Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Yet another HomeKit adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Yet another HomeKit adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
1.8k Beiträge 206 Kommentatoren 836.0k Aufrufe 68 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • DutchmanD Offline
    DutchmanD Offline
    Dutchman
    Developer Most Active Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #442

    @nox:

    Gibt es eine Möglichkeit diese Werte über Yahka anzeigen zu lassen?

    Und gleich als zweite Frage, kann ich über Yahka scripte ausführen? zb. NAS runterfahren.

    Alle Werte und Scripte liegen auf dem Iobroker.

    Für Unterstützung wäre ich dankbar :) `

    Zur ersten Frage Jahre ich keine Antwort sorry.

    Scripte ausführen ja, dazu brauchst du ein object und Script war auf Änderung dieses objects das Script startet.

    Das object definierst du dann als Schalter in yahka

    –-----------------------

    Send from mobile device

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • N Offline
      N Offline
      nox
      schrieb am zuletzt editiert von
      #443

      @Dutchman:

      @nox:

      Gibt es eine Möglichkeit diese Werte über Yahka anzeigen zu lassen?

      Und gleich als zweite Frage, kann ich über Yahka scripte ausführen? zb. NAS runterfahren.

      Alle Werte und Scripte liegen auf dem Iobroker.

      Für Unterstützung wäre ich dankbar :) `

      Zur ersten Frage Jahre ich keine Antwort sorry.

      Scripte ausführen ja, dazu brauchst du ein object und Script war auf Änderung dieses objects das Script startet.

      Das object definierst du dann als Schalter in yahka

      –-----------------------

      Send from mobile device `

      Danke für die Antwort.

      Diesen workaround hatte ich mir auch schon überlegt, war mir nur nicht sicher ob es noch leichter geht.

      danke!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • E Offline
        E Offline
        Erti1337
        schrieb am zuletzt editiert von
        #444

        Und Nochmal zur Garagensteuerung ! :)

        Ich habe es soweit hinbekommen das ich nun öffnen und schließen kann und auch der Status ist korrekt YEAHA ;D

        Jedoch wurmt es mich wenn ich Siri sage sie möge die Garage schließen und sie nach 3 Sekunden anfängt zu Stammeln mit "mmh deine Garagentür meldet das sie dabei ist sich zu schließen…..du kannst mich später nochmal danach fragen ...."

        Kann ich das irgendwie umgehen ?

        Desweiteren verstehe ich folgenden Log eintrag nicht, bzw weiss nicht was ich damit anfangen soll :

        javascript.0 2017-12-16 10:48:44.686 error change ID is empty: {"common":{"enabled":0},"from":"system.adapter.javascript.0","ts":1513417724670,"_id":null}

        Hilfe wäre sowas von Toll :mrgreen:

        Schönes Weekend

        Erti

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • eumatsE Offline
          eumatsE Offline
          eumats
          schrieb am zuletzt editiert von
          #445

          Also kann du das über Siri gar nicht öffnen oder schließen?

          Poste mal bitte eine Bild der yahka Konfiguration für das Garagentor…

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • E Offline
            E Offline
            Erti1337
            schrieb am zuletzt editiert von
            #446

            Hi,

            also ich kann mit Siri auf und zumachen, jedoch wenn ich das tor manuel zumache, macht er es von alleine wieder auf ^^

            Desweiteren ist halt blöd, das ich mit Siri immer mein Iphone entsperren muss damit ich das Device schalten kann.

            Anbei mal die 2 scripte.

            ! var timeout;
            ! on({id: 'javascript.0.scriptEnabled.common.Garagentor1.Garage_Status', change: "ne"}, function (obj) {
            ! var value = obj.state.val;
            ! var oldValue = obj.oldState.val;
            ! timeout = setTimeout(function () {
            ! if (getState("javascript.0.scriptEnabled.common.Garagentor1.Garage_Status").val === 0) {
            ! // Definiere Tor für HK als geschlossen
            ! setState("javascript.0.scriptEnabled.common.Garagentor1.schalte_HK"/schalteGaragentor_HK/, 1, true);
            ! setState("javascript.0.scriptEnabled.common.Garagentor1.Lage_HK"/Garagentor_HK/, 1, true);
            ! } else {
            ! // Definiere Tor für HK als offen
            ! setState("javascript.0.scriptEnabled.common.Garagentor1.schalte_HK"/LageGaragentor_HK/, 0, true);
            ! setState("javascript.0.scriptEnabled.common.Garagentor1.Lage_HK"/schalteGaragentor_HK/, 0, true);
            ! }
            ! }, 1000);
            ! });

            und der 2te

            ! on({id: 'hm-rpc.0.BidCoS-RF.4.PRESS_SHORT', change: "ne"}, function (obj) {
            ! var value = obj.state.val;
            ! var oldValue = obj.oldState.val;
            ! if (getState("javascript.0.scriptEnabled.common.Garagentor1.Lage_HK").val == 1) {
            ! // Tor geschlossen
            ! if (getState("hm-rpc.0.BidCoS-RF.4.PRESS_SHORT").val === true) {
            ! // Öffne das Tor
            ! setState("javascript.0.scriptEnabled.common.Garagentor1.schalte_HK", 0, true);
            ! }
            ! } else if (getState("javascript.0.scriptEnabled.common.Garagentor1.Lage_HK").val === 0) {
            ! // Tor offen
            ! if (getState("hm-rpc.0.BidCoS-RF.4.PRESS_SHORT").val === true) {
            ! // Schließe das Tor
            ! setState("javascript.0.scriptEnabled.common.Garagentor1.schalte_HK", 1, true);
            ! // Tor wird geschlossen
            ! }
            ! }
            ! });
            ! on({id: 'javascript.0.scriptEnabled.common.Garagentor1.schalte_HK', change: "ne"}, function (obj) {
            ! var value = obj.state.val;
            ! var oldValue = obj.oldState.val;
            ! if (getState("javascript.0.scriptEnabled.common.Garagentor1.Lage_HK").val == 1) {
            ! // Tor geschlossen
            ! if (getState("javascript.0.scriptEnabled.common.Garagentor1.schalte_HK").val === 0) {
            ! // Öffne das Tor
            ! setState("hm-rpc.0.BidCoS-RF.4.PRESS_SHORT"/Switch/, true);
            ! }
            ! } else if (getState("javascript.0.scriptEnabled.common.Garagentor1.Lage_HK").val === 0) {
            ! // Tor offen
            ! if (getState("javascript.0.scriptEnabled.common.Garagentor1.schalte_HK").val == 1) {
            ! // Schließe das Tor
            ! setState("hm-rpc.0.BidCoS-RF.4.PRESS_SHORT"/Switch/, true);
            ! }
            ! }
            ! });

            Nachtrag, was ja auch logisch ist, da beim ändern des Sensors also beim Status wechsel der Schalt Datenpunkt verändert wird, was damit einen Schaltbefehlt sendet….

            Ist das kompliziert ^^

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • eumatsE Offline
              eumatsE Offline
              eumats
              schrieb am zuletzt editiert von
              #447

              @Erti1337:

              ! var timeout; ! on({id: 'javascript.0.scriptEnabled.common.Garagentor1.Garage_Status', change: "ne"}, function (obj) { var value = obj.state.val; var oldValue = obj.oldState.val; timeout = setTimeout(function () { if (getState("javascript.0.scriptEnabled.common.Garagentor1.Garage_Status").val === 0) { // Definiere Tor für HK als geschlossen setState("javascript.0.scriptEnabled.common.Garagentor1.schalte_HK"/*schalteGaragentor_HK*/, 1, true); setState("javascript.0.scriptEnabled.common.Garagentor1.Lage_HK"/*Garagentor_HK*/, 1, true); } else { // Definiere Tor für HK als offen setState("javascript.0.scriptEnabled.common.Garagentor1.schalte_HK"/*LageGaragentor_HK*/, 0, true); setState("javascript.0.scriptEnabled.common.Garagentor1.Lage_HK"/*schalteGaragentor_HK*/, 0, true); } }, 1000); }); `

              Dieses Skript sorgt genau dafür, dass bei manuellem Schließen des Tores der HomeKit Status korrekt gesetzt wird. Und mir muss der Sensor (z.B. Neigungssensor) rein, der das Tor als offen oder geschlossen definiert.

              Also muss Du "javascript.0.scriptEnabled.common.Garagentor1.Garage_Status" bei on und bei der if Abfrage durch Deinen Neigungssensor ersetzen.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • E Offline
                E Offline
                Erti1337
                schrieb am zuletzt editiert von
                #448

                javascript.0.scriptEnabled.common.Garagentor1.Garage_Status ist mein optischer Sensor der die Lage erkennt.

                Also 0 is hier closed und 1 is open.

                Und in deinem Script sorgt doch der Neigungssensor dafür das der Schalte_HK Befehlt auf 1 gesetzt wird, was wiederum einen Schaltvorgang auslöst, oder bin ich mittlerweile in den Tiefen der Logik verschollen….

                Grüße

                Erti

                Wenn ich mir nun noch ein Hilfsdatenpunkt anlege, den ich zum schalten durch Homekit anspreche und die ifs auf die 2 von dir benutzen Datenpunkte verweise, sollte es gehen ^^ ICH WERDE TESTEN...

                .

                Meine Nachbarn halten mich für bescheuert mittlerweile :)

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #449

                  @Erti1337:

                  javascript.0.scriptEnabled.common.Garagentor1.Garage_Status ist mein optischer Sensor `
                  Sicher??

                  Ist das nicht der Datenpunkt, ob das Skript dazu aktiviert ist?

                  Gruß Rainer

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • E Offline
                    E Offline
                    Erti1337
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #450

                    Ja ich habe den Datenpunkt erstellt, den aber mit Bind auf das Device selbst verknüpft, da es vorher nicht so lief…

                    Evtl liegt darin auch der Fehler, teste mal wenn ich da den Sensor direkt einbaue.

                    Jedoch, mir fiel auf, das der 2te script auf eine veränderung von Schalte Datenpunkt reagiert, und der wir doch auch mit dem ersten script verändert.

                    Oder verstehe ich da was falsch....

                    Grüße

                    ERti

                    Edit :D Ich teste numal mit einem Anderen Device zu schalten, da ich glaube das die Homematic virtual Dinger den WERT true nicht ändern <

                    brb :)

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • E Offline
                      E Offline
                      Erti1337
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #451

                      Sodele Problem erkannt….......

                      Mein DEPPER Homematic Schaltaktor liefert keine true false werte, wenn ich ihn über einen Virtuellen Taster anspreche, also der Taster liefert nichts..........

                      Und wenn ich das Device direkt abspreche bleibt der natürlich auf TRUE, da er dann nur einschaltet aber nicht wie ein Taster geht...

                      Mal schaun wies weiter geht :)

                      Danke erstma soweit ^^

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • V Offline
                        V Offline
                        vondasein
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #452

                        Habe ioBroker mit dem Vakuum Xiaomi Sauger im Gebrauch. Zusätzlich nutze ich den Yahka Adapter.

                        Ich möchte nun beispielsweise auf einen Schalter zwei Zustände schalten.

                        • Xiaomi Sauger an/ und Sauger aus bei wiederholten klicken des selben Schalters. Oder…

                        • Lg Tv mit einen Schalter an und dem selben Schalter wieder aus.

                        Geht das?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • eumatsE Offline
                          eumatsE Offline
                          eumats
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #453

                          @vondasein:

                          Habe ioBroker mit dem Vakuum Xiaomi Sauger im Gebrauch. Zusätzlich nutze ich den Yahka Adapter.

                          Ich möchte nun beispielsweise auf einen Schalter zwei Zustände schalten.

                          • Xiaomi Sauger an/ und Sauger aus bei wiederholten klicken des selben Schalters. Oder…

                          • Lg Tv mit einen Schalter an und dem selben Schalter wieder aus.

                          Geht das? `

                          Klar. Je einen Schalter (Switch) in Yahia definieren und den dann entsprechen mit dem Sauger/TV verbinden. Also Schalter an (true) = Sauger an, Schalter aus (false) = Sauger aus

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • N Offline
                            N Offline
                            Nashi
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #454

                            Hallo

                            mein yahka hat sich gestern nach einem Stromausfall verabschiedet. Kein gerät war mehr erreichbar. Nun habe ich ihn komplett runtergeschmissen und versuche ihn neu zu machen. Ich bekomme aber keine Verbindung zum Iphone mehr hin. In der config hab ich nur Username und Passwort geändert, jedoch bleibt die Suche auf dem Iphone nach neuem Gerät leer. Weiß jemand eine Lösung? Habe schon mehrere mac Adressen ausprobiert aber ohne Erfolg. Als ich es damals eingerichtet habe hatte ich die Probleme nicht.

                            Liebe Grüße

                            Nashi

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • DutchmanD Offline
                              DutchmanD Offline
                              Dutchman
                              Developer Most Active Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #455

                              Telefon Mal neu gestartet?

                              –-----------------------

                              Send from mobile device

                              Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

                              Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • N Offline
                                N Offline
                                Nashi
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #456

                                ja, leider auch ohne Erfolg. Im Log ist der letzte Eintrag: yahka.0 2017-12-22 18:15:09.960 info creating bridge

                                kommt da noch ne Meldung wenn er fertig ist, oder ist die sofort da?

                                Liebe Grüße

                                Nashi

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • DutchmanD Offline
                                  DutchmanD Offline
                                  Dutchman
                                  Developer Most Active Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #457

                                  Nope das sollte es sein

                                  Den Rechner mit ioBroker Mal neu gestartet

                                  –-----------------------

                                  Send from mobile device

                                  Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

                                  Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • N Offline
                                    N Offline
                                    Nashi
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #458

                                    Ja hab die Synology schon mehrfach neu gestartet, auch ohne Erfolg :(

                                    Liebe Grüße

                                    Nashi

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A Offline
                                      A Offline
                                      andjandre
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #459

                                      Hallo Zusammen,

                                      Das Plugin läuft bei mir. Ich versuche gerade jedoch farbige Hue Lampen hinzuzufügen und habe hier zwei Probleme:

                                      1. Hue Conversion:

                                      Im Farbmodul HS muss über ioBroker der Hue State gesendet werden. Dieser wird von HomeKit jedoch mit maximal 256 angegeben. Dies müsste konvertiert werden. Im Javascript habe ich einen Converter für Hue gefunden, kann diesen jedoch nicht auswählen im Dropdown:

                                      2. Saturation:

                                      Da bei jeder Farbänderung auch die Saturation geändert werden muss ist dieser State wichtig. Allerdings habe ich das Problem, dass bei jeder Änderung der Farbwerte in der Home App lediglich der Hue State geändert wird und die Saturation sich nicht anpasst. Ich habe Saturation in der Funktion natürlich hinzugefügt.

                                      Mache ich etwas falsch oder handelt es sich hier um Bugs?

                                      Liebe Grüße,

                                      André
                                      4817_bildschirmfoto_2017-12-28_um_16.56.32.png

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        MaxMan23
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #460

                                        Hallo zusammen. Bin neu hier und habe eine Frage zu einem Homematic Dimmer. Wie wird dieser bezüglich ON / OFF konfiguriert? Die Brightness kann ich über LEVEL steuern, aber für ON / OFF gibt es keinen Datenpunkt STATE… Hat das schon jemand hin bekommen?
                                        4831_bild1.png

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T Offline
                                          T Offline
                                          totti
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #461

                                          Das würde mich auch brennend interessieren… Hat jemand eine Anleitung für eine vernünftige HUE-Anbindung bei YAHKA?

                                          hab jetzt schon die wildesten Kombinationen ausprobiert - allerdings entweder mit Fehlern oder mit seltsamen Farben...

                                          @andjandre:

                                          Hallo Zusammen,

                                          Das Plugin läuft bei mir. Ich versuche gerade jedoch farbige Hue Lampen hinzuzufügen und habe hier zwei Probleme:

                                          1. Hue Conversion:

                                          Im Farbmodul HS muss über ioBroker der Hue State gesendet werden. Dieser wird von HomeKit jedoch mit maximal 256 angegeben. Dies müsste konvertiert werden. Im Javascript habe ich einen Converter für Hue gefunden, kann diesen jedoch nicht auswählen im Dropdown:

                                          2. Saturation:

                                          Da bei jeder Farbänderung auch die Saturation geändert werden muss ist dieser State wichtig. Allerdings habe ich das Problem, dass bei jeder Änderung der Farbwerte in der Home App lediglich der Hue State geändert wird und die Saturation sich nicht anpasst. Ich habe Saturation in der Funktion natürlich hinzugefügt.

                                          Mache ich etwas falsch oder handelt es sich hier um Bugs?

                                          Liebe Grüße,

                                          André `

                                          LG Totti

                                          –----------------

                                          CCU2 mit 40 Geräten

                                          DS716+II

                                          Philips Hue

                                          Alexa

                                          Homekit nebst Siri

                                          Home Connect

                                          Kostal Wechselrichter

                                          SENEC Akku

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          788

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe