Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [gelöst] So lange ein Objekt "Wahr" ist, mache "Wahr"

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] So lange ein Objekt "Wahr" ist, mache "Wahr"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      ika last edited by ika

      Ich glaube ich stehe auf dem Schlauch.
      Ich will, dass wenn ein Fenster offen ist (Status Wahr) der Dunstabzug mit Strom versorgt wird. Erst wenn das letzte Fenster geschlossen ist, soll die Abzugshaube deativiert werden. Was mache ich falsch?

      Ergebnis ist immer "falsch" / (über Objekt ID und Wert von Objekt ID beim Trigger stolperte ich zuerst, das klappt so aber immerhin)

      36adb47b-c42a-433c-adea-c916dbeaffb7-grafik.png

      Homoran pajda 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @ika last edited by

        @ika sagte in So lange ein Wert von Objekt "Wahr" ist, mache "Wahr":

        Ergebnis ist immer "falsch" /

        klar!

        du müsstest jeden State auf wahr prüfen

        haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • pajda
          pajda @ika last edited by

          @ika
          Moin
          So wie ich es sehe mach aus oder und dann müssen alle denn selben wert haben um was zu machen .

          "oder" = das oder das
          "und " = nur wenn beide

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haus-automatisierung
            haus-automatisierung Developer Most Active @Homoran last edited by

            @homoran sagte in So lange ein Wert von Objekt "Wahr" ist, mache "Wahr":

            @ika sagte in So lange ein Wert von Objekt "Wahr" ist, mache "Wahr":
            du müsstest jeden State auf wahr prüfen

            Mh? Nein. Das geht so. Problem ist nur, dass hier überall ein Objekt reingereicht wird statt die Objekt ID.

            Und den Vergleich mit wahr kann man löschen. Einfach den oder-Baustein direkt an den falls.

            Homoran Duffy 2 Replies Last reply Reply Quote 1
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @haus-automatisierung last edited by

              @haus-automatisierung sagte in So lange ein Wert von Objekt "Wahr" ist, mache "Wahr":

              Mh? Nein. Das geht so.

              zu früh am Morgen!
              Hab ich auch gedacht nachdem ich abgedrückt hatte: wenn state impliziert ja schon das true

              @haus-automatisierung sagte in So lange ein Wert von Objekt "Wahr" ist, mache "Wahr":

              überall ein Objekt

              an die neuen Bausteine muss ich mich noch gewöhnen. die hab ich noch nicht im Fokus

              haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haus-automatisierung
                haus-automatisierung Developer Most Active @Homoran last edited by

                @homoran Die sind nicht neu. In den neuen Versionen habe ich die ganz alten „Objekt“-Bausteine nur auch gelb gemacht, damit man die in solchen Screenshots direkt erkennen kann.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Duffy
                  Duffy @haus-automatisierung last edited by

                  @haus-automatisierung sagte in So lange ein Wert von Objekt "Wahr" ist, mache "Wahr":

                  @homoran sagte in So lange ein Wert von Objekt "Wahr" ist, mache "Wahr":

                  @ika sagte in So lange ein Wert von Objekt "Wahr" ist, mache "Wahr":
                  du müsstest jeden State auf wahr prüfen

                  Mh? Nein. Das geht so. Problem ist nur, dass hier überall ein Objekt reingereicht wird statt die Objekt ID.

                  Und den Vergleich mit wahr kann man löschen. Einfach den oder-Baustein direkt an den falls.

                  Jetzt kommt der Dumme wieder und hat ne Frage. 😢
                  Ich habe mir interessehalber das Blockly auch mal nachgebaut und es funktioniert.

                  Wo ist aber der Unterschied zwischen Objekt und Objekt ID??
                  Woran erkennst du das und hängt nicht an jedem Objekt auch schon die dazugehörige ID?

                  Viele Grüße

                  haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haus-automatisierung
                    haus-automatisierung Developer Most Active @Duffy last edited by

                    @duffy sagte in So lange ein Wert von Objekt "Wahr" ist, mache "Wahr":

                    Wo ist aber der Unterschied zwischen Objekt und Objekt ID??
                    Woran erkennst du das und hängt nicht an jedem Objekt auch schon die dazugehörige ID?

                    Na das eine liefert nur die ID zurück (als String). Und das andere halt die komplette Objekt-Definition aus der Objekt-Datenbank.

                    Habe ich alles super ausführlich mit Beispielen erklärt. Was fehlt dir da an Infos?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Duffy
                      Duffy last edited by

                      @haus-automatisierung

                      Mir fehlt das ich es nicht erkennen kann.

                      Du schreibst auf den Screenshot des Verfassers gleich das:

                      Problem ist nur, dass hier überall ein Objekt reingereicht wird statt die Objekt ID.

                      Ich kann mir das 2 Stunden anschauen und sehe das Problem nicht.
                      Da es bei meinem Blockly funktioniert habe ich den Fehler vermutlich (zufällig) nicht gemacht.

                      Viele Grüße

                      haus-automatisierung Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • haus-automatisierung
                        haus-automatisierung Developer Most Active @Duffy last edited by

                        @duffy IMG_6909.jpeg

                        Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Duffy last edited by Homoran

                          @duffy sagte in So lange ein Wert von Objekt "Wahr" ist, mache "Wahr":

                          Ich kann mir das 2 Stunden anschauen

                          Screenshot_20240518-171125_Firefox.jpg
                          hier ist kein Datenpunkt, sondern das darüberliegende Objekt ausgewählt

                          wenn man nicht den vorgefertigten Block
                          Screenshot_20240518-171315_Firefox.jpg
                          in dem man den State auswählen kann verwendet,
                          muss in dem oben gezeigten Block, der Pfad zum State als Textblock eingetragen werden.

                          haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                          • haus-automatisierung
                            haus-automatisierung Developer Most Active @Homoran last edited by

                            In neueren Versionen (8.x) sieht das Ganze dann so aus. Farbe geändert und eine Warnung hinzugefügt, dass die Verbindung so falsch ist:

                            Screenshot 2024-05-18 at 19.57.35.png

                            I 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                            • I
                              ika @haus-automatisierung last edited by ika

                              Hi, also ich begreife auch nicht ganz warum aber ich habe nun aufgrund eurer Diskussion mit dem anderen Objekt ID Block gespielt, nachdem ich im DEBUG gestestet habe, was mit meinen ersten Blöcken rauskam. Ergebns war "null" statt "true" oder "false".

                              Mit dem anderen "vorgefertigten Block" funktioniet es jetzt Problemlos.

                              2e7163b8-c6ac-4277-88a4-fcec669a6217-grafik.png

                              Danke euch!

                              Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Duffy
                                Duffy @haus-automatisierung last edited by

                                @haus-automatisierung @Homoran

                                Danke euch beiden, jetzt habe auch ich den kleinen aber feinen Unterschied erkannt.

                                VG und schöne Pfingsten

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Duffy
                                  Duffy @ika last edited by

                                  @ika

                                  Wie von haus-automatisierung geschrieben kann der Oder Baustein direkt an den Falls:

                                  04433cc4-0e8f-47f9-937a-0eb715dce268-grafik.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  609
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.1k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  5
                                  15
                                  518
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo