Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. RappiRN

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    R
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 1538
    • Best 16
    • Groups 3

    RappiRN

    @RappiRN

    Most Active

    22
    Reputation
    160
    Profile views
    1538
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online
    Location Rathenow Age 51

    RappiRN Follow
    Pro Starter Most Active

    Best posts made by RappiRN

    • RE: ioBroker Community-Treffen - Vielen Dank

      @homoran
      Ich kann mich hier auch nur anschließen und mich für die super Organisation bedanken.
      Da hat sich mein Tagesausflug aus Berlin gelohnt. 👍
      Wenn es nach mir ginge müssten nicht erst wieder 10 Jahre vergehen für ein weiteres Treffen.

      Rappi

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      RappiRN
    • RE: Einfach mal zeigen will….. :-) - Teil 2

      @FloxD sagte in Einfach mal zeigen will….. 🙂 - Teil 2:

      PS: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen:
      Inverter: PAC
      Powerflow: P_PV

      Beide müssten doch den aktuellen Wert der Erzeugung anzeigen?
      Sind aber um ein paar Watt unterschiedlich

      ... ist wahrscheinlich doch nicht das selbe, ich glaube PAC (für Power AC = Gleichstrom) ist quasi der Input, der am Wechselrichter anliegt und P_PV ist die Wechselstromleistung (output). Da immer ein paar % verloren gehen, sollte der zweite Wert im Durchschnitt etwas niedriger sein. Würde also immer den P_PV loggen...
      Gruß
      Florian

      Es sollte, der Bezeichnung nach, eigentlich AC= Wechselspannung (also Ausgang des WR) und PV=Spannung/Leistung der Module (also der Eingang des WR), sein! Ohne jetzt deine Geräte zu kennen!

      Enrico

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      R
      RappiRN
    • RE: Übersetzer gesucht :) Anwesenheitserkennung

      @mireki1975
      Dann kann man auch mit Blockly beginnen und sich sein Werk in Javascript anzeigen lassen. So kann man auch lernen.

      Enrico

      posted in JavaScript
      R
      RappiRN
    • RE: Terrassentür öffnen/schließen - Suche Ideen

      Du suchst also https://www.bauhaus.info/fenstersicherung/abus-hometec-pro-funk-fensterantrieb-fca-3000/p/25952706?gclid=EAIaIQobChMI8pf4kbvz3wIVEqWaCh1PgwQlEAQYBCABEgLL-PD_BwE&s_kwcid=AL!5677!3!69168743941!!!g!452861583285!&pla_prpaid=452861583285&ef_id=EAIaIQobChMI8pf4kbvz3wIVEqWaCh1PgwQlEAQYBCABEgLL-PD_BwE:G:s&pla_adgrid=18381756901&pla_campid=225980701&pla_prch=online&pla_prid=25952706&cid=PSEGoo225980701_18381756901&pla_adt=pla hier?

      Enrico

      posted in Hardware
      R
      RappiRN
    • RE: [Gelöst] Bilddarstellung mit wechselnder Adresse

      Du kannst das Basic Image Widget nehmen. Bei Quelle trägst du den kompletten Objektnamen (also javascript. 0.bild....) in geschweiften Klammern. Dann sollte dein Bild da erscheinen.

      Enrico

      posted in Visualisierung
      R
      RappiRN
    • RE: Sonnenstand und -verlauf

      Hast du das schonmal gesehen?

      Enrico

      posted in Skripten / Logik
      R
      RappiRN
    • RE: Kamera einschalten wenn alle außer Haus sind

      @Erbse

      Ich habe mir das gerade noch einmal in Blockly (das benutze ich nur) angesehen. Da kann man eine Variable auch triggern, damit wäre dann deine Anforderung erfüllt.
      Hier mal ein Beispiel:
      f51807f5-2576-4095-be4f-757441da864f-image.png

      Enrico

      posted in Blockly
      R
      RappiRN
    • RE: PZEM-004T-v3 Energie-Monitor

      Einen hättest du schonmal, der dir dankbar wäre. 😀

      Enrico

      posted in Hardware
      R
      RappiRN
    • RE: Adapter "smartmeter"

      @wendy2702
      Hier stand was dazu, allerdings leider ohne Link, vielleicht kann sich @lobomau noch dazu äußern.

      Enrico

      Edit: Musst noch ein bisschen runterscrollen, das direkte Verlinken eines Beitrages scheint noch nicht richtig zu funktionieren! ☹

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      RappiRN
    • RE: Vernetzbarer Rauchmelder

      Eine Integration ins Smarthome kann z. B. das Licht einschalten oder die Rollläden öffnen, wenn ein Alarm ansteht.
      Oder auch Meldungen aufs Handy verschicken.

      Enrico

      posted in Off Topic
      R
      RappiRN

    Latest posts made by RappiRN

    • RE: ioBroker Community-Treffen - Vielen Dank

      @homoran
      Ich kann mich hier auch nur anschließen und mich für die super Organisation bedanken.
      Da hat sich mein Tagesausflug aus Berlin gelohnt. 👍
      Wenn es nach mir ginge müssten nicht erst wieder 10 Jahre vergehen für ein weiteres Treffen.

      Rappi

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      RappiRN
    • RE: Shelly 2PM Rollladen ansteuern

      @gerhardptl

      Super, wenn es funktioniert, manchmal darf man sich selbst nicht überfordern. 😁

      Enrico

      posted in Blockly
      R
      RappiRN
    • RE: Shelly 2PM Rollladen ansteuern

      @haselchen

      👍

      posted in Blockly
      R
      RappiRN
    • RE: Shelly 2PM Rollladen ansteuern

      @gerhardptl sagte in Shelly 2PM Rollladen ansteuern:

      Irgendwie war das mal einfacher....

      Bei deiner ersten Aussage kann dir, wiederholt, nur dazu raten den Shelly Adapter dafür zu verwenden, das macht die ganzen Eingaben viel einfacher!

      Enrico

      posted in Blockly
      R
      RappiRN
    • RE: Shelly 2PM Rollladen ansteuern

      @gerhardptl

      Wenn du da einen Wert zwischen 0 und 100 reinschreibst, fährt der Rolladen dann?

      Enrico

      posted in Blockly
      R
      RappiRN
    • RE: Shelly 2PM Rollladen ansteuern

      @gerhardptl

      Das habe ich verstanden, über den Shelly Adapter wird aber die Eingabe einfacher.

      Ich glaube, wenn du unbedingt bei deiner Version bleiben willst, muss da rein:

      51d4c0fa-4a77-4be2-ad76-e05170f9fc2f-image.png

      Kann es sein, dass die "10" die Position des Rolladens ist?

      Wenn dem so sein sollte, musst du vielleicht nur die Position in % senden.

      Enrico

      posted in Blockly
      R
      RappiRN
    • RE: Shelly 2PM Rollladen ansteuern

      @haselchen sagte in Shelly 2PM Rollladen ansteuern:

      @gerhardptl

      Da liegst du leider falsch….

      https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly

      Für die neuen Shellys stimmt die Aussage von @Gerhardptl !

      Enrico

      posted in Blockly
      R
      RappiRN
    • RE: Shelly 2PM Rollladen ansteuern

      @gerhardptl

      Das ist richtig, der Shelly Adapter übersetzt dir die MQTT Angaben in schön lesbare Werte. Deshalb ja auch meine erste Aussage dazu.

      Für die neuen Shellys musst du, wenn du schon alte Shellys über den Adapter haben solltest, eine neue Instanz anlegen, wo du dann MQTT konfigurierst. Wenn du den "normalen" MQTT-Adapter auch verwendest, musst du darauf achten einen anderen Port anzugeben. Diese Konfig trägst du dann im Shelly unter MQTT ein.

      Enrico

      posted in Blockly
      R
      RappiRN
    • RE: Shelly 2PM Rollladen ansteuern

      @gerhardptl

      Ich weiß jetzt nicht, wie das bei Einbindung über MQTT aussieht.
      Über den Shelly Adapter heißt der Datenpunkt:

      38e64ff4-d2ad-4495-b8ab-9cc9251d7634-image.png

      Und den steuere ich so an:

      3c983ff6-290e-4a6b-995a-5588bd5a6f68-image.png

      Enrico

      posted in Blockly
      R
      RappiRN
    • RE: Shelly 2PM Rollladen ansteuern

      @gerhardptl

      Ich würde den Shelly mit dem passenden Adapter einbinden.
      Wenn du den 2PM auf Rolladen eingerichtet hast, hast du recht übersichtlich auch die entsprechenden Datenpunkte zum Ansteuern.

      Enrico

      posted in Blockly
      R
      RappiRN
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo