Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T ticaki

    @maxim
    Das sind keine Probleme, sondern falsche Fehlermarkierungen. Neustarten vom iobroker kann das beheben, ändert aber nix an der funktion.

    M Offline
    M Offline
    Maxim
    schrieb am zuletzt editiert von
    #5461

    @ticaki said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

    @maxim
    Das sind keine Probleme, sondern falsche Fehlermarkierungen. Neustarten vom iobroker kann das beheben, ändert aber nix an der funktion.

    Alles klar, danke dir.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • L lustig29

      @armilar

      Hast du mal ein Beispiel für mich und kannst mir sagen wo ich das in dem Skript einfügen muss?

      Und ja ist ein Taster im Bad. Hatte mich ein bisschen komisch ausgedrückt.

      ArmilarA Offline
      ArmilarA Offline
      Armilar
      Most Active Forum Testing
      schrieb am zuletzt editiert von
      #5462

      @lustig29

      Was für ein einfacher oder Doppeltaster?

      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      L 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ArmilarA Armilar

        @lustig29

        Was für ein einfacher oder Doppeltaster?

        L Offline
        L Offline
        lustig29
        schrieb am zuletzt editiert von
        #5463

        @armilar Ein einfacher

        ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L lustig29

          @armilar Ein einfacher

          ArmilarA Offline
          ArmilarA Offline
          Armilar
          Most Active Forum Testing
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5464

          @lustig29

          Wie schaltet der den Shelly-Dimmer?

          • kurz an,
          • lang hell/dunkel im Wechsel?

          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          L 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ArmilarA Armilar

            @lustig29

            Wie schaltet der den Shelly-Dimmer?

            • kurz an,
            • lang hell/dunkel im Wechsel?
            L Offline
            L Offline
            lustig29
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5465

            @armilar Ja, korrekt. Kurzes Drücken: An/Aus
            Langes Drücken: Hell/Dunkel

            K 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ArmilarA Offline
              ArmilarA Offline
              Armilar
              Most Active Forum Testing
              schrieb am zuletzt editiert von Armilar
              #5466

              @lustig29

              Ist grundsätzlich eine sehr interessante Sache... Könnte es mal testen, wird aber ein paar Tage dauern...

              Den Shelly direkt an das NSPanel wird natürlich nicht funktionieren...

              Die Buttons im NSPanel sind per default Schalter (keine Taster), lassen sich aber zu Tastern umstellen...
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/NSPanel-Tasmota-FAQ#14--switchmode

              Jetzt wäre interessant, zu wissen, ob am MQTT zu sehen ist, ob es ein short/long Push ist.

              Damit könntest du über ein externes Script den Shelly Dimmer steuern

              EDIT: Weitere Infos zum entsprechenden Switchmode:
              https://tasmota.github.io/docs/Buttons-and-Switches/#switchmode

              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              L 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • ArmilarA Armilar

                @lustig29

                Ist grundsätzlich eine sehr interessante Sache... Könnte es mal testen, wird aber ein paar Tage dauern...

                Den Shelly direkt an das NSPanel wird natürlich nicht funktionieren...

                Die Buttons im NSPanel sind per default Schalter (keine Taster), lassen sich aber zu Tastern umstellen...
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/NSPanel-Tasmota-FAQ#14--switchmode

                Jetzt wäre interessant, zu wissen, ob am MQTT zu sehen ist, ob es ein short/long Push ist.

                Damit könntest du über ein externes Script den Shelly Dimmer steuern

                EDIT: Weitere Infos zum entsprechenden Switchmode:
                https://tasmota.github.io/docs/Buttons-and-Switches/#switchmode

                L Offline
                L Offline
                lustig29
                schrieb am zuletzt editiert von
                #5467

                @armilar Ja, dass wäre super wenn du das mal testen könntest für mich.

                Kannst du mir sagen wo und wie ich die Sonos Card dann in das Skript einfügen muss?

                ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L lustig29

                  @armilar Ja, dass wäre super wenn du das mal testen könntest für mich.

                  Kannst du mir sagen wo und wie ich die Sonos Card dann in das Skript einfügen muss?

                  ArmilarA Offline
                  ArmilarA Offline
                  Armilar
                  Most Active Forum Testing
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #5468

                  @lustig29

                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/NSPanel-‐-cardMedia-‐-Der-SONOS-Player

                  noch detaillierter geht es nicht ;-)

                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K Kuckuckmann

                    Hi @icebear,

                    zu dem was @TT-Tom geschrieben hat, schau mal in der Wiki hier ganz unten. Da hast Du die die beiden Varianten der PopupNotify Page, mit der Du so eine Meldung realisieren kannst.

                    Egal, welche Variante Du nimmst, es gibt den DP popupNotifySleepTimeout, den musst Du auf 0 setzen, damit das Popup nicht automatisch geschlossen wird. Über ein Skript (Blockly) kannst Du dann die DP des PopupNotify befüllen und auch wieder leeren, wenn die Toilette frei wird. Alternativ setzt du den popupNotifySleepTimeout auf 1 Sekunde dann geht das Popup zu.

                    Ich hab mal sowas ähnliches über den Screensaver InfoPopup gemacht, schau mal hier.
                    Ich denke, das könnte für Dich auch eine Möglichkeit sein. Der Vorteil beim Screensaver Infopopup ist, dass Du keine Buttons raus steuern musst und das Panel kann im Energieeffizienten Screensaver laufen.

                    Wenn Du noch Unterstützung benötigst, sag bescheid :-)

                    LG

                    icebearI Online
                    icebearI Online
                    icebear
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #5469

                    @kuckuckmann said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                    Wenn Du noch Unterstützung benötigst, sag bescheid

                    So, ich hab mal einen schnellen Test mit dem Blockly welches du verlinkt hattest.
                    Das hat auch erstmal funktioniert, siehe Bild.

                    gwc.jpg

                    Das Problem ist, das er mir das so klein in den Screensaver reinschreibt, ich hätte das gerne so das das als alleinige Nachricht und größer dort steht.

                    Ich hatte den Trigger auf das Licht vom G-WC gesetzt, also wenn Licht an= true dann Nachricht, und wenn Licht wieder aus= false dann Nachricht wieder zu.

                    Hier noch das Blockly

                    gwc1.png

                    Vielleicht hast du ja noch eine Idee

                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ArmilarA Armilar

                      @lustig29

                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/NSPanel-‐-cardMedia-‐-Der-SONOS-Player

                      noch detaillierter geht es nicht ;-)

                      L Offline
                      L Offline
                      lustig29
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #5470

                      @armilar Ich weiß nicht was ich verkehrt mache. Egal welche Card ich bei "Anfang eigner Seiten" einfüge, funktioniert nicht.

                      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • L lustig29

                        @armilar Ich weiß nicht was ich verkehrt mache. Egal welche Card ich bei "Anfang eigner Seiten" einfüge, funktioniert nicht.

                        ArmilarA Offline
                        ArmilarA Offline
                        Armilar
                        Most Active Forum Testing
                        schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                        #5471

                        @lustig29

                        Für mich wäre es einfacher zu antworten, wenn ich wüsste was du machst :blush:

                        Wo du auch wohnst - meine Augen sind zu schlecht um deinen Monitor zu sehen und deinen Gedanken zu folgen...

                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • icebearI icebear

                          @kuckuckmann said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                          Wenn Du noch Unterstützung benötigst, sag bescheid

                          So, ich hab mal einen schnellen Test mit dem Blockly welches du verlinkt hattest.
                          Das hat auch erstmal funktioniert, siehe Bild.

                          gwc.jpg

                          Das Problem ist, das er mir das so klein in den Screensaver reinschreibt, ich hätte das gerne so das das als alleinige Nachricht und größer dort steht.

                          Ich hatte den Trigger auf das Licht vom G-WC gesetzt, also wenn Licht an= true dann Nachricht, und wenn Licht wieder aus= false dann Nachricht wieder zu.

                          Hier noch das Blockly

                          gwc1.png

                          Vielleicht hast du ja noch eine Idee

                          K Offline
                          K Offline
                          Kuckuckmann
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #5472

                          @icebear

                          Hi,
                          Da Du den Advanced Mode des Screensaver nutzt (Ist das an dem Ort notwendig?), geht die Info halt etwas unter.

                          Also Du kannst es auf jeden Fall über die PopupNotifyPages machen, den Link ins Wiki hatte ich Dir ja rein gestellt.
                          Ich würde die Buttons leer lassen, dann wird der ganze Screen überblendet, bis jemand das "X" drückt oder du es weg steuerst. Sind halt nur andere Datenpunkte, die Du mit dem Blockly füttern musst ;-)
                          Dürfte für Dein kein großer Aufwand sein.

                          LG

                          NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          icebearI 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • L lustig29

                            @armilar Ja, korrekt. Kurzes Drücken: An/Aus
                            Langes Drücken: Hell/Dunkel

                            K Offline
                            K Offline
                            Kuckuckmann
                            schrieb am zuletzt editiert von Kuckuckmann
                            #5473

                            @lustig29 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                            @armilar Ja, korrekt. Kurzes Drücken: An/Aus
                            Langes Drücken: Hell/Dunkel

                            Hast du den Dimmer im IoBroker integriert?
                            Wenn ja, kannst Du mal die Datenpunkte Screenen und hier posten?

                            NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            L 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • eierfeileE Offline
                              eierfeileE Offline
                              eierfeile
                              schrieb am zuletzt editiert von eierfeile
                              #5474

                              Hi, ich hab im iobroker den javascript adapter aktualisiert (7.8.0). Seit dem hab ich ganz viele Warnungen im iobroker log. Unter anderem das Aliase nicht mehr existieren würden. Die Aliase sind aber da. Gibt es da ein Bug? Konnte zumindest nicht in der Suche finden.
                              Habe TypeScript v4.3.1.1 im Einsatz.

                              4f997ada-23d9-42d4-bb4f-b61fdec13f7b-image.png

                              T 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • C Offline
                                C Offline
                                c3b
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #5475

                                Hi Leutz
                                Ich bin fleißig am NSPanel einrichten. Sollen insgesamt min 11 Stück werden. Blöderweise ist mir bei Nr.4 ein Fehler passiert. Ich habe mein Skript von Nr.3 kopiert und wollte den ComandSend, den Result und die 0.User Nr. ändern. Hatte aber den 0.User nicht geändert und hab speichern und starten gedrückt. Hatte es zwar sofort gemerkt, aber er scheint sich irgend etwas in den iobroker geschrieben zu haben. Ich habe as NSPanel Nr.4 noch einmal geflasht und es neu eingebunden. Funktioniert auch einwandfrei. Allerdings bekomme ich jetzt von diesem Panel eine Fehlermeldung. Einmal als warn und zeitgleich die gleiche Meldung als error.

                                Ich werde aus der Fehlermeldung nicht schlau. Das NSPanel heist Flur oben. Die Fehlermeldung lautet:

                                script.js.NSPanel.NSPanel_Flur_oben: AxiosError: getaddrinfo ENOTFOUND undefined at Function.AxiosError.from (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/axios/lib/core/AxiosError.js:89:14) at RedirectableRequest.handleRequestError (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/axios/lib/adapters/http.js:610:25) at RedirectableRequest.emit (node:events:517:28) at RedirectableRequest.emit (node:domain:489:12) at ClientRequest.eventHandlers.<computed> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/follow-redirects/index.js:38:24) at ClientRequest.emit (node:events:529:35) at ClientRequest.emit (node:domain:489:12) at Socket.socketErrorListener (node:_http_client:501:9) at Socket.emit (node:events:517:28) at Socket.emit (node:domain:489:12) at emitErrorNT (node:internal/streams/destroy:151:8) at emitErrorCloseNT (node:internal/streams/destroy:116:3) at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21) at Axios.request (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/axios/lib/core/Axios.js:45:41) at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5) { hostname: 'undefined', syscall: 'getaddrinfo', code: 'ENOTFOUND', errno: -3008, config: { transitional: { silentJSONParsing: true, forcedJSONParsing: true, clarifyTimeoutError: false }, adapter: [ 'xhr', 'http' ], transformRequest: [ [Function: transformRequest] ], transformResponse: [ [Function: transformResponse] ], timeout: 0, xsrfCookieName: 'XSRF-TOKEN', xsrfHeaderName: 'X-XSRF-TOKEN', maxContentLength: -1, maxBodyLength: -1, env: { FormData: [Function], Blob: [class Blob] }, validateStatus: [Function: validateStatus], headers: Object [AxiosHeaders] { Accept: 'application/json, text/plain, */*', 'Content-Type': undefined, 'User-Agent': 'ioBroker', 'Accept-Encoding': 'gzip, compress, deflate, br' }, method: 'get', url: 'http://undefined/cm?cmnd=Status0', data: undefined }, request: <ref *1> Writable { _writableState: WritableState { objectMode: false, highWaterMark: 16384, finalCalled: false, needDrain: false, ending: false, ended: false, finished: false, destroyed: false, decodeStrings: true, defaultEncoding: 'utf8', length: 0, writing: false, corked: 0, sync: true, bufferProcessing: false, onwrite: [Function: bound onwrite], writecb: null, writelen: 0, afterWriteTickInfo: null, buffered: [], bufferedIndex: 0, allBuffers: true, allNoop: true, pendingcb: 0, constructed: true, prefinished: false, errorEmitted: false, emitClose: true, autoDestroy: true, errored: null, closed: false, closeEmitted: false, [Symbol(kOnFinished)]: [] }, _events: [Object: null prototype] { response: [Function: handleResponse], error: [Function: handleRequestError], socket: [Function: handleRequestSocket] }, _eventsCount: 3, _maxListeners: 100, _options: { maxRedirects: 21, maxBodyLength: Infinity, protocol: 'http:', path: '/cm?cmnd=Status0', method: 'GET', headers: [Object: null prototype], agents: [Object], auth: undefined, family: undefined, beforeRedirect: [Function: dispatchBeforeRedirect], beforeRedirects: [Object], hostname: 'undefined', port: '', agent: undefined, nativeProtocols: [Object], pathname: '/cm', search: '?cmnd=Status0' }, _ended: true, _ending: true, _redirectCount: 0, _redirects: [], _requestBodyLength: 0, _requestBodyBuffers: [], _onNativeResponse: [Function (anonymous)], _currentRequest: ClientRequest { _events: [Object: null prototype], _eventsCount: 7, _maxListeners: 100, outputData: [], outputSize: 0, writable: true, destroyed: false, _last: true, chunkedEncoding: false, shouldKeepAlive: false, maxRequestsOnConnectionReached: false, _defaultKeepAlive: true, useChunkedEncodingByDefault: false, sendDate: false, _removedConnection: false, _removedContLen: false, _removedTE: false, strictContentLength: false, _contentLength: 0, _hasBody: true, _trailer: '', finished: true, _headerSent: true, _closed: false, socket: [Socket], _header: 'GET /cm?cmnd=Status0 HTTP/1.1\r\n' + 'Accept: application/json, text/plain, */*\r\n' + 'User-Agent: ioBroker\r\n' + 'Accept-Encoding: gzip, compress, deflate, br\r\n' + 'sentry-trace: add4a98aab4944a98b3bcaea981f525c-838cdbea701b62b1\r\n' + 'baggage: sentry-environment=production,sentry-release=iobroker.javascript%407.8.0,sentry-public_key=f3b9740caaee4ee69eb68019d71526ff,sentry-trace_id=add4a98aab4944a98b3bcaea981f525c\r\n' + 'Host: undefined\r\n' + 'Connection: close\r\n' + '\r\n', _keepAliveTimeout: 0, _onPendingData: [Function: nop], agent: [Agent], socketPath: undefined, method: 'GET', maxHeaderSize: undefined, insecureHTTPParser: undefined, joinDuplicateHeaders: undefined, path: '/cm?cmnd=Status0', _ended: false, res: null, aborted: false, timeoutCb: null, upgradeOrConnect: false, parser: null, maxHeadersCount: null, reusedSocket: false, host: 'undefined', protocol: 'http:', _redirectable: [Circular *1], [Symbol(kCapture)]: false, [Symbol(kBytesWritten)]: 0, [Symbol(kNeedDrain)]: false, [Symbol(corked)]: 0, [Symbol(kOutHeaders)]: [Object: null prototype], [Symbol(errored)]: null, [Symbol(kHighWaterMark)]: 16384, [Symbol(kRejectNonStandardBodyWrites)]: false, [Symbol(kUniqueHeaders)]: null }, _currentUrl: 'http://undefined/cm?cmnd=Status0', [Symbol(kCapture)]: false }, cause: Error: getaddrinfo ENOTFOUND undefined at GetAddrInfoReqWrap.onlookup [as oncomplete] (node:dns:107:26) { errno: -3008, code: 'ENOTFOUND', syscall: 'getaddrinfo', hostname: 'undefined' }}
                                

                                Was muss ich tun? Kann man das fixen?

                                LG aus dem Sauerland

                                Jörg

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • C c3b

                                  Hi Leutz
                                  Ich bin fleißig am NSPanel einrichten. Sollen insgesamt min 11 Stück werden. Blöderweise ist mir bei Nr.4 ein Fehler passiert. Ich habe mein Skript von Nr.3 kopiert und wollte den ComandSend, den Result und die 0.User Nr. ändern. Hatte aber den 0.User nicht geändert und hab speichern und starten gedrückt. Hatte es zwar sofort gemerkt, aber er scheint sich irgend etwas in den iobroker geschrieben zu haben. Ich habe as NSPanel Nr.4 noch einmal geflasht und es neu eingebunden. Funktioniert auch einwandfrei. Allerdings bekomme ich jetzt von diesem Panel eine Fehlermeldung. Einmal als warn und zeitgleich die gleiche Meldung als error.

                                  Ich werde aus der Fehlermeldung nicht schlau. Das NSPanel heist Flur oben. Die Fehlermeldung lautet:

                                  script.js.NSPanel.NSPanel_Flur_oben: AxiosError: getaddrinfo ENOTFOUND undefined at Function.AxiosError.from (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/axios/lib/core/AxiosError.js:89:14) at RedirectableRequest.handleRequestError (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/axios/lib/adapters/http.js:610:25) at RedirectableRequest.emit (node:events:517:28) at RedirectableRequest.emit (node:domain:489:12) at ClientRequest.eventHandlers.<computed> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/follow-redirects/index.js:38:24) at ClientRequest.emit (node:events:529:35) at ClientRequest.emit (node:domain:489:12) at Socket.socketErrorListener (node:_http_client:501:9) at Socket.emit (node:events:517:28) at Socket.emit (node:domain:489:12) at emitErrorNT (node:internal/streams/destroy:151:8) at emitErrorCloseNT (node:internal/streams/destroy:116:3) at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21) at Axios.request (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/axios/lib/core/Axios.js:45:41) at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5) { hostname: 'undefined', syscall: 'getaddrinfo', code: 'ENOTFOUND', errno: -3008, config: { transitional: { silentJSONParsing: true, forcedJSONParsing: true, clarifyTimeoutError: false }, adapter: [ 'xhr', 'http' ], transformRequest: [ [Function: transformRequest] ], transformResponse: [ [Function: transformResponse] ], timeout: 0, xsrfCookieName: 'XSRF-TOKEN', xsrfHeaderName: 'X-XSRF-TOKEN', maxContentLength: -1, maxBodyLength: -1, env: { FormData: [Function], Blob: [class Blob] }, validateStatus: [Function: validateStatus], headers: Object [AxiosHeaders] { Accept: 'application/json, text/plain, */*', 'Content-Type': undefined, 'User-Agent': 'ioBroker', 'Accept-Encoding': 'gzip, compress, deflate, br' }, method: 'get', url: 'http://undefined/cm?cmnd=Status0', data: undefined }, request: <ref *1> Writable { _writableState: WritableState { objectMode: false, highWaterMark: 16384, finalCalled: false, needDrain: false, ending: false, ended: false, finished: false, destroyed: false, decodeStrings: true, defaultEncoding: 'utf8', length: 0, writing: false, corked: 0, sync: true, bufferProcessing: false, onwrite: [Function: bound onwrite], writecb: null, writelen: 0, afterWriteTickInfo: null, buffered: [], bufferedIndex: 0, allBuffers: true, allNoop: true, pendingcb: 0, constructed: true, prefinished: false, errorEmitted: false, emitClose: true, autoDestroy: true, errored: null, closed: false, closeEmitted: false, [Symbol(kOnFinished)]: [] }, _events: [Object: null prototype] { response: [Function: handleResponse], error: [Function: handleRequestError], socket: [Function: handleRequestSocket] }, _eventsCount: 3, _maxListeners: 100, _options: { maxRedirects: 21, maxBodyLength: Infinity, protocol: 'http:', path: '/cm?cmnd=Status0', method: 'GET', headers: [Object: null prototype], agents: [Object], auth: undefined, family: undefined, beforeRedirect: [Function: dispatchBeforeRedirect], beforeRedirects: [Object], hostname: 'undefined', port: '', agent: undefined, nativeProtocols: [Object], pathname: '/cm', search: '?cmnd=Status0' }, _ended: true, _ending: true, _redirectCount: 0, _redirects: [], _requestBodyLength: 0, _requestBodyBuffers: [], _onNativeResponse: [Function (anonymous)], _currentRequest: ClientRequest { _events: [Object: null prototype], _eventsCount: 7, _maxListeners: 100, outputData: [], outputSize: 0, writable: true, destroyed: false, _last: true, chunkedEncoding: false, shouldKeepAlive: false, maxRequestsOnConnectionReached: false, _defaultKeepAlive: true, useChunkedEncodingByDefault: false, sendDate: false, _removedConnection: false, _removedContLen: false, _removedTE: false, strictContentLength: false, _contentLength: 0, _hasBody: true, _trailer: '', finished: true, _headerSent: true, _closed: false, socket: [Socket], _header: 'GET /cm?cmnd=Status0 HTTP/1.1\r\n' + 'Accept: application/json, text/plain, */*\r\n' + 'User-Agent: ioBroker\r\n' + 'Accept-Encoding: gzip, compress, deflate, br\r\n' + 'sentry-trace: add4a98aab4944a98b3bcaea981f525c-838cdbea701b62b1\r\n' + 'baggage: sentry-environment=production,sentry-release=iobroker.javascript%407.8.0,sentry-public_key=f3b9740caaee4ee69eb68019d71526ff,sentry-trace_id=add4a98aab4944a98b3bcaea981f525c\r\n' + 'Host: undefined\r\n' + 'Connection: close\r\n' + '\r\n', _keepAliveTimeout: 0, _onPendingData: [Function: nop], agent: [Agent], socketPath: undefined, method: 'GET', maxHeaderSize: undefined, insecureHTTPParser: undefined, joinDuplicateHeaders: undefined, path: '/cm?cmnd=Status0', _ended: false, res: null, aborted: false, timeoutCb: null, upgradeOrConnect: false, parser: null, maxHeadersCount: null, reusedSocket: false, host: 'undefined', protocol: 'http:', _redirectable: [Circular *1], [Symbol(kCapture)]: false, [Symbol(kBytesWritten)]: 0, [Symbol(kNeedDrain)]: false, [Symbol(corked)]: 0, [Symbol(kOutHeaders)]: [Object: null prototype], [Symbol(errored)]: null, [Symbol(kHighWaterMark)]: 16384, [Symbol(kRejectNonStandardBodyWrites)]: false, [Symbol(kUniqueHeaders)]: null }, _currentUrl: 'http://undefined/cm?cmnd=Status0', [Symbol(kCapture)]: false }, cause: Error: getaddrinfo ENOTFOUND undefined at GetAddrInfoReqWrap.onlookup [as oncomplete] (node:dns:107:26) { errno: -3008, code: 'ENOTFOUND', syscall: 'getaddrinfo', hostname: 'undefined' }}
                                  

                                  Was muss ich tun? Kann man das fixen?

                                  LG aus dem Sauerland

                                  Jörg

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  TT-Tom
                                  schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
                                  #5476

                                  @c3b

                                  Guten Morgen,

                                  dem Script fehlt die IP Adresse vom Panel.
                                  Bitte prüfen das unter MQTT diese Datenpunkte für das Panel da sind. (entscheidend ist Status0) ggf . den Inhalt mal posten

                                  a14ba72c-b874-4cdc-b5ac-a98c874c34b8-image.png

                                  stimmen die Einstellungen der Pfade im Script Punkt 1 und 2, bitte noch einmal prüfen ?

                                  Script neu durch starten, wenn der Fehler immer noch da ist, solltest du die automatisch angelegten Datenpunkte unter 0_userdata.0 und alias.0 noch einmal löschen und das Script dann neu starten.

                                  Gruß Tom
                                  https://github.com/tt-tom17
                                  Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                  NSPanel Script Wiki
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  NSPanel Adapter Wiki
                                  https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  C 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • eierfeileE eierfeile

                                    Hi, ich hab im iobroker den javascript adapter aktualisiert (7.8.0). Seit dem hab ich ganz viele Warnungen im iobroker log. Unter anderem das Aliase nicht mehr existieren würden. Die Aliase sind aber da. Gibt es da ein Bug? Konnte zumindest nicht in der Suche finden.
                                    Habe TypeScript v4.3.1.1 im Einsatz.

                                    4f997ada-23d9-42d4-bb4f-b61fdec13f7b-image.png

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    TT-Tom
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #5477

                                    @eierfeile
                                    läuft hier ohne Probleme seit Wochen stabil.

                                    schon mal den ioBroker neu gestartet.

                                    wie sieht dein Gesamtsystem aus. bitte mal die Ausgabe von

                                    iob diag
                                    

                                    Gruß Tom
                                    https://github.com/tt-tom17
                                    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                    NSPanel Script Wiki
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    NSPanel Adapter Wiki
                                    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • K Kuckuckmann

                                      @lustig29 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                      @armilar Ja, korrekt. Kurzes Drücken: An/Aus
                                      Langes Drücken: Hell/Dunkel

                                      Hast du den Dimmer im IoBroker integriert?
                                      Wenn ja, kannst Du mal die Datenpunkte Screenen und hier posten?

                                      L Offline
                                      L Offline
                                      lustig29
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #5478

                                      @kuckuckmann Ja, habe ich. Welche Datenpunkte genau interessieren dich denn?

                                      K 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ArmilarA Armilar

                                        @lustig29

                                        Ist grundsätzlich eine sehr interessante Sache... Könnte es mal testen, wird aber ein paar Tage dauern...

                                        Den Shelly direkt an das NSPanel wird natürlich nicht funktionieren...

                                        Die Buttons im NSPanel sind per default Schalter (keine Taster), lassen sich aber zu Tastern umstellen...
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/NSPanel-Tasmota-FAQ#14--switchmode

                                        Jetzt wäre interessant, zu wissen, ob am MQTT zu sehen ist, ob es ein short/long Push ist.

                                        Damit könntest du über ein externes Script den Shelly Dimmer steuern

                                        EDIT: Weitere Infos zum entsprechenden Switchmode:
                                        https://tasmota.github.io/docs/Buttons-and-Switches/#switchmode

                                        L Offline
                                        L Offline
                                        lustig29
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #5479

                                        @armilar Hattest du denn zufällig schon Zeit gehabt es zu testen?

                                        ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • L lustig29

                                          @armilar Hattest du denn zufällig schon Zeit gehabt es zu testen?

                                          ArmilarA Offline
                                          ArmilarA Offline
                                          Armilar
                                          Most Active Forum Testing
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #5480

                                          @lustig29

                                          nein - meine Emulation hat keine Tasten. Das wäre ein Eingriff in eines meiner Produktiv-Panels

                                          Bekomme demnächst noch ein weiteres NSPanel für derartige Tests mit den Buttons. Daher kann sich das etwas ziehen...

                                          Hatte es aber auch so verstanden, dass sich @Kuckuckmann der Sache annehmen wollte???

                                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          426

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe