Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Aufruf Sammlung an Modbus Anbindungen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Aufruf Sammlung an Modbus Anbindungen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
gerätemodbussammlung
66 Beiträge 31 Kommentatoren 18.7k Aufrufe 37 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J jumbo125

    @hansjochen sag, kannst du dein raumthermostat ansteuern? Das geht bei meinem bruder nicht.
    Muss das in der firmware freigeschaltet werden?

    H Offline
    H Offline
    HansJochen
    schrieb am zuletzt editiert von
    #53

    @jumbo125 sagte in Aufruf Sammlung an Modbus Anbindungen:

    @hansjochen sag, kannst du dein raumthermostat ansteuern? Das geht bei meinem bruder nicht.
    Muss das in der firmware freigeschaltet werden?

    Ich habe keinen Raumthermostat, sondern benutze alle Thermometer, die ich irgendwie erreichen kann. (Teilweise Shelly HT, teilweise Thermostatventilköpfe in den Räumen mit Heizkörpern, sonst auch Fritz DECT Schalter, die auch ein Thermometer drin haben).

    Modbus ist bei Solarfocus aber komplett offen. Da gibt's nichts frei zu schalten oder zu lizenzieren. Die Soll Raumtemperatur solltest Du über Register 32605 für Heizkreis 1 setzen können (jeweils +50 für Heizkreis 2 - 8). Ich benutze statt dessen 32606 (+32656), um der Heizung die Durchschnittstemperatur aller Räume an diesem Heizkreis bekannt zu machen. Raumtemperatur und -feuchte auslesen geht über 1101 und 1102.

    Funktioniert das bei Deinem Bruder nicht oder sollte der Raumthermostat noch was anderes können?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H Offline
      H Offline
      HansJochen
      schrieb am zuletzt editiert von
      #54

      @jumbo125
      Ich habe übrigens gerade noch mal reingeschaut. Es scheint (bei mir) zu stimmen, dass manche der 32 Bit Werte ein Word_Swap haben und andere nicht, auch wenn das völlig bizarr ist. Mit den Einstellungen, die ich hier hochgeladen habe, bekomme ich vernünftige Werte sowohl für 2504 (ohne Word Swap) als auch einigermaßen passende für 2310 - 2314 (mit Word Swap). Einigermaßen, weil die Werte, die mir das Touchdisplay im Bereich "Count" anzeigt je nach Wert etwa 50 - 150 kWh höher liegen als die, die ich über Modbus bekomme. Diese Distanz hat sich aber über die Jahre nicht geändert. Die Werte sind also schon sinnvoll benutzbar.

      Register 2318 und 2320 liefern mir dagegen immer Quatsch Werte unabhängig von der Endianess Einstellung. Sie zählen auch nicht sinnvoll weiter, sondern springen hin und her. Wenn Du (oder jemand anderes) dort sinnvolle Werte ablesen kannst, würde mich das interessieren.

      Übrigens teile ich der Wärmepumpe den PV Ertrag und Hausverbrauch nicht mehr mit. Ich habe das früher getan und es hat funktioniert. Allerdings hat dann die Wärmepumpe angefangen, "mitzudenken" - auch ohne dass ich das SG_READY Flag gesetzt habe. So was mag ich gar nicht: Ich steuere die WP selbst und drehe abhängig vom PV Überschuss bei Bedarf die Vorlauftemperatur leicht hoch und habe mir auch unterschiedliche Hysteresen für Sommer und Winter reinmodelliert. Wenn man solche Dinge nicht macht, mag es praktisch sein, dass die Wärmepumpe die Information nutzt.

      Ich habe auch den Eindruck, dass die Wärmepumpe mehr arbeitet, wenn der Unterschied zwischen Raum Ist und Raum Soll-Temperatur größer ist, um schneller auf die Soll-Vorlauftemperaturen zu kommen. Dabei bin ich mir aber nicht sicher und wenn, ist der Effekt für mich eher positiv.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A apollon77

        Hi All,

        ich finde diesen Ansatz super unf würde Ihn gern etwas "größer" aufziehen, sodass es einfacher gefunden und verlinkt werden kann und da brauche ich Eure Hilfe.

        Die Idee ist das ganze im GitHub unter https://github.com/ioBroker/modbus-templates zu sammeln - in einer Verzeichnisstruktur, sodasss man mehr unterbringen kann und vllt einfacher finden kann. Später könnte das eine Basis sein um es auch direkt in den Adapter zu integrieren ... aber dazu brauchen wir erstmal ein bissl Content :-)

        Ich habe in der Readme des Repos mal einen Vorschlag für eine Struktur gemacht ... Wie Sie am Ende sinn macht müssen wir gemeinsam rausfinden.

        Was denkt Ihr?

        Ich weiss ... GitHub klingt wieder wie eine "Hürde" ... wer keinen Pull Request anlegen kann legt bitte einfach ein GitHub issue an und attached alle Files ... dann übernehmen wir das.

        Ingo

        GaspodeG Online
        GaspodeG Online
        Gaspode
        schrieb am zuletzt editiert von
        #55

        @apollon77 said in Aufruf Sammlung an Modbus Anbindungen:

        Die Idee ist das ganze im GitHub unter https://github.com/ioBroker/modbus-templates zu sammeln - in einer Verzeichnisstruktur, sodasss man mehr unterbringen kann und vllt einfacher finden kann. Später könnte das eine Basis sein um es auch direkt in den Adapter zu integrieren ... aber dazu brauchen wir erstmal ein bissl Content

        Super Idee, leider aber anscheinend ein bisschen eingeschlafen. Ich hab jetzt mal einen PR mit einem kleinen Subset (es gibt hunderte von mehr oder weniger sinnvollen Registern) von Holding Registers für Alpha-ESS PV Systeme gestellt und werde versuchen, die Alpha-ESS Nutzer in ihrem Forum zur Mitarbeit zu bewegen. :)

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H HansJochen

          Cooler Thread hier. Ich kann noch den Solarfocus eco Manager Touch beitragen. Wird bei mir für eine Wärmepumpe (Vampair) benutzt, sollte aber auch für andere Solarfocus Heizungen funktionieren.
          Vorsichtshalber weise ich darauf hin, dass bei mir einige Register nicht spezifikationsgemäß funktioniert haben. Ein paar wenige habe ich sogar an anderen Adressen gefunden. Ich kann nicht sagen, ob das bei Solarfocus generell so ist oder nur bei mir abweicht. Die Konfiguration ist bei mir seit 2 Wintern erfolgreich im Einsatz. Ich empfehle aber, vor der Verwendung die Registerbelegung zu prüfen, insbesondere die Holdingregister.

          Eingangsregister.txt
          Holdingregister.txt

          Modbus Konfiguration Solarfocus.png
          Modbus Konfiguration Solarfocus Teil 2.png

          F Offline
          F Offline
          Fatmax
          schrieb am zuletzt editiert von Fatmax
          #56

          @hansjochen
          Hallo,
          ich hatte deine Eingangsregister importiert nachdem ich teilweise bei meinen manuell angelegten Registern unplausible Werte hatte.
          Hast du bei bei den Registern für Energie bzw. Leistung jemals korrekte Werte erhalten?
          Bei Register 2310 bis 2320 (Energie) bekomme ich entweder 0, negative Werte bzw. wenn ein positiver Wert vorhanden ist, dann kann ich keinen Wert annähernd zu irgendeinem angezeigten Verbrauch am Touchscreen zuordnen.
          Bei Register 2320 bis 2324 (Leistung) habe ich immer 0 als Werte, hier kommt einfach nichts.

          Hattest du hier irgendwo bei den oben genannten Registern Erfolg?
          Mich würde vor allem die elektrische Leistung die verbraucht wird interessieren.

          Liebe Grüße,
          Fatmax

          H 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • F Fatmax

            @hansjochen
            Hallo,
            ich hatte deine Eingangsregister importiert nachdem ich teilweise bei meinen manuell angelegten Registern unplausible Werte hatte.
            Hast du bei bei den Registern für Energie bzw. Leistung jemals korrekte Werte erhalten?
            Bei Register 2310 bis 2320 (Energie) bekomme ich entweder 0, negative Werte bzw. wenn ein positiver Wert vorhanden ist, dann kann ich keinen Wert annähernd zu irgendeinem angezeigten Verbrauch am Touchscreen zuordnen.
            Bei Register 2320 bis 2324 (Leistung) habe ich immer 0 als Werte, hier kommt einfach nichts.

            Hattest du hier irgendwo bei den oben genannten Registern Erfolg?
            Mich würde vor allem die elektrische Leistung die verbraucht wird interessieren.

            H Offline
            H Offline
            HansJochen
            schrieb am zuletzt editiert von
            #57

            Servus Fatmax,

            danke für Dein Feedback. In der Tat habe ich bei einigen Registern nicht ganz passende Werte, die ich mir nicht erklären kann. Im Großen und Ganzen stimmt es, v.a. die Steuerung funktioniert zuverlässig. Die Energiewerte finde ich auch seltsam und verhalten sich nicht spezifikationskonform. Bei mir aber wohl etwas anders als bei Dir:

            An 2310 finde ich ungefähr die thermische Gesamtenergie fürs Heizen. Laut Spec wäre es aber Heizen + TWS.
            An 2312 ist bei mir die gesamte elektrische Energie (laut Spec für TWS)
            An 2314 bei mir elektrisch TWS (laut Spec thermisch Heizen)
            An 2316 bei mir elektrisch Heizen (laut Spec elektrisch Heizen + TWS)
            2318 und 20 sind bei mir völlig gaga und nicht stetig wachsend. Laut Spec sollten das elektr. TWS bzw. Heizen sein.

            Alle o.g. Werte "ungefähr", weil die Werte, die mir im Touch angezeigt werden, ein paar kWh abweichen. Die Abweichung scheint aber einigermaßen konstant.

            2322 bis 24 sind bei mir ebenfalls konstant 0.

            Die elektrische Leistung, die verbraucht wird, kann ich unter 2504 zuverlässig ablesen. Die 2504er Werte decken sich mit der Verdichterleistung laut Status Anzeige im Touch. Ich finde etwas blöd, dass das nur die Leistung des Verdichters ist. Der Ventilator braucht ja auch noch mal 5-10% der Verdichterleistung und wird offenbar nicht eingerechnet.

            Aus der Leistung rechne ich mir selbst die verbrauchte Energie aus (durch einen periodischen Thread, der die Leistung aufsummiert). Das funktioniert erstaunlich gut. Die darüber kumulierten Werte liegen dann aber durch die fehlende Ventilator Leistung etwa 10% unter den kumulierten Werten im Touch.

            Besonders interessant finde ich, dass Du ebenfalls falsche Werte bekommst, aber anders als bei mir. Ich hatte erwartet, dass es entweder ein Fehler auf Hersteller Seite ist und die Werte gleich gut oder schlecht passen oder mit meiner Installation zu tun hat und dann bei mir falsch, aber bei Dir spezifikationskonform.

            Du könntest noch ausprobieren, die Endianess der 32 Bit Register zu ändern, wo Du unpassende Werte bekommst. Ich wundere mich, dass zur Kommunikation mit dem selben Gerät unterschiedliche Endianess eingestellt werden muss. Bei mir ist das halt so. Betrifft aber fast nur die Leistung bzw. Energiewerte.

            @fatmax sagte in Aufruf Sammlung an Modbus Anbindungen:

            @hansjochen
            Hallo,
            ich hatte deine Eingangsregister importiert nachdem ich teilweise bei meinen manuell angelegten Registern unplausible Werte hatte.
            Hast du bei bei den Registern für Energie bzw. Leistung jemals korrekte Werte erhalten?
            Bei Register 2310 bis 2320 (Energie) bekomme ich entweder 0, negative Werte bzw. wenn ein positiver Wert vorhanden ist, dann kann ich keinen Wert annähernd zu irgendeinem angezeigten Verbrauch am Touchscreen zuordnen.
            Bei Register 2320 bis 2324 (Leistung) habe ich immer 0 als Werte, hier kommt einfach nichts.

            Hattest du hier irgendwo bei den oben genannten Registern Erfolg?
            Mich würde vor allem die elektrische Leistung die verbraucht wird interessieren.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • CodierknechtC Online
              CodierknechtC Online
              Codierknecht
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von Codierknecht
              #58

              Hier meine Register für QCells/Solax X3 HYBRID G4.

              Eingangsregister:

              _address	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	cw	isScale
              0	GridVoltage	Netz Spannung	V	uint16be	1	0.1	0		value			
              1	GridCurrent	Netz Strom	A	int16be	1	0.1	0		value			
              2	GridPower	Netz Leistung	W	int16be	1	1	0		value			
              3	PvVoltage1	PV Spannung String 1	V	uint16be	1	0.1	0		value			
              5	PvCurrent1	PV Strom String 1	A	uint16be	1	0.1	0		value			
              7	GridFrequency	Netz Frequenz	Hz	uint16be	1	0.01	0		value			
              8	Temperature	Temperatur	°C	int16be	1	1	0		value			
              9	RunMode	Betriebsmodus		uint16be	1	1	0		value			
              10	Powerdc1	DC-Leistung String 1	W	uint16be	1	1	0		value			
              20	BatVoltage_Charge1	Batterie Ladespannung	V	int16be	1	0.1	0		value			
              21	BatCurrent_Charge1	Batterie Ladestrom	A	int16be	1	0.1	0		value			
              22	Batpower_Charge1	Batterie Ladeleistung	W	int16be	1	1	0		value			
              23	BMS_Connect_State	0:Disconnected 1:Connected		uint16be	1	1	0		state			
              24	TemperatureBat	Batterie Temperatur	°C	int16be	1	1	0		value			
              28	BatteryCapacity	Batterie Ladezustand (SoC)	%	uint16be	1	1	0		level			
              70	feedin_power	Bezug/Einspeisung (+/-)	W	int32sw	2	1	0		value			
              72	feedin_energy_total	Einspeisung	kW	uint32sw	2	0.01	0		value			
              74	consum_energy_total	Bezug	kW	uint32sw	2	0.01	0		value			
              80	Etoday_togrid	Einspeisung Tag	kWh	uint16be	1	0.1	0		value			
              82	Etotal_togrid	Einspeisung Gesamt	kWh	uint32sw	2	0.1	0		value			
              35	InputEnergy_Charge_today	Ladung Tag	kWh	uint16be	1	0.1	0		value			
              148	SolarEnergyTotal	Solarertrag Gesamt	kWh	uint32sw	2	0.1	0		value			
              150	SolarEnergyToday	Solarertrag Tag	kWh	uint16be	1	0.1	0		value			
              154	consum_energy_today	Bezug Tag	kWh	uint32sw	2	0.01	0		value			
              152	feedin_energy_today	Einspeisung Tag	kWh	uint32sw	2	0.01	0		value			
              

              Holding-Register:

              _address	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	poll	wp	cw	isScale
              0	InverterSN	Seriennummer WR		string	7	1	0				true			
              7	FactoryName	Hersteller		string	7	1	0				true			
              139	SolarChargerUseMode	Ladestrategie: 0 = Self use mode, 1 = Feedin Priority, 2 = Back up mode, 3 = Manual mode		uint16be	1	1	0				true			
              141	wBattery1_Type	Batterietyp: 0 = Blei/Säure, 1 = Lithium 		uint16be	1	1	0				true			
              140	Battery_MinCapacity	Batterie Mindestladung	%	uint16be	1	1	0		level		true			```

              "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

              Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
              HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
              Zabbix Certified Specialist
              Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • TheBamT TheBam

                Hallo zusammen,
                Es gibt die Überlegung den Modbus Adapter mir Vorlagen zu füttern das man nur noch sein Gerät auswählen muss und Laden Klicken. Dann sollen die variablen alle von selbst eingetragen werden.

                Aus diesem Grund soll hier schon mal eine Sammlung gestartet werden aus der dann nachher schon mal der Anfang für diese Datenbank Generiert werden soll. Darum bitte ich auch eure Funktionierenden Modbus Variablen hier zu Posten.
                Wie geht das: Im Modbus Adapter gibt es bei den einzelnen Reiter (Diskrete Eingänge, Diskrete Ausgänge.....) oben rechts einen Button der sagt "Export in CSV". Dieses anklicken alles was dort steht Kopieren und in eine TXT Datei einfügen. Danach dann hier diese hochladen.

                Gerät Eaton Easy E4:
                Berschreibung: Easy SPS Kleinsteuerung. Das schreiben auf Merker funktioniert über die Holding Register 1= erster merker, 2= Zweiter merker,3=Merker 1 und 2, usw........
                Diskrete Eingänge
                Diskrete_Eingänge.txt
                Diskrete Ausgänge
                diskrete Ausgänge.txt
                Holding Register
                Holding Register.txt

                Ich hoffe das sich einige finden werden.


                MOD-EDIT: zum Thema Registertabellen für Geräte, gibt es ein Repo auf Github
                https://github.com/ioBroker/modbus-templates

                weitere Listen bitte dort als PR oder Issue hinzufügen


                HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #59

                @thebam Darf ich deinen Startpost modifizieren?
                ich würde den Threadtitel etwas suchfreundlicher gestalten (z.b. Registertabelle) hinzufügen.
                Hab eben wieder ewig gesucht um den Thread zu finden.

                Außerdem wäre es schön wenn im Startpost die Geräte aufgelistet wären, mit Link zum Post.

                oder willst du das selber pflegen?

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                GaspodeG 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • HomoranH Homoran

                  @thebam Darf ich deinen Startpost modifizieren?
                  ich würde den Threadtitel etwas suchfreundlicher gestalten (z.b. Registertabelle) hinzufügen.
                  Hab eben wieder ewig gesucht um den Thread zu finden.

                  Außerdem wäre es schön wenn im Startpost die Geräte aufgelistet wären, mit Link zum Post.

                  oder willst du das selber pflegen?

                  GaspodeG Online
                  GaspodeG Online
                  Gaspode
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #60

                  @homoran said in Aufruf Sammlung an Modbus Anbindungen:

                  Außerdem wäre es schön wenn im Startpost die Geräte aufgelistet wären, mit Link zum Post.

                  @apollon77 hat doch bereits in Guthub ein entsprechendes Projekt angelegt. Ich denke, es wäre sinnvoller, darauf im Eingangspost zu verweisen: https://github.com/ioBroker/modbus-templates

                  Beitrag: https://forum.iobroker.net/post/909476

                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • GaspodeG Gaspode

                    @homoran said in Aufruf Sammlung an Modbus Anbindungen:

                    Außerdem wäre es schön wenn im Startpost die Geräte aufgelistet wären, mit Link zum Post.

                    @apollon77 hat doch bereits in Guthub ein entsprechendes Projekt angelegt. Ich denke, es wäre sinnvoller, darauf im Eingangspost zu verweisen: https://github.com/ioBroker/modbus-templates

                    Beitrag: https://forum.iobroker.net/post/909476

                    HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #61

                    @gaspode sagte in Aufruf Sammlung an Modbus Anbindungen:

                    hat doch bereits in Guthub ein entsprechendes Projekt angelegt

                    Gut!

                    und du pflegst das, oder müssen dann die Tabellen per PR da rein, was es wieder etwas wenigereinfach macht.

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    GaspodeG 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @gaspode sagte in Aufruf Sammlung an Modbus Anbindungen:

                      hat doch bereits in Guthub ein entsprechendes Projekt angelegt

                      Gut!

                      und du pflegst das, oder müssen dann die Tabellen per PR da rein, was es wieder etwas wenigereinfach macht.

                      GaspodeG Online
                      GaspodeG Online
                      Gaspode
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #62

                      @homoran said in Aufruf Sammlung an Modbus Anbindungen:

                      und du pflegst das, oder müssen dann die Tabellen per PR da rein

                      Also ich pflege das nicht (bzw. nur "meinen" WR). @apollon77 hatte ja geschrieben, Beiträge bitte per PR, wer sich das nicht zutraut, bitte ein GitHub Issue anlegen.

                      Wenn sich jemand selbst das nicht zutraut, dann gerne in diesem Thread einen Beitrag und mich mentionen, dann kann ich den PR auch anlegen. Im Falle von @Codierknecht bin ich mir aber ziemlich sicher, dass er bisher einfach nicht gesehen hat, dass es die Sammlung auf Github gibt, sonst hätte er bestimmt schon selbst einen PR erstellt.

                      Deshalb meine Anregung, das im ersten Post des Threads zu schreiben.

                      Ziel ist es ja, diese Sammlung per Mausklick im Modbus Adapter zugänglich zu machen.

                      HomoranH CodierknechtC 2 Antworten Letzte Antwort
                      1
                      • GaspodeG Gaspode

                        @homoran said in Aufruf Sammlung an Modbus Anbindungen:

                        und du pflegst das, oder müssen dann die Tabellen per PR da rein

                        Also ich pflege das nicht (bzw. nur "meinen" WR). @apollon77 hatte ja geschrieben, Beiträge bitte per PR, wer sich das nicht zutraut, bitte ein GitHub Issue anlegen.

                        Wenn sich jemand selbst das nicht zutraut, dann gerne in diesem Thread einen Beitrag und mich mentionen, dann kann ich den PR auch anlegen. Im Falle von @Codierknecht bin ich mir aber ziemlich sicher, dass er bisher einfach nicht gesehen hat, dass es die Sammlung auf Github gibt, sonst hätte er bestimmt schon selbst einen PR erstellt.

                        Deshalb meine Anregung, das im ersten Post des Threads zu schreiben.

                        Ziel ist es ja, diese Sammlung per Mausklick im Modbus Adapter zugänglich zu machen.

                        HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #63

                        @gaspode sagte in Aufruf Sammlung an Modbus Anbindungen:

                        Deshalb meine Anregung, das im ersten Post des Threads zu schreiben.

                        steht doch da ;-)

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        GaspodeG 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • HomoranH Homoran

                          @gaspode sagte in Aufruf Sammlung an Modbus Anbindungen:

                          Deshalb meine Anregung, das im ersten Post des Threads zu schreiben.

                          steht doch da ;-)

                          GaspodeG Online
                          GaspodeG Online
                          Gaspode
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #64

                          @homoran said in Aufruf Sammlung an Modbus Anbindungen:

                          steht doch da ;)

                          Ja, jetzt sehe ich es auch. Und sogar in Rot. :grin:

                          Danke fürs Editieren. :+1:

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • GaspodeG Gaspode

                            @homoran said in Aufruf Sammlung an Modbus Anbindungen:

                            und du pflegst das, oder müssen dann die Tabellen per PR da rein

                            Also ich pflege das nicht (bzw. nur "meinen" WR). @apollon77 hatte ja geschrieben, Beiträge bitte per PR, wer sich das nicht zutraut, bitte ein GitHub Issue anlegen.

                            Wenn sich jemand selbst das nicht zutraut, dann gerne in diesem Thread einen Beitrag und mich mentionen, dann kann ich den PR auch anlegen. Im Falle von @Codierknecht bin ich mir aber ziemlich sicher, dass er bisher einfach nicht gesehen hat, dass es die Sammlung auf Github gibt, sonst hätte er bestimmt schon selbst einen PR erstellt.

                            Deshalb meine Anregung, das im ersten Post des Threads zu schreiben.

                            Ziel ist es ja, diese Sammlung per Mausklick im Modbus Adapter zugänglich zu machen.

                            CodierknechtC Online
                            CodierknechtC Online
                            Codierknecht
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #65

                            @gaspode sagte in Aufruf Sammlung an Modbus Anbindungen:

                            Im Falle von @Codierknecht bin ich mir aber ziemlich sicher, dass er bisher einfach nicht gesehen hat, dass es die Sammlung auf Github gibt, sonst hätte er bestimmt schon selbst einen PR erstellt.

                            Gut erkannt ;-)
                            Hole ich noch nach.

                            Meiner bescheidenen Meinung nach ist das ein weiterer Punkt zum Thema "Dokumentation".
                            Die ist z.T. so zerfasert, dass man das gesuchte Thema einfach nicht findet.
                            Und zum Anderen halte ich persönlich GitHub mit seinen PR's nicht für das richtige Medium, um eine Doku aufzusetzen. Insbesondere, wenn da auch nicht-Entwickler mitarbeiten sollen/möchten.

                            "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                            Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
                            HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                            Zabbix Certified Specialist
                            Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                            GaspodeG 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • CodierknechtC Codierknecht

                              @gaspode sagte in Aufruf Sammlung an Modbus Anbindungen:

                              Im Falle von @Codierknecht bin ich mir aber ziemlich sicher, dass er bisher einfach nicht gesehen hat, dass es die Sammlung auf Github gibt, sonst hätte er bestimmt schon selbst einen PR erstellt.

                              Gut erkannt ;-)
                              Hole ich noch nach.

                              Meiner bescheidenen Meinung nach ist das ein weiterer Punkt zum Thema "Dokumentation".
                              Die ist z.T. so zerfasert, dass man das gesuchte Thema einfach nicht findet.
                              Und zum Anderen halte ich persönlich GitHub mit seinen PR's nicht für das richtige Medium, um eine Doku aufzusetzen. Insbesondere, wenn da auch nicht-Entwickler mitarbeiten sollen/möchten.

                              GaspodeG Online
                              GaspodeG Online
                              Gaspode
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #66

                              @codierknecht said in Aufruf Sammlung an Modbus Anbindungen:

                              Und zum Anderen halte ich persönlich GitHub mit seinen PR's nicht für das richtige Medium, um eine Doku aufzusetzen

                              Naja, in dem Fall ist das ja keine Doku sondern soll eine Erweiterung des Modbus Adapters werden. IMO allemal besser, als die Listen in einem Thread zu sammeln.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              -1
                              Antworten
                              • In einem neuen Thema antworten
                              Anmelden zum Antworten
                              • Älteste zuerst
                              • Neuste zuerst
                              • Meiste Stimmen


                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              840

                              Online

                              32.4k

                              Benutzer

                              81.4k

                              Themen

                              1.3m

                              Beiträge
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                              ioBroker Community 2014-2025
                              logo
                              • Anmelden

                              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                              • Erster Beitrag
                                Letzter Beitrag
                              0
                              • Home
                              • Aktuell
                              • Tags
                              • Ungelesen 0
                              • Kategorien
                              • Unreplied
                              • Beliebt
                              • GitHub
                              • Docu
                              • Hilfe