Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Was spare ich durch das Balkonkraftwerk. Berechnung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Was spare ich durch das Balkonkraftwerk. Berechnung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      berndsolar13 last edited by

      Bei mir macht das jeden Abend Blockly
      Gespeicherter "Einspeise Wert von Gestern" - aktueller Einspeise Wert = heute Eingespeist
      Heute Produziert - heute Eingespeist = Eigenverbrauch heute.

      Das wird alles um 23:58 gespeichert, 1x pro Tag reicht vollkommen 😄

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @mcm1957 last edited by paul53

        @mcm57 sagte: zählt der Shelly sowohl consumed als auch returned um 1kWh hoch während der EVU Zähler null verrechnet.

        Die eingespeiste Energie ist trotzdem verschenkt. Als Referenz für die Ersparnis dient der PV-Ertrag:
        Ersparnis = PV-Ertrag - eingespeiste_Energie
        So sollte man erst einen kumulativen Wert berechnen, der dann für die Ermittlung von Periodenwerten genutzt werden kann.

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          Gonzokalle @paul53 last edited by

          @paul53
          Diese Werte bekomme ich. Und jeweils noch einmal für jede Phase.
          852f1415-b789-40f7-b8d7-c70812140be9-image.png

          @berndsolar13
          Angemeldet habe ich, haben sich aber noch nicht gemeldet.
          Es ist ein Easymeter Q3AA 1050 verbaut. Der gibt wohl kein 280 aus.
          Pin habe ich.

          @mcm57
          Ja, der Shelly ist in Serie zum Zähler geschaltet.
          Habe es auch so verstanden, dass der Shelly nicht summieren kann. Firmware soll diesbezüglich keine neue kommen.

          mcm1957 paul53 B 3 Replies Last reply Reply Quote 0
          • B
            berndsolar13 @paul53 last edited by

            @paul53

            Am einfachen sieht man es im übrigen, wenn man die Werte schon vor der Mini PV geloggt hat.
            Also wenn man vorher 6 kWh pro Tag verbraucht hat, und dann z.B. nur noch täglich 3 😉

            Das sollte ja mit dem Shelly problemlos möglich sein.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mcm1957
              mcm1957 @Gonzokalle last edited by mcm1957

              @gonzokalle said in Was spare ich durch das Balkonkraftwerk. Berechnung:

              @mcm57
              Ja, der Shelly ist in Serie zum Zähler geschaltet.
              Habe es auch so verstanden, dass der Shelly nicht summieren kann. Firmware soll diesbezüglich keine neue kommen.

              Dann kannst du eine seriöse Berechnung der Einspeisung (leider) vergessen.

              Am einfachen sieht man es im übrigen, wenn man die Werte schon vor der Mini PV geloggt hat.
              Also wenn man vorher 6 kWh pro Tag verbraucht hat, und dann z.B. nur noch täglich 3 😉

              Das sollte ja mit dem Shelly problemlos möglich sein.

              Nicht wirklich, weil er ja nicht saldiert..

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Gonzokalle last edited by

                @gonzokalle sagte: Diese Werte bekomme ich.

                Ich gehe davon aus, dass der BKW-Wechselrichter den PV-Ertrag liefert. Dann genügt aus dem Shelly der Wert von "Total.Total_Returned". Da ein BKW nur in eine Phase einspeist, müsste der Wert in der zugehörigen Phase gleich sein.

                mcm1957 G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • B
                  berndsolar13 last edited by berndsolar13

                  @gonzokalle sagte in Was spare ich durch das Balkonkraftwerk. Berechnung:

                  Es ist ein Easymeter Q3AA 1050 verbaut. Der gibt wohl kein 280 aus.

                  https://forum.iobroker.net/topic/39983/auslesen-von-stromzähler-q3aa1174/3

                  Da haben den auch welche hier im Forum ausgelesen

                  https://docplayer.org/docs-images/88/115272903/images/1-0.jpg
                  zahler.jpg
                  In dem Screenshot oben links sieht man die 180 für bezogene Energie.
                  Normal wechselt das dann immer zwischen 180 und 280

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mcm1957
                    mcm1957 @paul53 last edited by

                    @paul53 said in Was spare ich durch das Balkonkraftwerk. Berechnung:

                    @gonzokalle sagte: Diese Werte bekomme ich.

                    Ich gehe davon aus, dass der BKW-Wechselrichter den PV-Ertrag liefert. Dann genügt aus dem Shelly der Wert von "Total.Total_Returned". Da ein BKW nur in eine Phase einspeist, müsste der Wert in der zugehörigen Phase gleich sein.

                    Das sagt nur aus was auf der Phase eingespeist wurde nicht auber was der EVU Zähler sieht. Es kann ruhig auf einer Phase ins Netz eingespeist werden - ob das verlorene Einspeisung ist oder nicht hängt davon ab was zeitgleich auf den anderen Phasen vor sich tgeht. Und die Betonung liegt auf zeitgleich. Du kannst also ruhig auf der einen Phase 1kW einspeisen - wenn auf den andern beiden Pahsen gleichzeitig mindestens 1 kW zusammen verbraucht (bezogen) wird, dann reduziert die Einspeisung das was das EVU dir verrechnet. Wenn weniger bezogen wird, ist die Differenz ein Geschenk an das EVU.

                    Nur geanu diese saldierung kann der Shelly nicht.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      berndsolar13 @mcm1957 last edited by berndsolar13

                      @mcm57 sagte in Was spare ich durch das Balkonkraftwerk. Berechnung:

                      Nicht wirklich, weil er ja nicht saldiert..

                      Wenn der Shelly vor dem Zähler den gesamten Haushaltsstrom misst, dann misst er doch bisher den bezug. Vorher hatte er doch kein BKW.
                      Wenn er dann 6 kW bezogen hat, und jetzt mit BKW brauch er nur noch 3, dann weiß er es doch so.

                      Ob der Shelly das dann richtig umrechnet, weiß ich aber nicht, hab nur den kleinen 1pm

                      mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mcm1957
                        mcm1957 @berndsolar13 last edited by

                        @berndsolar13
                        Nein weil er bei Bezug auf Phase 1 und 2 und Einspeisung auf Phase 3 sowohl Bezug als auch Einspeisung hochzählt. Und diese Werte kann man nicht einfach subtrahieren da der zeitlich eZusammenhang nicht gegeben ist Der Shelly müsste selbst sladieren - und das tut er nicht.

                        B paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          berndsolar13 @mcm1957 last edited by

                          @mcm57

                          alles klar, bei mir macht das der Zähler und mein Hichi Sensor.
                          Das einfachste wäre dann, wenn er das oben genannte Smartmeter versucht auszulesen.
                          Dann hat er alles was er braucht.

                          mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            berndsolar13 @Gonzokalle last edited by

                            @gonzokalle sagte in Was spare ich durch das Balkonkraftwerk. Berechnung:

                            Es ist ein Easymeter Q3AA 1050 verbaut. Der gibt wohl kein 280 aus.
                            Pin habe ich.

                            Laut der oben verlinken Anleitung zu deinem Smartmeter, musst du mit der Pin den erweiterten Datensatz freischalten.

                            Dann wechselt es zwischen Eingespeist und Bezogen, und die 2. Zeile wird aktiviert, die dir den Live verbrauch anzeigt.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • mcm1957
                              mcm1957 @berndsolar13 last edited by

                              @berndsolar13 said in Was spare ich durch das Balkonkraftwerk. Berechnung:

                              @mcm57

                              alles klar, bei mir macht das der Zähler und mein Hichi Sensor.
                              Das einfachste wäre dann, wenn er das oben genannte Smartmeter versucht auszulesen.
                              Dann hat er alles was er braucht.

                              Ja und nein 🙂
                              Ob das Smartmeter Einspeisung anzeigt hängt vom EVU an. Mein Smartmeter zeigt mir keine Einspeisung an da ich keinen Einspeisetarif habe. Das trifft mit Sicherheit auch auf den TE zu. Damit weiß er wieder nicht wieviel Strom des BalkonKWs er verschenkt....

                              B Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • paul53
                                paul53 @mcm1957 last edited by

                                @mcm57 sagte: Der Shelly müsste selbst saldieren - und das tut er nicht.

                                Mann kann die Einspeiseenergie auch aus der Gesamtleistung "InstantPower" berechnen.

                                mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  berndsolar13 @mcm1957 last edited by berndsolar13

                                  @mcm57 sagte in Was spare ich durch das Balkonkraftwerk. Berechnung:

                                  Ob das Smartmeter Einspeisung anzeigt hängt vom EVU an. Mein Smartmeter zeigt mir keine Einspeisung an da ich keinen Einspeisetarif habe. Das trifft mit Sicherheit auch auf den TE zu. Damit weiß er wieder nicht wieviel Strom des BalkonKWs er verschenkt....

                                  Laut der Verlinkten Anleitung kann es das Smartmeter, dort ist auch ein Screenshot für A- also 280 , er muss nur den erweiterten Datensatz aktivieren.
                                  zahler2.jpg

                                  War bei meinem auch so 😉 Hab aber einen Landy GR

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • mcm1957
                                    mcm1957 @paul53 last edited by

                                    @paul53 said in Was spare ich durch das Balkonkraftwerk. Berechnung:

                                    @mcm57 sagte: Der Shelly müsste selbst saldieren - und das tut er nicht.

                                    Mann kann die Einspeiseenergie auch aus der Gesamtleistung "InstantPower" berechnen.

                                    Das ist richtig setzt aber voraus dass der ioBroker Server intensiv die Daten auswertet. Ob das ein konkretes System schafft ist eine andere Frage. Auch weiß ich nicht wie oft der Shelly die Daten aktualisiert bzw. ob er über das Aktualisiserungsintervall mittelt. Wenn du den Wert nur alle Minuten auswertest und und z.B. ne 700W Microwelle hat die mit 15s on / 45s off pulst dann misst du Mist wenn du nur alle Minuten einen Wert abfragts ...

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Codierknecht
                                      Codierknecht Developer Most Active @mcm1957 last edited by

                                      @mcm57

                                      Mein Smartmeter zeigt mir keine Einspeisung an da ich keinen Einspeisetarif habe

                                      Ich auch nicht. Trotzdem liefert mein Zähler die Daten, wenn der erweiterte Datensatz aktiviert wurde.

                                      @Gonzokalle
                                      Hast Du mal geprüft, ob die Daten geliefert werden?
                                      https://tasmota-sml-parser.dicp.net/

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                        Das BKW hängt doch nur an einer Phase.
                                        Das sollte vernünftigerweise eine Phase sein, an der auch die Verbraucher mit kontinuierlicher Last hängen.

                                        Alles was der Shelly auf dieser Phase als Einspeisung erfasst, ist perdu!
                                        da braucht es keine Saldierung.

                                        Der EVU Zähler wird (noch) ein reiner Bezugszähler sein.

                                        mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • G
                                          Gonzokalle @paul53 last edited by

                                          @paul53
                                          Einspeiseenergie aus der Gesamtleistung berechnen, werde ich morgen mal probieren.

                                          @berndsolar13
                                          Es ist ein Q3AA1050. Eintarif-Bezugszähler mit Rücklaufsperre
                                          fbac9ea4-aa80-4e39-8e15-ca687deef8aa-image.png

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • mcm1957
                                            mcm1957 @Homoran last edited by

                                            @homoran said in Was spare ich durch das Balkonkraftwerk. Berechnung:

                                            Alles was der Shelly auf dieser Phase als Einspeisung erfasst, ist perdu!
                                            da braucht es keine Saldierung.

                                            Für eine grobe Abschätzung mag das passen, eine Messung ist das nicht.

                                            Damit zieh ich mich hier dann mal zurück. M.E. ist zum Thema Saldierung alles gesagt und außerdem hat das schon länger nichts mehr mit Bockly zu tun.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            844
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            38
                                            2042
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo