Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. JavaScript 8.3.0 - Log-Trigger, File-Events und Warnungen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

JavaScript 8.3.0 - Log-Trigger, File-Events und Warnungen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
118 Beiträge 17 Kommentatoren 19.6k Aufrufe 16 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • paul53P paul53

    @haselchen sagte: Ich vermute auch , wenn keine Daten mehr kommen

    Die Variable wird nur einmal bei Skriptstart mit dem JSON gefüllt.

    haselchenH Offline
    haselchenH Offline
    haselchen
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von haselchen
    #38

    @paul53

    Wird ja alle 2 min gestartet , siehe Cron Baustein

    Edit : okay, sieht man nur wenn man drauf klickt
    Aber es sind alle 2 min

    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

    paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • haselchenH haselchen

      @paul53

      Wird ja alle 2 min gestartet , siehe Cron Baustein

      Edit : okay, sieht man nur wenn man drauf klickt
      Aber es sind alle 2 min

      paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      schrieb am zuletzt editiert von
      #39

      @haselchen sagte: Wird ja alle 2 min gestartet

      Die Variable wird außerhalb des Zeitplanes gefüllt.

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • paul53P paul53

        @haselchen sagte: Wird ja alle 2 min gestartet

        Die Variable wird außerhalb des Zeitplanes gefüllt.

        haselchenH Offline
        haselchenH Offline
        haselchen
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #40

        @paul53

        Hm, irgendeinen Grund hatte das 🤔
        Okay, ich lass diesen Baustein mal weg und beobachte.
        Aber erstmal muss ich Betriebsfussball spielen 💪

        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • haselchenH haselchen

          @liv-in-sky

          Das steht da noch drin , weil ich ja nicht weiß wie ich es ändern muss .
          Die anderen Variabeln waren ja result.
          Jetzt geändert auf Data.

          @paul53

          Das Ganze ist schon länger her.
          Ich vermute auch , wenn keine Daten mehr kommen das da Blödsinn im DP steht . Deswegen hatte ich es so gelöst.

          liv-in-skyL Offline
          liv-in-skyL Offline
          liv-in-sky
          schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
          #41

          @haselchen sagte in JavaScript 8.3.0 - Log-Trigger, File-Events und Warnungen:

          keine Daten mehr kommen das da Blödsinn im DP

          das wird so nicht mehr funktionieren - außerhalb der httpget function existiert data nicht bzw, wenn du es anlegst wird es innerhalb trotzdem neu gesetzt (wäre dann doppelt im script) (ist jetzt anders als mit dem result wert - soweit ich das verstanden habe)

          wenn dann könntest du innerhalb von httpget noch ein sonst einfügen (im falls) dann dp direkt mit einem wert setzen - setstate ...HM-600_Rohdaten ist ...... - z.b. könntest du 999999 setzen und wenn das gesetzt wird durch einen anderen trigger einen alarm senden - dann weißt du, dass was nicht stimmt

          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

          haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • liv-in-skyL liv-in-sky

            @haselchen sagte in JavaScript 8.3.0 - Log-Trigger, File-Events und Warnungen:

            keine Daten mehr kommen das da Blödsinn im DP

            das wird so nicht mehr funktionieren - außerhalb der httpget function existiert data nicht bzw, wenn du es anlegst wird es innerhalb trotzdem neu gesetzt (wäre dann doppelt im script) (ist jetzt anders als mit dem result wert - soweit ich das verstanden habe)

            wenn dann könntest du innerhalb von httpget noch ein sonst einfügen (im falls) dann dp direkt mit einem wert setzen - setstate ...HM-600_Rohdaten ist ...... - z.b. könntest du 999999 setzen und wenn das gesetzt wird durch einen anderen trigger einen alarm senden - dann weißt du, dass was nicht stimmt

            haselchenH Offline
            haselchenH Offline
            haselchen
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #42

            @liv-in-sky

            9d106eae-c8a3-4e7d-9e9b-809a27dfe564-grafik.png

            Und das kommt nun raus :(
            Muss gestehen, Skripte, Variablen, Javascript und dergleichen sind nicht so meins :worried:

            Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

            liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • haselchenH haselchen

              @liv-in-sky

              9d106eae-c8a3-4e7d-9e9b-809a27dfe564-grafik.png

              Und das kommt nun raus :(
              Muss gestehen, Skripte, Variablen, Javascript und dergleichen sind nicht so meins :worried:

              liv-in-skyL Offline
              liv-in-skyL Offline
              liv-in-sky
              schrieb am zuletzt editiert von
              #43

              @haselchen genau das meinte ich mit fehler wird erzeugt :-)

              probiermal den timeout im httpget auf 4000 zu setzen
              ich bekomme auch öfter mal einen timeout, wenn ich mit 2000 arbeite - verstehe ich zwar nicht, aber evt ist der traffic im netz so hoch (backup), dass es länger wie 2 sekunden dauert, bis eine antwort kommt ???

              ich nehme mal an, dass "data" nicht null war aber eben auch keine brauchbaren werte drin sind - wenn du den data baustein mal anklickst gibt es darunte die auswahl status-code

              Image 041.png

              man müßte anstatt nach null abzufragen, den statuscode abfragen - mach mal in dein blockly noch ein debug mit rein

              Image 042.png

              dann siehst du, was da kommt, wenn alles ok ist oder ein fehler kommt - und dann kannst du die abfrage ändern (lass dabei den timeout wieder klein gestellt, damit auch mal ein fehler kommt

              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • haselchenH haselchen

                @liv-in-sky

                9d106eae-c8a3-4e7d-9e9b-809a27dfe564-grafik.png

                Und das kommt nun raus :(
                Muss gestehen, Skripte, Variablen, Javascript und dergleichen sind nicht so meins :worried:

                liv-in-skyL Offline
                liv-in-skyL Offline
                liv-in-sky
                schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                #44

                @haselchen

                habe es mal ausprobiert - wenn du einen timeout hast, kommt als statuscode null bei mir zurück - dann versucht dein script einen wert aus null (für den datenpunkt) zu generieren - dann kommt der fehler cannot get rx_.......

                mit dieser abfrage

                Image 043.png

                sollte das verhindert werden können

                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                haselchenH paul53P 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • liv-in-skyL liv-in-sky

                  @haselchen

                  habe es mal ausprobiert - wenn du einen timeout hast, kommt als statuscode null bei mir zurück - dann versucht dein script einen wert aus null (für den datenpunkt) zu generieren - dann kommt der fehler cannot get rx_.......

                  mit dieser abfrage

                  Image 043.png

                  sollte das verhindert werden können

                  haselchenH Offline
                  haselchenH Offline
                  haselchen
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #45

                  @liv-in-sky

                  Danke für den Input.
                  Werde ich heute Abend sehen was passiert :)
                  Und was mache ich mit dem "setze".....Baustein?
                  Weglassen und gucken was passiert?
                  Gab mit Sicherheit nen Grund das so zu lösen damals...:thinking_face:

                  Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                  liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • haselchenH haselchen

                    @liv-in-sky

                    Danke für den Input.
                    Werde ich heute Abend sehen was passiert :)
                    Und was mache ich mit dem "setze".....Baustein?
                    Weglassen und gucken was passiert?
                    Gab mit Sicherheit nen Grund das so zu lösen damals...:thinking_face:

                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-sky
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #46

                    @haselchen disable den mal

                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • haselchenH haselchen

                      @liv-in-sky

                      Danke für den Input.
                      Werde ich heute Abend sehen was passiert :)
                      Und was mache ich mit dem "setze".....Baustein?
                      Weglassen und gucken was passiert?
                      Gab mit Sicherheit nen Grund das so zu lösen damals...:thinking_face:

                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-sky
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #47

                      @haselchen und zeige später dann dein aktuelles skript

                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                      haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                        @haselchen und zeige später dann dein aktuelles skript

                        haselchenH Offline
                        haselchenH Offline
                        haselchen
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #48

                        @liv-in-sky

                        834db1a9-bbb0-41da-a7e8-02c9c564c98d-grafik.png

                        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                          @haselchen

                          habe es mal ausprobiert - wenn du einen timeout hast, kommt als statuscode null bei mir zurück - dann versucht dein script einen wert aus null (für den datenpunkt) zu generieren - dann kommt der fehler cannot get rx_.......

                          mit dieser abfrage

                          Image 043.png

                          sollte das verhindert werden können

                          paul53P Offline
                          paul53P Offline
                          paul53
                          schrieb am zuletzt editiert von paul53
                          #49

                          @liv-in-sky sagte: statuscode null

                          Man sollte besser auf Statuscode = 200 prüfen, der bei Erfolg gesetzt wird.

                          @haselchen
                          Die Konvertierung nach Objekt ist nicht erforderlich, denn das erledigt auch der Attribut-Block.

                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                          haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • paul53P paul53

                            @liv-in-sky sagte: statuscode null

                            Man sollte besser auf Statuscode = 200 prüfen, der bei Erfolg gesetzt wird.

                            @haselchen
                            Die Konvertierung nach Objekt ist nicht erforderlich, denn das erledigt auch der Attribut-Block.

                            haus-automatisierungH Online
                            haus-automatisierungH Online
                            haus-automatisierung
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #50

                            @paul53 sagte in JavaScript 8.3.0 - Log-Trigger, File-Events und Warnungen:

                            Die Konvertierung nach Objekt ist nicht erforderlich

                            Und der Status-Code ist kein JSON, sondern einfach number oder null. Der "JSON nach Objekt"-Block davor muss also auch weg.

                            🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                            🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                            📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                            B 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                              @paul53 sagte in JavaScript 8.3.0 - Log-Trigger, File-Events und Warnungen:

                              Die Konvertierung nach Objekt ist nicht erforderlich

                              Und der Status-Code ist kein JSON, sondern einfach number oder null. Der "JSON nach Objekt"-Block davor muss also auch weg.

                              B Offline
                              B Offline
                              biker1602
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #51

                              @haus-automatisierung
                              Ich habe heute das Update für den Adapter gemacht und bekomme eine Fehlermeldung

                              	2024-05-24 14:24:14.735	error	[sunTimeSchedules] Unable to set state for astro time "night"
                              javascript.0
                              	2024-05-24 14:24:14.734	error	[sunTimeSchedules] Unable to set state for astro time "nightEnd"
                              
                              

                              Kann man irgendwie rausfinden in welchem Blockly der Fehler liegt ohne jedes durchzusuchen?

                              paul53P HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • B biker1602

                                @haus-automatisierung
                                Ich habe heute das Update für den Adapter gemacht und bekomme eine Fehlermeldung

                                	2024-05-24 14:24:14.735	error	[sunTimeSchedules] Unable to set state for astro time "night"
                                javascript.0
                                	2024-05-24 14:24:14.734	error	[sunTimeSchedules] Unable to set state for astro time "nightEnd"
                                
                                

                                Kann man irgendwie rausfinden in welchem Blockly der Fehler liegt ohne jedes durchzusuchen?

                                paul53P Offline
                                paul53P Offline
                                paul53
                                schrieb am zuletzt editiert von paul53
                                #52

                                @biker1602 sagte: in welchem Blockly der Fehler liegt ohne jedes durchzusuchen?

                                Die Meldung kommt aus dem Adapter selbst bei Start der Instanz. Ist in der nächsten Version (8.3.2?) behoben. Siehe hier

                                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                B 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B biker1602

                                  @haus-automatisierung
                                  Ich habe heute das Update für den Adapter gemacht und bekomme eine Fehlermeldung

                                  	2024-05-24 14:24:14.735	error	[sunTimeSchedules] Unable to set state for astro time "night"
                                  javascript.0
                                  	2024-05-24 14:24:14.734	error	[sunTimeSchedules] Unable to set state for astro time "nightEnd"
                                  
                                  

                                  Kann man irgendwie rausfinden in welchem Blockly der Fehler liegt ohne jedes durchzusuchen?

                                  HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #53

                                  @biker1602 der "Fehler" liegt daran, dass du zu weit nördlich wohnst.
                                  Bei dem aktuellen Sonnenstand gibt es dort keine astronomische Nacht mehr

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • HomoranH Homoran

                                    @biker1602 der "Fehler" liegt daran, dass du zu weit nördlich wohnst.
                                    Bei dem aktuellen Sonnenstand gibt es dort keine astronomische Nacht mehr

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #54

                                    @homoran sagte in JavaScript 8.3.0 - Log-Trigger, File-Events und Warnungen:

                                    der "Fehler" liegt daran, dass du zu weit nördlich wohnst.

                                    Also umziehen, Problem gelöst. :-)

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                                      @homoran sagte in JavaScript 8.3.0 - Log-Trigger, File-Events und Warnungen:

                                      eine 8.3.x ist für mich ganz ferne Zukunft.
                                      Warum sollte ich mich bei diesem Threadtitel angesprochen fühlen?

                                      Hier im Forum wird sich öfter beschwert, dass Features einfach so online gestellt (= stable freigegeben) werden, ohne dass viele Nutzer diese ausführlich getestet hätten. Jetzt entwickle ich neue Features, dokumentiere diese hier und erhalte null Feedback.

                                      Dann liegt die Version da zwei Wochen rum und irgendwann gibt es einen Issue, dass die doch mal stable werden könnte. Da ich nix gehört habe, stimme ich zu. Ohne zu wissen, ob die Funktionen jemals von jemand anderem (als von mir) getestet wurden.

                                      Eventuell habe ich auch eine andere Erwartung an diese Tester-Kategorie (wenn eh niemand testen möchte, weil noch nicht stable).

                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-sky
                                      schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                                      #55

                                      @haus-automatisierung

                                      ich habe ein selsames problem

                                      irgendwo hattet ihr mal über subscription gesprochen und das da jmd ein problem hatte

                                      ich habe nun folgendes problem - teste gerade etwas und nutze keinen trigger sondern lasse das script direkt loslaufen

                                      Image 044.png

                                      wie man sieht nutze ich eine schleife die 20 mal etwas ausführt
                                      diese schleife soll unterbrochen werden, wenn sich etwas ändert

                                      habe es mit einer variable getestet und einem datenpunkt - die schleife wurde NICHT unterbrochen

                                      Image 046.png

                                      nun habe ich bemerkt, das beim start des scriptes etwas seltsames passiert - siehe log

                                      Image 045.png

                                      das script startet und fängt sofort an - erst später kommt die subscription , wenn die schleife unterbrochen wird. d.h. das script reagiert nicht während der schleife auf die änderung eines dp-tes - da die subsc. erst kommt, wenn die schleife beendet ist - ist das ein bug oder checke ich was nicht richtig :-(

                                      hoffe, ich konnte es verständlich erklären

                                      PS: auch wenn nach 10 sek der timeout2 die variable "hilfmir" gesetzt wird und die schleife durch die variable gestoppt werden soll, funktioniert das nicht

                                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                      haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-sky
                                        schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                                        #56

                                        @haus-automatisierung

                                        noch was: wenn ich einen timeout von 2 sekunden um den ganzen block lege (der mit der schleife) - funktioniert die subscription und die schleife kann mit einem dp unterbrochen werden

                                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                                          @haus-automatisierung

                                          ich habe ein selsames problem

                                          irgendwo hattet ihr mal über subscription gesprochen und das da jmd ein problem hatte

                                          ich habe nun folgendes problem - teste gerade etwas und nutze keinen trigger sondern lasse das script direkt loslaufen

                                          Image 044.png

                                          wie man sieht nutze ich eine schleife die 20 mal etwas ausführt
                                          diese schleife soll unterbrochen werden, wenn sich etwas ändert

                                          habe es mit einer variable getestet und einem datenpunkt - die schleife wurde NICHT unterbrochen

                                          Image 046.png

                                          nun habe ich bemerkt, das beim start des scriptes etwas seltsames passiert - siehe log

                                          Image 045.png

                                          das script startet und fängt sofort an - erst später kommt die subscription , wenn die schleife unterbrochen wird. d.h. das script reagiert nicht während der schleife auf die änderung eines dp-tes - da die subsc. erst kommt, wenn die schleife beendet ist - ist das ein bug oder checke ich was nicht richtig :-(

                                          hoffe, ich konnte es verständlich erklären

                                          PS: auch wenn nach 10 sek der timeout2 die variable "hilfmir" gesetzt wird und die schleife durch die variable gestoppt werden soll, funktioniert das nicht

                                          haus-automatisierungH Online
                                          haus-automatisierungH Online
                                          haus-automatisierung
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #57

                                          @liv-in-sky sagte in JavaScript 8.3.0 - Log-Trigger, File-Events und Warnungen:

                                          nun habe ich bemerkt, das beim start des scriptes etwas seltsames passiert - siehe log

                                          Ich kann Dir nicht so richtig folgen (da Du das Script ja nicht ganz zeigst). Woher kommen die Subscriptions?! Und laut Log wird die Schleife doch gestoppt - false wird ausgegeben und dann ist Ende.

                                          🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                          🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                          📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                          liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          305

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe