Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Unwillige Rolläden

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Unwillige Rolläden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      Dieter_P @Stefan341 last edited by

      @stefan341 said in Unwillig Rolläden:

      @dieter_p said in Unwillig Rolläden:

      5f86186a-904e-4f71-be2d-6ecfb704ba1c-grafik.png

      Das scheint soweit zu laufen. Ich habe jetzt noch ein Script laufen, dass die Rollos morgens hoch und abends runter macht. Ich steuere damit direkt die Datenpunkte der Schalter an. Das sollte aber auch funktionieren oder? bzw. schöner uns sauberer wäre es die selbst erstellten Datenpunkte mit 0 oder 100% anzusteuern oder?

      Mmh, klingt für mich sehr ähnlich und sehe da keine großen Unterschiede. Eine dritte Möglichkeit wäre auch direkt mit Deiner Zeitschaltung den HTTP-Befehl loszuschicken. Hier sind es ja dann feste Werte 0% oder 100% und man kann das so realisieren:

      e4361415-6843-4af9-b8be-c4cb6332c94c-grafik.png

      Aber viele Wege führen nach Rom.

      Direkt auf die Datenpunkte zu verlinken von Geräten, kann aber recht ~ätzend sein. Wenn Dir mal ein Gerät zB kaputt geht sucht man ewig in seinen Skripten/Blocklies wo diese dann überall verknüpft waren. Das dann in Skripten die man vlt. vor Jahren gebaut hat und nicht in ~ "5 Minuten" neu gebaut oder wieder verstanden hat.
      Daher kann ich dir das Thema Alias sehr ans Herz legen.

      Noch eine Frage:
      Eines meiner nächsten Projekte soll sein die Rollos ab einer bestimmten Außentemperatur zb. auf 80% runter zu fahren (Sonnenschutz). Ich würde dann einfach den "steuere"-Block benutzen. Womit gebe ich die 80% an? Text-Block?

      Die 80% oder besser 80 als Zahl findest Du in der Mathematik-Kategorie:

      929af18d-99ae-4b91-8c14-9656cfe910b6-grafik.png

      Text ginge auch aber müßte man zusätzlich konvertieren von String nach Zahl und sowas muß ja nicht sein um nicht unnötig Rechenleistung zu verjubeln:
      5751a0af-c8d9-45ef-8a11-9c7270fc5fa2-grafik.png

      S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • D
        Dieter_P @Codierknecht last edited by

        @codierknecht
        Ich daddel eindeutig zu lange mit den Screenshots rum und übersehe so Deine Antworten 😰

        Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Codierknecht
          Codierknecht Developer Most Active @Dieter_P last edited by

          @dieter_p
          😁 😁 😁 😁

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Stefan341 @Codierknecht last edited by

            @codierknecht said in Unwillig Rolläden:

            Das sind nur Zahlenwerte.
            Im Bereich "Mathematik" findest Du den passenden Block.
            Da kommt 'ne 80 rein und gut ist.

            Danke. Hatte ich mir schon gedacht. Ich hatte die Auswahl zwischen Mathematik und Text. War ne 50/50 Chance. Aber wenn ich drüber nachdenke, ist Mathematik eigentlich auch logischer.

            @dieter_p said in Unwillig Rolläden:

            Eine dritte Möglichkeit wäre auch direkt mit Deiner Zeitschaltung den HTTP-Befehl loszuschicken. Hier sind es ja dann feste Werte 0% oder 100% und man kann das so realisieren:

            Ja, das könnte ich auch in Betracht ziehen.

            Direkt auf die Datenpunkte zu verlinken von Geräten, kann aber recht ~ätzend sein. Wenn Dir mal ein Gerät zB kaputt geht sucht man ewig in seinen Skripten/Blocklies wo diese dann überall verknüpft waren. Das dann in Skripten die man vlt. vor Jahren gebaut hat und nicht in ~ "5 Minuten" neu gebaut oder wieder verstanden hat.
            Daher kann ich dir das Thema Alias sehr ans Herz legen.

