Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. <gelöst> Serieller Port defekt

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    <gelöst> Serieller Port defekt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @searcher57 last edited by

      @searcher57 sagte in <gelöst> Serieller Port defekt:

      bookworm

      seltsam, weil

      @laser sagte in <gelöst> Serieller Port defekt:

      der Adapter RPI2.0 kann die GPIO nicht mehr lesen und schreiben. Auch beim Raspi4.

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @searcher57 last edited by Thomas Braun

        @searcher57

        Ob/wie das funktioniert kann ich mangels Hardware an den GPIOs nicht verifizieren. Aber die Dateien werden zumindest angelegt:

        echad@chet:~ $ ls -la /dev/gpio*
        crw-rw---- 1 root gpio 254, 0 Apr 29 19:12 /dev/gpiochip0
        crw-rw---- 1 root gpio 254, 1 Apr 29 19:12 /dev/gpiochip1
        crw-rw---- 1 root gpio 238, 0 Apr 29 19:12 /dev/gpiomem
        echad@chet:~ $
        

        Die user müssen dann hier noch in die Gruppe 'gpio' gepackt werden, falls nicht schon ohnehin drin.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          searcher57 @Homoran last edited by

          @homoran Ja, das habe ich doch geschrieben! Die serielle funktioniert, aber RPI2 nicht.

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            searcher57 @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun said in <gelöst> Serieller Port defekt:

            Die user müssen dann hier noch in die Gruppe 'gpio' gepackt werden.

            Ok, wie macht man das?

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @searcher57 last edited by

              @searcher57 sagte in <gelöst> Serieller Port defekt:

              Ok, wie macht man das?

              Erst schauen, ob das überhaupt erforderlich ist.

              sudo -u iobroker id
              

              Bei mir war das alles schon richtig.

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @searcher57 last edited by Homoran

                @searcher57 sagte in <gelöst> Serieller Port defekt:

                @homoran Ja, das habe ich doch geschrieben! Die serielle funktioniert, aber RPI2 nicht.

                aber @Laser meint dass es auch am 4er nicht klappt.
                oder wird hier Lesekopf und restliche GPIOs wild durcheinander gewürfelt?

                Dieser Thread bezieht sich auf TTY Leseköpfe

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • S
                  searcher57 @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun said in <gelöst> Serieller Port defekt:

                  sudo -u iobroker id

                  pi@Raspi42GB:~ $ sudo -u iobroker id
                  uid=1001(iobroker) gid=1001(iobroker) Gruppen=1001(iobroker),5(tty),20(dialout),29(audio),44(video),109(bluetooth),993(gpio),994(i2c)
                  
                  
                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @searcher57 last edited by

                    @searcher57 sagte in <gelöst> Serieller Port defekt:

                    993(gpio)

                    Alles okay, der user iobroker ist in der Gruppe drin.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • S
                      searcher57 @Homoran last edited by

                      @homoran
                      Ich hoffe, dass ich mich richtig ausdrücke.

                      1. Der Stromzähler ist bei mir an GPIO14/15 und 3,3V/0V angeschlossen, nachdem ich die serielle Schnittstelle in der Konsole aktiviert habe.
                      2. Der Gaszähler ist an GPIO22 und +3,3V angeschlossen und funktioniert seit geschätzten 3 Wochen ohne Grund nicht mehr.
                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @searcher57 last edited by

                        @searcher57 dann solltest du für den rpi2 einen getrennten Thread aufmachen.
                        Diese GPIOs haben nichts mit dem seriellen Port zu tun.

                        Und genau darum geht es in diesem Thread. So steht es auch im Threadtitel

                        und bitte in diesem Thread diese beiden unterschiedlichen Themen nicht vermischen!

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          searcher57 @Homoran last edited by searcher57

                          @homoran
                          Ok, habe ich verstanden. Aber ich habe seit einigen Tagen nur noch Probleme und werfe dadurch einiges durcheinander.
                          Das Problem RPI2 wird wohl nur durch den Entwickler gelöst, leider...!

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @searcher57 last edited by Homoran

                            @searcher57 sagte in <gelöst> Serieller Port defekt:

                            Das Problem RPI2 wird wohl nur durch den Entwickler gelöst, leider..

                            und der braucht dafür strukturiert Informationen, so wie z.B @Thomas-Braun sie hier zusammenträgt.

                            Thomas Braun S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

                              @homoran sagte in <gelöst> Serieller Port defekt:

                              Informationen, so wie z.B @Thomas-Braun sie hier zusammenträgt.

                              Ist aber nur mutmaßen, da ich wie gesagt nix an den GPIOs hängen habe und deswegen da nix testen kann.

                              S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                searcher57 @Homoran last edited by

                                @homoran
                                Dann danke ich Euch beiden und hoffe, dass es irgendwann eine Lösung gibt!👍 👍

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  searcher57 @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun
                                  Ist aber nur mutmaßen, da ich wie gesagt nix an den GPIOs hängen habe und deswegen da nix testen kann.

                                  Faxnummer und ich faxe Dir mein PI4 mit Anschlüssen rüber!😁

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    searcher57 @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun said in <gelöst> Serieller Port defekt:

                                    @homoran sagte in <gelöst> Serieller Port defekt:

                                    Informationen, so wie z.B @Thomas-Braun sie hier zusammenträgt.

                                    Ist aber nur mutmaßen, da ich wie gesagt nix an den GPIOs hängen habe und deswegen da nix testen kann.

                                    Entschuldige, wenn ich Dir hier antworte, denn ich weiß nicht, ob das woanders hingehört? Langsam verliere ich die Lust den Befehl: "sudo apt full-upgrade" auszuführen. Denn sehr oft funktionieren anschließend einige Adapter nicht mehr. Siehe heute der smartmeter-Adapter (Auslesen des Stromzählers). Ich warte bis heute auf eine Lösung des rpi2.0 Adapters (Auslesen des Gaszählers). Diese haben monatelang hervorragend funktioniert, aber durch ein regelmäßiges "sudo apt full-upgrade" zerstört man sich ein lauffähiges System! Hoffentlich werde ich nicht gleich wieder von den "Devolepern" an den Pranger gestellt, wie in der Vergangenheit. Wenn das hier nicht der richtige Platz für eine Kritik ist, dann nenne mir doch bitte diesen.

                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @searcher57 last edited by

                                      @searcher57 sagte in <gelöst> Serieller Port defekt:

                                      aber durch ein regelmäßiges "sudo apt full-upgrade" zerstört man sich ein lauffähiges System!

                                      Kurze Antwort:
                                      Quatsch.

                                      S 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                      • S
                                        searcher57 @Thomas Braun last edited by

                                        @thomas-braun said in <gelöst> Serieller Port defekt:

                                        @searcher57 sagte in <gelöst> Serieller Port defekt:

                                        aber durch ein regelmäßiges "sudo apt full-upgrade" zerstört man sich ein lauffähiges System!

                                        Kurze Antwort:
                                        Quatsch.

                                        Danke!

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          searcher57 @Thomas Braun last edited by

                                          @thomas-braun said in <gelöst> Serieller Port defekt:

                                          @searcher57 sagte in <gelöst> Serieller Port defekt:

                                          aber durch ein regelmäßiges "sudo apt full-upgrade" zerstört man sich ein lauffähiges System!

                                          Kurze Antwort:
                                          Quatsch.

                                          Das sind die Antworten, die ich in einem Forum erwarte!👍

                                          Thomas Braun Homoran 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @searcher57 last edited by

                                            @searcher57 sagte in <gelöst> Serieller Port defekt:

                                            @thomas-braun said in <gelöst> Serieller Port defekt:

                                            @searcher57 sagte in <gelöst> Serieller Port defekt:

                                            aber durch ein regelmäßiges "sudo apt full-upgrade" zerstört man sich ein lauffähiges System!

                                            Kurze Antwort:
                                            Quatsch.

                                            Das sind die Antworten, die ich in einem Forum erwarte!👍

                                            Gut.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            757
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            11
                                            362
                                            43852
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo