NEWS
Test Adapter HeatingControl v2.12.x
-
Hallo zusammen,
ich nutze den Adapter auch schon länger und bin sehr zufrieden. Nur einen Punkt bekomme ich einfach nicht hin. Deswegen hoffe ich jetzt das ihr mir helfen könnt.Ich nutze noch Thermostate, Ventilantriebe, und Tür/Fensterkontake von MAX! über den Max Adapter.
Fenster kontakte sind auf die jeweiligen Thermostate gekoppelt.HeatingControl erkennt das öffnen des Fensters immer als neuen Manuele Handvorgabe. Wie kann ich das ändern. Ich möchte ungerne die Manuele Handvorgabe am Gerät selber nicht mehr nutzen können.
@grizzlyco sagte in Test Adapter HeatingControl v2.12.x:
Fenster kontakte sind auf die jeweiligen Thermostate gekoppelt.
Die Option "Thermostat behandelt Fenster ist Offen" ist aktiviert?
-
@rene_hm Hallo,
ich bin mit dem Adapter sehr zufrieden! Manchmal kommt es vor, dass ich eine Benachichtigung über Telegram bekomme. Die Meldung sagt mit, dass ein Aktor nach 6 Versuchen nicht erreichbar war. Wird dann weiter versucht den Aktor zu erreichen und die Temperatur bei erreichen eingestellt oder wird erst an dem nächsten Zeitfenster in neuer Versuch gestartet? Zweite Frage: Ich habe meine Heizungthermostate über Zigbee angebunden. Wenn diese Meldung kommt, dann wird die doch recht kryptische ID (z.B. "0.54ef441000702c08.local_temperature zigbee") verwendet. Ich fände es besser, wenn der Name, den ich vergeben habe, angezeigt wird. So muss ich immer erstmal schauen um welches Thermostat es sich handelt. Oder gibt es da eine Möglichkeit es einzustellen und ich hebae diese übersehen? Ich hoffe, du verstehst was ich meine...:-)
Ciao
Ralph@helmi sagte in Test Adapter HeatingControl v2.12.x:
Wird dann weiter versucht den Aktor zu erreichen
Nein, nach Absenden der Meldung wird erst beim nächsten Temperatur - oder Statuswechsel wieder versucht, den Aktor zu erreichen.
Bzgl. der Namen in den Benachrichtigungen: eigentlich sollte schon der Name des Aktors verwendet werden -
@helmi sagte in Test Adapter HeatingControl v2.12.x:
Wird dann weiter versucht den Aktor zu erreichen
Nein, nach Absenden der Meldung wird erst beim nächsten Temperatur - oder Statuswechsel wieder versucht, den Aktor zu erreichen.
Bzgl. der Namen in den Benachrichtigungen: eigentlich sollte schon der Name des Aktors verwendet werden@rene_hm
Hm, also bei mir kommt immer diese Meldung:
"HeatingControl: extended Actor Handling: zigbee.0.54ef4410007011e9.local_temperature zigbee.0.54ef4410007011e9.occupied_heating_setpoint no success after trial 6 because ack not set! {"val":18,"ack":false,"ts":1707579651073,"q":0,"from":"system.adapter.heatingcontrol.0","user":"system.user.admin","lc":1707579640948}".
Also natürlich immer mit den Betreffenden IDs.
Ciao
Ralph -
@rene_hm
Hm, also bei mir kommt immer diese Meldung:
"HeatingControl: extended Actor Handling: zigbee.0.54ef4410007011e9.local_temperature zigbee.0.54ef4410007011e9.occupied_heating_setpoint no success after trial 6 because ack not set! {"val":18,"ack":false,"ts":1707579651073,"q":0,"from":"system.adapter.heatingcontrol.0","user":"system.user.admin","lc":1707579640948}".
Also natürlich immer mit den Betreffenden IDs.
Ciao
Ralph -
@helmi sagte in Test Adapter HeatingControl v2.12.x:
Wird dann weiter versucht den Aktor zu erreichen
Nein, nach Absenden der Meldung wird erst beim nächsten Temperatur - oder Statuswechsel wieder versucht, den Aktor zu erreichen.
Bzgl. der Namen in den Benachrichtigungen: eigentlich sollte schon der Name des Aktors verwendet werden@rene_hm sagte in Test Adapter HeatingControl v2.12.x:
Bzgl. der Namen in den Benachrichtigungen: eigentlich sollte schon der Name des Aktors verwendet werden
Ich lasse mich per Pushover benachrichtigen, hier wird auch kein Name angezeigt, obwohl die Aktoren alle benannt sind.

-
@rene_hm
Hm, also bei mir kommt immer diese Meldung:
"HeatingControl: extended Actor Handling: zigbee.0.54ef4410007011e9.local_temperature zigbee.0.54ef4410007011e9.occupied_heating_setpoint no success after trial 6 because ack not set! {"val":18,"ack":false,"ts":1707579651073,"q":0,"from":"system.adapter.heatingcontrol.0","user":"system.user.admin","lc":1707579640948}".
Also natürlich immer mit den Betreffenden IDs.
Ciao
Ralph@helmi sagte in Test Adapter HeatingControl v2.12.x:
Hm, also bei mir kommt immer diese Meldung:
Wie sieht bei dir die Konfiguration des Aktors aus?
Aktuell verwende ich laut deinem log- Name: zigbee.0.123456789.local_temperature
- OID: zigbee.0.123456789.occupied_heating_setpoint
Beides steht dann in der Nachricht.
-
@rene_hm sagte in Test Adapter HeatingControl v2.12.x:
Bzgl. der Namen in den Benachrichtigungen: eigentlich sollte schon der Name des Aktors verwendet werden
Ich lasse mich per Pushover benachrichtigen, hier wird auch kein Name angezeigt, obwohl die Aktoren alle benannt sind.

@marc-berg sagte in Test Adapter HeatingControl v2.12.x:
hier wird auch kein Name angezeigt,
Das ist nochmal ein anderer Fall. Auch den schaue ich mir an...
-
@helmi sagte in Test Adapter HeatingControl v2.12.x:
Hm, also bei mir kommt immer diese Meldung:
Wie sieht bei dir die Konfiguration des Aktors aus?
Aktuell verwende ich laut deinem log- Name: zigbee.0.123456789.local_temperature
- OID: zigbee.0.123456789.occupied_heating_setpoint
Beides steht dann in der Nachricht.
@rene_hm Ich bin mir nicht sicher, was du meinst. In den Objekten und in dem Zigbee-Adapter (v1.10.1) sind alle Geräte benamt. Sie haben einen Raum und eine Funktion zugewiesen. Könnte es auch was mit dem Telegram-Adapter (v3.0.1) zu tun habe? Vielleicht ist der nicht korrekt konfiguriert. Wobei, soviel geht da ja nicht.
-
@rene_hm Ich bin mir nicht sicher, was du meinst. In den Objekten und in dem Zigbee-Adapter (v1.10.1) sind alle Geräte benamt. Sie haben einen Raum und eine Funktion zugewiesen. Könnte es auch was mit dem Telegram-Adapter (v3.0.1) zu tun habe? Vielleicht ist der nicht korrekt konfiguriert. Wobei, soviel geht da ja nicht.
@helmi Bei mir sieht die Konfiguration so aus (im Testsystem):

Als Nachricht bekomme ich dann
extended Actor Handling: Aktor1_2 - javascript.0.Aktor1_2 no success after trial 6 because ack not set! { "val": true, "ack": false, "ts": 1707645876201, "q": 0, "from": "system.adapter.heatingcontrol.0", "user": "system.user.admin", "lc": 1707645866167 }In dem Fall ist:
- Name: Aktor1_2
- OID: javascript.0.Aktor1_2
-
@rene_hm sagte in Test Adapter HeatingControl v2.12.x:
Bzgl. der Namen in den Benachrichtigungen: eigentlich sollte schon der Name des Aktors verwendet werden
Ich lasse mich per Pushover benachrichtigen, hier wird auch kein Name angezeigt, obwohl die Aktoren alle benannt sind.

@marc-berg sagte in Test Adapter HeatingControl v2.12.x:
Ich lasse mich per Pushover benachrichtigen, hier wird auch kein Name angezeigt, obwohl die Aktoren alle benannt sind.
Wo sind bei dir die Aktoren benannt? Wie in meinem Post hier oben?
Ich habe hier gerade bei mir nochmal getestet (zwar per email, das sollte aber egal sein)Ich bekomme:
HeatingControl: Aktor1 Aktor ausaus Aktor1_1 Aktor ausaus Aktor1_2 Aktor ausaus Aktor1_3 Aktor ausaus extended Actor Handling: Aktor1 - javascript.0.Aktor1 no success after trial 6 because ack not set! {"val":false,"ack":false,"ts":1707646296152,"q":0,"from":"system.adapter.heatingcontrol.0","user":"system.user.admin","lc":1707646286066} extended Actor Handling: Aktor1_1 - javascript.0.Aktor1_1 no success after trial 6 because ack not set! {"val":false,"ack":false,"ts":1707646296402,"q":0,"from":"system.adapter.heatingcontrol.0","user":"system.user.admin","lc":1707646286242} extended Actor Handling: Aktor1_2 - javascript.0.Aktor1_2 no success after trial 6 because ack not set! {"val":false,"ack":false,"ts":1707646296494,"q":0,"from":"system.adapter.heatingcontrol.0","user":"system.user.admin","lc":1707646286332} extended Actor Handling: Aktor1_3 - javascript.0.Aktor1_3 no success after trial 6 because ack not set! {"val":false,"ack":false,"ts":1707646296561,"q":0,"from":"system.adapter.heatingcontrol.0","user":"system.user.admin","lc":1707646286480}Die Texte sind seltsam, weil ich gleichzeitig die manuelle Einstellung der Nachrichten teste...
-
@helmi Bei mir sieht die Konfiguration so aus (im Testsystem):

Als Nachricht bekomme ich dann
extended Actor Handling: Aktor1_2 - javascript.0.Aktor1_2 no success after trial 6 because ack not set! { "val": true, "ack": false, "ts": 1707645876201, "q": 0, "from": "system.adapter.heatingcontrol.0", "user": "system.user.admin", "lc": 1707645866167 }In dem Fall ist:
- Name: Aktor1_2
- OID: javascript.0.Aktor1_2
-
@marc-berg sagte in Test Adapter HeatingControl v2.12.x:
Ich lasse mich per Pushover benachrichtigen, hier wird auch kein Name angezeigt, obwohl die Aktoren alle benannt sind.
Wo sind bei dir die Aktoren benannt? Wie in meinem Post hier oben?
Ich habe hier gerade bei mir nochmal getestet (zwar per email, das sollte aber egal sein)Ich bekomme:
HeatingControl: Aktor1 Aktor ausaus Aktor1_1 Aktor ausaus Aktor1_2 Aktor ausaus Aktor1_3 Aktor ausaus extended Actor Handling: Aktor1 - javascript.0.Aktor1 no success after trial 6 because ack not set! {"val":false,"ack":false,"ts":1707646296152,"q":0,"from":"system.adapter.heatingcontrol.0","user":"system.user.admin","lc":1707646286066} extended Actor Handling: Aktor1_1 - javascript.0.Aktor1_1 no success after trial 6 because ack not set! {"val":false,"ack":false,"ts":1707646296402,"q":0,"from":"system.adapter.heatingcontrol.0","user":"system.user.admin","lc":1707646286242} extended Actor Handling: Aktor1_2 - javascript.0.Aktor1_2 no success after trial 6 because ack not set! {"val":false,"ack":false,"ts":1707646296494,"q":0,"from":"system.adapter.heatingcontrol.0","user":"system.user.admin","lc":1707646286332} extended Actor Handling: Aktor1_3 - javascript.0.Aktor1_3 no success after trial 6 because ack not set! {"val":false,"ack":false,"ts":1707646296561,"q":0,"from":"system.adapter.heatingcontrol.0","user":"system.user.admin","lc":1707646286480}Die Texte sind seltsam, weil ich gleichzeitig die manuelle Einstellung der Nachrichten teste...
@rene_hm Eben kam eine Meldung. Tatsächlich kam jetzt der Name des Geräts in der Meldung vor. Mir war nicht klar, dass das an der Stelle so wichtig ist. Ich werde jetzt allen eingebundenen Geräten ordentliche Namen geben! Danke für die schnelle und kompetente Hilfe!!!
-
@marc-berg sagte in Test Adapter HeatingControl v2.12.x:
Ich lasse mich per Pushover benachrichtigen, hier wird auch kein Name angezeigt, obwohl die Aktoren alle benannt sind.
Wo sind bei dir die Aktoren benannt? Wie in meinem Post hier oben?
Ich habe hier gerade bei mir nochmal getestet (zwar per email, das sollte aber egal sein)Ich bekomme:
HeatingControl: Aktor1 Aktor ausaus Aktor1_1 Aktor ausaus Aktor1_2 Aktor ausaus Aktor1_3 Aktor ausaus extended Actor Handling: Aktor1 - javascript.0.Aktor1 no success after trial 6 because ack not set! {"val":false,"ack":false,"ts":1707646296152,"q":0,"from":"system.adapter.heatingcontrol.0","user":"system.user.admin","lc":1707646286066} extended Actor Handling: Aktor1_1 - javascript.0.Aktor1_1 no success after trial 6 because ack not set! {"val":false,"ack":false,"ts":1707646296402,"q":0,"from":"system.adapter.heatingcontrol.0","user":"system.user.admin","lc":1707646286242} extended Actor Handling: Aktor1_2 - javascript.0.Aktor1_2 no success after trial 6 because ack not set! {"val":false,"ack":false,"ts":1707646296494,"q":0,"from":"system.adapter.heatingcontrol.0","user":"system.user.admin","lc":1707646286332} extended Actor Handling: Aktor1_3 - javascript.0.Aktor1_3 no success after trial 6 because ack not set! {"val":false,"ack":false,"ts":1707646296561,"q":0,"from":"system.adapter.heatingcontrol.0","user":"system.user.admin","lc":1707646286480}Die Texte sind seltsam, weil ich gleichzeitig die manuelle Einstellung der Nachrichten teste...
@rene_hm sagte in Test Adapter HeatingControl v2.12.x:
Wo sind bei dir die Aktoren benannt? Wie in meinem Post hier oben?
Das sollte doch an der Stelle hier richtig sein, oder darf man diese nicht beliebig benennen?


EDIT: hier noch das Log dazu:
-
@rene_hm sagte in Test Adapter HeatingControl v2.12.x:
Wo sind bei dir die Aktoren benannt? Wie in meinem Post hier oben?
Das sollte doch an der Stelle hier richtig sein, oder darf man diese nicht beliebig benennen?


EDIT: hier noch das Log dazu:
@marc-berg sagte in Test Adapter HeatingControl v2.12.x:
oder darf man diese nicht beliebig benennen?
nein, das passt schon so. Da muss ich nochmal schauen...
-
@marc-berg sagte in Test Adapter HeatingControl v2.12.x:
Das sollte doch an der Stelle hier richtig sein, oder darf man diese nicht beliebig benennen?
ich denke, ich hab es gefunden.
In der 2.12.4 sollte das behoben sein... -
@marc-berg sagte in Test Adapter HeatingControl v2.12.x:
Das sollte doch an der Stelle hier richtig sein, oder darf man diese nicht beliebig benennen?
ich denke, ich hab es gefunden.
In der 2.12.4 sollte das behoben sein...@rene_hm sagte in Test Adapter HeatingControl v2.12.x:
ich denke, ich hab es gefunden.
In der 2.12.4 sollte das behoben sein...Super! Wenn man mal einen (eigenen) Fehler sucht, vereinfacht das die Suche.
-
@marc-berg sagte in Test Adapter HeatingControl v2.12.x:
Das sollte doch an der Stelle hier richtig sein, oder darf man diese nicht beliebig benennen?
ich denke, ich hab es gefunden.
In der 2.12.4 sollte das behoben sein...@rene_hm Ich versuche den Adapter richtig zu konfigurieren. Leider schlägt das auch nach intensivem Studium der Doku fehl. Beispielsweise werden in den VIS-Views lokale Daten verwendet (0_userdata.0.mdui.vis.primary_color), die bei mir nicht vorhanden sind. Auch ist unklar, wie denn die Daten in die Datenpunkte kommen. Ich habe das mal alles manuell definiert.
Am Ende sieht meine pageHzng im Editor so aus:

Und die Runtime:

Anmerkung: Ich hatte 3 Räume definiert und dann 2 wieder herausgenommen, damit die ganze Sache für den Anfang einfacher wird. Im Wartungsdialog hatte ich die ungenutzten DP's gelöscht. Das hat scheinbar nix geholfen. Büro ist aktiv, die anderen nicht.
Welches Basic mache ich falsch?
Hier noch die Einstellungen: system.adapter.heatingcontrol.1.json