Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Feature: Geofence/Anwesenheitserkennung - Visu App v1.1

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Feature: Geofence/Anwesenheitserkennung - Visu App v1.1

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
anwesenheitserkennungappgeofenceiobroker visuvisu
202 Beiträge 20 Kommentatoren 39.8k Aufrufe 33 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

    @ilovegym

    Danke! Hast du keine Alexa-Geräte? Die wären bei der Deinstallation des IOT-Adapters vermutlich alle weg. Cloud-Adapter habe ich gar nicht.

    ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #103

    @ofbeqnpolkkl6mby5e13

    doch, Alexa Devices hatte :-0 ich, aber da wollte ich sowieso mal Aufraeumen... jetzt ist ein guter Zeitpunkt...
    Abgesehen davon hatte ich natuerlich vorher auch noch ein Backup der Config des Adapters gemacht.
    Aber die werden jetzt mal schoener angelegt.. meine Installation ist ja schon etliche Jahre alt und zigmal umgezogen...

    O 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ? Ein ehemaliger Benutzer

      @ofbeqnpolkkl6mby5e13

      doch, Alexa Devices hatte :-0 ich, aber da wollte ich sowieso mal Aufraeumen... jetzt ist ein guter Zeitpunkt...
      Abgesehen davon hatte ich natuerlich vorher auch noch ein Backup der Config des Adapters gemacht.
      Aber die werden jetzt mal schoener angelegt.. meine Installation ist ja schon etliche Jahre alt und zigmal umgezogen...

      O Offline
      O Offline
      oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
      schrieb am zuletzt editiert von
      #104

      @ilovegym

      Ich überlege, mal das Passwort zu ändern. Wäre ja gut zu wissen, welche Aktion genau zum Erfolg führt. Mein Problem, eigentlich habe ich überhaupt keine Zeit für sowas, weil ich mitten in Urlaubsvorbereitungen stecke...

      foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

        @ilovegym

        Ich überlege, mal das Passwort zu ändern. Wäre ja gut zu wissen, welche Aktion genau zum Erfolg führt. Mein Problem, eigentlich habe ich überhaupt keine Zeit für sowas, weil ich mitten in Urlaubsvorbereitungen stecke...

        foxriver76F Offline
        foxriver76F Offline
        foxriver76
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #105

        @ofbeqnpolkkl6mby5e13 Bekommst du evtl. mit 1.1.7 eine Meldung dass der Geofence nicht gesendet werden konnte? Ich habe festgestellt, dass teilweise lokale Benachrichtigungen unter Android nicht angezeigt wurden.

        Videotutorials & mehr

        Hier könnt ihr mich unterstützen.

        C 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • foxriver76F foxriver76

          @ofbeqnpolkkl6mby5e13 Bekommst du evtl. mit 1.1.7 eine Meldung dass der Geofence nicht gesendet werden konnte? Ich habe festgestellt, dass teilweise lokale Benachrichtigungen unter Android nicht angezeigt wurden.

          C Online
          C Online
          Chrille1507
          schrieb am zuletzt editiert von
          #106

          @foxriver76
          Gestern hat die Lösung, Text2Command zu deaktivieren, wunderbar geklappt. Heute funktioniert es nicht mehr. Ich verlasse mehrmals den Radius am Tag und heute hat es nicht einziges Mal funktioniert.
          Gestern, wie gesagt, alles wunderbar.

          iOS, Version 1.1.6

          Hast du etwas geändert?

          foxriver76F 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • D Online
            D Online
            DLehmann
            schrieb am zuletzt editiert von
            #107

            Hallo,

            also bei mir mit aktueller Software habe ich folgenden etwas anderen Fehler
            Android App 1.1.7
            Adapter 3.2.2

            Bei mir kommen Meldung für Gefence im iot Adapter an. Jetzt kommt das Aber. Nur wenn ich die App auf dem Handy explizit öffne. Ohne dieses Öffnen kommen keine Meldungen an. Es gibt auch keine Meldungen bei Android (14 auf Google Pixle 6a). Berechtigungen sind alle ordnungsgemäß gesetzt für die App.
            Standort immer, auch im Hintergrund
            keine Akkuoptimierung
            alle Benachrichtigungen.

            Grüße
            Dirk

            sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D DLehmann

              Hallo,

              also bei mir mit aktueller Software habe ich folgenden etwas anderen Fehler
              Android App 1.1.7
              Adapter 3.2.2

              Bei mir kommen Meldung für Gefence im iot Adapter an. Jetzt kommt das Aber. Nur wenn ich die App auf dem Handy explizit öffne. Ohne dieses Öffnen kommen keine Meldungen an. Es gibt auch keine Meldungen bei Android (14 auf Google Pixle 6a). Berechtigungen sind alle ordnungsgemäß gesetzt für die App.
              Standort immer, auch im Hintergrund
              keine Akkuoptimierung
              alle Benachrichtigungen.

              Grüße
              Dirk

              sigi234S Online
              sigi234S Online
              sigi234
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #108

              @dlehmann sagte in Feature: Geofence/Anwesenheitserkennung - Visu App v1.1:

              Bei mir kommen Meldung für Gefence im iot Adapter an. Jetzt kommt das Aber. Nur wenn ich die App auf dem Handy explizit öffne. Ohne dieses Öffnen kommen keine Meldungen an.

              Kann ich bestättigen

              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
              Immer Daten sichern!

              foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • sigi234S sigi234

                @dlehmann sagte in Feature: Geofence/Anwesenheitserkennung - Visu App v1.1:

                Bei mir kommen Meldung für Gefence im iot Adapter an. Jetzt kommt das Aber. Nur wenn ich die App auf dem Handy explizit öffne. Ohne dieses Öffnen kommen keine Meldungen an.

                Kann ich bestättigen

                foxriver76F Offline
                foxriver76F Offline
                foxriver76
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #109

                @sigi234 hm ok aber richtig funktioniert hat es bislang mit keiner Version auf Android korrekt? Also ist status quo jetzt es wird nur bei App Start gesendet Android oder geht es bei irgend jemand und Version ist 1.1.7 oder?

                Videotutorials & mehr

                Hier könnt ihr mich unterstützen.

                David G.D E 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • C Chrille1507

                  @foxriver76
                  Gestern hat die Lösung, Text2Command zu deaktivieren, wunderbar geklappt. Heute funktioniert es nicht mehr. Ich verlasse mehrmals den Radius am Tag und heute hat es nicht einziges Mal funktioniert.
                  Gestern, wie gesagt, alles wunderbar.

                  iOS, Version 1.1.6

                  Hast du etwas geändert?

                  foxriver76F Offline
                  foxriver76F Offline
                  foxriver76
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #110

                  @chrille1507 ne geändert Nix bei mir geht’s also wird bei App Start nix übertragen? Dann tippe ich noch auf irgendein Token Fehler.. Habe letzte Nacht noch etwas umgebaut 1.1.7 aber iwie noch nicht freigegeben bei iOS

                  Videotutorials & mehr

                  Hier könnt ihr mich unterstützen.

                  O 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • foxriver76F foxriver76

                    @chrille1507 ne geändert Nix bei mir geht’s also wird bei App Start nix übertragen? Dann tippe ich noch auf irgendein Token Fehler.. Habe letzte Nacht noch etwas umgebaut 1.1.7 aber iwie noch nicht freigegeben bei iOS

                    O Offline
                    O Offline
                    oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #111

                    @foxriver76

                    Ich erhalte mit 1.1.7 keine Fehlermeldung zu Geofence. Aber plötzlich scheint es zu funktionieren.

                    Screenshot_20240426_200515_Firefox.jpg

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • foxriver76F foxriver76

                      @sigi234 hm ok aber richtig funktioniert hat es bislang mit keiner Version auf Android korrekt? Also ist status quo jetzt es wird nur bei App Start gesendet Android oder geht es bei irgend jemand und Version ist 1.1.7 oder?

                      David G.D Online
                      David G.D Online
                      David G.
                      schrieb am zuletzt editiert von David G.
                      #112

                      @foxriver76

                      Ich hab erst einen "Zonenwechsel" gehabt. Dieser wurde erkannt. Die App war zuvor ca 2h nicht in Verwendung.

                      P. S.
                      Mit der App kann man schön testen fällt mir gtade ein. Komme aber heute nicht mehr dazu.

                      https://play.google.com/store/apps/details?id=com.lexa.fakegps

                      Google maps zumindest lässt sich so austricksen.

                      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • foxriver76F foxriver76

                        @dragon Kannst du mal den Radius z. B. von 50 auf 100 ändern?

                        Irgendwie nimmt er bei mir manche Geofence Zonen nicht mit 50 Metern..

                        Beim rumprobieren: Er nimmt meine Test-Location genau ab 89 Metern Radius. Ich denke wir müssen den Radius auf mindestens 100 Meter setzen für Android wie auch https://developer.android.com/develop/sensors-and-location/location/geofencing?hl=de hier empfholen, auch wenn da nicht steht, dass es darunter nicht gehen würde..

                        D Offline
                        D Offline
                        Dragon
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #113

                        @foxriver76 Versuche ich!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • E Offline
                          E Offline
                          eve11
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #114

                          Hallo zusammen,

                          komme leider mit den Anmeldedaten nicht zurecht.
                          Was muss ich jetzt wo eintragen.
                          Ich habe eine Standard "assistant year" Lizenz und meine dementsprechenden Login Daten in der iot Instanz eingetragen.
                          Was muss ich jetzt in der App eintragen.
                          Mit den aktuellen Einstellungen (siehe Screenshot) kann ich auf meine Vis zugreifen. (Unterwegs mit VPN)
                          Wenn ich jetzt unter Extern "ProCloud" auswähle kommt die Fehlermeldung "Falsche Cloud Zugangsdaten" => Habe aber auch keine Remote Lizenz. Ist für mich aber auch logisch, dass diese Fehlermeldung dann kommt.
                          Was muss ich eintragen wenn ich URL auswähle ?

                          Vielen Dank

                          Heiko

                          Screenshot_20240428-142722 (002).png

                          foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • C Chrille1507

                            @foxriver76
                            Gestern hat die Lösung, Text2Command zu deaktivieren, wunderbar geklappt. Heute funktioniert es nicht mehr. Ich verlasse mehrmals den Radius am Tag und heute hat es nicht einziges Mal funktioniert.
                            Gestern, wie gesagt, alles wunderbar.

                            iOS, Version 1.1.6

                            Hast du etwas geändert?

                            foxriver76F Offline
                            foxriver76F Offline
                            foxriver76
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #115

                            @chrille1507 Also bei mir jetzt auch sehr komisches Phänomen: Heute Nacht noch funktioniert, vorhin dann nicht mehr. Nichts geändert, aber iOS hat der App irgendwie die Background Berechtigung weg genommen gehabt. Check mal ob das bei dir evtl auch passiert ist.

                            Videotutorials & mehr

                            Hier könnt ihr mich unterstützen.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • E eve11

                              Hallo zusammen,

                              komme leider mit den Anmeldedaten nicht zurecht.
                              Was muss ich jetzt wo eintragen.
                              Ich habe eine Standard "assistant year" Lizenz und meine dementsprechenden Login Daten in der iot Instanz eingetragen.
                              Was muss ich jetzt in der App eintragen.
                              Mit den aktuellen Einstellungen (siehe Screenshot) kann ich auf meine Vis zugreifen. (Unterwegs mit VPN)
                              Wenn ich jetzt unter Extern "ProCloud" auswähle kommt die Fehlermeldung "Falsche Cloud Zugangsdaten" => Habe aber auch keine Remote Lizenz. Ist für mich aber auch logisch, dass diese Fehlermeldung dann kommt.
                              Was muss ich eintragen wenn ich URL auswähle ?

                              Vielen Dank

                              Heiko

                              Screenshot_20240428-142722 (002).png

                              foxriver76F Offline
                              foxriver76F Offline
                              foxriver76
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #116

                              @eve11 gib einfach bei extern cloud die daten ein aber stell es dann auf url und lass es leer. Somit hinterlegst du nur die Daten für die anderen Features aber es wird kein externer Zugang probiert.

                              Videotutorials & mehr

                              Hier könnt ihr mich unterstützen.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • foxriver76F foxriver76

                                @sigi234 hm ok aber richtig funktioniert hat es bislang mit keiner Version auf Android korrekt? Also ist status quo jetzt es wird nur bei App Start gesendet Android oder geht es bei irgend jemand und Version ist 1.1.7 oder?

                                E Offline
                                E Offline
                                eve11
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #117

                                @foxriver76 said in Feature: Geofence/Anwesenheitserkennung - Visu App v1.1:

                                @sigi234 hm ok aber richtig funktioniert hat es bislang mit keiner Version auf Android korrekt? Also ist status quo jetzt es wird nur bei App Start gesendet Android oder geht es bei irgend jemand und Version ist 1.1.7 oder?

                                Also bei meinem Google Pixel 7 mit Android 14 kommt der Zonenwechsel nur, wenn ich die App aktiv öffne. Obwohl ich natürlich die Hintergrundberechtigung gesetzt habe.
                                Da scheint leider noch ein Problem zu sein.

                                Danke

                                Heiko

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • foxriver76F Offline
                                  foxriver76F Offline
                                  foxriver76
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #118

                                  Mir fehlt aktuell ein bisschen der Überblick. Gibt es denn Nutzer bei denen die aktuelle Version (1.1.8) zuverlässig funktionert hinsichtlich Geofence? Und hier wäre mir noch die Unterscheidung zwischen iOS und Android wichtig.

                                  Bei mir scheint beides zu gehen, allerdings habe ich mit Android kein Alltagstest gemacht und hier nur negative Rückmeldungen bislang gelesen.

                                  Videotutorials & mehr

                                  Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                  David G.D ? 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • foxriver76F foxriver76

                                    Mir fehlt aktuell ein bisschen der Überblick. Gibt es denn Nutzer bei denen die aktuelle Version (1.1.8) zuverlässig funktionert hinsichtlich Geofence? Und hier wäre mir noch die Unterscheidung zwischen iOS und Android wichtig.

                                    Bei mir scheint beides zu gehen, allerdings habe ich mit Android kein Alltagstest gemacht und hier nur negative Rückmeldungen bislang gelesen.

                                    David G.D Online
                                    David G.D Online
                                    David G.
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #119

                                    @foxriver76

                                    Bei mir bisher nur Updates wenn die App geöffnet wurde, oder kurze Zeit danach.

                                    Galaxy S22 Ultra
                                    Android 14

                                    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                    foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • foxriver76F foxriver76

                                      Mir fehlt aktuell ein bisschen der Überblick. Gibt es denn Nutzer bei denen die aktuelle Version (1.1.8) zuverlässig funktionert hinsichtlich Geofence? Und hier wäre mir noch die Unterscheidung zwischen iOS und Android wichtig.

                                      Bei mir scheint beides zu gehen, allerdings habe ich mit Android kein Alltagstest gemacht und hier nur negative Rückmeldungen bislang gelesen.

                                      ? Offline
                                      ? Offline
                                      Ein ehemaliger Benutzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                                      #120

                                      @foxriver76

                                      ios, V1.1.8, funktioniert ohne Probleme, auch die anderen Versionen seit 1.1.6 und seitdem ich den iot Adapter (v3.2.2) geloescht, das PW neu gesetzt habe.
                                      Die Zonen werden zuverlaessig erkannt:
                                      d05beaaf-658c-4b3d-ab9e-e20f9532cee8-image.png

                                      Edit:
                                      Die iobroker-Visu App nutze ich eigentlich so gar nicht, hab zwar ne Vis mal gebastelt, aber ohne echten Nutzen.
                                      App laeuft also im Hintergrund ohne weiteres zutun.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • David G.D David G.

                                        @foxriver76

                                        Bei mir bisher nur Updates wenn die App geöffnet wurde, oder kurze Zeit danach.

                                        Galaxy S22 Ultra
                                        Android 14

                                        foxriver76F Offline
                                        foxriver76F Offline
                                        foxriver76
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von foxriver76
                                        #121

                                        @david-g danke - hm ich vermute ich komme nicht drum rum mal ne sim Karte in das Android Handy zu stecken und es langfristig auszuprobieren

                                        Und Benachrichtigungen sind aktiviert und es kommt keine nach dem Motto “Geofence versenden nicht geklappt”?

                                        Videotutorials & mehr

                                        Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                        David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • foxriver76F foxriver76

                                          @david-g danke - hm ich vermute ich komme nicht drum rum mal ne sim Karte in das Android Handy zu stecken und es langfristig auszuprobieren

                                          Und Benachrichtigungen sind aktiviert und es kommt keine nach dem Motto “Geofence versenden nicht geklappt”?

                                          David G.D Online
                                          David G.D Online
                                          David G.
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #122

                                          @foxriver76 sagte in Feature: Geofence/Anwesenheitserkennung - Visu App v1.1:

                                          Und Benachrichtigungen sind aktiviert und es kommt keine nach dem Motto “Geofence versenden nicht geklappt”?

                                          Bisher nicht.
                                          Hab das Handy grad mal rebootet und die App manuell einmal gestartet
                                          Manchmal sind es ja die komischsten Dinge .......

                                          Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                          (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                          Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          779

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe