Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. <gelöst> Serieller Port defekt

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    <gelöst> Serieller Port defekt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      searcher57 @Homoran last edited by

      @homoran said in <gelöst> Serieller Port defekt:

      @searcher57 sagte in <gelöst> Serieller Port defekt:

      Ich weiss nach wie vor nicht, was Du damit meinst??

      ist jetzt nicht wahr, oder?
      wie oft hab ich dir das versucht aus der Nase zu ziehen?

      Screenshot_20240107-195543_Firefox.jpg

      Ja, dann sprich doch mit einem Laien und nicht mit AMAO!!!!
      Ja, mit der von Dir geposteten Einstellung.
      Außerdem ist meine Nase gerade verstopft, warst Du das etwa??

      Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @searcher57 last edited by

        @searcher57 sagte in <gelöst> Serieller Port defekt:

        Ja, mit der von Dir geposteten Einstellung.

        Also nicht mit USB0, gut.
        AMA0 war früher S0 ist aktuell

        S 1 Reply Last reply Reply Quote -1
        • S
          searcher57 @Homoran last edited by

          @homoran said in <gelöst> Serieller Port defekt:

          @searcher57 sagte in <gelöst> Serieller Port defekt:

          Ja, mit der von Dir geposteten Einstellung.

          Also nicht mit USB0, gut.
          AMA0 war früher S0 ist aktuell

          Na geht doch!! Denk bitte immer darüber nach, dass hier nicht nur IT Ausgebildete Rat suchen, sondern auch hin und wieder ein Normalsterblicher!😠

          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            Wildbill @searcher57 last edited by

            @searcher57 Gerade Normalsterbliche sollten dann aber auch genau das machen, was erfahrene Leute wie @Homoran vorschlagen und nicht nur die Hälfte, irgendwas anderes oder gewisse Sachen einfach nicht erwähnen oder auf gezielte Fragen nicht antworten. Ich kenne hier im Forum niemanden, der so genügsam und geduldig auf alle eingeht wie @Homoran . Ihm dann zu unterstellen, er hätte nicht genügend versucht, Dir zu helfen bzw. auf Dich oder Deine Bedürfnisse einzugehen finde ich alles, aber nicht OK!

            Gruss, Jürgen

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @searcher57 last edited by

              @searcher57 sagte in <gelöst> Serieller Port defekt:

              Ja, dann sprich doch mit einem Laien und nicht mit AMAO!!!!

              Die Dinger nennen sich ttys...
              Sind die softwareseitige Entsprechung zur angebundenen Hardware. Jenachdem über welchen Hardwareport ein Gerät angebunden wird muss über ein anderes tty gegangen werden.

              ttyS0 is the device for the first UART serial port on x86 and x86_64 architectures. If you have a PC motherboard with serial ports you'd be using a ttySn to attach a modem or a serial console.
              ttyUSB0 is the device for the first USB serial convertor. If you have an USB serial cable you'd be using a ttyUSBn to connect to the serial port of a router.
              ttyAMA0 is the device for the first serial port on ARM architecture. If you have an ARM-based TV box with a serial console and running Android or OpenELEC, you'd be using a ttyAMAn to attach a console to it.
              Homoran S 2 Replies Last reply Reply Quote 1
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun das weiss er doch.
                Er hat es ja schließlich selber gepostet

                Screenshot_20240109-215604_Firefox.jpg

                oder meinst du er liest nicht was er schreibt?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  searcher57 @Wildbill last edited by

                  @wildbill said in <gelöst> Serieller Port defekt:

                  @searcher57 Gerade Normalsterbliche sollten dann aber auch genau das machen, was erfahrene Leute wie @Homoran vorschlagen und nicht nur die Hälfte, irgendwas anderes oder gewisse Sachen einfach nicht erwähnen oder auf gezielte Fragen nicht antworten. Ich kenne hier im Forum niemanden, der so genügsam und geduldig auf alle eingeht wie @Homoran . Ihm dann zu unterstellen, er hätte nicht genügend versucht, Dir zu helfen bzw. auf Dich oder Deine Bedürfnisse einzugehen finde ich alles, aber nicht OK!

                  Gruss, Jürgen

                  Ok, dann entschuldige ich mich! Aber, wenn man ein Problem hat, dann ist man aufgeregt und möchte es lösen. Und dann kann man als "Nicht IT Man" mit Hinweisen wie 'AMA0' nichts anfangen.

                  Gruß Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • S
                    searcher57 @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun said in <gelöst> Serieller Port defekt:

                    @searcher57 sagte in <gelöst> Serieller Port defekt:

                    Ja, dann sprich doch mit einem Laien und nicht mit AMAO!!!!

                    Die Dinger nennen sich ttys...
                    Sind die softwareseitige Entsprechung zur angebundenen Hardware. Jenachdem über welchen Hardwareport ein Gerät angebunden wird muss über ein anderes tty gegangen werden.

                    ttyS0 is the device for the first UART serial port on x86 and x86_64 architectures. If you have a PC motherboard with serial ports you'd be using a ttySn to attach a modem or a serial console.
                    ttyUSB0 is the device for the first USB serial convertor. If you have an USB serial cable you'd be using a ttyUSBn to connect to the serial port of a router.
                    ttyAMA0 is the device for the first serial port on ARM architecture. If you have an ARM-based TV box with a serial console and running Android or OpenELEC, you'd be using a ttyAMAn to attach a console to it.
                    

                    Danke! Ja, ich weiss, dass ich nicht gleich so reagiere, wie das hier gewünscht wird, aber habt Geduld wie Dösten wie mir!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      searcher57 @searcher57 last edited by searcher57

                      @searcher57
                      Update zu meiner Dämlichkeit!
                      Es war kein Kurzschluss!
                      Ich habe aus Unkenntnis den IR Lesekopf des Stromzählers, den Gaszähler Reed-Kontakt und den Lüfter des Raspis an die geregelten 3,3 V des Raspis angeschlossen. Weil das so in den einzelnen Videos so empfohlen wurde. Das war wohl zu viel für die Versorgung der 3,3V. Nachdem ich die 5 V Versorgung nutze, ist alles stabil! Tut mir Leid, dass ich Euch meine komplette Installation nicht gleich mitgeteilt habe, dann hätten wir uns einige Beiträge ersparen können!

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        searcher57 @searcher57 last edited by

                        @searcher57 said in <gelöst> Serieller Port defekt:

                        @searcher57
                        Update zu meiner Dämlichkeit!
                        Es war kein Kurzschluss!
                        Ich habe aus Unkenntnis den IR Lesekopf des Stromzählers, den Gaszähler Reed-Kontakt und den Lüfter des Raspis an die geregelten 3,3 V des Raspis angeschlossen. Weil das so in den einzelnen Videos so empfohlen wurde. Das war wohl zu viel für die Versorgung der 3,3V. Nachdem ich die 5 V Versorgung nutze, ist alles stabil! Tut mir Leid, dass ich Euch meine komplette Installation nicht gleich mitgeteilt habe, dann hätten wir uns einige Beiträge ersparen können!

                        Leider muss ich das Thema wieder öffnen.
                        Seit einigen Tagen habe ich das Problem schon wieder! Ich weiß mir keinen Rat mehr. Aus lauter Verzweiflung habe ich heute einen Raspi 5 neu aufgesetzt, bei dem fast alles läuft, außer eben die Eingänge des Stromzählers über die APPS Smartmeter, noch der Gaszähler über Rpi2.
                        Kann mir irgend jemand sagen, wo der Fehler liegt? Ich habe sowohl die 3,3 V, als auch die 5V Versorgung getestet, wobei ich mir immer noch nicht sicher bin, welche die richtige ist.

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @searcher57 last edited by

                          @searcher57

                          Hast du mal bei Raspberry OS geschaut?
                          Soweit ich das mitbekommen habe ist auf dem RPi5 ein anderer Controller verlötet und gewisse Dinge sind da nun anders.

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            searcher57 @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun said in <gelöst> Serieller Port defekt:

                            @searcher57

                            Hast du mal bei Raspberry OS geschaut?
                            Soweit ich das mitbekommen habe ist auf dem RPi5 ein anderer Controller verlötet und gewisse Dinge sind da nun anders.

                            Entschuldigung für die späte Antwort. Nein, habe ich nicht. Kannst du mir sagen, wie ich an die Informationen komme?

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @searcher57 last edited by

                              @searcher57

                              Ich würde das in der umfangreichen Doku vermuten. Hier z. B.
                              https://www.raspberrypi.com/documentation/computers/raspberry-pi.html#schematics-and-mechanical-drawings

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                searcher57 @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun said in <gelöst> Serieller Port defekt:

                                @searcher57

                                Ich würde das in der umfangreichen Doku vermuten. Hier z. B.
                                https://www.raspberrypi.com/documentation/computers/raspberry-pi.html#schematics-and-mechanical-drawings

                                Ok, ich versuche mich durch die englische Anleitung durch zu kämpfen, da meine Englischkenntnisse über 50 Jahre zurückliegen und nur Schulenglisch beinhalten!!😧

                                Thomas Braun S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @searcher57 last edited by

                                  @searcher57

                                  Hier gibt es was auf deutsch:

                                  https://www.elektronik-kompendium.de/sites/raspberry-pi/1907101.htm

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    searcher57 @searcher57 last edited by

                                    @searcher57 said in <gelöst> Serieller Port defekt:

                                    @thomas-braun said in <gelöst> Serieller Port defekt:

                                    @searcher57

                                    Ich würde das in der umfangreichen Doku vermuten. Hier z. B.
                                    https://www.raspberrypi.com/documentation/computers/raspberry-pi.html#schematics-and-mechanical-drawings

                                    Ok, ich versuche mich durch die englische Anleitung durch zu kämpfen, da meine Englischkenntnisse über 50 Jahre zurückliegen und nur Schulenglisch beinhalten!!😧

                                    Sorry, aber ich erkenne keinen Unterschied zum Raspi 4!

                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      searcher57 @searcher57 last edited by

                                      @searcher57 said in <gelöst> Serieller Port defekt:

                                      @searcher57 said in <gelöst> Serieller Port defekt:

                                      @thomas-braun said in <gelöst> Serieller Port defekt:

                                      @searcher57

                                      Ich würde das in der umfangreichen Doku vermuten. Hier z. B.
                                      https://www.raspberrypi.com/documentation/computers/raspberry-pi.html#schematics-and-mechanical-drawings

                                      Ok, ich versuche mich durch die englische Anleitung durch zu kämpfen, da meine Englischkenntnisse über 50 Jahre zurückliegen und nur Schulenglisch beinhalten!!😧

                                      Sorry, aber ich erkenne keinen Unterschied zum Raspi 4!

                                      Ich habe den Gaszähler einige Wochen an GPIO 22 und den Stromzähler über die Anschlüsse GPIO's 4,6,8 und 10 am Raspi angeschlossen. De serielle Schnittstelle ist über Konsole aktiviert.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        searcher57 @Thomas Braun last edited by

                                        @thomas-braun said in <gelöst> Serieller Port defekt:

                                        @searcher57

                                        Hier gibt es was auf deutsch:

                                        https://www.elektronik-kompendium.de/sites/raspberry-pi/1907101.htm

                                        Also nachdem ich festgestellt habe, dass beim Raspi 5 die serielle Schnittstelle nicht mehr /dev/ttyS0, sondern /dev/AMA0 bezeichnet ist, werden die Werte angezeigt.
                                        Beim Gaszähler komme ich leider nicht weiter. Mit diesen Fehlermeldungen kann ich nichts anfangen:

                                        e94d3a72-ad4b-4403-a524-a053fae84a55-grafik.png

                                        Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @searcher57 last edited by Thomas Braun

                                          @searcher57 sagte in <gelöst> Serieller Port defekt:

                                          Also nachdem ich festgestellt habe, dass beim Raspi 5 die serielle Schnittstelle nicht mehr /dev/ttyS0, sondern /dev/AMA0 bezeichnet ist, werden die Werte angezeigt.

                                          Und deswegen verwendet man die Device-Links aus /dev/serial/by-id, dann kann es einem nämlich wumpe sein, wohin der Kernel/udev die Geräte hängt.

                                          Schalt im rpi2-Adapter die Überwachung der SD-Karte aus.

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            searcher57 @Thomas Braun last edited by

                                            @thomas-braun said in <gelöst> Serieller Port defekt:

                                            @searcher57 sagte in <gelöst> Serieller Port defekt:

                                            Also nachdem ich festgestellt habe, dass beim Raspi 5 die serielle Schnittstelle nicht mehr /dev/ttyS0, sondern /dev/AMA0 bezeichnet ist, werden die Werte angezeigt.

                                            Und deswegen verwendet man die Device-Links aus /dev/serial/by-id, dann kann es einem nämlich wumpe sein, wohin der Kernel/udev die Geräte hängt.

                                            Schalt im rpi2-Adapter die Überwachung der SD-Karte aus.

                                            Ok, habe ich gemacht. Dann diese Fehlermeldung:
                                            461b5145-ea0c-4dc9-a591-fb80a23a816b-grafik.png

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            11
                                            362
                                            32289
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo