Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zahltag

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Zahltag

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 @Jey Cee last edited by

      @jey-cee sagte in Zahltag:

      @thomas-braun enocean wird recht bald folgen, deConz braucht noch etwas da ich den Komplett Überarbeite.
      Und Adapter die ich in Zukunft Veröffentliche.

      Gibt es dazu schon Preisvorstellungen?

      1 Reply Last reply Reply Quote 2
      • B
        Blockmove @Jey Cee last edited by

        @jey-cee said in Zahltag:

        Ich Denke ich muss hier nochmal das Thema Lizenzprüfung ansprechen:

        Mein Ansatz war von vornherein eine Möglichkeit zu bieten die keine Dauerhafte Internetverbindung erfordert, so wenig als Möglich an Daten vom Benutzersystem holt und der Adapter auch dann noch funktioniert falls mein Server irgendwann mal nicht mehr sein sollte.
        Ich Speichere keine IPs und auch die UUID eines Systems wird NICHT an meinen Server Übertragen.
        Theoretisch müsste man sogar seinen Account in meinem Shop löschen können und die Lizenz aktivieren können.
        Allerdings hätte das zur folge das ich den Lizenz Key keiner Person mehr zu ordnen kann und somit bei einem ioBroker Umzug eine neue erworben werden müsste.

        @Homoran magst du bitte mal das Thema mit den Spenden abtrennen?

        Wie ich bereits mehrfach geschrieben habe, gefällt mir die Binding an eine UUID in dieser Form bei Smarthome überhaupt nicht.
        Klar will man als Entwickler, wenn man Geld verdienen muss, den Missbrauch verhindern. Ist absolut nachvollziehbar und komplett verständlich.
        Daher mal die Frage, ob man sich für kostenpflichtige Adapter bei ioBroker eine einheitliche Dongle-Lösung vorstellen könnte?
        Gibt als Beispiel mein ThinClient den Geist auf, dann steck ich den Dongle in meinen Raspi 4 und die Lizenzen sind ok.
        Hat man einen einheitlichen Dongle, dann können daruaf die Lizenzen für mehrere Adapter hinterlegt sein. Sicherlich auch nicht die optimale Lösung, aber ich kann mit einem Dongle besser leben als mit einer UUID.

        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 @Blockmove last edited by

          @blockmove Aktuell sind alle Lizenzen an die UUID gebunden. Das kann man also mehr oder weniger als Best Practice ansehen.

          Bitte lasst uns das Thema nicht noch weiter aufblähen. Danke

          David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • David G.
            David G. @apollon77 last edited by David G.

            @apollon77

            Darf ich nur eine kurze allgemeine Frage zu stellen?
            Bei net-tool sehe ich den Fall jetzt nicht, aber was ist bei Adaptern die wichtig fürs Smarthome sind (Zb Deconz, da wird es ja bald so weit sein)?
            Das heißt, mein Pi schmiert ab und ich gehe auf mein Backuprechner.
            Dann muss ich mit Pech Stunden oder Tage warten (auch ein Dev soll und darf Urlaub machen) auf eine neu ausgestellte Lizenz warten und kann so lange meine Heizung oder Licht nicht steuern?

            Oder wird die uuid im Backup mitgenommen und wandert von Rechner zu Rechner weiter?

            EDIT

            Falls nicht, kann man ja über das Backup eine uuid_history.json oder so erstellen, auf die bei der Lizenzprüfung zurückgegriffen wird.
            Evtl ist iobroker mittlerweile so groß, dass man sich Gedanken machen muss, wie man einem Dev den Weg da leichter machen kann, falls es um Lizenzen geht (eine VM behält ja bestimmt seine uuid falls man diese umzieht).

            Homoran B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @David G. last edited by

              @david-g sagte in Zahltag:

              Oder wird die uuid im Backup mitgenommen und wandert von Rechner zu Rechner weiter?

              nein

              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                Blockmove @David G. last edited by

                @david-g said in Zahltag:

                Oder wird die uuid im Backup mitgenommen und wandert von Rechner zu Rechner weiter?

                Und ganz genau das sind auch meine Bedenken bei einer UUID-Lösung.
                Für mich ein NoGo bei wichtigen Systemen.

                David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • David G.
                  David G. @Blockmove last edited by

                  @blockmove

                  Hatte dazu noch einen Edit im letzten Beitrag, bevor ich die Antwort gesehen hatte.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    fastfoot @Homoran last edited by

                    @homoran sagte in Zahltag:

                    nein

                    ich denke doch! Das Thema gab es schon bei der vis-Offlinelizenz und da war die Aussage dass die Lizenz bei einem Restore gültig bleibt. Ich hatte das seinerzeit getestet und für richtig gefunden. Da dies schon etwas her ist müsste es evtl. nochmal evaluiert werden

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @fastfoot last edited by

                      @fastfoot sagte in Zahltag:

                      da war die Aussage dass die Lizenz bei einem Restore gültig bleibt.

                      aber nur auf der selben Hardware

                      W 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                      • W
                        Wildbill @Homoran last edited by

                        @homoran Ich wäre jetzt doch gewollt, das zu verneinen. Ich habe auch schon ein mittels Backitup in einer Proxmox-VM erstelltest Backup in einer komplett neu erstellten VM (also quasi wie neue Hardware, Netzwerk hatte neue MAC usw.) wieder hergestellt und kann mich nicht erinnern, dass ich auch nur irgendwo Probleme mit einer an eine UUID gebundene Lizenz hatte. Auch die VIS-Offline-Lizenz war sofort aktiv und hat funktioniert.
                        Also ich würde sagen, in einem Backup ist die UUID mit drin und somit auch alles, was dran hängt...

                        Gruss, Jürgen

                        Dr. Bakterius Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                        • Dr. Bakterius
                          Dr. Bakterius Most Active @Wildbill last edited by

                          @wildbill sagte in Zahltag:

                          die VIS-Offline-Lizenz war sofort aktiv

                          War bei mir auch so. 👍

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Wildbill last edited by

                            Danke

                            @wildbill sagte in Zahltag:

                            in einem Backup ist die UUID mit drin

                            das sollte aber unbedingt geklärt wrden.

                            Hier im Forum tauchten immer wieder Fragen nach Umschreibung der Lizenz wegen geänderter UUID auf.

                            Ich möchte es nicht ausschließen dass das alles neue clean installs waren, glaube das allerdings nicht. Dafür kam es zu oft vor und es wäre ja ohne große Klimmzüge ja alles bisherige weg.

                            haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • haus-automatisierung
                              haus-automatisierung Developer Most Active @Homoran last edited by haus-automatisierung

                              @homoran sagte in Zahltag:

                              das sollte aber unbedingt geklärt wrden.

                              Die liegt als ganz normales Meta-Objekt unter system.meta.uuid - Attribut native.uuid (nur im Expertenmodus sichtbar). Sollte somit im Backup enthalten sein. Ist schließlich ein Objekt wie jedes andere auch.

                              Außer, die wird beim Restore neu generiert und dort abgelegt. Glaube ich aber nicht...

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @haus-automatisierung last edited by

                                @haus-automatisierung sagte in Zahltag:

                                Glaube ich aber nicht...

                                du kennst die Antwort darauf!? 😂

                                haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • haus-automatisierung
                                  haus-automatisierung Developer Most Active @Homoran last edited by

                                  @homoran Sollte heißen, ich habe gerade den js-controller code durchsucht und konnte spontan nichts dergleichen finden.

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @haus-automatisierung last edited by

                                    @haus-automatisierung sagte in Zahltag:

                                    @homoran Sollte heißen, ich habe gerade den js-controller code durchsucht und konnte spontan nichts dergleichen finden.

                                    Danke!

                                    Entsprechende Anfragen wegen vis2 und UUID waren da schon eher Testinstallationen ohne Restore.

                                    Ehrlich gesagt bin ich jetzt zu bequem am Tablet nach allen Anfragen wegen vis offline zu suchrn.

                                    Dann nehme ich das mal als Fakt, dass die UUID mit restored wird, egal wo.

                                    Danke

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Horst Böttcher
                                      Horst Böttcher @Jey Cee last edited by

                                      Hallo @jey-cee

                                      Zum Ersten kann ich dich mit den Spenden verstehen
                                      ich frage mich warum hier im Forum nicht ein Doantion Boutton bei entwichlern ist im profil so das es für spendende scheller und besser geht

                                      Meine Meinung ist das lizengebühren für Adapter auf dauer die Communiy zerstörren wird
                                      weil es auch user gibt die sich diese auf dauer nicht leisten können und neue User auch abschreckt

                                      dazu zähle ich mich leider auch ich kann mir nicht massen an lizengebühren leisten ( Arbeite zum mindestlohn 😞 )
                                      nach dir werden auch andere Entwickler folgen die das voraben

                                      Auch sind hier mache Adapter So verbuggt das diese mehr als über arbeitet werden müssen ich sag zum ersten der Google Home Adpater der mehr schlecht als recht geht

                                      mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                      • mcm1957
                                        mcm1957 @Horst Böttcher last edited by

                                        @horst-böttcher said in Zahltag:

                                        nach dir werden auch andere Entwickler folgen die das voraben

                                        Dies ist derzeit nicht absehbar. Nach meinem Kenntnisstand hat niemand von den aktiven Entwicklern - insbesondere im Kernelbereich - solche Pläne. Du kannst also - meiner Ansicht nach - in diesem Punkt vollständig entspannt sein.

                                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @mcm1957 last edited by

                                          @mcm57

                                          Ich überlege für jeden Aufruf von 'iob diag' oder 'iob nodejs-update' eine kleine Gebühr zu verlangen. 🙂

                                          Armilar S 2 Replies Last reply Reply Quote 11
                                          • Armilar
                                            Armilar Most Active Forum Testing @Thomas Braun last edited by

                                            @thomas-braun

                                            Ich überlege für jeden Aufruf von 'iob diag' oder 'iob nodejs-update' eine kleine Gebühr zu verlangen. 🙂

                                            Aber die ersten 50% kannste durchlaufen lassen, bevor die Bankverbindung kommt 😁

                                            Kannst du da auch hüpfende Dollarzeichen einbauen?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            907
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            41
                                            202
                                            21887
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo