Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Proxmox
  5. Proxmox: Fehlermeldung bei backup - vzdump ?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Proxmox: Fehlermeldung bei backup - vzdump ?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Proxmox
228 Beiträge 8 Kommentatoren 36.0k Aufrufe 6 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • G GOETSCHHOFER

    @meister-mopper said in Proxmox: Fehlermeldung bei backup - vzdump ?:

    @goetschhofer

    Es kommt auch auf den vorher eingestellten Boot Modus an.

    Wenn du vorher Legacy Bios eingestellt hast, musst du das im Bios auf auf legacy stellen.
    4a44ec14-bfe2-4219-bffd-350a4659b633-grafik.png

    Hast du EFI eingestellt, musst du das auch im Bios tun.
    0df76caf-5a83-4c04-bf6e-09d38f3e1086-grafik.png

    Sonst bootet da nichts!

    Vielen Dank für deine Info.:+1:

    Ich habe leider deinen Beitrag gestern nicht mehr gelesen, da hätte ich mir wahrscheinlich die Fahrt zur Elektro-Verkäuferfirma (50 km Hin- u. Retour) ersparen können.:angry:
    Er hat nach seinen Angaben den Parameter bei Secure Boot herausgenommen, dann hat er gebootet.
    Jetzt ist der Hacken bei UEFI-Boot angehackt und er hat gebootet.

    Beim Boxenstop habe ich gleich mal den Arbeitsspeicher von 16 GB auf 32 GB aufgerüstet, kann ja nicht schaden.

    Gott sei Dank läuft die Kiste jetzt wieder:grimacing:, aber noch nicht ganz.

    Die IP-Adresse bei Proxmox, Influxdb und Grafana passt wie vorher, beim iobroker hat er mir die IP Adresse von 192.1.168.176 auf 192.1.168.140, die gleiche IP wie bei proxmox verändert.

    Ich komme aber auch nicht auf den iobroker.

    Wie kann ich diese zurückändern ?


    2a955782-3609-4d91-8279-f13c07e38347-image.png

    3f7c7cf1-2786-4274-a2a9-13390c6aa08e-image.png

    Auf Promox komme ich jetzt wieder: So wie es aussieht läuft auch die VM u. die LXC`s, ich habe bei allen 3 Status running.


    dc4073f2-9881-4c09-805a-55c154ae1c7e-image.png

    Vielen Dank für deine Hilfe.

    crunchipC Abwesend
    crunchipC Abwesend
    crunchip
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #177

    @goetschhofer dann geh mal auf die Netzwerkeinstellung bei deinem iobroker

    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

    G 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • crunchipC crunchip

      @goetschhofer dann geh mal auf die Netzwerkeinstellung bei deinem iobroker

      G Offline
      G Offline
      GOETSCHHOFER
      schrieb am zuletzt editiert von GOETSCHHOFER
      #178

      @crunchip said in Proxmox: Fehlermeldung bei backup - vzdump ?:

      @goetschhofer dann geh mal auf die Netzwerkeinstellung bei deinem iobroker

      Sorry, ich stehe jetzt auf dem Schlauch. ?


      2d354318-e744-4694-a383-cb286a6fd1a2-image.png

      In der Fritzbox hat er ja noch die 192.168.1.176 ?


      3331a146-f5fb-4b74-bb9b-e1b1bb0fc210-image.png

      72cfc717-6582-4d83-a8ef-a9645c7a9757-image.png

      Die 192.1168.1.177 LXC InfluxDB hat sich während der Abwesenheit des INTELNUC die Platine der Luft-WP gekrallt, diese habe ich jetzt gleich mal abgesteckt.

      Danke

      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • G GOETSCHHOFER

        @crunchip said in Proxmox: Fehlermeldung bei backup - vzdump ?:

        @goetschhofer dann geh mal auf die Netzwerkeinstellung bei deinem iobroker

        Sorry, ich stehe jetzt auf dem Schlauch. ?


        2d354318-e744-4694-a383-cb286a6fd1a2-image.png

        In der Fritzbox hat er ja noch die 192.168.1.176 ?


        3331a146-f5fb-4b74-bb9b-e1b1bb0fc210-image.png

        72cfc717-6582-4d83-a8ef-a9645c7a9757-image.png

        Die 192.1168.1.177 LXC InfluxDB hat sich während der Abwesenheit des INTELNUC die Platine der Luft-WP gekrallt, diese habe ich jetzt gleich mal abgesteckt.

        Danke

        crunchipC Abwesend
        crunchipC Abwesend
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #179

        @goetschhofer sagte in Proxmox: Fehlermeldung bei backup - vzdump ?:

        Sorry, ich stehe jetzt auf dem Schlauch

        cat /etc/network/interfaces
        

        In deiner VM

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        G 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • crunchipC crunchip

          @goetschhofer sagte in Proxmox: Fehlermeldung bei backup - vzdump ?:

          Sorry, ich stehe jetzt auf dem Schlauch

          cat /etc/network/interfaces
          

          In deiner VM

          G Offline
          G Offline
          GOETSCHHOFER
          schrieb am zuletzt editiert von GOETSCHHOFER
          #180

          @crunchip said in Proxmox: Fehlermeldung bei backup - vzdump ?:

          cat /etc/network/interfaces

          Muss ich das Interface wieder hereinladen ? Siehe Spoiler.

          login as: karl
          karl@192.168.1.176's password:
          Linux IOBROKER 4.19.0-25-amd64 #1 SMP Debian 4.19.289-2 (2023-08-08) x86_64
          
          The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
          the exact distribution terms for each program are described in the
          individual files in /usr/share/doc/*/copyright.
          
          Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
          permitted by applicable law.
          Last login: Thu Mar 14 21:54:14 2024
          karl@IOBROKER:~$ cat /etc/network/interfaces
          # This file describes the network interfaces available on your system
          # and how to activate them. For more information, see interfaces(5).
          
          source /etc/network/interfaces.d/*
          
          # The loopback network interface
          auto lo
          iface lo inet loopback
          
          # The primary network interface
          allow-hotplug ens18
          iface ens18 inet dhcp
          karl@IOBROKER:~$
          
          

          https://www.bing.com/search?pglt=163&q=cat+%2Fetc%2Fnetwork%2Finterfaces&cvid=84af6836d631401c81c3d96137dd4c8e&gs_lcrp=EgZjaHJvbWUyBggAEEUYOTIGCAEQABhA0gEIMTczMmowajGoAgCwAgA&FORM=ANNTA1&PC=LCTS


          To apply the changes in the /etc/network/interfaces file, you can use the ifup and ifdown commands to bring up or down an interface, or the ifreload command to reload the configuration without affecting the current state
          2
          . For example:

          sudo ifdown eth0
          sudo ifup eth0
          sudo ifreload -a

          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • G GOETSCHHOFER

            @crunchip said in Proxmox: Fehlermeldung bei backup - vzdump ?:

            cat /etc/network/interfaces

            Muss ich das Interface wieder hereinladen ? Siehe Spoiler.

            login as: karl
            karl@192.168.1.176's password:
            Linux IOBROKER 4.19.0-25-amd64 #1 SMP Debian 4.19.289-2 (2023-08-08) x86_64
            
            The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
            the exact distribution terms for each program are described in the
            individual files in /usr/share/doc/*/copyright.
            
            Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
            permitted by applicable law.
            Last login: Thu Mar 14 21:54:14 2024
            karl@IOBROKER:~$ cat /etc/network/interfaces
            # This file describes the network interfaces available on your system
            # and how to activate them. For more information, see interfaces(5).
            
            source /etc/network/interfaces.d/*
            
            # The loopback network interface
            auto lo
            iface lo inet loopback
            
            # The primary network interface
            allow-hotplug ens18
            iface ens18 inet dhcp
            karl@IOBROKER:~$
            
            

            https://www.bing.com/search?pglt=163&q=cat+%2Fetc%2Fnetwork%2Finterfaces&cvid=84af6836d631401c81c3d96137dd4c8e&gs_lcrp=EgZjaHJvbWUyBggAEEUYOTIGCAEQABhA0gEIMTczMmowajGoAgCwAgA&FORM=ANNTA1&PC=LCTS


            To apply the changes in the /etc/network/interfaces file, you can use the ifup and ifdown commands to bring up or down an interface, or the ifreload command to reload the configuration without affecting the current state
            2
            . For example:

            sudo ifdown eth0
            sudo ifup eth0
            sudo ifreload -a

            crunchipC Abwesend
            crunchipC Abwesend
            crunchip
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #181

            @goetschhofer sagte in Proxmox: Fehlermeldung bei backup - vzdump ?:

            iface ens18 inet dhcp

            deine VM steht auf dhcp, ist wohl deine lease time in der Fritzbox in der Zwischenzeit der Reparatur abgelaufen und somit die IP neu vergeben

            warum allerdings die VM die selbe IP wie Proxmox selbst haben soll/kann, ist irgendwie merkwürdig
            du kannst die Fritzbox mal neu starten, dann werden die IP`s bei Bedarf neu vergeben/angepasst

            alternativ wäre es zu überlegen, der VM eine statische IP zu geben

            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

            G 1 Antwort Letzte Antwort
            2
            • crunchipC crunchip

              @goetschhofer sagte in Proxmox: Fehlermeldung bei backup - vzdump ?:

              iface ens18 inet dhcp

              deine VM steht auf dhcp, ist wohl deine lease time in der Fritzbox in der Zwischenzeit der Reparatur abgelaufen und somit die IP neu vergeben

              warum allerdings die VM die selbe IP wie Proxmox selbst haben soll/kann, ist irgendwie merkwürdig
              du kannst die Fritzbox mal neu starten, dann werden die IP`s bei Bedarf neu vergeben/angepasst

              alternativ wäre es zu überlegen, der VM eine statische IP zu geben

              G Offline
              G Offline
              GOETSCHHOFER
              schrieb am zuletzt editiert von
              #182

              @crunchip said in Proxmox: Fehlermeldung bei backup - vzdump ?:

              @goetschhofer sagte in Proxmox: Fehlermeldung bei backup - vzdump ?:

              iface ens18 inet dhcp

              deine VM steht auf dhcp, ist wohl deine lease time in der Fritzbox in der Zwischenzeit der Reparatur abgelaufen und somit die IP neu vergeben

              warum allerdings die VM die selbe IP wie Proxmox selbst haben soll/kann, ist irgendwie merkwürdig
              du kannst die Fritzbox mal neu starten, dann werden die IP`s bei Bedarf neu vergeben/angepasst

              alternativ wäre es zu überlegen, der VM eine statische IP zu geben

              Ich habe jetzt die Fritzbox nochmals neu gestartet, aber die IP-Adresse ist beim iobroker auf 1.140 verharrt und hat sich nicht neu geholt.
              Interessant ist, dass in der Fritzbox aber die 1.176 angezeigt wird.


              8e62aacc-75df-42dd-a01f-3d95433fa9a2-image.png
              a7b6489d-5237-4095-8ece-7013eb2d6929-image.png

              Danke

              crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • G GOETSCHHOFER

                @crunchip said in Proxmox: Fehlermeldung bei backup - vzdump ?:

                @goetschhofer sagte in Proxmox: Fehlermeldung bei backup - vzdump ?:

                iface ens18 inet dhcp

                deine VM steht auf dhcp, ist wohl deine lease time in der Fritzbox in der Zwischenzeit der Reparatur abgelaufen und somit die IP neu vergeben

                warum allerdings die VM die selbe IP wie Proxmox selbst haben soll/kann, ist irgendwie merkwürdig
                du kannst die Fritzbox mal neu starten, dann werden die IP`s bei Bedarf neu vergeben/angepasst

                alternativ wäre es zu überlegen, der VM eine statische IP zu geben

                Ich habe jetzt die Fritzbox nochmals neu gestartet, aber die IP-Adresse ist beim iobroker auf 1.140 verharrt und hat sich nicht neu geholt.
                Interessant ist, dass in der Fritzbox aber die 1.176 angezeigt wird.


                8e62aacc-75df-42dd-a01f-3d95433fa9a2-image.png
                a7b6489d-5237-4095-8ece-7013eb2d6929-image.png

                Danke

                crunchipC Abwesend
                crunchipC Abwesend
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                #183

                @goetschhofer dann geh doch mal auf die Konsole der iobroker VM in der Proxmox Gui
                Und ruf folgendes ab

                ip addr
                

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                G 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • crunchipC crunchip

                  @goetschhofer dann geh doch mal auf die Konsole der iobroker VM in der Proxmox Gui
                  Und ruf folgendes ab

                  ip addr
                  
                  G Offline
                  G Offline
                  GOETSCHHOFER
                  schrieb am zuletzt editiert von GOETSCHHOFER
                  #184

                  @crunchip said in Proxmox: Fehlermeldung bei backup - vzdump ?:

                  ip addr

                  Sorry, habe es jetzt nicht aus der Konsole genommen, da ich hier Probleme mit dem herauskopieren habe, sondern aus der Shell.
                  Hier wäre aber die 1.176 korrekt eingetragen ?

                  KONSOLE:


                  88d69e87-e5cb-4cab-84b9-a6961f60c0b3-image.png

                  login as: karl
                  karl@192.168.1.176's password:
                  Linux IOBROKER 4.19.0-25-amd64 #1 SMP Debian 4.19.289-2 (2023-08-08) x86_64
                  
                  The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
                  the exact distribution terms for each program are described in the
                  individual files in /usr/share/doc/*/copyright.
                  
                  Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
                  permitted by applicable law.
                  Last login: Sat Mar 16 08:01:30 2024
                  karl@IOBROKER:~$ ip addr
                  1: lo: <LOOPBACK,UP,LOWER_UP> mtu 65536 qdisc noqueue state UNKNOWN group defaul                                                                                                                                                             t qlen 1000
                      link/loopback 00:00:00:00:00:00 brd 00:00:00:00:00:00
                      inet 127.0.0.1/8 scope host lo
                         valid_lft forever preferred_lft forever
                      inet6 ::1/128 scope host
                         valid_lft forever preferred_lft forever
                  2: ens18: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc pfifo_fast state UP g                                                                                                                                                             roup default qlen 1000
                      link/ether 9a:d3:b0:7b:b7:c6 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
                      inet 192.168.1.176/24 brd 192.168.1.255 scope global dynamic ens18
                         valid_lft 722212sec preferred_lft 722212sec
                      inet6 fe80::98d3:b0ff:fe7b:b7c6/64 scope link
                         valid_lft forever preferred_lft forever
                  karl@IOBROKER:~$
                  
                  [/s]
                  
                  

                  Spannend ist für mich folgendes, dass ich unter 1.176 den iobroker auch anpingen kann, aber aufrufen kann ich diesen nicht.

                  Auszug aus IP-SCAN und PING darauf:


                  3e621ccc-78a3-4e83-b50f-1a5db6b30f5d-image.png

                  bd24155b-0d8a-4d02-b23c-e9c4800954b6-image.png
                  b75b5d58-07fd-4ecc-9996-d70ede44bf12-image.png

                  Vielen Dank

                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • G GOETSCHHOFER

                    @crunchip said in Proxmox: Fehlermeldung bei backup - vzdump ?:

                    ip addr

                    Sorry, habe es jetzt nicht aus der Konsole genommen, da ich hier Probleme mit dem herauskopieren habe, sondern aus der Shell.
                    Hier wäre aber die 1.176 korrekt eingetragen ?

                    KONSOLE:


                    88d69e87-e5cb-4cab-84b9-a6961f60c0b3-image.png

                    login as: karl
                    karl@192.168.1.176's password:
                    Linux IOBROKER 4.19.0-25-amd64 #1 SMP Debian 4.19.289-2 (2023-08-08) x86_64
                    
                    The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
                    the exact distribution terms for each program are described in the
                    individual files in /usr/share/doc/*/copyright.
                    
                    Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
                    permitted by applicable law.
                    Last login: Sat Mar 16 08:01:30 2024
                    karl@IOBROKER:~$ ip addr
                    1: lo: <LOOPBACK,UP,LOWER_UP> mtu 65536 qdisc noqueue state UNKNOWN group defaul                                                                                                                                                             t qlen 1000
                        link/loopback 00:00:00:00:00:00 brd 00:00:00:00:00:00
                        inet 127.0.0.1/8 scope host lo
                           valid_lft forever preferred_lft forever
                        inet6 ::1/128 scope host
                           valid_lft forever preferred_lft forever
                    2: ens18: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc pfifo_fast state UP g                                                                                                                                                             roup default qlen 1000
                        link/ether 9a:d3:b0:7b:b7:c6 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
                        inet 192.168.1.176/24 brd 192.168.1.255 scope global dynamic ens18
                           valid_lft 722212sec preferred_lft 722212sec
                        inet6 fe80::98d3:b0ff:fe7b:b7c6/64 scope link
                           valid_lft forever preferred_lft forever
                    karl@IOBROKER:~$
                    
                    [/s]
                    
                    

                    Spannend ist für mich folgendes, dass ich unter 1.176 den iobroker auch anpingen kann, aber aufrufen kann ich diesen nicht.

                    Auszug aus IP-SCAN und PING darauf:


                    3e621ccc-78a3-4e83-b50f-1a5db6b30f5d-image.png

                    bd24155b-0d8a-4d02-b23c-e9c4800954b6-image.png
                    b75b5d58-07fd-4ecc-9996-d70ede44bf12-image.png

                    Vielen Dank

                    crunchipC Abwesend
                    crunchipC Abwesend
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                    #185

                    @goetschhofer also passt doch die IP und nicht wie ursprünglich gedacht.

                    Ich vermute eher der iobroker läuft nicht

                    iob diag kennst du ja

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    G 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • crunchipC crunchip

                      @goetschhofer also passt doch die IP und nicht wie ursprünglich gedacht.

                      Ich vermute eher der iobroker läuft nicht

                      iob diag kennst du ja

                      G Offline
                      G Offline
                      GOETSCHHOFER
                      schrieb am zuletzt editiert von GOETSCHHOFER
                      #186

                      @crunchip said in Proxmox: Fehlermeldung bei backup - vzdump ?:

                      @goetschhofer also passt doch die IP und nicht wie ursprünglich gedacht.

                      Ich vermute eher der iobroker läuft nicht

                      iob diag kennst du ja

                      Sorry, ich habe dies in </> reinkopiert, aber dies dürfte zu lang sein ? Hat offenbar jetzt doch funktioniert.

                      ======== Start marking the full check here =========

                      Skript v.2023-10-10
                      
                      *** BASE SYSTEM ***
                         Static hostname: IOBROKER
                               Icon name: computer-vm
                                 Chassis: vm
                          Virtualization: kvm
                        Operating System: Debian GNU/Linux 10 (buster)
                                  Kernel: Linux 4.19.0-25-amd64
                            Architecture: x86-64
                      
                      model name      : Common KVM processor
                      Docker          : false
                      Virtualization  : kvm
                      Kernel          : x86_64
                      Userland        : amd64
                      
                      Systemuptime and Load:
                       09:40:38 up 1 day, 17:01,  2 users,  load average: 0.00, 0.01, 0.00
                      CPU threads: 6
                      
                      
                      *** Time and Time Zones ***
                                     Local time: Sat 2024-03-16 09:40:38 CET
                                 Universal time: Sat 2024-03-16 08:40:38 UTC
                                       RTC time: Sat 2024-03-16 08:40:39
                                      Time zone: Europe/Vienna (CET, +0100)
                      System clock synchronized: yes
                                    NTP service: active
                                RTC in local TZ: no
                      
                      *** User and Groups ***
                      karl
                      /home/karl
                      karl cdrom floppy sudo audio dip video plugdev netdev iobroker
                      
                      *** X-Server-Setup ***
                      X-Server:       false
                      Desktop:
                      Terminal:       tty
                      Boot Target:    graphical.target
                      
                      *** MEMORY ***
                                    total        used        free      shared  buff/cache   available
                      Mem:           5.5G        231M        4.8G        7.0M        453M        5.1G
                      Swap:          974M          0B        974M
                      Total:         6.4G        231M        5.7G
                      
                               5458 M total memory
                                231 M used memory
                                411 M active memory
                                140 M inactive memory
                               4774 M free memory
                                173 M buffer memory
                                279 M swap cache
                                974 M total swap
                                  0 M used swap
                                974 M free swap
                      
                      *** FAILED SERVICES ***
                      
                      0 loaded units listed. Pass --all to see loaded but inactive units, too.
                      To show all installed unit files use 'systemctl list-unit-files'.
                      
                      *** FILESYSTEM ***
                      Filesystem     Type      Size  Used Avail Use% Mounted on
                      udev           devtmpfs  2.7G     0  2.7G   0% /dev
                      tmpfs          tmpfs     546M  7.3M  539M   2% /run
                      /dev/sda1      ext4       19G  4.3G   14G  25% /
                      tmpfs          tmpfs     2.7G     0  2.7G   0% /dev/shm
                      tmpfs          tmpfs     5.0M     0  5.0M   0% /run/lock
                      tmpfs          tmpfs     2.7G     0  2.7G   0% /sys/fs/cgroup
                      tmpfs          tmpfs     546M     0  546M   0% /run/user/1000
                      
                      Messages concerning ext4 filesystem in dmesg:
                      [Thu Mar 14 16:39:26 2024] EXT4-fs (sda1): mounted filesystem with ordered data mode. O                                                                                                                                                      pts: (null)
                      [Thu Mar 14 16:39:27 2024] EXT4-fs (sda1): re-mounted. Opts: errors=remount-ro
                      
                      Show mounted filesystems \(real ones only\):
                      TARGET        SOURCE    FSTYPE OPTIONS
                      /             /dev/sda1 ext4   rw,relatime,errors=remount-ro
                      `-/sys/fs/bpf bpf       bpf    rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,mode=700
                      
                      Files in neuralgic directories:
                      
                      /var:
                      648M    /var/
                      457M    /var/cache
                      451M    /var/cache/apt
                      388M    /var/cache/apt/archives
                      173M    /var/lib
                      
                      Hint: You are currently not seeing messages from other users and the system.
                            Users in the 'systemd-journal' group can see all messages. Pass -q to
                            turn off this notice.
                      No journal files were opened due to insufficient permissions.
                      
                      /opt/iobroker/backups:
                      4.0K    /opt/iobroker/backups/
                      
                      /opt/iobroker/iobroker-data:
                      306M    /opt/iobroker/iobroker-data/
                      230M    /opt/iobroker/iobroker-data/files
                      75M     /opt/iobroker/iobroker-data/backup-objects
                      42M     /opt/iobroker/iobroker-data/files/modbus.admin/static/js
                      42M     /opt/iobroker/iobroker-data/files/modbus.admin/static
                      
                      The five largest files in iobroker-data are:
                      11M     /opt/iobroker/iobroker-data/files/echarts/static/js/2.0a6dd638.chunk.js.map
                      11M     /opt/iobroker/iobroker-data/files/echarts.admin/chart/static/js/2.0a6dd638.chun                                                                                                                                                      k.js.map
                      9.3M    /opt/iobroker/iobroker-data/files/javascript.admin/static/js/2.b6edad9e.chunk.j                                                                                                                                                      s.map
                      6.8M    /opt/iobroker/iobroker-data/files/echarts.admin/static/js/2.0aad1268.chunk.js.m                                                                                                                                                      ap
                      6.2M    /opt/iobroker/iobroker-data/files/modbus.admin/static/js/2.261c158c.chunk.js.ma                                                                                                                                                      p
                      
                      USB-Devices by-id:
                      USB-Sticks -  Avoid direct links to /dev/* in your adapter setups, please always prefer                                                                                                                                                       the links 'by-id':
                      
                      find: '/dev/serial/by-id/': No such file or directory
                      
                      *** NodeJS-Installation ***
                      
                      /usr/bin/nodejs         v18.19.0
                      /usr/bin/node           v18.19.0
                      /usr/bin/npm            10.2.3
                      /usr/bin/npx            10.2.3
                      /usr/bin/corepack       0.22.0
                      
                      
                      nodejs:
                        Installed: 18.19.0-1nodesource1
                        Candidate: 18.19.0-1nodesource1
                        Version table:
                       *** 18.19.0-1nodesource1 1001
                              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                              100 /var/lib/dpkg/status
                           18.18.2-1nodesource1 1001
                              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                           18.18.1-1nodesource1 1001
                              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                           18.18.0-1nodesource1 1001
                              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                           18.17.1-1nodesource1 1001
                              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                           18.17.0-1nodesource1 1001
                              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                           18.16.1-1nodesource1 1001
                              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                           18.16.0-1nodesource1 1001
                              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                           18.15.0-1nodesource1 1001
                              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                           18.14.2-1nodesource1 1001
                              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                           18.14.1-1nodesource1 1001
                              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                           18.14.0-1nodesource1 1001
                              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                           18.13.0-1nodesource1 1001
                              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                           18.12.0-1nodesource1 1001
                              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                           18.11.0-1nodesource1 1001
                              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                           18.10.0-1nodesource1 1001
                              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                           18.9.1-1nodesource1 1001
                              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                           18.9.0-1nodesource1 1001
                              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                           18.8.0-1nodesource1 1001
                              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                           18.7.0-1nodesource1 1001
                              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                           18.6.0-1nodesource1 1001
                              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                           18.5.0-1nodesource1 1001
                              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                           18.4.0-1nodesource1 1001
                              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                           18.3.0-1nodesource1 1001
                              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                           18.2.0-1nodesource1 1001
                              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                           18.1.0-1nodesource1 1001
                              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                           18.0.0-1nodesource1 1001
                              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                           10.24.0~dfsg-1~deb10u3 500
                              500 http://security.debian.org/debian-security buster/updates/main amd64 Packag                                                                                                                                                      es
                           10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
                              500 http://deb.debian.org/debian buster/main amd64 Packages
                      
                      Temp directories causing npm8 problem: 0
                      No problems detected
                      
                      Errors in npm tree:
                      npm ERR! code ELSPROBLEMS
                      npm ERR! invalid: tough-cookie@2.5.0 /opt/iobroker/node_modules/tough-cookie
                      
                      npm ERR! A complete log of this run can be found in: /home/karl/.npm/_logs/2024-03-16T08_40_40_403Z-debug-0.log
                      
                      *** ioBroker-Installation ***
                      
                      ioBroker Status
                       Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring)
                       Cannot find view "system" for search "host"
                      iobroker is running on this host.
                      
                      
                      Objects type: file
                      States  type: file
                      
                      Core adapters versions
                      js-controller:  3.2.16
                      admin:          5.1.23
                      javascript:     5.1.3
                      
                      Adapters from github:   14
                      
                      Adapter State
                       Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring)
                       Cannot find view "system" for search "host"
                      
                      
                      + instance is alive
                      
                      Enabled adapters with bindings
                      
                      ioBroker-Repositories
                       Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring)
                       Cannot find view "system" for search "host"
                      Cannot get list: undefined
                      
                      Installed ioBroker-Instances
                       Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring)
                       Cannot find view "system" for search "host"
                      Error: Object "system.config" not found
                      
                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • G GOETSCHHOFER

                        @crunchip said in Proxmox: Fehlermeldung bei backup - vzdump ?:

                        @goetschhofer also passt doch die IP und nicht wie ursprünglich gedacht.

                        Ich vermute eher der iobroker läuft nicht

                        iob diag kennst du ja

                        Sorry, ich habe dies in </> reinkopiert, aber dies dürfte zu lang sein ? Hat offenbar jetzt doch funktioniert.

                        ======== Start marking the full check here =========

                        Skript v.2023-10-10
                        
                        *** BASE SYSTEM ***
                           Static hostname: IOBROKER
                                 Icon name: computer-vm
                                   Chassis: vm
                            Virtualization: kvm
                          Operating System: Debian GNU/Linux 10 (buster)
                                    Kernel: Linux 4.19.0-25-amd64
                              Architecture: x86-64
                        
                        model name      : Common KVM processor
                        Docker          : false
                        Virtualization  : kvm
                        Kernel          : x86_64
                        Userland        : amd64
                        
                        Systemuptime and Load:
                         09:40:38 up 1 day, 17:01,  2 users,  load average: 0.00, 0.01, 0.00
                        CPU threads: 6
                        
                        
                        *** Time and Time Zones ***
                                       Local time: Sat 2024-03-16 09:40:38 CET
                                   Universal time: Sat 2024-03-16 08:40:38 UTC
                                         RTC time: Sat 2024-03-16 08:40:39
                                        Time zone: Europe/Vienna (CET, +0100)
                        System clock synchronized: yes
                                      NTP service: active
                                  RTC in local TZ: no
                        
                        *** User and Groups ***
                        karl
                        /home/karl
                        karl cdrom floppy sudo audio dip video plugdev netdev iobroker
                        
                        *** X-Server-Setup ***
                        X-Server:       false
                        Desktop:
                        Terminal:       tty
                        Boot Target:    graphical.target
                        
                        *** MEMORY ***
                                      total        used        free      shared  buff/cache   available
                        Mem:           5.5G        231M        4.8G        7.0M        453M        5.1G
                        Swap:          974M          0B        974M
                        Total:         6.4G        231M        5.7G
                        
                                 5458 M total memory
                                  231 M used memory
                                  411 M active memory
                                  140 M inactive memory
                                 4774 M free memory
                                  173 M buffer memory
                                  279 M swap cache
                                  974 M total swap
                                    0 M used swap
                                  974 M free swap
                        
                        *** FAILED SERVICES ***
                        
                        0 loaded units listed. Pass --all to see loaded but inactive units, too.
                        To show all installed unit files use 'systemctl list-unit-files'.
                        
                        *** FILESYSTEM ***
                        Filesystem     Type      Size  Used Avail Use% Mounted on
                        udev           devtmpfs  2.7G     0  2.7G   0% /dev
                        tmpfs          tmpfs     546M  7.3M  539M   2% /run
                        /dev/sda1      ext4       19G  4.3G   14G  25% /
                        tmpfs          tmpfs     2.7G     0  2.7G   0% /dev/shm
                        tmpfs          tmpfs     5.0M     0  5.0M   0% /run/lock
                        tmpfs          tmpfs     2.7G     0  2.7G   0% /sys/fs/cgroup
                        tmpfs          tmpfs     546M     0  546M   0% /run/user/1000
                        
                        Messages concerning ext4 filesystem in dmesg:
                        [Thu Mar 14 16:39:26 2024] EXT4-fs (sda1): mounted filesystem with ordered data mode. O                                                                                                                                                      pts: (null)
                        [Thu Mar 14 16:39:27 2024] EXT4-fs (sda1): re-mounted. Opts: errors=remount-ro
                        
                        Show mounted filesystems \(real ones only\):
                        TARGET        SOURCE    FSTYPE OPTIONS
                        /             /dev/sda1 ext4   rw,relatime,errors=remount-ro
                        `-/sys/fs/bpf bpf       bpf    rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,mode=700
                        
                        Files in neuralgic directories:
                        
                        /var:
                        648M    /var/
                        457M    /var/cache
                        451M    /var/cache/apt
                        388M    /var/cache/apt/archives
                        173M    /var/lib
                        
                        Hint: You are currently not seeing messages from other users and the system.
                              Users in the 'systemd-journal' group can see all messages. Pass -q to
                              turn off this notice.
                        No journal files were opened due to insufficient permissions.
                        
                        /opt/iobroker/backups:
                        4.0K    /opt/iobroker/backups/
                        
                        /opt/iobroker/iobroker-data:
                        306M    /opt/iobroker/iobroker-data/
                        230M    /opt/iobroker/iobroker-data/files
                        75M     /opt/iobroker/iobroker-data/backup-objects
                        42M     /opt/iobroker/iobroker-data/files/modbus.admin/static/js
                        42M     /opt/iobroker/iobroker-data/files/modbus.admin/static
                        
                        The five largest files in iobroker-data are:
                        11M     /opt/iobroker/iobroker-data/files/echarts/static/js/2.0a6dd638.chunk.js.map
                        11M     /opt/iobroker/iobroker-data/files/echarts.admin/chart/static/js/2.0a6dd638.chun                                                                                                                                                      k.js.map
                        9.3M    /opt/iobroker/iobroker-data/files/javascript.admin/static/js/2.b6edad9e.chunk.j                                                                                                                                                      s.map
                        6.8M    /opt/iobroker/iobroker-data/files/echarts.admin/static/js/2.0aad1268.chunk.js.m                                                                                                                                                      ap
                        6.2M    /opt/iobroker/iobroker-data/files/modbus.admin/static/js/2.261c158c.chunk.js.ma                                                                                                                                                      p
                        
                        USB-Devices by-id:
                        USB-Sticks -  Avoid direct links to /dev/* in your adapter setups, please always prefer                                                                                                                                                       the links 'by-id':
                        
                        find: '/dev/serial/by-id/': No such file or directory
                        
                        *** NodeJS-Installation ***
                        
                        /usr/bin/nodejs         v18.19.0
                        /usr/bin/node           v18.19.0
                        /usr/bin/npm            10.2.3
                        /usr/bin/npx            10.2.3
                        /usr/bin/corepack       0.22.0
                        
                        
                        nodejs:
                          Installed: 18.19.0-1nodesource1
                          Candidate: 18.19.0-1nodesource1
                          Version table:
                         *** 18.19.0-1nodesource1 1001
                                500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                                100 /var/lib/dpkg/status
                             18.18.2-1nodesource1 1001
                                500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                             18.18.1-1nodesource1 1001
                                500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                             18.18.0-1nodesource1 1001
                                500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                             18.17.1-1nodesource1 1001
                                500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                             18.17.0-1nodesource1 1001
                                500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                             18.16.1-1nodesource1 1001
                                500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                             18.16.0-1nodesource1 1001
                                500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                             18.15.0-1nodesource1 1001
                                500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                             18.14.2-1nodesource1 1001
                                500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                             18.14.1-1nodesource1 1001
                                500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                             18.14.0-1nodesource1 1001
                                500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                             18.13.0-1nodesource1 1001
                                500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                             18.12.0-1nodesource1 1001
                                500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                             18.11.0-1nodesource1 1001
                                500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                             18.10.0-1nodesource1 1001
                                500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                             18.9.1-1nodesource1 1001
                                500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                             18.9.0-1nodesource1 1001
                                500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                             18.8.0-1nodesource1 1001
                                500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                             18.7.0-1nodesource1 1001
                                500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                             18.6.0-1nodesource1 1001
                                500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                             18.5.0-1nodesource1 1001
                                500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                             18.4.0-1nodesource1 1001
                                500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                             18.3.0-1nodesource1 1001
                                500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                             18.2.0-1nodesource1 1001
                                500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                             18.1.0-1nodesource1 1001
                                500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                             18.0.0-1nodesource1 1001
                                500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main amd64 Packages
                             10.24.0~dfsg-1~deb10u3 500
                                500 http://security.debian.org/debian-security buster/updates/main amd64 Packag                                                                                                                                                      es
                             10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
                                500 http://deb.debian.org/debian buster/main amd64 Packages
                        
                        Temp directories causing npm8 problem: 0
                        No problems detected
                        
                        Errors in npm tree:
                        npm ERR! code ELSPROBLEMS
                        npm ERR! invalid: tough-cookie@2.5.0 /opt/iobroker/node_modules/tough-cookie
                        
                        npm ERR! A complete log of this run can be found in: /home/karl/.npm/_logs/2024-03-16T08_40_40_403Z-debug-0.log
                        
                        *** ioBroker-Installation ***
                        
                        ioBroker Status
                         Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring)
                         Cannot find view "system" for search "host"
                        iobroker is running on this host.
                        
                        
                        Objects type: file
                        States  type: file
                        
                        Core adapters versions
                        js-controller:  3.2.16
                        admin:          5.1.23
                        javascript:     5.1.3
                        
                        Adapters from github:   14
                        
                        Adapter State
                         Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring)
                         Cannot find view "system" for search "host"
                        
                        
                        + instance is alive
                        
                        Enabled adapters with bindings
                        
                        ioBroker-Repositories
                         Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring)
                         Cannot find view "system" for search "host"
                        Cannot get list: undefined
                        
                        Installed ioBroker-Instances
                         Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring)
                         Cannot find view "system" for search "host"
                        Error: Object "system.config" not found
                        
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                        #187

                        @goetschhofer sagte in Proxmox: Fehlermeldung bei backup - vzdump ?:

                        Debian GNU/Linux 10 (buster)

                        Zu alt. Installier da was lebendes, Debian 12 ist das derzeitig.

                        Boot Target: graphical.target

                        Stell das auf multi-user.target

                        No journal files were opened due to insufficient permissions.

                        Setz den user in die Gruppe 'adm'.

                        js-controller: 3.2.16

                        VIEL zu alt.

                        Adapters from github: 14

                        VIEL zu viel Zeuch aus github geangelt...

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        G crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @goetschhofer sagte in Proxmox: Fehlermeldung bei backup - vzdump ?:

                          Debian GNU/Linux 10 (buster)

                          Zu alt. Installier da was lebendes, Debian 12 ist das derzeitig.

                          Boot Target: graphical.target

                          Stell das auf multi-user.target

                          No journal files were opened due to insufficient permissions.

                          Setz den user in die Gruppe 'adm'.

                          js-controller: 3.2.16

                          VIEL zu alt.

                          Adapters from github: 14

                          VIEL zu viel Zeuch aus github geangelt...

                          G Offline
                          G Offline
                          GOETSCHHOFER
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #188

                          @thomas-braun said in Proxmox: Fehlermeldung bei backup - vzdump ?:

                          @goetschhofer sagte in Proxmox: Fehlermeldung bei backup - vzdump ?:

                          Debian GNU/Linux 10 (buster)

                          Zu alt. Installier da was lebendes, Debian 12 ist das derzeitig.

                          Boot Target: graphical.target

                          Stell das auf multi-user.targett

                          No journal files were opened due to insufficient permissions.

                          Setz den user in die Gruppe 'adm'.

                          js-controller: 3.2.16

                          VIEL zu alt.

                          Adapters from github: 14

                          VIEL zu viel Zeuch aus github geangelt...

                          Hallo Thomas,

                          ich habe seit 2 Tagen meinen INTELNUC nach Austausch (wegen defekten Ventilator) wieder retour und muss jetzt irgendwie wieder auf die Zubringerstraße zur Autobahn.:grin:

                          Der neue INTELNUC ist extrem leise, ich hoffe es bleibt so.

                          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @goetschhofer sagte in Proxmox: Fehlermeldung bei backup - vzdump ?:

                            Debian GNU/Linux 10 (buster)

                            Zu alt. Installier da was lebendes, Debian 12 ist das derzeitig.

                            Boot Target: graphical.target

                            Stell das auf multi-user.target

                            No journal files were opened due to insufficient permissions.

                            Setz den user in die Gruppe 'adm'.

                            js-controller: 3.2.16

                            VIEL zu alt.

                            Adapters from github: 14

                            VIEL zu viel Zeuch aus github geangelt...

                            crunchipC Abwesend
                            crunchipC Abwesend
                            crunchip
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #189

                            @thomas-braun das Thema steht schon seit geraumer Zeit bei ihm an und würde ihm nahe gelegt

                            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                            G Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                            1
                            • crunchipC crunchip

                              @thomas-braun das Thema steht schon seit geraumer Zeit bei ihm an und würde ihm nahe gelegt

                              G Offline
                              G Offline
                              GOETSCHHOFER
                              schrieb am zuletzt editiert von GOETSCHHOFER
                              #190

                              @crunchip said in Proxmox: Fehlermeldung bei backup - vzdump ?:

                              @thomas-braun das Thema steht schon seit geraumer Zeit bei ihm an und würde ihm nahe gelegt

                              Ich war ja bis 3.1.2024 schon in der Umstellung, aber dann hatte ich durch den defekten Ventilator permanente Hardwareabstürze und nach dem endgültigen Austausch des INTELNUC-i3 auf einen neuen möchte ich jetzt wieder dort anschließen, weiß aber nicht wie. :face_with_head_bandage:

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • crunchipC crunchip

                                @thomas-braun das Thema steht schon seit geraumer Zeit bei ihm an und würde ihm nahe gelegt

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #191

                                @crunchip sagte in Proxmox: Fehlermeldung bei backup - vzdump ?:

                                seit geraumer Zeit bei ihm an

                                Dann muss man es halt auch mal angehen. Das wird ja nicht weniger komplex, je länger das alles da vor sich hinversumpft.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @crunchip sagte in Proxmox: Fehlermeldung bei backup - vzdump ?:

                                  seit geraumer Zeit bei ihm an

                                  Dann muss man es halt auch mal angehen. Das wird ja nicht weniger komplex, je länger das alles da vor sich hinversumpft.

                                  HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #192

                                  @thomas-braun sagte in Proxmox: Fehlermeldung bei backup - vzdump ?:

                                  auch mal angehen.

                                  der Rechner ist doch gerade erst zurück! geht jetzt mit Volldampf los.

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  G 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • G GOETSCHHOFER

                                    @thomas-braun said in Proxmox: Fehlermeldung bei backup - vzdump ?:

                                    @goetschhofer sagte in Proxmox: Fehlermeldung bei backup - vzdump ?:

                                    Debian GNU/Linux 10 (buster)

                                    Zu alt. Installier da was lebendes, Debian 12 ist das derzeitig.

                                    Boot Target: graphical.target

                                    Stell das auf multi-user.targett

                                    No journal files were opened due to insufficient permissions.

                                    Setz den user in die Gruppe 'adm'.

                                    js-controller: 3.2.16

                                    VIEL zu alt.

                                    Adapters from github: 14

                                    VIEL zu viel Zeuch aus github geangelt...

                                    Hallo Thomas,

                                    ich habe seit 2 Tagen meinen INTELNUC nach Austausch (wegen defekten Ventilator) wieder retour und muss jetzt irgendwie wieder auf die Zubringerstraße zur Autobahn.:grin:

                                    Der neue INTELNUC ist extrem leise, ich hoffe es bleibt so.

                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchip
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #193

                                    @goetschhofer der leise Betrieb nützt dir aber nix, da dein iobroker nicht läuft.
                                    Wäre dann Vllt mal jetzt an der Zeit die aufgeschoben Dinge anzugehen oder neue VM mit frischem iobroker erstellen und ein Backup via backitup einzuspielen

                                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • HomoranH Homoran

                                      @thomas-braun sagte in Proxmox: Fehlermeldung bei backup - vzdump ?:

                                      auch mal angehen.

                                      der Rechner ist doch gerade erst zurück! geht jetzt mit Volldampf los.

                                      G Offline
                                      G Offline
                                      GOETSCHHOFER
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #194

                                      @homoran said in Proxmox: Fehlermeldung bei backup - vzdump ?:

                                      @thomas-braun sagte in Proxmox: Fehlermeldung bei backup - vzdump ?:

                                      auch mal angehen.

                                      der Rechner ist doch gerade erst zurück! geht jetzt mit Volldampf los.

                                      Ja, seit 2 Tagen. Danke für die Motivation, aber Volldampf wäre bei mir fahrlässig, ich muss dies in kleinen Schritten angehen.

                                      Danke

                                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • G GOETSCHHOFER

                                        @homoran said in Proxmox: Fehlermeldung bei backup - vzdump ?:

                                        @thomas-braun sagte in Proxmox: Fehlermeldung bei backup - vzdump ?:

                                        auch mal angehen.

                                        der Rechner ist doch gerade erst zurück! geht jetzt mit Volldampf los.

                                        Ja, seit 2 Tagen. Danke für die Motivation, aber Volldampf wäre bei mir fahrlässig, ich muss dies in kleinen Schritten angehen.

                                        Danke

                                        HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #195

                                        @goetschhofer sagte in Proxmox: Fehlermeldung bei backup - vzdump ?:

                                        ich muss dies in kleinen Schritten angehen.

                                        nicht wirklich!

                                        Der beste Weg wäre jetzt

                                        @crunchip sagte in Proxmox: Fehlermeldung bei backup - vzdump ?:

                                        neue VM mit frischem iobroker erstellen und ein Backup via backitup einzuspielen

                                        oder gar Proxmox neu zu installieren wenn da auch noch ne alte Version drauf ist

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • HomoranH Homoran

                                          @goetschhofer sagte in Proxmox: Fehlermeldung bei backup - vzdump ?:

                                          ich muss dies in kleinen Schritten angehen.

                                          nicht wirklich!

                                          Der beste Weg wäre jetzt

                                          @crunchip sagte in Proxmox: Fehlermeldung bei backup - vzdump ?:

                                          neue VM mit frischem iobroker erstellen und ein Backup via backitup einzuspielen

                                          oder gar Proxmox neu zu installieren wenn da auch noch ne alte Version drauf ist

                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchip
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #196

                                          @homoran sagte in Proxmox: Fehlermeldung bei backup - vzdump ?:

                                          gar Proxmox neu zu installieren wenn da auch noch ne alte Version drauf ist

                                          6.4

                                          Würde Sinn machen, Upgrade würde aber auch gehen.
                                          Frische Installation geht aber genauso schnell und ist die bessere Wahl

                                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                          G 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          731

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe