NEWS
Zigbee Unterputzschalter ohne Lampen vom Strom zu trennen
-
@pokersam Muss es denn ein Zigbee Leuchtmittel sein? Mach doch einfach "nur" den Schalter (zb mit einen shelly oder sonoff in der Dose) smart, dann kannst du den auch im Notbetrieb bedienen
-
@tobrog said in Zigbee Unterputzschalter ohne Lampen vom Strom zu trennen:
@pokersam Muss es denn ein Zigbee Leuchtmittel sein? Mach doch einfach "nur" den Schalter (zb mit einen shelly oder sonoff in der Dose) smart, dann kannst du den auch im Notbetrieb bedienen
Es gibt aktuell zwei Schalter, die eine Wechselschaltung bilden ...
Aber Du hast recht, parallel auf die Ableitung von der Wechselschaltung einen Shelly auflegen, ginge definitiv ...Wenn man aber die Lichtschalter weiter benutzen will ...
-
@martinp sagte in Zigbee Unterputzschalter ohne Lampen vom Strom zu trennen:
Wenn man aber die Lichtschalter weiter benutzen will ...
aber nur zum Anschalten
sonst nimmt er den zigbees oder dem Shelly das Lebenselixier -
Du meinst der Detached Modus von Shelly fehlt. Einzige, wenn auch unschöne Lösung. die Lampe auf Dauerstrom legen und den Lastausgang des Moduls unbelegt lassen.
Die Logikzustände hast Du eh im IOBroker und schaltest darüber deine Zigbee-Lampe.
Ob Du dazu jetzt ein Shelly Modul verwendest oder das hier dargestellte Zigbee ist völlig Wumpe.
Was ist daran unschön? Deine Lampe leuchtet nicht aber es liegt dennoch Spannung an der Fassung an. Für Laien und unsaubere Fummler eine tötliche Gefahr!
-
@homoran Das kann man durchaus auch anders mache, je nachdem was für Adern noch in der Verteilerdose herumliegen ...
Beim Shelly-plus-1 Mini gibt es L und N für die Versorgung des Shelly, dann die beiden Klemmen für den Relais-Kontakt und noch einen Eingang, auf den man den Schalter legen kann ...
-
@martinp
Danke für eure Einwürfe.
Ich lasse das dann mal. Ich weiß zwar, dass ich da nicht dumm drangehe, aber was ist, wenn jemand anderes im Haushalt mal eben die Birne wechselt. Dann macht es puff und jemandem wird kurzfristig unwohl. -
@pokersam sagte in Zigbee Unterputzschalter ohne Lampen vom Strom zu trennen:
Dann macht es puff und jemandem wird kurzfristig unwohl.
nicht wundern was Fachleute so fabrizieren
und die Quelle davon lag da
-
@homoran said in Zigbee Unterputzschalter ohne Lampen vom Strom zu trennen:
@pokersam sagte in Zigbee Unterputzschalter ohne Lampen vom Strom zu trennen:
Dann macht es puff und jemandem wird kurzfristig unwohl.
nicht wundern was Fachleute so fabrizieren
und die Quelle davon lag da
Für die Farbenblindheit eindeutig den flaschen Beruf gewählt. Für sowas hätte man mich aus der Ausbildung rausgeworfen.
@pokersam said in Zigbee Unterputzschalter ohne Lampen vom Strom zu trennen:
@martinp
Danke für eure Einwürfe.
Ich lasse das dann mal. Ich weiß zwar, dass ich da nicht dumm drangehe, aber was ist, wenn jemand anderes im Haushalt mal eben die Birne wechselt. Dann macht es puff und jemandem wird kurzfristig unwohl.Nuja. Verzichte auf Dein Zigbee-Leuchtmittel, prüfe die vorhandene Verkabelung und zu 99% lässt sich mit dem Einbau von 1-2 Unterputzmodulen und einem normalen Leuchtmittel und IOBroker alles "herzaubern" was der SmartHome-Verwender mag. Das ganz ohne Gefahr für Laien = Lampe aus = quasie keine Gefahr wobei man sich darauf nie verlassen sollte, da Leuchtmittel auch defekt sein können.
-
@dieter_p
Blöd ist einfach nur, dass das Zigbeenetz durch das Ausschalten der ZigbeeLampen sich Umstrukturieren muss. Dabei melden sich dann zwei Zigbeesteckdosen immer mal wieder nicht.
Wenn ich die dann schalte geht's wieder. -
Nuja, wie gesagt. Eine nichtleuchtende Lampe wie Deine Zigbee-Leuchte unter Dauerspannung obwohl sie gerade nicht leuchtet, ist nicht verboten und im Prinzip ein Zustand den Du gerade auch hast.
Ist das für Dich toliererbar? Ja, dann kannst Du Dauerspannung für das Leuchtmittel und mit den Einbau von Unterputzmodulen weitere Schaltmöglichkeiten ergänzen.
Ist es nicht tolerierbar und du möchtest dem natürliche Verständnis Licht aus = kein Strom nicht entgegen arbeiten, dann wird es höchste Zeit auch aktuell etwas zu ändern und diese smarten Leuchtmittel machen dann 0,0 Sinn!
Dein Zigbee-Netz kann ich nicht beurteilen. In einem Mesh-Netzwerk aber so einen Single-Point-Of-Failure zu haben recht ungeschickt. Liegen die Schalter in unmittelbarer Nähe? Dann bau doch auf jeden Fall Unterputz-Zigbee-Module ein. Die haben Dauerstrom und wirken somit als Repeater.
-
Richtig, alle smarten Lampen hängen am Dauerstrom, sonst funktioniert es nicht..