Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Blockly die neuen und/oder Blöcke

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Blockly die neuen und/oder Blöcke

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haus-automatisierung
      haus-automatisierung Developer Most Active @MartinP last edited by haus-automatisierung

      @martinp sagte in Blockly die neuen und/oder Blöcke:

      Dann habe ich das "geholt" falsch zugeordnet...

      Meinte natürlich, dass der Webserver des Admin-Adapters die Daten aus dem aufbereiteten Meta-Verzeichnis liest (und nicht irgendwo in node_modules rumkramt).

      Daher: Upload durchführen, falls irgendwas "alt" erscheint, was eigentlich aktuell sein sollte. Der JavaScript-Adapter in 7.8.0 ist ja installiert (= in node_modules von npm gepackt), aber im Frontend sind noch alte Daten zu sehen.

      Daher bringt bei solchen Problemen auch kein Neustart vom ioBroker etwas (was soll auch passieren?). Manche lösen soetwas mit einer Neuinstallation des Adapters. Funktioniert auch, weil dann zwar genau die gleichen Dateien nochmal installiert werden, aber danach eben der upload erneut angestoßen wird. Die Neuinstallation kann man sich also auch sparen.

      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        Wildbill @haus-automatisierung last edited by

        @haus-automatisierung Kurze Frage zwischendurch. Kann es sein, dass das Einführen der neuen Blöcke dazu führt, dass ich nun bei allen Skripten, die ich über die Jahre gesammelt habe, aufgefordert werde, diese einmal neu zu speichern? Sie laufen alle, aber sobald ich ein Skript öffne, auch nur irgendwie mit der Maus in einem Blockly die Blöcke verschiebe ohne irgendwas zu ändern, taucht oben der Speichern-Button auf. Die Skripte laufen auch vorher wunderbar, nach dem Speichern laufen sie ebenso wunderbar, nur wollen sie halt alle einmal gespeichert werden, auch wenn da gar nix von den neuen Blöcken drin ist.
        Ich meine, so ein Verhalten hatte ich schon einmal nach einem Update des javascript-Adapters. Ist da der Zusammenhang korrekt?

        Gruss, Jürgen

        Fabio MartinP haus-automatisierung 3 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Fabio
          Fabio @Wildbill last edited by

          @wildbill das kann ich bestätigen, das habe ich aber auch schon vorher gehabt also vor der Einführung der und oder blöcke.
          Grüße
          Fabio

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • MartinP
            MartinP @Wildbill last edited by

            @wildbill said in Blockly die neuen und/oder Blöcke:

            ...auch nur irgendwie mit der Maus in einem Blockly die Blöcke verschiebe ohne irgendwas zu ändern...
            Gruss, Jürgen

            Durch das Verschieben der Blöcke hast Du doch etwas verändert ... Du willst doch sicher, dass das geänderte Arrangieren der Blöcke beim nächsten Öffnen des Projekts genutzt wird ...

            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haus-automatisierung
              haus-automatisierung Developer Most Active @Wildbill last edited by haus-automatisierung

              @wildbill sagte in Blockly die neuen und/oder Blöcke:

              Kurze Frage zwischendurch. Kann es sein, dass das Einführen der neuen Blöcke dazu führt, dass ich nun bei allen Skripten, die ich über die Jahre gesammelt habe, aufgefordert werde, diese einmal neu zu speichern?

              Nein. Das liegt zumindest nicht an den neuen Blöcken, sondern dass der generierte Code in den bestehenden Blöcken zum Teil auch angepasst wurde.

              Das Problem ist, dass der JavaScript-Code immer clientseitig aus Blockly generiert wird. Sonst könnte ich ja alles Scripts aktualisieren, sobald der Adapter startet.

              Technisch ist das egal, weil der alte Code ja auch weiter funktioniert. Es ist nur nötig einmal zu speichern damit die neu generierte Version aktiv wird. Also keine Notwendigkeit jetzt alles durchzugehen und zu speichern.

              1 Reply Last reply Reply Quote 2
              • W
                Wildbill @MartinP last edited by

                @martinp Dann habe ich mich falsch ausgedrückt. Es reicht auch das bloße Scrollen per Maus. Dann taucht das Speichern-Symbol bereits auf, also keinerlei Änderung. Und wenn ich dann einmal gespeichert habe und ein neu gespeichertes Script wieder öffne, dann kann ich scrollen bis ich schwarz werde, dann kommt bei diesem Script kein Speichern-Button mehr.

                Gruss, Jürgen

                haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haus-automatisierung
                  haus-automatisierung Developer Most Active @Wildbill last edited by

                  @wildbill sagte in Blockly die neuen und/oder Blöcke:

                  Dann habe ich mich falsch ausgedrückt.

                  Ne, das habe ich schon verstanden 🙂

                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    Wildbill @haus-automatisierung last edited by

                    @haus-automatisierung War an @MartinP gerichtet. 😊

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Maschl
                      Maschl @Homoran last edited by

                      @homoran
                      Hallo, ich habe es zuhause Local probiert, da sind die Blöcke da.
                      Nun bin ich wieder über die Cloud drauf, da sind sie nicht da.
                      Ich habe auch Local einen neuen Block eingefügt, und wenn ich dieses Script über die cloud öffne kommt folgende
                      Fehlermeldung:
                      153007e1-409c-4817-8144-e23b385c52df-grafik.png

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Maschl last edited by

                        @maschl mhhmm
                        dann könnte es sein, dass diese Version noch nicht auf dem Cloudserver läuft.

                        haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • haus-automatisierung
                          haus-automatisierung Developer Most Active @Homoran last edited by

                          @homoran sagte in Blockly die neuen und/oder Blöcke:

                          dann könnte es sein, dass diese Version noch nicht auf dem Cloudserver läuft.

                          Richtig, das sieht man ja auch an den Versionsnummern. Wenn ich über iobroker.pro den Admin aufrufe, sehe ich

                          Screenshot 2024-02-21 at 09.04.05.png

                          • Admin 4.4.1 (das kann ja eigentlich gar nicht stimmen?!)
                          • JavaScript 7.6.2

                          Keine Ahnung wie und wann diese Versionen dort aktualisiert/bereitgestellt werden.

                          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            warp735 @haus-automatisierung last edited by

                            @haus-automatisierung
                            Ich wüsste nicht, dass das jemals zusammengepasst hat...

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            845
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            11
                            53
                            3149
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo