Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Proxmox
  5. Beratung: Proxmox oder Unraid?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Beratung: Proxmox oder Unraid?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Proxmox
122 Beiträge 15 Kommentatoren 23.1k Aufrufe 11 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • W warp735

    @haselchen
    meiner heißt einfach unraid

    haselchenH Offline
    haselchenH Offline
    haselchen
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #104

    @warp735

    Also hast Du ihn im Tool umbenannt?

    Und die 2. Frage?

    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

    W 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • haselchenH haselchen

      @warp735

      Also hast Du ihn im Tool umbenannt?

      Und die 2. Frage?

      W Offline
      W Offline
      warp735
      schrieb am zuletzt editiert von
      #105

      @haselchen
      Ja genau

      static

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • haselchenH haselchen

        @warp735
        @crunchip

        Beim Creator Tool...Habt ihr den Servernamen Tower so gelassen?
        Und DHCP oder Static?

        crunchipC Abwesend
        crunchipC Abwesend
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #106

        @haselchen da ich zu Beginn unraid ja nur mal testen wollte, blieb es bei tower und dhcp und läuft auch heute noch so.
        Kannst ja jederzeit ändern

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        haselchenH 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • crunchipC crunchip

          @haselchen da ich zu Beginn unraid ja nur mal testen wollte, blieb es bei tower und dhcp und läuft auch heute noch so.
          Kannst ja jederzeit ändern

          haselchenH Offline
          haselchenH Offline
          haselchen
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #107

          @crunchip

          Hab jetzt nur den Server umbenannt und den Stick erstellt.
          Am WE will ich dann das Ganze mal testen .
          Mal sehen, ob die Kohle gut investiert ist :stuck_out_tongue_closed_eyes:

          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • crunchipC crunchip

            @haselchen da ich zu Beginn unraid ja nur mal testen wollte, blieb es bei tower und dhcp und läuft auch heute noch so.
            Kannst ja jederzeit ändern

            haselchenH Offline
            haselchenH Offline
            haselchen
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #108

            @crunchip

            Hast Du Plan davon wie ich die Parity aufhebe?

            Bei der Installation hat er mich automatisch zu den einzelnen Punkten geführt.
            Ich habe nur 2 Festplatten drin.
            Ich brauche keine Parity Platte. Das sind verschenkte 500GB.
            Meine Disk 1 ist nämlich nur 128GB gross.
            Das ist quatsch.
            Kann ich das jetzt noch irgendwie ändern, dass ich 2 ganz normale Platten, wie in Windows z.B. habe?

            Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

            David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • haselchenH haselchen

              @crunchip

              Hast Du Plan davon wie ich die Parity aufhebe?

              Bei der Installation hat er mich automatisch zu den einzelnen Punkten geführt.
              Ich habe nur 2 Festplatten drin.
              Ich brauche keine Parity Platte. Das sind verschenkte 500GB.
              Meine Disk 1 ist nämlich nur 128GB gross.
              Das ist quatsch.
              Kann ich das jetzt noch irgendwie ändern, dass ich 2 ganz normale Platten, wie in Windows z.B. habe?

              David G.D Online
              David G.D Online
              David G.
              schrieb am zuletzt editiert von
              #109

              @haselchen

              Ka ob das so noch passt, schon was älter.
              https://forums.unraid.net/topic/26891-solved-best-way-to-remove-a-parity-drive/

              Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
              (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

              Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

              haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • David G.D David G.

                @haselchen

                Ka ob das so noch passt, schon was älter.
                https://forums.unraid.net/topic/26891-solved-best-way-to-remove-a-parity-drive/

                haselchenH Offline
                haselchenH Offline
                haselchen
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #110

                @david-g

                Halb Deine, halb eine andere Anleitung haben geholfen.
                Dankeschön.
                Erstaunlicherweise sind die Daten erhalten geblieben.

                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • haselchenH haselchen

                  @david-g

                  Halb Deine, halb eine andere Anleitung haben geholfen.
                  Dankeschön.
                  Erstaunlicherweise sind die Daten erhalten geblieben.

                  haselchenH Offline
                  haselchenH Offline
                  haselchen
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #111

                  Kleines Update:

                  Als Anfänger in der Richtung macht Unraid richtig Spass.
                  Viele Möglichkeiten mit Erklärungen.
                  Dazu haufenweise Support.
                  Habe 2 mal 500GB Platten, dazu 16GB RAM
                  Unraid Basic gekauft.
                  Man braucht nen bisschen, bis man nen Überblick hat.
                  Aber dann ist ausprobieren angesagt.
                  Über die GUI gibt es viele Infos der Hardware und sonstige Zustände des Systems.
                  Zur Zeit nutze ich es als MusikServer und Zusatz Smart Home mit Homeassistant.
                  Vielen Dank für das Input hier und die Ratschläge.

                  Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                  haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • haselchenH haselchen

                    Kleines Update:

                    Als Anfänger in der Richtung macht Unraid richtig Spass.
                    Viele Möglichkeiten mit Erklärungen.
                    Dazu haufenweise Support.
                    Habe 2 mal 500GB Platten, dazu 16GB RAM
                    Unraid Basic gekauft.
                    Man braucht nen bisschen, bis man nen Überblick hat.
                    Aber dann ist ausprobieren angesagt.
                    Über die GUI gibt es viele Infos der Hardware und sonstige Zustände des Systems.
                    Zur Zeit nutze ich es als MusikServer und Zusatz Smart Home mit Homeassistant.
                    Vielen Dank für das Input hier und die Ratschläge.

                    haselchenH Offline
                    haselchenH Offline
                    haselchen
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #112

                    Kleines Update 2:

                    Ich hab mal in den Apps von Unraid gestöbert.
                    Viele habe ich schon auf meiner Synology.
                    Dementsprechend wird die Luft beim Installieren dünn :)
                    Aber eine Sache würde ich doch gerne angehen.
                    Backups.
                    Ich habe ne SSD , die an meinem Laptop angeschlossen ist, die alle wichtigen,persönlichen Daten enthält.
                    Da würde ich gerne automatisiert das auf den Unraid Server schieben.
                    Nun suche ich wie blöd was einfaches mit GUI und klick and play sozusagen.
                    Das ich auf der GUI meinen Clienten auswähle mit Ordnern und dann mit ein paar Klicks wo das hingesichert werden soll.

                    Habt ihr da nen App Ratschlag für mich?

                    @crunchip
                    @FredF
                    @David-G
                    @warp735

                    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                    David G.D crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • haselchenH haselchen

                      Kleines Update 2:

                      Ich hab mal in den Apps von Unraid gestöbert.
                      Viele habe ich schon auf meiner Synology.
                      Dementsprechend wird die Luft beim Installieren dünn :)
                      Aber eine Sache würde ich doch gerne angehen.
                      Backups.
                      Ich habe ne SSD , die an meinem Laptop angeschlossen ist, die alle wichtigen,persönlichen Daten enthält.
                      Da würde ich gerne automatisiert das auf den Unraid Server schieben.
                      Nun suche ich wie blöd was einfaches mit GUI und klick and play sozusagen.
                      Das ich auf der GUI meinen Clienten auswähle mit Ordnern und dann mit ein paar Klicks wo das hingesichert werden soll.

                      Habt ihr da nen App Ratschlag für mich?

                      @crunchip
                      @FredF
                      @David-G
                      @warp735

                      David G.D Online
                      David G.D Online
                      David G.
                      schrieb am zuletzt editiert von David G.
                      #113

                      @haselchen

                      Was läuft denn am Laptop für ein Betriebssystem?

                      Auf Windows nutze ich schon Jahre AllwaySync.

                      EDIT
                      Sehe grad, die gehören jetzt scheinbar zu GoodSync. Das kann ich auch empfehlen.

                      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • haselchenH haselchen

                        Kleines Update 2:

                        Ich hab mal in den Apps von Unraid gestöbert.
                        Viele habe ich schon auf meiner Synology.
                        Dementsprechend wird die Luft beim Installieren dünn :)
                        Aber eine Sache würde ich doch gerne angehen.
                        Backups.
                        Ich habe ne SSD , die an meinem Laptop angeschlossen ist, die alle wichtigen,persönlichen Daten enthält.
                        Da würde ich gerne automatisiert das auf den Unraid Server schieben.
                        Nun suche ich wie blöd was einfaches mit GUI und klick and play sozusagen.
                        Das ich auf der GUI meinen Clienten auswähle mit Ordnern und dann mit ein paar Klicks wo das hingesichert werden soll.

                        Habt ihr da nen App Ratschlag für mich?

                        @crunchip
                        @FredF
                        @David-G
                        @warp735

                        crunchipC Abwesend
                        crunchipC Abwesend
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #114

                        @haselchen sagte in Beratung: Proxmox oder Unraid?:

                        habe ne SSD , die an meinem Laptop angeschlossen

                        @haselchen sagte in Beratung: Proxmox oder Unraid?:

                        gerne automatisiert das auf den Unraid Server schieben

                        vllt so in der Art
                        https://www.youtube.com/watch?v=5bwrd7dHjqs&t=462s

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • crunchipC crunchip

                          @haselchen sagte in Beratung: Proxmox oder Unraid?:

                          habe ne SSD , die an meinem Laptop angeschlossen

                          @haselchen sagte in Beratung: Proxmox oder Unraid?:

                          gerne automatisiert das auf den Unraid Server schieben

                          vllt so in der Art
                          https://www.youtube.com/watch?v=5bwrd7dHjqs&t=462s

                          haselchenH Offline
                          haselchenH Offline
                          haselchen
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #115

                          @crunchip
                          @David-G

                          Klasse. Danke für euer Feedback !
                          Gucke ich mir beides gleich an.

                          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                          David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • haselchenH haselchen

                            @crunchip
                            @David-G

                            Klasse. Danke für euer Feedback !
                            Gucke ich mir beides gleich an.

                            David G.D Online
                            David G.D Online
                            David G.
                            schrieb am zuletzt editiert von David G.
                            #116

                            @haselchen

                            GoodSync ist nur leider recht teuer. Die free Version ist recht limitiert.

                            Bei AllwaySync war das deutlich besser....
                            Da findet sich bestimmt wo noch eine Setupdatei...

                            Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                            (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                            Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                            haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • David G.D David G.

                              @haselchen

                              GoodSync ist nur leider recht teuer. Die free Version ist recht limitiert.

                              Bei AllwaySync war das deutlich besser....
                              Da findet sich bestimmt wo noch eine Setupdatei...

                              haselchenH Offline
                              haselchenH Offline
                              haselchen
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                              #117

                              @david-g
                              @crunchip

                              Der erste Schritt hat super geklappt .
                              Soweit ist ein tägliches Backup über Windows eingerichtet .

                              Aaaaber trotzdem 2 Fragen dazu:

                              Ist Windows so schlau nur geänderte Dateien hochzuladen?

                              Im Unraid Share kann ich nicht alle Dateien ansehen.
                              Bilder , PDF werden angezeigt .
                              Ein Word oder Excel Dokument wird mit Unsupported Preview als Popup angezeigt .
                              Da ich gerne auf dem Server einige Dateien prüfen möchte , wie kriege entsprechende Plugins für die Ansicht ?
                              Im AppStore dort gibt es sowas nicht .

                              Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                              crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • haselchenH haselchen

                                @david-g
                                @crunchip

                                Der erste Schritt hat super geklappt .
                                Soweit ist ein tägliches Backup über Windows eingerichtet .

                                Aaaaber trotzdem 2 Fragen dazu:

                                Ist Windows so schlau nur geänderte Dateien hochzuladen?

                                Im Unraid Share kann ich nicht alle Dateien ansehen.
                                Bilder , PDF werden angezeigt .
                                Ein Word oder Excel Dokument wird mit Unsupported Preview als Popup angezeigt .
                                Da ich gerne auf dem Server einige Dateien prüfen möchte , wie kriege entsprechende Plugins für die Ansicht ?
                                Im AppStore dort gibt es sowas nicht .

                                crunchipC Abwesend
                                crunchipC Abwesend
                                crunchip
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #118

                                @haselchen sagte in Beratung: Proxmox oder Unraid?:

                                Im Unraid Share kann ich nicht alle Dateien ansehen.

                                gibts z.b. nen docker file browser

                                @haselchen sagte in Beratung: Proxmox oder Unraid?:

                                Soweit ist ein tägliches Backup über Windows eingerichtet .
                                Aaaaber trotzdem 2 Fragen dazu:
                                Ist Windows so schlau nur geänderte Dateien hochzuladen?

                                wie und was hast du denn nun eingerichtet?

                                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • crunchipC crunchip

                                  @haselchen sagte in Beratung: Proxmox oder Unraid?:

                                  Im Unraid Share kann ich nicht alle Dateien ansehen.

                                  gibts z.b. nen docker file browser

                                  @haselchen sagte in Beratung: Proxmox oder Unraid?:

                                  Soweit ist ein tägliches Backup über Windows eingerichtet .
                                  Aaaaber trotzdem 2 Fragen dazu:
                                  Ist Windows so schlau nur geänderte Dateien hochzuladen?

                                  wie und was hast du denn nun eingerichtet?

                                  haselchenH Offline
                                  haselchenH Offline
                                  haselchen
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                                  #119

                                  @crunchip

                                  Gibt da ja 2 Formen von Installationen.
                                  Plugins, die in das Unraid System integriert werden und Docker, die eigentändig mit ner IP:Port aufgerufen werden müssen.
                                  Ich brauche nen Plugin , dass ich die Dateierweiterung in Unraid gleich aufrufen kann.

                                  Ich bin Deinem Video gefolgt.
                                  Einrichtung über Windows über ein angelegtes Netzlaufwerk.
                                  Hat super geklappt die erste Sicherung.
                                  Nun ist ja die Frage, ob der jeden Tag die 30GB da hochschaufelt.
                                  Das wäre ziemlich dumm.

                                  Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • haselchenH haselchen

                                    @crunchip

                                    Gibt da ja 2 Formen von Installationen.
                                    Plugins, die in das Unraid System integriert werden und Docker, die eigentändig mit ner IP:Port aufgerufen werden müssen.
                                    Ich brauche nen Plugin , dass ich die Dateierweiterung in Unraid gleich aufrufen kann.

                                    Ich bin Deinem Video gefolgt.
                                    Einrichtung über Windows über ein angelegtes Netzlaufwerk.
                                    Hat super geklappt die erste Sicherung.
                                    Nun ist ja die Frage, ob der jeden Tag die 30GB da hochschaufelt.
                                    Das wäre ziemlich dumm.

                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchip
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                                    #120

                                    @haselchen sagte in Beratung: Proxmox oder Unraid?:

                                    Nun ist ja die Frage, ob der jeden Tag die 30GB da hochschaufelt.

                                    ich hatte das nur kurz am laufen(aktuell deaktiviert) soweit ich aber sehen konnte wurde aktualisiert mit neuen Dateien in einem neuen folder
                                    59c2943e-e9e6-49d3-bf6e-a32cd20b4b31-image.png

                                    @haselchen sagte in Beratung: Proxmox oder Unraid?:

                                    Ich brauche nen Plugin , dass ich die Dateierweiterung in Unraid gleich aufrufen kann

                                    wüsste auf die schnelle kein plugin, ich hab mir oben genannten docker installiert, word, exel oder der gleichen kann man jedoch damit auch nicht öffnen

                                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                    haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • crunchipC crunchip

                                      @haselchen sagte in Beratung: Proxmox oder Unraid?:

                                      Nun ist ja die Frage, ob der jeden Tag die 30GB da hochschaufelt.

                                      ich hatte das nur kurz am laufen(aktuell deaktiviert) soweit ich aber sehen konnte wurde aktualisiert mit neuen Dateien in einem neuen folder
                                      59c2943e-e9e6-49d3-bf6e-a32cd20b4b31-image.png

                                      @haselchen sagte in Beratung: Proxmox oder Unraid?:

                                      Ich brauche nen Plugin , dass ich die Dateierweiterung in Unraid gleich aufrufen kann

                                      wüsste auf die schnelle kein plugin, ich hab mir oben genannten docker installiert, word, exel oder der gleichen kann man jedoch damit auch nicht öffnen

                                      haselchenH Offline
                                      haselchenH Offline
                                      haselchen
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #121

                                      @crunchip

                                      Was Neues soller ja nicht anlegen.
                                      Ich hab ja Ordner hier auf dem Laptop. Er soll ja nur neue Dateien in die gleichnamigen Ordner auf dem Server hochladen.
                                      Na mal sehen. Das Gerüst habe ich ja erstmal.

                                      Die Geschichte mit den Dateierweiterungen wird mich wohl noch beschäftigen.
                                      Merkwürdig, dass niemand das Bedürnis hat Worddateien auf dem Server zu öffnen. Hm.

                                      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                      P 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • haselchenH haselchen

                                        @crunchip

                                        Was Neues soller ja nicht anlegen.
                                        Ich hab ja Ordner hier auf dem Laptop. Er soll ja nur neue Dateien in die gleichnamigen Ordner auf dem Server hochladen.
                                        Na mal sehen. Das Gerüst habe ich ja erstmal.

                                        Die Geschichte mit den Dateierweiterungen wird mich wohl noch beschäftigen.
                                        Merkwürdig, dass niemand das Bedürnis hat Worddateien auf dem Server zu öffnen. Hm.

                                        P Offline
                                        P Offline
                                        peterfido
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #122

                                        @haselchen Ich nutze den Synology Drive Client. Kostet nichts weiter und bietet ähnliche Funktionalitäten wie OneDrive mit Versionierung & Co. Am PC, Laptop und Handy eingerichtet, sind die Dokumente überall snychron.

                                        Gruß

                                        Peterfido


                                        Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
                                        ioBroker: Debian (VM)
                                        CCU: Debmatic (VM)
                                        Influx: Debian (VM)
                                        Grafana: Debian (VM)
                                        eBus: Debian (VM)
                                        Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        Antworten
                                        • In einem neuen Thema antworten
                                        Anmelden zum Antworten
                                        • Älteste zuerst
                                        • Neuste zuerst
                                        • Meiste Stimmen


                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        653

                                        Online

                                        32.4k

                                        Benutzer

                                        81.5k

                                        Themen

                                        1.3m

                                        Beiträge
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                        ioBroker Community 2014-2025
                                        logo
                                        • Anmelden

                                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                        • Erster Beitrag
                                          Letzter Beitrag
                                        0
                                        • Home
                                        • Aktuell
                                        • Tags
                                        • Ungelesen 0
                                        • Kategorien
                                        • Unreplied
                                        • Beliebt
                                        • GitHub
                                        • Docu
                                        • Hilfe