Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. <gelöst> Serieller Port defekt

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    <gelöst> Serieller Port defekt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      searcher57 @searcher57 last edited by searcher57

      @searcher57
      Update zu meiner Dämlichkeit!
      Es war kein Kurzschluss!
      Ich habe aus Unkenntnis den IR Lesekopf des Stromzählers, den Gaszähler Reed-Kontakt und den Lüfter des Raspis an die geregelten 3,3 V des Raspis angeschlossen. Weil das so in den einzelnen Videos so empfohlen wurde. Das war wohl zu viel für die Versorgung der 3,3V. Nachdem ich die 5 V Versorgung nutze, ist alles stabil! Tut mir Leid, dass ich Euch meine komplette Installation nicht gleich mitgeteilt habe, dann hätten wir uns einige Beiträge ersparen können!

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        searcher57 @searcher57 last edited by

        @searcher57 said in <gelöst> Serieller Port defekt:

        @searcher57
        Update zu meiner Dämlichkeit!
        Es war kein Kurzschluss!
        Ich habe aus Unkenntnis den IR Lesekopf des Stromzählers, den Gaszähler Reed-Kontakt und den Lüfter des Raspis an die geregelten 3,3 V des Raspis angeschlossen. Weil das so in den einzelnen Videos so empfohlen wurde. Das war wohl zu viel für die Versorgung der 3,3V. Nachdem ich die 5 V Versorgung nutze, ist alles stabil! Tut mir Leid, dass ich Euch meine komplette Installation nicht gleich mitgeteilt habe, dann hätten wir uns einige Beiträge ersparen können!

        Leider muss ich das Thema wieder öffnen.
        Seit einigen Tagen habe ich das Problem schon wieder! Ich weiß mir keinen Rat mehr. Aus lauter Verzweiflung habe ich heute einen Raspi 5 neu aufgesetzt, bei dem fast alles läuft, außer eben die Eingänge des Stromzählers über die APPS Smartmeter, noch der Gaszähler über Rpi2.
        Kann mir irgend jemand sagen, wo der Fehler liegt? Ich habe sowohl die 3,3 V, als auch die 5V Versorgung getestet, wobei ich mir immer noch nicht sicher bin, welche die richtige ist.

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @searcher57 last edited by

          @searcher57

          Hast du mal bei Raspberry OS geschaut?
          Soweit ich das mitbekommen habe ist auf dem RPi5 ein anderer Controller verlötet und gewisse Dinge sind da nun anders.

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            searcher57 @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun said in <gelöst> Serieller Port defekt:

            @searcher57

            Hast du mal bei Raspberry OS geschaut?
            Soweit ich das mitbekommen habe ist auf dem RPi5 ein anderer Controller verlötet und gewisse Dinge sind da nun anders.

            Entschuldigung für die späte Antwort. Nein, habe ich nicht. Kannst du mir sagen, wie ich an die Informationen komme?

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @searcher57 last edited by

              @searcher57

              Ich würde das in der umfangreichen Doku vermuten. Hier z. B.
              https://www.raspberrypi.com/documentation/computers/raspberry-pi.html#schematics-and-mechanical-drawings

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                searcher57 @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun said in <gelöst> Serieller Port defekt:

                @searcher57

                Ich würde das in der umfangreichen Doku vermuten. Hier z. B.
                https://www.raspberrypi.com/documentation/computers/raspberry-pi.html#schematics-and-mechanical-drawings

                Ok, ich versuche mich durch die englische Anleitung durch zu kämpfen, da meine Englischkenntnisse über 50 Jahre zurückliegen und nur Schulenglisch beinhalten!!😧

                Thomas Braun S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @searcher57 last edited by

                  @searcher57

                  Hier gibt es was auf deutsch:

                  https://www.elektronik-kompendium.de/sites/raspberry-pi/1907101.htm

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    searcher57 @searcher57 last edited by

                    @searcher57 said in <gelöst> Serieller Port defekt:

                    @thomas-braun said in <gelöst> Serieller Port defekt:

                    @searcher57

                    Ich würde das in der umfangreichen Doku vermuten. Hier z. B.
                    https://www.raspberrypi.com/documentation/computers/raspberry-pi.html#schematics-and-mechanical-drawings

                    Ok, ich versuche mich durch die englische Anleitung durch zu kämpfen, da meine Englischkenntnisse über 50 Jahre zurückliegen und nur Schulenglisch beinhalten!!😧

                    Sorry, aber ich erkenne keinen Unterschied zum Raspi 4!

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      searcher57 @searcher57 last edited by

                      @searcher57 said in <gelöst> Serieller Port defekt:

                      @searcher57 said in <gelöst> Serieller Port defekt:

                      @thomas-braun said in <gelöst> Serieller Port defekt:

                      @searcher57

                      Ich würde das in der umfangreichen Doku vermuten. Hier z. B.
                      https://www.raspberrypi.com/documentation/computers/raspberry-pi.html#schematics-and-mechanical-drawings

                      Ok, ich versuche mich durch die englische Anleitung durch zu kämpfen, da meine Englischkenntnisse über 50 Jahre zurückliegen und nur Schulenglisch beinhalten!!😧

                      Sorry, aber ich erkenne keinen Unterschied zum Raspi 4!

                      Ich habe den Gaszähler einige Wochen an GPIO 22 und den Stromzähler über die Anschlüsse GPIO's 4,6,8 und 10 am Raspi angeschlossen. De serielle Schnittstelle ist über Konsole aktiviert.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        searcher57 @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun said in <gelöst> Serieller Port defekt:

                        @searcher57

                        Hier gibt es was auf deutsch:

                        https://www.elektronik-kompendium.de/sites/raspberry-pi/1907101.htm

                        Also nachdem ich festgestellt habe, dass beim Raspi 5 die serielle Schnittstelle nicht mehr /dev/ttyS0, sondern /dev/AMA0 bezeichnet ist, werden die Werte angezeigt.
                        Beim Gaszähler komme ich leider nicht weiter. Mit diesen Fehlermeldungen kann ich nichts anfangen:

                        e94d3a72-ad4b-4403-a524-a053fae84a55-grafik.png

                        Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @searcher57 last edited by Thomas Braun

                          @searcher57 sagte in <gelöst> Serieller Port defekt:

                          Also nachdem ich festgestellt habe, dass beim Raspi 5 die serielle Schnittstelle nicht mehr /dev/ttyS0, sondern /dev/AMA0 bezeichnet ist, werden die Werte angezeigt.

                          Und deswegen verwendet man die Device-Links aus /dev/serial/by-id, dann kann es einem nämlich wumpe sein, wohin der Kernel/udev die Geräte hängt.

                          Schalt im rpi2-Adapter die Überwachung der SD-Karte aus.

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            searcher57 @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun said in <gelöst> Serieller Port defekt:

                            @searcher57 sagte in <gelöst> Serieller Port defekt:

                            Also nachdem ich festgestellt habe, dass beim Raspi 5 die serielle Schnittstelle nicht mehr /dev/ttyS0, sondern /dev/AMA0 bezeichnet ist, werden die Werte angezeigt.

                            Und deswegen verwendet man die Device-Links aus /dev/serial/by-id, dann kann es einem nämlich wumpe sein, wohin der Kernel/udev die Geräte hängt.

                            Schalt im rpi2-Adapter die Überwachung der SD-Karte aus.

                            Ok, habe ich gemacht. Dann diese Fehlermeldung:
                            461b5145-ea0c-4dc9-a591-fb80a23a816b-grafik.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @searcher57 last edited by

                              @searcher57 sagte in <gelöst> Serieller Port defekt:

                              Mit diesen Fehlermeldungen kann ich nichts anfangen:

                              ich auch nicht 😀
                              ist mobil nicht zu entziffern, bitte immer als Text in code-tags posten.

                              Also ins Blaue:
                              da der pi5 andere Hardware besitzt hat sich auch das Raspberrypi OS geändert.
                              Dadurch funktionieren nicht mehr alle Abfragen des RPI2 Adapters.
                              Dazu gibt es einige Threads. Die suche nach pi5 und gpio sollte sie zu Tage bringen.

                              Jetz müsste entweder ein neuer RPI5 Adapter entwickelt werden, oder versucht werdrn, den bestehenden Adapter an alle möglichen Hardware, OS und Firmware versionen anzupassen

                              Das Ist nicht ganz einfach

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                searcher57 @Homoran last edited by

                                @homoran said in <gelöst> Serieller Port defekt:

                                @searcher57 sagte in <gelöst> Serieller Port defekt:

                                Mit diesen Fehlermeldungen kann ich nichts anfangen:

                                ich auch nicht 😀
                                ist mobil nicht zu entziffern, bitte immer als Text in code-tags posten.

                                Also ins Blaue:
                                da der pi5 andere Hardware besitzt hat sich auch das Raspberrypi OS geändert.
                                Dadurch funktionieren nicht mehr alle Abfragen des RPI2 Adapters.
                                Dazu gibt es einige Threads. Die suche nach pi5 und gpio sollte sie zu Tage bringen.

                                Jetz müsste entweder ein neuer RPI5 Adapter entwickelt werden, oder versucht werdrn, den bestehenden Adapter an alle möglichen Hardware, OS und Firmware versionen anzupassen

                                Das Ist nicht ganz einfach

                                Ja vielen Dank für Dein Hinweis! Die Auswahl des Adapters hat sich auch geändert gegenüber früher nur Ein- und Ausgang, gibt es jetzt:

                                Eingang
                                Taste mit Klick, Doppelklick, langem Drücken usw.
                                Ausgang
                                Ausgang, Startwert 0
                                Ausgang, Startwert 1
                                DHT11
                                
                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @searcher57 last edited by

                                  @searcher57

                                  https://forum.iobroker.net/topic/73566/kein-zugriff-adapter-rpi2-auf-gpio/29?_=1712908323584

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    searcher57 @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun said in <gelöst> Serieller Port defekt:

                                    @searcher57

                                    https://forum.iobroker.net/topic/73566/kein-zugriff-adapter-rpi2-auf-gpio/29?_=1712908323584

                                    Danke, das habe ich nicht gefunden. Dann muss ich mich wohl gedulden, bis die Entwickler etwas tun!😕

                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @searcher57 last edited by

                                      @searcher57 sagte in <gelöst> Serieller Port defekt:

                                      Danke, das habe ich nicht gefunden.

                                      Und das bei deinem Nickname... 😄

                                      S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        searcher57 @Thomas Braun last edited by

                                        @thomas-braun said in <gelöst> Serieller Port defekt:

                                        @searcher57 sagte in <gelöst> Serieller Port defekt:

                                        Danke, das habe ich nicht gefunden.

                                        Und das bei deinem Nickname... 😄

                                        Naja den habe ich mir zugelegt, da ich 57 Stunden am Tag nach Lösungen suche!😉

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          searcher57 @Thomas Braun last edited by

                                          @thomas-braun said in <gelöst> Serieller Port defekt:

                                          @searcher57 sagte in <gelöst> Serieller Port defekt:

                                          Danke, das habe ich nicht gefunden.

                                          Und das bei deinem Nickname... 😄

                                          Aber jetzt mal im Ernst und nicht Willi. Ich war jetzt 4 Stunden abwesend (außerdem sind erst 19 Std um) und prompt hat sich die serielle Schnittstelle des Stromzähler-Moduls schon wieder verabschiedet.
                                          4d167f5d-460c-4f3e-bee3-2f79ca47e5b3-grafik.png

                                          Hast Du dafür eine Lösung?

                                          Homoran S Thomas Braun 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @searcher57 last edited by

                                            @searcher57 sagte in <gelöst> Serieller Port defekt:

                                            serielle Schnittstelle des Stromzähler-Moduls

                                            hast du mal mit /dev/serial/by-id/ statt fixem Port versucht?

                                            was behauptet denn das log, warum es passiert sei?

                                            S 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            486
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            11
                                            362
                                            43579
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo