Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. [erledigt]: Unraid oder TrueNAS?

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [erledigt]: Unraid oder TrueNAS?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haselchen
      haselchen Most Active @Codierknecht last edited by haselchen

      @codierknecht

      Einen artverwandten Thread gibt es schon .
      Proxmox vs. Unraid .
      Da kannste ja auch mal schmökern.
      Ich hatte mich damals auch umgesehen. Es ist Unraid geworden.
      Kostete vor 1-2 Monaten noch knapp über 50€ für ne Lifetime und 6 Geräte zum Anschliessen.
      Weiß nicht ob die ihr Preis-Modell schon umgestaltet haben.
      Ich möchte es nicht mehr missen.
      Verständlich , strukturiert, Look and Feel.
      VM und Docker keine Probleme. Gibt ne riesen Community und YT Videos zu Installationen und Tricks.

      Edit: Shares einrichten und per Laptop oder Handy zugreifen, super einfach. Backups einrichten um diese auf Unraid zu speichern , ebenfalls easy.
      Hat mit nem WiN10 Laptop 3min gedauert .

      Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Samson71
        Samson71 Global Moderator @haselchen last edited by Samson71

        @haselchen

        Kostete vor 1-2 Monaten noch knapp über 50€ für ne Lifetime und 6 Geräte zum Anschliessen.

        249 Dollar. Alles andere nur Jahres-Abo-Modelle. 49 Dollar kostet jetzt die Starter-Lizenz für 1 Jahr.

        Weiß nicht ob die ihr Preis-Modell schon umgestaltet haben.

        Seit 27.03.24

        haselchen Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • haselchen
          haselchen Most Active @Samson71 last edited by haselchen

          @samson71

          Uff . Das mal nen Brett 🫣
          Hab ich ja wohl noch Glück gehabt.

          Edit: gerade gelesen, alter Schwede. Die haben ja mal ordentlich angezogen. Updates für jedes Jahr kosten immer 36$ zusätzlich zu den Lizenzgebühren

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Codierknecht
            Codierknecht Developer Most Active @Samson71 last edited by

            @samson71
            Nicht ganz richtig.
            Die Lizenz ist immer unbegrenzt.
            Der Unterschied besteht in der Zahl der Geräte und dem Update-Zeitraum.

            e95eb67a-8b7c-4562-ab6d-338051d411c7-grafik.png

            Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Samson71
              Samson71 Global Moderator @Codierknecht last edited by

              @codierknecht
              Grundsätzlich richtig. Ich habe das aber natürlich auf die Updates bezogen. Klar kann man nach dem Jahr auf dem letzten Stand einfach bleiben. Dann tritt irgendwann so ein ähnlicher Effekt wie bei Deinem jetzigen System ein. Wie Du ja schon ganz richtig beschrieben hast, sind diese Selbstbauten (xpenology?) nicht beliebig updatefähig.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • David G.
                David G. last edited by David G.

                Ich hab mich vor geraumer Zeit für TrueNas entschieden.

                Läuft bei mir als VM in Proxmox.
                Bisher bin ich sehr zufrieden mit. Das anlegen von Shares und deren Freigabe war allerdings was komplizierter als bei meinem alten qnap.

                Ich bin bei TrueNas hängen geblieben, da ich sofort out of the box Backups zu (s)ftp einrichten konnte und alles schön nochmal zur Storagebox bei Hetzner geht.

                Die ganze virtualisierung und Apps nutze ich nicht, das läuft alles in Proxmox.

                EDIT
                Die Frage ist was du alles brauchst.
                Laut deiner Signatur läuft dein iobroker scheinbar unter proxmox? Da reicht ggf auch was schlankeres (was bei mir sicher der Fall wäre....)

                Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Codierknecht
                  Codierknecht Developer Most Active @David G. last edited by

                  @david-g sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                  Die Frage ist was du alles brauchst.
                  Laut deiner Signatur läuft dein iobroker scheinbar unter proxmox?

                  Ja - aber das ist ein völlig anderes Thema.
                  Proxmox läuft auf 'nem ThinkCentre mit 'nem Core i7. Da liegt der Fokus eher auf Rechenpower.
                  ioBroker, Grafana usw.

                  Der ProLiant mit dem kleinen Xeon soll primär als Datengrab dienen. Da kommt es mir hauptsächlich auf Speicherkapazität und Datensicherheit an.
                  Da dürfen dann aber zusätzlich noch Docker-Container für kleinere Aufgaben laufen. AdGuard, Unifi-Controller, Zabbix usw.

                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @Codierknecht last edited by

                    @codierknecht truenas kenn ich nicht wirklich, bin aber als docker Neuling, von Proxmox weg zu Unraid und bisher sehr zufrieden.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • David G.
                      David G. last edited by

                      In Truenas kann man sich ein zfs-Pool erstellen. Das sehe ich als Vorteil, da es ein etablierter Standard ist.

                      Unraid kocht da ja sein eigenes Süppchen, scheint aber (laut einem Kommentar hier im Video https://youtu.be/YeibHOMURPI?si=2a7cCryt82LEoOtz ) dort auch nochmal was umbauen zu wollen.

                      crunchip W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • crunchip
                        crunchip Forum Testing Most Active @David G. last edited by

                        @david-g sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                        In Truenas kann man sich ein zfs-Pool erstellen. Das sehe ich als Vorteil, da es ein etablierter Standard ist.

                        Lässt sich auch bei unraid erstellen

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          warp735 @David G. last edited by

                          @david-g sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                          In Truenas kann man sich ein zfs-Pool erstellen.

                          Kann unraid auch.

                          Ich bin auch bei unraid und super zufrieden. Hab zwar gleich große Platten, aber unraid ist das völlig wurscht was man da reinpackt. Und es läuft immer nur die Platte an, die gerade benötigt wird, nie alle.

                          ioBroker läuft bei mir auf unraid im Docker.

                          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • haselchen
                            haselchen Most Active @warp735 last edited by

                            Was man noch erwähnen kann , ist das Dashboard mit allen Infos zur Hard und Software. Alles auf einem Blick . Ist natürlich auch klasse .
                            Man muss aber permanent einen USB Stick am Gerät haben . Da ist die , wenn ich mich nicht irre, die Bootpartition drauf und dort werden regelmäßig geänderte Daten am System gespeichert für nen eventl. Backup.

                            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              warp735 @haselchen last edited by

                              @haselchen
                              Da läuft halt das System drauf. Drum kann man den Stick ja in QNAP stecken und hat dann Unraid 🙂

                              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • haselchen
                                haselchen Most Active @warp735 last edited by haselchen

                                @warp735

                                Und schickt die Daten dann zu Hetzner nach Finnland!? 😉

                                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • W
                                  warp735 @haselchen last edited by

                                  @haselchen
                                  ganz genau 😎 😀

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • MartinP
                                    MartinP @Codierknecht last edited by

                                    @codierknecht said in Unraid oder TrueNAS?:

                                    Jetzt plane ich, den kleinen Würfel etwas auf Stand zu bringen.
                                    16 GB RAM, Celeron durch Xeon ersetzen, neue Platten rein.

                                    Ist ZFS mit reichlich Plattenplatz und so "wenig" RAM eine gute Idee?

                                    Ich habe eine Faustformel von

                                    2-4GB + 0.25-1GB RAM pro 1TB Rohkapazität der Disks.

                                    gelesen

                                    Also reichten nach dieser Faustformel 16 GB für maximal 56 TB und minimal 12 TB Plattenkapazität im ZFS....

                                    Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Codierknecht
                                      Codierknecht Developer Most Active @MartinP last edited by

                                      @martinp sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                                      Also reichten nach dieser Faustformel 16 GB für maximal 56 TB und minimal 12 TB Plattenkapazität im ZFS....

                                      Sollte für meine dann 12 TB ausreichen 😉

                                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • haselchen
                                        haselchen Most Active @Codierknecht last edited by

                                        @codierknecht

                                        Jetzt lass uns aber auch an Deiner Entscheidungsfindung teilhaben 😜

                                        Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Codierknecht
                                          Codierknecht Developer Most Active @haselchen last edited by Codierknecht

                                          @haselchen
                                          Ich bin immer noch unschlüssig.
                                          Wenn ich so kreuz und quer lese, tun die beiden sich nicht viel.
                                          Docker-Container können beide. Platten verwalten auch.
                                          Unraid soll etwas einfacher zu bedienen sein.

                                          Bislang stecken in der Kiste 2x 2TB WD Red als RAID1 + 2x 1TB Samsung
                                          Die kleineren Platten fliegen raus. Stattdessen kommen 2x 4 TB Iron Wolf Pro rein, die ich schon hier liegen habe.
                                          Im CD-Schacht werkelt noch eine 512 GB Toshiba SSD. Die könnte für TrueNAS als Systemplatte dienen.

                                          Für Unraid wäre ein USB-Port auf dem Motherboard vorhanden. Von dem bootet aktuell Xpenology.

                                          TrueNAS habe ich aktuell zum rumspielen als LXC aufgesetzt.
                                          Sieht auch sehr aufgeräumt aus.

                                          fc529c71-231c-4910-892a-7d47eb0f6050-image.png

                                          MartinP crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                          • MartinP
                                            MartinP @Codierknecht last edited by

                                            @codierknecht Ist OpenMediaVault inzwischen aus dem Rennen?
                                            Ist eher Spezialist für kleinere Aufbauten, aber war doch vor ein paar Jahren durchaus gehypt ...

                                            Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            782
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            18
                                            178
                                            13761
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo