Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Proxmox
    5. Beratung: Proxmox oder Unraid?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Beratung: Proxmox oder Unraid?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • David G.
      David G. @haselchen last edited by David G.

      @haselchen

      Was läuft denn am Laptop für ein Betriebssystem?

      Auf Windows nutze ich schon Jahre AllwaySync.

      EDIT
      Sehe grad, die gehören jetzt scheinbar zu GoodSync. Das kann ich auch empfehlen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @haselchen last edited by

        @haselchen sagte in Beratung: Proxmox oder Unraid?:

        habe ne SSD , die an meinem Laptop angeschlossen

        @haselchen sagte in Beratung: Proxmox oder Unraid?:

        gerne automatisiert das auf den Unraid Server schieben

        vllt so in der Art
        https://www.youtube.com/watch?v=5bwrd7dHjqs&t=462s

        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • haselchen
          haselchen Most Active @crunchip last edited by

          @crunchip
          @David-G

          Klasse. Danke für euer Feedback !
          Gucke ich mir beides gleich an.

          David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • David G.
            David G. @haselchen last edited by David G.

            @haselchen

            GoodSync ist nur leider recht teuer. Die free Version ist recht limitiert.

            Bei AllwaySync war das deutlich besser....
            Da findet sich bestimmt wo noch eine Setupdatei...

            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haselchen
              haselchen Most Active @David G. last edited by haselchen

              @david-g
              @crunchip

              Der erste Schritt hat super geklappt .
              Soweit ist ein tägliches Backup über Windows eingerichtet .

              Aaaaber trotzdem 2 Fragen dazu:

              Ist Windows so schlau nur geänderte Dateien hochzuladen?

              Im Unraid Share kann ich nicht alle Dateien ansehen.
              Bilder , PDF werden angezeigt .
              Ein Word oder Excel Dokument wird mit Unsupported Preview als Popup angezeigt .
              Da ich gerne auf dem Server einige Dateien prüfen möchte , wie kriege entsprechende Plugins für die Ansicht ?
              Im AppStore dort gibt es sowas nicht .

              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @haselchen last edited by

                @haselchen sagte in Beratung: Proxmox oder Unraid?:

                Im Unraid Share kann ich nicht alle Dateien ansehen.

                gibts z.b. nen docker file browser

                @haselchen sagte in Beratung: Proxmox oder Unraid?:

                Soweit ist ein tägliches Backup über Windows eingerichtet .
                Aaaaber trotzdem 2 Fragen dazu:
                Ist Windows so schlau nur geänderte Dateien hochzuladen?

                wie und was hast du denn nun eingerichtet?

                haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haselchen
                  haselchen Most Active @crunchip last edited by haselchen

                  @crunchip

                  Gibt da ja 2 Formen von Installationen.
                  Plugins, die in das Unraid System integriert werden und Docker, die eigentändig mit ner IP:Port aufgerufen werden müssen.
                  Ich brauche nen Plugin , dass ich die Dateierweiterung in Unraid gleich aufrufen kann.

                  Ich bin Deinem Video gefolgt.
                  Einrichtung über Windows über ein angelegtes Netzlaufwerk.
                  Hat super geklappt die erste Sicherung.
                  Nun ist ja die Frage, ob der jeden Tag die 30GB da hochschaufelt.
                  Das wäre ziemlich dumm.

                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @haselchen last edited by crunchip

                    @haselchen sagte in Beratung: Proxmox oder Unraid?:

                    Nun ist ja die Frage, ob der jeden Tag die 30GB da hochschaufelt.

                    ich hatte das nur kurz am laufen(aktuell deaktiviert) soweit ich aber sehen konnte wurde aktualisiert mit neuen Dateien in einem neuen folder
                    59c2943e-e9e6-49d3-bf6e-a32cd20b4b31-image.png

                    @haselchen sagte in Beratung: Proxmox oder Unraid?:

                    Ich brauche nen Plugin , dass ich die Dateierweiterung in Unraid gleich aufrufen kann

                    wüsste auf die schnelle kein plugin, ich hab mir oben genannten docker installiert, word, exel oder der gleichen kann man jedoch damit auch nicht öffnen

                    haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • haselchen
                      haselchen Most Active @crunchip last edited by

                      @crunchip

                      Was Neues soller ja nicht anlegen.
                      Ich hab ja Ordner hier auf dem Laptop. Er soll ja nur neue Dateien in die gleichnamigen Ordner auf dem Server hochladen.
                      Na mal sehen. Das Gerüst habe ich ja erstmal.

                      Die Geschichte mit den Dateierweiterungen wird mich wohl noch beschäftigen.
                      Merkwürdig, dass niemand das Bedürnis hat Worddateien auf dem Server zu öffnen. Hm.

                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        peterfido @haselchen last edited by

                        @haselchen Ich nutze den Synology Drive Client. Kostet nichts weiter und bietet ähnliche Funktionalitäten wie OneDrive mit Versionierung & Co. Am PC, Laptop und Handy eingerichtet, sind die Dokumente überall snychron.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        847
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        15
                        122
                        14469
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo