Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Modbus Fehler bei Anbindung meines Wechselrichters von Renac

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Modbus Fehler bei Anbindung meines Wechselrichters von Renac

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
23 Beiträge 3 Kommentatoren 1.9k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • wendy2702W wendy2702

    @miokoeln ich glaube nicht das die Geräte ID richtig ist. So groß ist der Range nicht.

    Was hast du da eingetragen?

    Was steht dazu in der Doku zum WR?

    M Offline
    M Offline
    Miokoeln
    schrieb am zuletzt editiert von
    #5

    @wendy2702 Wo finde ich das? In der Datei zum WR Modbus Protocol steht nichts drin. In der App Steht Modbus-Adresse 1

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • wendy2702W wendy2702

      @miokoeln ich glaube nicht das die Geräte ID richtig ist. So groß ist der Range nicht.

      Was hast du da eingetragen?

      Was steht dazu in der Doku zum WR?

      M Offline
      M Offline
      Miokoeln
      schrieb am zuletzt editiert von
      #6

      @wendy2702 Ich glaube das wars hab jetzt auf 1 geändert und Hacken bei mehrere Geräte rausgenommen. Hält bis jetzt schon 8 Minuten. Wie kann ich die Abfrage erhöhen das diese schneller geht?

      wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Miokoeln

        @wendy2702 Ich glaube das wars hab jetzt auf 1 geändert und Hacken bei mehrere Geräte rausgenommen. Hält bis jetzt schon 8 Minuten. Wie kann ich die Abfrage erhöhen das diese schneller geht?

        wendy2702W Online
        wendy2702W Online
        wendy2702
        schrieb am zuletzt editiert von wendy2702
        #7

        @miokoeln was soll denn wie schnell abgefragt werden?

        Wie viele Register?

        Wenn ich das im Screenshot richtig sehe steht das Abfrage Intervall auf 5000msec, ist das zu langsam?

        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        M 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • wendy2702W wendy2702

          @miokoeln was soll denn wie schnell abgefragt werden?

          Wie viele Register?

          Wenn ich das im Screenshot richtig sehe steht das Abfrage Intervall auf 5000msec, ist das zu langsam?

          M Offline
          M Offline
          Miokoeln
          schrieb am zuletzt editiert von Miokoeln
          #8

          @wendy2702
          Will die alle dort einpfegen

          N3 HV Modbus Protocol V1.00.pdf

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • wendy2702W wendy2702

            @miokoeln was soll denn wie schnell abgefragt werden?

            Wie viele Register?

            Wenn ich das im Screenshot richtig sehe steht das Abfrage Intervall auf 5000msec, ist das zu langsam?

            M Offline
            M Offline
            Miokoeln
            schrieb am zuletzt editiert von
            #9

            @wendy2702 Ja sind ja 5 Sekunden. Wollte so auf eine Sekunde gehen

            wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Miokoeln

              @wendy2702 Ja sind ja 5 Sekunden. Wollte so auf eine Sekunde gehen

              wendy2702W Online
              wendy2702W Online
              wendy2702
              schrieb am zuletzt editiert von
              #10

              @miokoeln eine Sekunde?

              Wofür soll das gut sein?

              Unabhängig davon wird das je nach Anzahl der Register eh ein Problem weil dann unter Umständen die letzten Register noch nicht beantwortet wurden während die ersten wieder abgefragt werden.

              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • wendy2702W wendy2702

                @miokoeln eine Sekunde?

                Wofür soll das gut sein?

                Unabhängig davon wird das je nach Anzahl der Register eh ein Problem weil dann unter Umständen die letzten Register noch nicht beantwortet wurden während die ersten wieder abgefragt werden.

                M Offline
                M Offline
                Miokoeln
                schrieb am zuletzt editiert von
                #11

                @wendy2702

                Ok verstehe, wollte den Adapter Energiefluss live haben. Aber wenn du denkst 5 Sekunden ist ok. Bin ich dabei.

                wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Miokoeln

                  @wendy2702

                  Ok verstehe, wollte den Adapter Energiefluss live haben. Aber wenn du denkst 5 Sekunden ist ok. Bin ich dabei.

                  wendy2702W Online
                  wendy2702W Online
                  wendy2702
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #12

                  @miokoeln den Energie Fluss nutze ich auch und funktioniert mit 5 Sekunden bei mir super

                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  M 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • wendy2702W wendy2702

                    @miokoeln den Energie Fluss nutze ich auch und funktioniert mit 5 Sekunden bei mir super

                    M Offline
                    M Offline
                    Miokoeln
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #13

                    @wendy2702

                    Alles klar dank dir für deine Hilfe. :-)

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • wendy2702W wendy2702

                      @miokoeln den Energie Fluss nutze ich auch und funktioniert mit 5 Sekunden bei mir super

                      M Offline
                      M Offline
                      Miokoeln
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #14

                      @wendy2702 Kannst du mir noch einen Tipp geben.
                      Wie 'pflege ich das Register 11040 aus der Datei Modbus mit Bit15-Bit5:
                      Reserve; den Bits ein? Wo muss ich diese hinschreiben?

                      Bit4:
                      0 : Null;
                      1 :
                      Balance
                      charge
                      request

                      wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Miokoeln

                        @wendy2702 Kannst du mir noch einen Tipp geben.
                        Wie 'pflege ich das Register 11040 aus der Datei Modbus mit Bit15-Bit5:
                        Reserve; den Bits ein? Wo muss ich diese hinschreiben?

                        Bit4:
                        0 : Null;
                        1 :
                        Balance
                        charge
                        request

                        wendy2702W Online
                        wendy2702W Online
                        wendy2702
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #15

                        @miokoeln hm,

                        Könnte ein Float sein 16Bit.

                        Die Bezeichnung Bitfield habe ich noch nicht gesehen bisher.

                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • wendy2702W wendy2702

                          @miokoeln hm,

                          Könnte ein Float sein 16Bit.

                          Die Bezeichnung Bitfield habe ich noch nicht gesehen bisher.

                          M Offline
                          M Offline
                          Miokoeln
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #16

                          @wendy2702

                          Dank dir ich versuche es. Frage mich halt wo ich die Bits hinschreibe

                          wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Miokoeln

                            @wendy2702

                            Dank dir ich versuche es. Frage mich halt wo ich die Bits hinschreibe

                            wendy2702W Online
                            wendy2702W Online
                            wendy2702
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #17

                            @miokoeln Nix schreiben.

                            Ist ein RO = ReadOnly

                            Du liest den und bekommst einen Bit wert zurück und die Bits haben dann die entsprechenden Bedeutungen

                            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • wendy2702W wendy2702

                              @miokoeln Nix schreiben.

                              Ist ein RO = ReadOnly

                              Du liest den und bekommst einen Bit wert zurück und die Bits haben dann die entsprechenden Bedeutungen

                              HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #18

                              @wendy2702 klingt für mich wie ein dipswitch.
                              alles zusammen ergibt eine Zahl

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HomoranH Homoran

                                @wendy2702 klingt für mich wie ein dipswitch.
                                alles zusammen ergibt eine Zahl

                                wendy2702W Online
                                wendy2702W Online
                                wendy2702
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #19

                                @homoran laut Dokument Abfrage BMS status. Eher kein switch würde ich vermuten

                                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • wendy2702W wendy2702

                                  @homoran laut Dokument Abfrage BMS status. Eher kein switch würde ich vermuten

                                  HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #20

                                  @wendy2702 sagte in Modbus Fehler bei Anbindung meines Wechselrichters von Renac:

                                  Eher kein switch

                                  nein! Wie ein Mäuseklavier.
                                  jede Position ein Bit (on/off) ergibt bei mehrerrn (8/16) Bits eine Zahl, die übertragen eird und due Stellung aller Schalter angibt
                                  Binärcodierung.

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • HomoranH Homoran

                                    @wendy2702 sagte in Modbus Fehler bei Anbindung meines Wechselrichters von Renac:

                                    Eher kein switch

                                    nein! Wie ein Mäuseklavier.
                                    jede Position ein Bit (on/off) ergibt bei mehrerrn (8/16) Bits eine Zahl, die übertragen eird und due Stellung aller Schalter angibt
                                    Binärcodierung.

                                    wendy2702W Online
                                    wendy2702W Online
                                    wendy2702
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #21

                                    @homoran ich weiß was ein Dipswitch ist :blush:

                                    Glaube aber nichtsdestotrotz es einer ist da ein Status abgefragt werden soll. Der status des BMs kann sich ja ändern ohne das man einen Dip Switch umstellt.

                                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • wendy2702W wendy2702

                                      @homoran ich weiß was ein Dipswitch ist :blush:

                                      Glaube aber nichtsdestotrotz es einer ist da ein Status abgefragt werden soll. Der status des BMs kann sich ja ändern ohne das man einen Dip Switch umstellt.

                                      HomoranH Nicht stören
                                      HomoranH Nicht stören
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #22

                                      @wendy2702

                                      ich schaff es nicht dir zu erklären was ich meine :cry:

                                      Ich hab so was auch schon mal gelesen.
                                      Da wird eine Zahl geliefert.
                                      Diese enthält codiert mehrere binäre Statusinformationen.
                                      Um diese einzeln zu erhalten muss man die Zahl entsprechend decodieren

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • HomoranH Homoran

                                        @wendy2702

                                        ich schaff es nicht dir zu erklären was ich meine :cry:

                                        Ich hab so was auch schon mal gelesen.
                                        Da wird eine Zahl geliefert.
                                        Diese enthält codiert mehrere binäre Statusinformationen.
                                        Um diese einzeln zu erhalten muss man die Zahl entsprechend decodieren

                                        wendy2702W Online
                                        wendy2702W Online
                                        wendy2702
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #23

                                        @homoran doch. Das habe ich schon verstanden und kenne das. Meine Wärmepumpe liefert das zum Beispiel auch als 16 oder 8 Bit wert. Dieser dekodiert ergibt dann den aktuellen Status

                                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        Antworten
                                        • In einem neuen Thema antworten
                                        Anmelden zum Antworten
                                        • Älteste zuerst
                                        • Neuste zuerst
                                        • Meiste Stimmen


                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate
                                        FAQ Cloud / IOT
                                        HowTo: Node.js-Update
                                        HowTo: Backup/Restore
                                        Downloads
                                        BLOG

                                        235

                                        Online

                                        32.4k

                                        Benutzer

                                        81.4k

                                        Themen

                                        1.3m

                                        Beiträge
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                        ioBroker Community 2014-2025
                                        logo
                                        • Anmelden

                                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                        • Erster Beitrag
                                          Letzter Beitrag
                                        0
                                        • Home
                                        • Aktuell
                                        • Tags
                                        • Ungelesen 0
                                        • Kategorien
                                        • Unreplied
                                        • Beliebt
                                        • GitHub
                                        • Docu
                                        • Hilfe