            Ich habe leider meine kompletten Lichtschalter damals ohne alias eingerichtet. Aber ich habe mir schon länger vorgenommen Alle mit alias einzurichten und die Scripte entsprechend anzupassen. Das ist nur leider echt viel Arbeit und ich schiebe das immer vor mir her. Die Scripte werden nur immer mehr und nicht weniger. Ich muss mich da echt mal zu zwingen. 😲

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Stefan341 @Dieter_P last edited by

              @dieter_p

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Stefan341 @Dieter_P last edited by

                @dieter_p said in Unwillig Rolläden:

                Die 80% oder besser 80 als Zahl findest Du in der Mathematik-Kategorie:

                929af18d-99ae-4b91-8c14-9656cfe910b6-grafik.png

                Text ginge auch aber müßte man zusätzlich konvertieren von String nach Zahl und sowas muß ja nicht sein um nicht unnötig Rechenleistung zu verjubeln:
                5751a0af-c8d9-45ef-8a11-9c7270fc5fa2-grafik.png

                Wie so oft 😳 bin ich mit meinem Latein mal wieder am Ende. Ich habe mich mal an mein Sonnenschutz-Projekt gemacht und verstehe folgendes nicht:

                (Zum testen habe ich als Trigger eine Uhrzeit genommen)
                Weder mit
                Bildschirmfoto 2024-03-01 um 10.41.53.png

                noch mit
                Bildschirmfoto 2024-03-01 um 10.45.30.png

                funktioniert es. Ich schreibe die 85 quasi in den Datenpunkt der auch vom Slider der Vis angesprochen wird. Auf der Vis wird der Slider auch auch 85% geändert. Die Jalousie bewegt sich nur nicht.

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  Dieter_P @Stefan341 last edited by Dieter_P

                  @stefan341

                  Mit Deinem Zeitplan veränderst Du den DP des VIS Sliders, was ja auch funktioniert.

                  Der Trigger um wirklich den Befehl zu versenden, prüft aber den Ursprung Deiner Änderung.

                  d577cb95-4291-490f-af2e-7a4e3f3c524f-grafik.png

                  Diese Änderung kommt vom blockly (system.adapter.javascript) und löst damit nicht aus.
                  09b7a20c-522c-484e-a886-54af6264119a-grafik.png

                  Entsprechend findest Du auch keinen Protokolleintrag im Log über den HTTP Befehl

                  Einfache Lösung:

                  Schalte den Tasmota schalter direkt mit der Zeitschaltung. Die restliche Logik funktioniert ja bereits und aktualisiert dann den Slider über die Info per MQTT:

                  26345bf8-6bd5-4c3e-b1d2-ef30893bc91a-grafik.png

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Stefan341 @Dieter_P last edited by

                    @dieter_p

                    Kann ich das so machen?
                    Bildschirmfoto 2024-03-02 um 23.49.14.png

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      Dieter_P @Stefan341 last edited by Dieter_P

                      @stefan341
                      Denke das wird nicht funktionieren aber wegen einer Kleinigkeit.

                      Bei der Prüfung ob die Temperatur größer 25°C ist 2 Möglichkeiten:

                      Du nimmst den Wert des Objektes "Temperature":
                      c40ba5fd-d580-4738-8161-d007e1fd6d4c-grafik.png

                      Oder direkt über den Trigger den Wert der Temperature beziehen:
                      a56133df-83ba-44ee-91ef-b1475b837af5-grafik.png

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Stefan341 @Dieter_P last edited by Stefan341

                        @dieter_p

                        Ich habe es entsprechend geändert. Nun heißt es den Sommer abzuwarten. Vielleicht setze ich auch mal testweise einen anderen Wert für die Temperatur ein wenn ich zu ungeduldig werde 😉

                        Danke wieder einmal für deine Hilfe 😉

                        Übrigens: Der Web-Installer funktioniert bei mir immernoch nicht. Ich bekomme die Fehlermeldung das das Manifest nicht runtergeladen werden konnte. Schon seltsam das Ding.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • S
                          Stefan341 @Dieter_P last edited by Stefan341

                          Weiter geht es mit dem nächsten Problem. Btw. ich bin kurz davor die Schalter rauszuwerfen 😠

                          Nachdem sich in letzter Zeit häufiger die Schalter aufhängen oder sogar komplett den Geist aufgaben, ist heute wieder einmal letzteres passiert. Ich habe aber vorsorglich einige Schalter besorgt und schonmal soweit vorbereitet, indem ich Tasmota drauf gespielt habe. Also dachte ich mir es wird leicht indem ich nur kurz den Schalter austausche und in ioB die entsprechenden Anpassungen mache. Dabei fällt mir auf, dass bei dem neuen Schalter der "DP MQTT Prozent" nicht mehr vorhanden ist. Also ist das folgende Script so nicht mehr brauchbar.

                          @dieter_p said in Unwillig Rolläden:

                          Gemäß dem Vorschlag von @Codierknecht folgende Anpassung:

                          5f86186a-904e-4f71-be2d-6ecfb704ba1c-grafik.png

                          In der Konsole wird allerdings ja beim hoch- und runterfahren der Prozentwert angezeigt. Kann ich den in ioB irgendwie anders abfragen oder gibt es eine Möglichkeit den Datenpunkt irgendwie zu erstellen?

                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            Dieter_P @Stefan341 last edited by Dieter_P

                            @stefan341 said in Unwillige Rolläden:

                            In der Konsole wird allerdings ja beim hoch- und runterfahren der Prozentwert angezeigt. Kann ich den in ioB irgendwie anders abfragen oder gibt es eine Möglichkeit den Datenpunkt irgendwie zu erstellen?

                            Zeig mal bitte was da bei Dir in der Konsole auftaucht.

                            Ist der ShutterModus aktiv sollte dort etwas in dieser Richtung auftauchen:

                            13:33:29 CMD: shutterposition 50
                            13:33:29 SHT: Start in dir 0
                            13:33:29 MQT: stat/tasmota_blind/RESULT = {"POWER2":"ON"}
                            13:33:29 MQT: stat/tasmota_blind/POWER2 = ON
                            13:33:29 MQT: stat/tasmota_blind/RESULT = {"ShutterPosition1":50}
                            

                            Ist das der Fall und das Result ist ok/korrekt, dann sollte es über die konfigurierte MQTT Verbindung rausgehen und dort auftauchen. Nutzt Du den MQTT Adapter (Nicht empfohlen) muß man genau schauen, der Sonoff Adapter sollte es eigenständig direkt in einen Datenpunkt (ShutterPosition1) beim IObroker legen.

                            S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Stefan341 @Dieter_P last edited by

                              @dieter_p said in Unwillige Rolläden:

                              Zeig mal bitte was da bei Dir in der Konsole auftaucht.

                              Runter:
                              Bildschirmfoto 2024-05-17 um 10.49.50.png

                              und hoch:
                              Bildschirmfoto 2024-05-17 um 10.50.28.png

                              Der Schalter ist über den Sonoff-Adapter eingebunden.

                              Ich wollte jetzt eigentlich einen Screenshot von den Datenpunkten im Adapter machen. Jetzt ist der Datenpunkt da. Gestern war er das noch nicht 🙇‍♂️

                              Dann hat sich damit die Frage erledigt. Danke

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Stefan341 @Dieter_P last edited by Stefan341

                                @dieter_p
                                In letzter Zeit sterben die Maxcio Schalter bei mir leider reihenweise. Darum habe ich jetzt den ersten Schalter durch einen Sonoff 2Ch ausgetauscht. Diesen habe ich entsprechend mit interlock und die Laufzeit mit Pulsetime konfiguriert. Soweit so gut...

                                Da das aber ja eigentlich Lichtschalter sind, geben die natürlich keine Stellung der Rollos aus. daher funktioniert das Ganze auch nicht. Hast du vielleicht eine Idee wie ich es trotzdem mit dem Slider in der Vis zum laufen bekomme?

                                Edit: Mit fehlen also in den Alias-DP folgende Ausgaben:
                                Bildschirmfoto 2024-06-27 um 00.37.48.png

                                STOP
                                Tilt_Actual und
                                Tilt_Set

                                Weiter vermute ich, dass die URL im Script angepasst werden muss. Eine Prozentangabe wird der Schalter nicht verstehen oder?
                                Bildschirmfoto 2024-06-27 um 00.41.11.png

                                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  Dieter_P @Stefan341 last edited by

                                  @stefan341

                                  ja schon gelesen, dass leider bei Dir die Hardware stirbt.

                                  Kannst Du in dem Sonoff "Lichtschalter" nicht einfach den ShutterMode in Tasmota aktivieren? Das wäre die Einfachste Lösung. Sonst mußt Du doch zB auch die Verriegelung der beiden Fahrtrichtungen manuell zB per Regel sperren.

                                  Welchen Typ Sonoff setzt Du ein?

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    Stefan341 @Dieter_P last edited by

                                    @dieter_p said in Unwillige Rolläden:

                                    @stefan341

                                    Kannst Du in dem Sonoff "Lichtschalter" nicht einfach den ShutterMode in Tasmota aktivieren?

                                    Das weiß ich nicht. Muss ich das mit einem Template machen?

                                    Welchen Typ Sonoff setzt Du ein?

                                    Diesen

                                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      Dieter_P @Stefan341 last edited by Dieter_P

                                      @stefan341

                                      Also das Template würde ich hier vermuten:
                                      https://templates.blakadder.com/sonoff_TX-T0EU2C.html

                                      Nein, der Rolladen-Modus ist hier nicht erwähnt.

                                      Wenn das template konfiguriert ist, was passiert, wenn Du den Rolladen-Modus "einfach" in der Konsole mit:

                                      SetOption80 1
                                      

                                      aktivierst und danach neu startest?

                                      Es sollte der Slider erscheinen. Es wird empfohlen daran noch nicht "zu spielen" und erst die Öffnungs/Schließzeiten zu konfigurieren:

                                      SHUTTEROPENDURATION * (* = Zeit in Sekunden die der Rollladen zum Öffnen benötigt)
                                      
                                      SHUTTERCLOSEDURATION * (* = Zeit in Sekunden die der Rollladen zum Schließen benötigt)
                                      
                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        Stefan341 @Dieter_P last edited by

                                        @Dieter_P Sorry das meine Antwort so lange gedauert hat...

                                        @dieter_p said in Unwillige Rolläden:

                                        SetOption80 1
                                        

                                        Das nimmt der soweit,
                                        Bildschirmfoto 2024-07-02 um 12.39.42.png

                                        Hat aber leider keine Wirkung (Neustart habe ich gemacht)
                                        Bildschirmfoto 2024-07-02 um 12.41.34.png

                                        Homoran D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @Stefan341 last edited by

                                          @stefan341 wer bitte soll einen auf 30% verkleinerten 4K-Microfilm entziffern?
                                          Screenshot_20240702-125148_Firefox.jpg

                                          So etwas ist Text und gehört als Text in code-tags

                                          https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            Dieter_P @Stefan341 last edited by Dieter_P

                                            @stefan341

                                            Edit: gestern nochmal ein 2-fach Relay in den Shuttermodus gesetzt und es wirkt vielleicht etwas komplex/unnachvollziehbar aber eigentlich braucht man nur das tun was in der Anleitung (https://tasmota.github.io/docs/Blinds-and-Shutters/) steht:

                                            ShutterSupport setzen: SetOption80 1

                                            Konfiguration für ShutterMode 1 und Interlocks setzen:
                                            Shutter mode 1
                                            Interlock 1,2
                                            Interlock ON

                                            Dann Neustarten: Restart 1

                                            Taucht der Slider nicht auf prüfen:
                                            Welcher Shuttermodus ist aktiv?: Shuttermode
                                            Details der Konfiguration Einsehen: Status 13

                                            Je nach Ergebnis die Shutterelays neu zuweisen, Interlocks setzen, Shuttermode setzen und Restart

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            475
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            68
                                            3597
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo