Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. JavaScript 8.3.0 - Log-Trigger, File-Events und Warnungen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

JavaScript 8.3.0 - Log-Trigger, File-Events und Warnungen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
118 Beiträge 17 Kommentatoren 19.7k Aufrufe 16 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • haus-automatisierungH haus-automatisierung

    @liv-in-sky sagte in JavaScript 8.3.0 - Log-Trigger, File-Events und Warnungen:

    evtl knn man da was abfangen ?

    Schwierig. Die Blöcke (im Text suche ...) kommen ja direkt von Google. Und der Trigger wird halt bei jeder Log-Meldung aufgerufen. Dadurch wird das sehr oft ausgewertet und entsprechen viele Fehler generiert.

    Noch schlimmer könnte es werden, wenn der Block auf die selbst generierte Meldung wieder reagiert. Das könnte ich versuchen zu unterbinden.

    liv-in-skyL Offline
    liv-in-skyL Offline
    liv-in-sky
    schrieb am zuletzt editiert von
    #27

    @haus-automatisierung sagte in JavaScript 8.3.0 - Log-Trigger, File-Events und Warnungen:

    jeder Log-Meldung aufgerufen. Dadurch wird das sehr oft ausgewertet

    das würde erklären, warum so viele meldungen - sind quasi in einer endlos-schleife - zuerst der fehler und dann die reaktion auf den fehler, auf den fehler, auf den fehler ..........

    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • haus-automatisierungH haus-automatisierung

      @liv-in-sky sagte in JavaScript 8.3.0 - Log-Trigger, File-Events und Warnungen:

      evtl knn man da was abfangen ?

      Schwierig. Die Blöcke (im Text suche ...) kommen ja direkt von Google. Und der Trigger wird halt bei jeder Log-Meldung aufgerufen. Dadurch wird das sehr oft ausgewertet und entsprechen viele Fehler generiert.

      Noch schlimmer könnte es werden, wenn der Block auf die selbst generierte Meldung wieder reagiert. Das könnte ich versuchen zu unterbinden.

      liv-in-skyL Offline
      liv-in-skyL Offline
      liv-in-sky
      schrieb am zuletzt editiert von
      #28

      @haus-automatisierung

      evtl. den trigger disablen, wenn in kurzer zeit immer wieder der selbe trigger kommt ?

      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

      haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • liv-in-skyL liv-in-sky

        @haus-automatisierung

        evtl. den trigger disablen, wenn in kurzer zeit immer wieder der selbe trigger kommt ?

        haselchenH Offline
        haselchenH Offline
        haselchen
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #29

        @haus-automatisierung
        @Homoran
        @paul53
        @liv-in-sky
        @DJMarc75

        Huhu,
        wollte nun auch mal den Request Block loswerden, auch weil das Log nervt :)
        Tja. Was soll ich sagen. Ist nicht so einfach :grin:

        Ausgangsblockly

        b037a963-9862-4ffb-92b5-bc98e98bfad3-grafik.png

        Läuft tadellos. Wenn da nicht die Logeinträge wären :)

        Mit dem gefährlichen Halbwissen umgestellt:

        2d09bed3-4073-4aa4-80d5-6818a9debe0e-grafik.png

        Das steht nun im DP
        98dba2c1-dcd9-47ae-8f0e-4cef13e996c2-grafik.png

        Das sollte normal drinstehen:
        ee40311a-2c47-4c82-878b-203bb721aaa2-grafik.png

        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

        liv-in-skyL DJMarc75D haus-automatisierungH 3 Antworten Letzte Antwort
        0
        • haselchenH haselchen

          @haus-automatisierung
          @Homoran
          @paul53
          @liv-in-sky
          @DJMarc75

          Huhu,
          wollte nun auch mal den Request Block loswerden, auch weil das Log nervt :)
          Tja. Was soll ich sagen. Ist nicht so einfach :grin:

          Ausgangsblockly

          b037a963-9862-4ffb-92b5-bc98e98bfad3-grafik.png

          Läuft tadellos. Wenn da nicht die Logeinträge wären :)

          Mit dem gefährlichen Halbwissen umgestellt:

          2d09bed3-4073-4aa4-80d5-6818a9debe0e-grafik.png

          Das steht nun im DP
          98dba2c1-dcd9-47ae-8f0e-4cef13e996c2-grafik.png

          Das sollte normal drinstehen:
          ee40311a-2c47-4c82-878b-203bb721aaa2-grafik.png

          liv-in-skyL Offline
          liv-in-skyL Offline
          liv-in-sky
          schrieb am zuletzt editiert von
          #30

          @haselchen

          müßte am result baustein liegen - nimm den Data-baustein

          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

          1 Antwort Letzte Antwort
          2
          • haselchenH haselchen

            @haus-automatisierung
            @Homoran
            @paul53
            @liv-in-sky
            @DJMarc75

            Huhu,
            wollte nun auch mal den Request Block loswerden, auch weil das Log nervt :)
            Tja. Was soll ich sagen. Ist nicht so einfach :grin:

            Ausgangsblockly

            b037a963-9862-4ffb-92b5-bc98e98bfad3-grafik.png

            Läuft tadellos. Wenn da nicht die Logeinträge wären :)

            Mit dem gefährlichen Halbwissen umgestellt:

            2d09bed3-4073-4aa4-80d5-6818a9debe0e-grafik.png

            Das steht nun im DP
            98dba2c1-dcd9-47ae-8f0e-4cef13e996c2-grafik.png

            Das sollte normal drinstehen:
            ee40311a-2c47-4c82-878b-203bb721aaa2-grafik.png

            DJMarc75D Online
            DJMarc75D Online
            DJMarc75
            schrieb am zuletzt editiert von
            #31

            @haselchen

            Wie @liv-in-sky schrieb, nimm diesen anstatt result:

            Screenshot 2024-05-23 165929.png

            zusätzlich:

            Screenshot 2024-05-23 170140.png

            Lehrling seit 1975 !!!
            Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
            https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

            1 Antwort Letzte Antwort
            2
            • haselchenH haselchen

              @haus-automatisierung
              @Homoran
              @paul53
              @liv-in-sky
              @DJMarc75

              Huhu,
              wollte nun auch mal den Request Block loswerden, auch weil das Log nervt :)
              Tja. Was soll ich sagen. Ist nicht so einfach :grin:

              Ausgangsblockly

              b037a963-9862-4ffb-92b5-bc98e98bfad3-grafik.png

              Läuft tadellos. Wenn da nicht die Logeinträge wären :)

              Mit dem gefährlichen Halbwissen umgestellt:

              2d09bed3-4073-4aa4-80d5-6818a9debe0e-grafik.png

              Das steht nun im DP
              98dba2c1-dcd9-47ae-8f0e-4cef13e996c2-grafik.png

              Das sollte normal drinstehen:
              ee40311a-2c47-4c82-878b-203bb721aaa2-grafik.png

              haus-automatisierungH Online
              haus-automatisierungH Online
              haus-automatisierung
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von haus-automatisierung
              #32

              @haselchen sagte in JavaScript 8.3.0 - Log-Trigger, File-Events und Warnungen:

              Mit dem gefährlichen Halbwissen umgestellt:

              2d09bed3-4073-4aa4-80d5-6818a9debe0e-grafik.png

              1. Das ganze arbeitet wie vorher auch mit Callbacks. Also bitte die anderen Blöcke auch wieder da rein (wie bei Request).
              2. Und deine result Variable löschen. Das war schon immer unschön gelöst, gerade wenn man mehrere Request-Bausteine im gleichen Script hatte (siehe Scope von var). Jedenfalls gibts dafür jetzt andere Bausteine, welche das Ergebnis direkt enthalten (so wie bei den Triggern). Keine Variablen mehr manuell anlegen! Und die merken dann auch, wenn sie falsch genutzt werden und sich gar nicht innerhalb eines httpGet oder Post Bausteines befinden.

              🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
              🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
              📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

              haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
              2
              • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                @haselchen sagte in JavaScript 8.3.0 - Log-Trigger, File-Events und Warnungen:

                Mit dem gefährlichen Halbwissen umgestellt:

                2d09bed3-4073-4aa4-80d5-6818a9debe0e-grafik.png

                1. Das ganze arbeitet wie vorher auch mit Callbacks. Also bitte die anderen Blöcke auch wieder da rein (wie bei Request).
                2. Und deine result Variable löschen. Das war schon immer unschön gelöst, gerade wenn man mehrere Request-Bausteine im gleichen Script hatte (siehe Scope von var). Jedenfalls gibts dafür jetzt andere Bausteine, welche das Ergebnis direkt enthalten (so wie bei den Triggern). Keine Variablen mehr manuell anlegen! Und die merken dann auch, wenn sie falsch genutzt werden und sich gar nicht innerhalb eines httpGet oder Post Bausteines befinden.
                haselchenH Offline
                haselchenH Offline
                haselchen
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                #33

                @haus-automatisierung

                Wenn doch im Leben alles so einfach wäre :)

                5a2cf558-7cdb-4d57-af6a-78a88378a106-grafik.png

                Das ist die Lösung.
                Dankeschön an Alle!

                Edit: eine kleeeeeeine Frage ist da noch.
                Ich habe bei einem Blocky eine Variable gesetzt.
                Result.

                Nun gibt es ja den Data Baustein , wie muss dieser Block jetzt aussehen?
                ee26dba9-5756-4b02-a671-924afb5cafa2-grafik.png

                @Homoran
                @paul53
                @liv-in-sky
                @DJMarc75

                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                paul53P liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • haselchenH haselchen

                  @haus-automatisierung

                  Wenn doch im Leben alles so einfach wäre :)

                  5a2cf558-7cdb-4d57-af6a-78a88378a106-grafik.png

                  Das ist die Lösung.
                  Dankeschön an Alle!

                  Edit: eine kleeeeeeine Frage ist da noch.
                  Ich habe bei einem Blocky eine Variable gesetzt.
                  Result.

                  Nun gibt es ja den Data Baustein , wie muss dieser Block jetzt aussehen?
                  ee26dba9-5756-4b02-a671-924afb5cafa2-grafik.png

                  @Homoran
                  @paul53
                  @liv-in-sky
                  @DJMarc75

                  paul53P Offline
                  paul53P Offline
                  paul53
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #34

                  @haselchen sagte: Ich habe bei einem Blocky eine Variable gesetzt.

                  Wozu?

                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • haselchenH haselchen

                    @haus-automatisierung

                    Wenn doch im Leben alles so einfach wäre :)

                    5a2cf558-7cdb-4d57-af6a-78a88378a106-grafik.png

                    Das ist die Lösung.
                    Dankeschön an Alle!

                    Edit: eine kleeeeeeine Frage ist da noch.
                    Ich habe bei einem Blocky eine Variable gesetzt.
                    Result.

                    Nun gibt es ja den Data Baustein , wie muss dieser Block jetzt aussehen?
                    ee26dba9-5756-4b02-a671-924afb5cafa2-grafik.png

                    @Homoran
                    @paul53
                    @liv-in-sky
                    @DJMarc75

                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-sky
                    schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                    #35

                    @haselchen verstehe das auch nicht ganz

                    vermutung - so rein theoretisch - du fragst beim resultat(data) nur auf ungleich null

                    wenn aber daten kommen, die inverter.ts_lastsuccess nicht enthalten, wird "blödsinn" in deinen datenpunkt geschrieben (falls das überhaupt vorkommen kann) bzw wird ein script fehler kommen

                    evtl müßte man das anders abfragen - eben nicht nach null und dann reagieren

                    das result zu setzen, macht hier keinen sinn

                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                    haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                      @haselchen verstehe das auch nicht ganz

                      vermutung - so rein theoretisch - du fragst beim resultat(data) nur auf ungleich null

                      wenn aber daten kommen, die inverter.ts_lastsuccess nicht enthalten, wird "blödsinn" in deinen datenpunkt geschrieben (falls das überhaupt vorkommen kann) bzw wird ein script fehler kommen

                      evtl müßte man das anders abfragen - eben nicht nach null und dann reagieren

                      das result zu setzen, macht hier keinen sinn

                      haselchenH Offline
                      haselchenH Offline
                      haselchen
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #36

                      @liv-in-sky

                      Das steht da noch drin , weil ich ja nicht weiß wie ich es ändern muss .
                      Die anderen Variabeln waren ja result.
                      Jetzt geändert auf Data.

                      @paul53

                      Das Ganze ist schon länger her.
                      Ich vermute auch , wenn keine Daten mehr kommen das da Blödsinn im DP steht . Deswegen hatte ich es so gelöst.

                      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                      paul53P liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • haselchenH haselchen

                        @liv-in-sky

                        Das steht da noch drin , weil ich ja nicht weiß wie ich es ändern muss .
                        Die anderen Variabeln waren ja result.
                        Jetzt geändert auf Data.

                        @paul53

                        Das Ganze ist schon länger her.
                        Ich vermute auch , wenn keine Daten mehr kommen das da Blödsinn im DP steht . Deswegen hatte ich es so gelöst.

                        paul53P Offline
                        paul53P Offline
                        paul53
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #37

                        @haselchen sagte: Ich vermute auch , wenn keine Daten mehr kommen

                        Die Variable wird nur einmal bei Skriptstart mit dem JSON gefüllt.

                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                        haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • paul53P paul53

                          @haselchen sagte: Ich vermute auch , wenn keine Daten mehr kommen

                          Die Variable wird nur einmal bei Skriptstart mit dem JSON gefüllt.

                          haselchenH Offline
                          haselchenH Offline
                          haselchen
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                          #38

                          @paul53

                          Wird ja alle 2 min gestartet , siehe Cron Baustein

                          Edit : okay, sieht man nur wenn man drauf klickt
                          Aber es sind alle 2 min

                          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                          paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • haselchenH haselchen

                            @paul53

                            Wird ja alle 2 min gestartet , siehe Cron Baustein

                            Edit : okay, sieht man nur wenn man drauf klickt
                            Aber es sind alle 2 min

                            paul53P Offline
                            paul53P Offline
                            paul53
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #39

                            @haselchen sagte: Wird ja alle 2 min gestartet

                            Die Variable wird außerhalb des Zeitplanes gefüllt.

                            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                            haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • paul53P paul53

                              @haselchen sagte: Wird ja alle 2 min gestartet

                              Die Variable wird außerhalb des Zeitplanes gefüllt.

                              haselchenH Offline
                              haselchenH Offline
                              haselchen
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #40

                              @paul53

                              Hm, irgendeinen Grund hatte das 🤔
                              Okay, ich lass diesen Baustein mal weg und beobachte.
                              Aber erstmal muss ich Betriebsfussball spielen 💪

                              Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • haselchenH haselchen

                                @liv-in-sky

                                Das steht da noch drin , weil ich ja nicht weiß wie ich es ändern muss .
                                Die anderen Variabeln waren ja result.
                                Jetzt geändert auf Data.

                                @paul53

                                Das Ganze ist schon länger her.
                                Ich vermute auch , wenn keine Daten mehr kommen das da Blödsinn im DP steht . Deswegen hatte ich es so gelöst.

                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-sky
                                schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                                #41

                                @haselchen sagte in JavaScript 8.3.0 - Log-Trigger, File-Events und Warnungen:

                                keine Daten mehr kommen das da Blödsinn im DP

                                das wird so nicht mehr funktionieren - außerhalb der httpget function existiert data nicht bzw, wenn du es anlegst wird es innerhalb trotzdem neu gesetzt (wäre dann doppelt im script) (ist jetzt anders als mit dem result wert - soweit ich das verstanden habe)

                                wenn dann könntest du innerhalb von httpget noch ein sonst einfügen (im falls) dann dp direkt mit einem wert setzen - setstate ...HM-600_Rohdaten ist ...... - z.b. könntest du 999999 setzen und wenn das gesetzt wird durch einen anderen trigger einen alarm senden - dann weißt du, dass was nicht stimmt

                                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • liv-in-skyL liv-in-sky

                                  @haselchen sagte in JavaScript 8.3.0 - Log-Trigger, File-Events und Warnungen:

                                  keine Daten mehr kommen das da Blödsinn im DP

                                  das wird so nicht mehr funktionieren - außerhalb der httpget function existiert data nicht bzw, wenn du es anlegst wird es innerhalb trotzdem neu gesetzt (wäre dann doppelt im script) (ist jetzt anders als mit dem result wert - soweit ich das verstanden habe)

                                  wenn dann könntest du innerhalb von httpget noch ein sonst einfügen (im falls) dann dp direkt mit einem wert setzen - setstate ...HM-600_Rohdaten ist ...... - z.b. könntest du 999999 setzen und wenn das gesetzt wird durch einen anderen trigger einen alarm senden - dann weißt du, dass was nicht stimmt

                                  haselchenH Offline
                                  haselchenH Offline
                                  haselchen
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #42

                                  @liv-in-sky

                                  9d106eae-c8a3-4e7d-9e9b-809a27dfe564-grafik.png

                                  Und das kommt nun raus :(
                                  Muss gestehen, Skripte, Variablen, Javascript und dergleichen sind nicht so meins :worried:

                                  Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                  liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • haselchenH haselchen

                                    @liv-in-sky

                                    9d106eae-c8a3-4e7d-9e9b-809a27dfe564-grafik.png

                                    Und das kommt nun raus :(
                                    Muss gestehen, Skripte, Variablen, Javascript und dergleichen sind nicht so meins :worried:

                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-sky
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #43

                                    @haselchen genau das meinte ich mit fehler wird erzeugt :-)

                                    probiermal den timeout im httpget auf 4000 zu setzen
                                    ich bekomme auch öfter mal einen timeout, wenn ich mit 2000 arbeite - verstehe ich zwar nicht, aber evt ist der traffic im netz so hoch (backup), dass es länger wie 2 sekunden dauert, bis eine antwort kommt ???

                                    ich nehme mal an, dass "data" nicht null war aber eben auch keine brauchbaren werte drin sind - wenn du den data baustein mal anklickst gibt es darunte die auswahl status-code

                                    Image 041.png

                                    man müßte anstatt nach null abzufragen, den statuscode abfragen - mach mal in dein blockly noch ein debug mit rein

                                    Image 042.png

                                    dann siehst du, was da kommt, wenn alles ok ist oder ein fehler kommt - und dann kannst du die abfrage ändern (lass dabei den timeout wieder klein gestellt, damit auch mal ein fehler kommt

                                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • haselchenH haselchen

                                      @liv-in-sky

                                      9d106eae-c8a3-4e7d-9e9b-809a27dfe564-grafik.png

                                      Und das kommt nun raus :(
                                      Muss gestehen, Skripte, Variablen, Javascript und dergleichen sind nicht so meins :worried:

                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-sky
                                      schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                                      #44

                                      @haselchen

                                      habe es mal ausprobiert - wenn du einen timeout hast, kommt als statuscode null bei mir zurück - dann versucht dein script einen wert aus null (für den datenpunkt) zu generieren - dann kommt der fehler cannot get rx_.......

                                      mit dieser abfrage

                                      Image 043.png

                                      sollte das verhindert werden können

                                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                      haselchenH paul53P 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                                        @haselchen

                                        habe es mal ausprobiert - wenn du einen timeout hast, kommt als statuscode null bei mir zurück - dann versucht dein script einen wert aus null (für den datenpunkt) zu generieren - dann kommt der fehler cannot get rx_.......

                                        mit dieser abfrage

                                        Image 043.png

                                        sollte das verhindert werden können

                                        haselchenH Offline
                                        haselchenH Offline
                                        haselchen
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #45

                                        @liv-in-sky

                                        Danke für den Input.
                                        Werde ich heute Abend sehen was passiert :)
                                        Und was mache ich mit dem "setze".....Baustein?
                                        Weglassen und gucken was passiert?
                                        Gab mit Sicherheit nen Grund das so zu lösen damals...:thinking_face:

                                        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                        liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • haselchenH haselchen

                                          @liv-in-sky

                                          Danke für den Input.
                                          Werde ich heute Abend sehen was passiert :)
                                          Und was mache ich mit dem "setze".....Baustein?
                                          Weglassen und gucken was passiert?
                                          Gab mit Sicherheit nen Grund das so zu lösen damals...:thinking_face:

                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-sky
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #46

                                          @haselchen disable den mal

                                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          862

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe