprite01:

        sind meines Wissens auf 777. `
        Recht du hast!

        jetzt ist es ein anderer Fehler 😉

        Datei bitte mit filezilla o.ä herunterladen, mit notepad++ bearbeiten und den Typ des Zeilenumbruchs von Windows in Unix ändern:
        144_zeilenumbruch.jpg
        anschließend wieder hochladen (ggf. Rechte anpassen) und erneut ausführen

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Sprite01 last edited by

          Hat funktioniert.

          Rainer, vielen herzlichen Dank für die Infos.

          Ich hatte im www zwar gelesen das es mit Zeilenumbrüchen zu tun hat, aber auf die Behebung wäre ich nie gekommen.

          Jetzt ist das reinstall nach einer gefühlten halben Stunde fertig geworden, aber es waren leider auch wiederholt gyp-Fehler enthalten.

          Das ich WARN-ungen ignorieren kann habe ich ja inzwischen gelernt, aber was kann ich bei den gyp-Fehlern hier noch machen ?

          ! ` > > authenticate-pam@1.0.2 install /opt/iobroker/node_modules/authenticate-pam

          node-gyp rebuild

          make: Entering directory `/opt/iobroker/node_modules/authenticate-pam/build'

          CXX(target) Release/obj.target/authenticate_pam/authenticate_pam.o

          ../authenticate_pam.cc:30:31: fatal error: security/pam_appl.h: No such file or directory

          #include <security pam_appl.h="">^

          compilation terminated.

          make: *** [Release/obj.target/authenticate_pam/authenticate_pam.o] Error 1

          make: Leaving directory `/opt/iobroker/node_modules/authenticate-pam/build'

          gyp ERR! build error

          gyp ERR! stack Error: make failed with exit code: 2

          gyp ERR! stack at ChildProcess.onExit (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:276:23)

          gyp ERR! stack at emitTwo (events.js:106:13)

          gyp ERR! stack at ChildProcess.emit (events.js:191:7)

          gyp ERR! stack at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:219:12)

          gyp ERR! System Linux 4.2.8

          gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gy p/bin/node-gyp.js" "rebuild"

          gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/authenticate-pam

          gyp ERR! node -v v6.11.4

          gyp ERR! node-gyp -v v3.4.0

          gyp ERR! not ok

          iobroker.core@0.1.0 /opt/iobroker

          └── iobroker.yr@1.0.6

          npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: xpc-connection@~0.1.4 (node_modu les/noble/node_modules/xpc-connection):

          npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for xpc-conne ction@0.1.4: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch": "x64"})

          npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: authenticate-pam@1.0.2 (node_mod ules/authenticate-pam):

          npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: authenticate-pam@1.0.2 install: node-gyp rebuild

          npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Exit status 1

          DONE iobroker.yr</security> `

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            RappiRN Most Active last edited by

            @RappiRN:

            Das wäre ne Möglichkeit, muss ich mal ausprobieren, bislang hatte ich keine Probleme, ist ja auch nur ein Slave.

            Enrico `

            So, da nun noch andere Probleme dazu kamen, die ebenfalls auf eine defekte SD-Karte schließen ließen, habe ich kurzerhand ne andere Karte vorbereitet und ausprobiert, danach lief alles!

            Enrico

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              Don_Hasso last edited by

              Ich hab dummerweise die Version 9.2.1 installiert. :?

              Wenn ich nun versuche die Version zu löschen kam immer die Meldung, dass das Paket >>node<< nicht installiert ist…Da ich neu bei ioBroker bin hab ich noch nicht viel erstellt und hab auch kein großes Problem alles wieder neu zu bauen, falls nötig. Aber anders wäre es mir halt lieber... :roll:
              4223_fehler.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 last edited by

                Probier mal mit nodejs anstelle node in dem befehl

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  Don_Hasso last edited by

                  Danke, aber funktioniert auch nicht. Wieder die Meldung, dass es nicht vorhanden ist. Node* ebenso…

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    @apollon77: Hat node v9 wieder eine neue Struktur???

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 last edited by

                      „Struktur“ kommt von npm. Node ist die ausführungslogik. Welche npm ist bei Node 9 dabei? Am ende ist Node 9 aber eh wieder Development Version.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        Missverständnis! Vielleicht war das Wort Struktur nicht korrekt. Das kommt vom nicht vorhandenen Linux-Wissen.

                        ich meinte a) den Installationsort und b) den Aufruf (node vs. nodejs) bzw. den Ort, wo die aufrufbaren commands stehen :oops: (siehe symlink von einem zum anderen)

                        Natürlich ist Node v9 nur Entwicklerversion und kommt IMHO wieder mit npm 5.x

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          Don_Hasso last edited by

                          So, bin jetzt auf Version 8.9.0 gekommen

                          
                          sudo n 8.9.0
                          sudo shutdown -r now
                          sudo n rm 9.2.1
                          
                          

                          Läuft aber trotzdem noch nicht. Wenn ich auf einer neuen Karte das ioBroker-Image aufspiele und von der alten Karte den Ordner /opt/iobroker/iobroker-data/files rüberkopiere, hab ich dann meine vis und Adaptereinträge wieder hergestellt?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • X
                            xmace last edited by

                            Hatte das selbe Problem mit der reinstall.sh

                            Folgende Umweg über dos2unix hat bei mir geholfen:

                            sudo apt-get install dos2unix -y
                            dos2unix reinstall.sh
                            sudo ./reinstall.sh
                            

                            Lg, Matze

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • frankjoke
                              frankjoke last edited by

                              Hallo mitsammen!

                              Ich würde keine ungeraden node-Versionen (7,9,11…) installieren, diese sind nur 'Entwicklerversionen' und werden im Support nicht unterstützt und Supported.

                              Die letzt LTS (Long Time Support) = V8.9.4

                              Allerdings hat ioBroker Probleme mit dem npm welches dabei ist und deshalb ist es oft sicherer die alte 6er (6.13.0) LTE zu verwenden.

                              Kein ioBroker-Adapter verwendet 8er oder 9er Spezialitäten.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                AingTii last edited by

                                Hallo Zusammen,

                                nachdem ich dann "Update npm und node.js" durchgeführt habe und die hälfte der Adapter offline war und

                                nicht mehr ging, habe ich dann gedacht, ich führe das ganze hier mal aus um dann

                                fest zustellen, alles hängt in Dauerschleife mit der Meldung:

                                
                                gyp WARN EACCESS user "root" does not have permisson to Access the dev dir "/opt/iobroker/node_Modules/sqlite3/.node-gyp/9.10.1"
                                gyp WARN EACCESS attempting to reinstall using temporary dev dir "/opt/iobroker/nodes_modules/sqlite3/.node-gyp"
                                
                                

                                habe es jetzt abgebrochen

                                so langsam verzweifel ich hier….

                                Danke Gruß Jens

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • apollon77
                                  apollon77 last edited by

                                  Was genau hast du getan?

                                  npm -v

                                  node -v

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    AingTii last edited by

                                    getan habe ich genau diese schritte….

                                    iobroker stop
                                    sudo apt-get --purge remove node
                                    sudo apt-get --purge remove nodejs
                                    sudo apt-get autoremove
                                    curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_6.x | sudo -E bash -
                                    sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade
                                    sudo apt-get install -y build-essential libavahi-compat-libdnssd-dev libudev-dev nodejs
                                    cd /opt/iobroker
                                    sudo ./reinstall.sh
                                    
                                    

                                    wobei ich den letzten jetzt abgebrochen habe, da die dauerschleife kam

                                    npm -v

                                    5.6.0

                                    node -v

                                    v9.10.1

                                    nun will ich eigentlich zurück auf die 6er, weil die 9er gar nicht beabsichtigt war…..

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                      Hallo nochmal,
                                      @AingTii:

                                      nachdem ich dann "Update npm und node.js[[/color]/b]" durchgeführt habe **Was bitte ist das?

                                      @AingTii:

                                      habe ich dann gedacht, ich führe das ganze hier mal aus ` und das??

                                      @AingTii:

                                      alles hängt in Dauerschleife mit der Meldung ` **Bist du da sicher, dass es eine Dauerschleife ist und nicht viele viele Male ausgeführt wird, da jedesmal ein temporäres Ersatzverzeichnis benutzt wird?

                                      BTW welche Hardware nutzst du?

                                      Gruß

                                      Rainer**** `

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        AingTii last edited by

                                        das erst bezieht sich auf den tread Update npm und node.js…

                                        das bezieht sich auf den ersten Post in diesem tread..

                                        könnte sein, aber über ne halbe stunde....?

                                        Raspberry Pi 3

                                        ich habe aber grad die von Dir genannte offizielle Anleitung noch mal durchgespielt

                                        node -v

                                        v9.10.1

                                        node -v

                                        v6.14.1

                                        npm

                                        5.6.0

                                        starte grad neu, ich hoffe es geht...

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                          @AingTii:

                                          ich hoffe es geht… `
                                          ich glaube eher nicht!

                                          Wenn das stimmt was du da tippst:

                                          node -v
                                          v9.10.1
                                          node -v
                                          v6.14.1
                                          npm
                                          5.6.0
                                          

                                          Wieso sollte bei dem gleichen Befehl (node -v) zweimal etwas anderes herauskommen?

                                          ich fürchte eher, du hast zwei verschiedene node-Versionen parallel installiert.

                                          @AingTii:

                                          das erst bezieht sich auf den tread Update npm und node.js.. `
                                          bei so was bitte immer einen Link, oder sollen wir das ahnen?

                                          @AingTii:

                                          das bezieht sich auf den ersten Post in diesem tread.. `
                                          Was bezieht sich auf welchen Post in welchem Thread?

                                          Gruß

                                          Rainer

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            AingTii last edited by

                                            ups.. beim 2. das js vergessen

                                            nodejs -v

                                            V6.14.1

                                            soweit läuft es wieder…

                                            allerdings macht Amazon dash Probleme

                                            und hmm

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            750
                                            Online

                                            32.1k
                                            Users

                                            80.7k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            13
                                            51
                                            8800
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo