Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. SMA Wechselrichter Modbus Register

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SMA Wechselrichter Modbus Register

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Achim Wirtz @kimukao last edited by Achim Wirtz

      @kimukao sagte in SMA Wechselrichter Modbus Register:

      @achim-wirtz said in SMA Wechselrichter Modbus Register:

      @mirko-hufnagel noch ein kleiner Tipp zum Statusregister:
      Blockly2.png

      Edit:

      Da der Status normalerweise immer ok sein sollte, wird der Trigger nicht auslösen und muß manuell ausgelöst werden...
      Daher wäre ich dankbar wenn einer der Leute die schon länger in iob dabei sind, vorschlagen könnten wie man sauber initialisieren könnte.. 😊

      Einfach den "Falls"-Block kopieren und zusätzlich im Script außerhalb des Trigger-Blocks einfügen. Den bezugnehmenden "Wert"-Baustein in dem Fall natürlich durch "Wert von...." ersetzen. Die Abfrage wird dann einmalig bei jedem Neustart des Scipts durchgeführt.

      Ja, da bringst Du mich auf eine Idee...ich werde wohl einen cron-Trigger einbauen der einmal täglich auslöst, im kopierten Block.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Goersch
        Goersch @Baui67 last edited by

        @baui67

        Hallo,

        ich häng mich hier mal dran - leider lese ich keine Lösung der ursprünglichen Frage (sorry, wenn ich es überlesen habe).

        Schaue ich in die Doku der SMA Modbus Schnittstelle, sollte das sich mit dem Register 40236 machen lassen

        19581ac8-e8b1-44c7-8c61-c90c2a33bea7-grafik.png

        Wo muss ich diesen Parameter jetzt in der Modbus Instanz parametrieren? Der Wert soll ja geschrieben werden - Holding-register?
        64e21303-c0a0-4474-9929-c0033045bc07-grafik.png

        Danke 🙂
        Georg

        Homoran A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Goersch last edited by

          @goersch sagte in SMA Wechselrichter Modbus Register:

          Holding-register?

          ja, auch an der 4xxxx zu erkennen

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            ag @Goersch last edited by

            @goersch
            Hallo an Alle.
            Habe selbst einen Sunny Island Batterie Wechselrichter.
            Diesem kann man über Modbus vorgeben mit welcher Leistung er laden oder entladen soll.
            Die Register sind ReadOnly und müssen alle 5 minuten beschrieben werden da der sonst wieder in den Automatikbetrieb wechselt.

            Holdingregister-BW.png

            Goersch 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Goersch
              Goersch @ag last edited by Goersch

              @ag
              Dh. Du setzt 40151 auf 803 und 40149 dann auf die gewünschte Leistung?

              b2024875-16fa-4e46-91ad-5d343c06274e-grafik.png

              Ich bin jetzt noch auf das hier gestossen:
              0a5a2d24-8877-47d9-9bd3-7555a5f0b6a3-grafik.png

              Nachtrag:
              40151 und 40149 scheinen bei mir nicht verfügbar; stehen "Defaults" drin

              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                ag @Goersch last edited by

                @goersch sagte in SMA Wechselrichter Modbus Register:

                @ag
                Dh. Du setzt 40151 auf 803 und 40149 dann auf die gewünschte Leistung?

                Ja, wobei negativer Wert in 40149 den Akku lädt uund positiver Wert entlädt

                Goersch 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Goersch
                  Goersch @ag last edited by

                  @ag doof, das wäre einfach gewesen - die scheinen bei meinem Modell nicht unterstützt 😞

                  1b15e5c0-5672-4485-adaf-86d2e7c6e180-grafik.png

                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    ag @Goersch last edited by

                    @goersch
                    Lass dich nicht von den Zahlenwerten irritieren, diese register können nur beschrieben werden und geben bei lesezugriff müll zurück

                    zeige mal bitte deine Konfiguration der DPs
                    und die Einstellungen der Holdingregister im Adapter

                    Goersch arteck 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Goersch
                      Goersch @ag last edited by

                      @ag
                      Danke - werde ich mal versuchen. Ich wollte erst mal alle Register lesen und sehen, ob da wo ich was reinschreiben will auch was sinnvolles drin steht.

                      Wenn die WriteOnly sind, dann geht das natürlich nicht.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • arteck
                        arteck Developer Most Active @ag last edited by

                        @ag 126f12d2-c31d-4218-a648-43299f4db54b-grafik.png

                        wo steht das dass die write only sind..

                        RW = read/write

                        @Goersch und vorsicht.. RW register sollte man nicht so oft beschreiben..

                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          ag @arteck last edited by

                          @arteck

                          In der Doku zu meinem Wechselrichter

                          Screenshot 2024-01-27 095702.png

                          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • arteck
                            arteck Developer Most Active @ag last edited by arteck

                            @ag es ist Wechselrichter abhänging.. deshlab vorsichtig mit der Aussage.. deshalb immer in die richtige Doku schauen Typ aussuchen und erst dann entscheiden

                            beschreibst du ein RW Register zu oft geht dir der Speicher flöten

                            Goersch 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Goersch
                              Goersch @arteck last edited by

                              @arteck @ag

                              Es gibt bei SMA online leider keine Beschreibung der modbus Parameter meines Umrichters (SI4.4M-11). Ich finde nur Doku zu der -12 und -13 Variante.
                              In einem anderen Forum habe ich auch gelesen, dass anscheinend die beiden Parameter bei einigen Modellen WO sind.

                              Habe beim SMA Support nach entsprechendem Dokument gefragt; mal sehen, ob da was kommt. Vorher wollte ich nix rumprobieren; ist mir zu heikel.

                              Vielleicht hat hier jemand ein SMA Dokument des modbus der -11 Variante?

                              Goersch 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Goersch
                                Goersch @Goersch last edited by

                                Ich habe Info von SMA erhalten. Die beiden Parameter sind bei meinem Modell tatsächlich WO und können damit verwendet werden 🙂

                                Die entsprechende Doku ist online und etwas versteckt:

                                • www.sma.de
                                  -- Service & Support
                                  --- Downloads
                                  ---- Archive
                                  ----- SI3.3M-11 / SI4.4M-11
                                  ------ Parameter / Modbus
                                  ------- Technische Information - Modbus®-Schnittstelle

                                in dem ZIP befindet sich dann eine Excel-Tabelle, die die modbus Register für folgende Geräte enthält:
                                50693d79-80f2-4252-8918-96a781072114-grafik.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                763
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.1k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                9
                                27
                                2835
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo