Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. zeitverzögertes Auswerten / Jitter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    zeitverzögertes Auswerten / Jitter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      thaistatos last edited by

      ist der Timeout Block (nach dem nicht) eine interne Variable?
      (ich finde die 7 verschiedenen rot / violett Schattierungen immer schwierig zu unterscheiden).

      Behebt das wirklich das Problem, der Trigger kommt ja trotzdem 2x kurz nacheinander.

      Asgothian paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @thaistatos last edited by

        @thaistatos das ist eine Variable die du nicht explizit anlegen musst sondern die automatisch angelegt wird wenn du den timeout Block nutzt.
        Der trigger kommt 2 mal, aber die Berechnung findet 100 ms nach dem 1. Trigger statt, wenn der 2. Trigger innerhalb der 100 ms kommt dann wird der ignoriert, weil dann die Variable timeout einen Wert hat.

        A.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • paul53
          paul53 @thaistatos last edited by paul53

          @thaistatos sagte: ist der Timeout Block (nach dem nicht) eine interne Variable?

          timeout ist eine globale Variable. Es gibt sie auch in grün, nachdem der Timeout-Block in das Skript gezogen wurde.

          Blockly_temp.JPG

          @thaistatos sagte in zeitverzögertes Auswerten / Jitter:

          der Trigger kommt ja trotzdem 2x kurz nacheinander.

          Der zweite Trigger wird gesperrt, wenn er innerhalb von 100 ms nach dem ersten Trigger erfolgt.

          1 Reply Last reply Reply Quote 2
          • MartinP
            MartinP @thaistatos last edited by

            @thaistatos Ich glaube, über das gleiche Problem ist auch @haus-automatisierung gestolpert. In einem seiner Videos zeigt er javascript code, wie er die ganzen Trigger erst durch ein Javascript-Programm vorverarbeitet, bevor er daraus am Influx Adapter vorbei Datenreihen für die InfluxDB macht.

            VIelleicht finden sich da Anregungen, um das hier ja ähnlich gelagerte Problem zu lösen.

            haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haus-automatisierung
              haus-automatisierung Developer Most Active @MartinP last edited by

              @martinp Du meinst das hier? https://www.youtube.com/watch?v=rTLQ15Fy85U

              Bei mir führt einfach jede Änderung eines Datenpunktes zum speichern aller momentanen Werte. Und später nehme ich das dann mit InfluxDB-Tasks auseinander und verwerfe die ganzen alten (redundanten) Daten über die Retention Time auf dem Bucket.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                thaistatos last edited by

                inspiriert durch
                https://forum.iobroker.net/topic/13916/gelöst-suche-funktion-zum-entprellen-über-5-sec
                und
                https://forum.iobroker.net/topic/18638/gelöst-entprellen-von-schaltern/2

                habe ich jetzt so nachgebaut:
                9379a936-12cc-40bd-86a6-1a9fdf1c9574-grafik.png

                Aber der Verzögerung Block macht wahrscheinlich was ähnliches, nur schöner.

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @thaistatos last edited by paul53

                  @thaistatos sagte: habe ich jetzt so nachgebaut:

                  Problem: Die Berechnung erfolgt bereits mit dem ersten Trigger und deshalb passen die Werte zeitlich nicht zusammen.

                  In dieser Version erfolgt die Berechnung sofort nach dem zweiten Trigger (innerhalb 100 ms):

                  Blockly_temp.JPG

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • T
                    thaistatos last edited by

                    muss in das zweite Kommentarfeld auch noch etwas eingetragen werden?

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @thaistatos last edited by paul53

                      @thaistatos sagte: muss in das zweite Kommentarfeld auch noch etwas eingetragen werden?

                      Nein, das ist nur eine Erläuterung zum Verständnis. Seit JS Version 7.0.5 wird in dem Block nach Ablauf des Timeouts die Variable automatisch auf null gesetzt.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        thaistatos last edited by

                        muss er timeout noch initialisiert werden?
                        Mir ist noch nicht klar, warum die Berechnung erst mit dem zweiten Trigger startet?
                        Oder startet sie eher nach 100ms?

                        paul53 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @thaistatos last edited by

                          @thaistatos sagte: warum die Berechnung erst mit dem zweiten Trigger startet?

                          Beim ersten Trigger ist timeout null und es wird der sonst-Zweig ausgeführt, also der Timeout gestartet. Beim zweiten Trigger läuft der Timeout und es wird der mache-Zweig ausgeführt, also die Berechnung.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @thaistatos last edited by

                            @thaistatos sagte in zeitverzögertes Auswerten / Jitter:

                            Mir ist noch nicht klar, warum die Berechnung erst mit dem zweiten Trigger startet?

                            tut sie nicht, die Berechnung durchvden zweiten Trigger wird blockiert.

                            Deswegen

                            @paul53 sagte in zeitverzögertes Auswerten / Jitter:

                            Problem: Die Berechnung erfolgt bereits mit dem ersten Trigger und deshalb passen die Werte zeitlich nicht zusammen.

                            @thaistatos sagte in zeitverzögertes Auswerten / Jitter:

                            Oder startet sie eher nach 100ms?

                            ja

                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @Homoran last edited by

                              @homoran sagte: tut sie nicht

                              @thaistatos meint diese Version.

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • T
                                thaistatos last edited by

                                das setzt dann aber voraus, dass immer der der zweite Trigger kommt. Es kann ja auch nur Trigger 1 ausgelöst werden, dann würde gar nichts passieren.

                                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 @thaistatos last edited by paul53

                                  @thaistatos sagte: das setzt dann aber voraus, dass immer der der zweite Trigger kommt.

                                  Richtig. Kommt nicht immer ein zweiter Trigger? Dann muss die Verzögerung um 100 ms in Kauf genommen werden.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    thaistatos last edited by

                                    sehr wahrscheinlich kommt auch Trigger 2, aber muss eben nicht.
                                    Ich will mit 100ms Verzögerung nach dem letzten Trigger die Berechnung ausführen.
                                    Also T1, 10ms später T2: Berechnung bei Zeitstempel 100ms nach T1.
                                    nur T1: Berechnung bei Zeitstempel 100ms nach T1.
                                    nur T2: Berechnung bei Zeitstempel 100ms nach T2.

                                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • paul53
                                      paul53 @thaistatos last edited by

                                      @thaistatos
                                      Das macht diese Version.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by

                                        @paul53 sagte:

                                        @thaistatos meint diese Version.

                                        du alter Editeur 😁

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        478
                                        Online

                                        31.9k
                                        Users

                                        80.1k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        6
                                        20
                                        631
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo