Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. programmieren mit Blockly lernen, benötige Hilfe

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    programmieren mit Blockly lernen, benötige Hilfe

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @woupi last edited by Homoran

      @woupi sagte in programmieren mit Blockly lernen, benötige Hilfe:

      Frage 1 leider so noch nicht,

      die Frage versteh ich nicht.

      @woupi sagte in programmieren mit Blockly lernen, benötige Hilfe:

      Ist es besser mit "und" bzw "oder" zu arbeiten oder besser mit falls?

      du arbeitest doch im falls mit (mehrfach verschachteltem) und.

      Was davon willst du denn wie ersetzen?

      W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • W
        woupi @Homoran last edited by

        @homoran
        Oh, sorry, dass ich mich so unklar ausgedrückt habe.

        Ich habe ganz viele blockly gefunden, die zwar grundsätzlich etwas anderes machen, aber vom Prinzip her die gleichen Aufgaben erledigen ud bei denen sind halt immer Falls in einander Verschachtelt. Ich habe mal schnell den Anfang links daneben gepackt.

        237ab9a6-f56a-41d7-bc46-587f38531caa-image.png

        Es ist ja gar nicht so, dass ich das machen möchte, zumal ich nicht mal genau weiß wie ich das bei den meisten meiner Punkte anstellen müsste.
        Sondern vielmehr, dass ich immer (besser meistens) nur solche Verschachtelungen finde und eben selten, so wie ich es gemacht haben mit den ganzen "und" bzw "oder".

        Ich hoffe das war verständlicher.

        VG
        Sascha

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @woupi last edited by

          @woupi sagte: Frage 1 leider so noch nicht

          Das macht jeder so, wie er es am besten selbst nachvollziehen kann.
          6 mal einen Vergleich "Wert von Frequenz > 18" vermeidet man. Man macht es einmal und setzt mit dem Ergebnis eine Variable.

          W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • W
            woupi @paul53 last edited by

            @paul53 sagte in programmieren mit Blockly lernen, benötige Hilfe:

            @woupi sagte: Frage 1 leider so noch nicht

            Das macht jeder so, wie er es am besten selbst nachvollziehen kann.

            Ok, super, da kann ich mit leben.

            6 mal einen Vergleich "Wert von Frequenz > 18" vermeidet man. Man macht es einmal und setzt mit dem Ergebnis eine Variable.

            Ja super. Das ist so was. Eigentlich vollkommen klar, logisch und nachvollziehbar, aber ich komm nicht drauf.

            Vielen Dank.

            Jetzt habe ich erstmal für heute Abend viel Arbeit, die Punkte mit den Variablen umzusetzen.

            VG
            Sascha

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              woupi last edited by

              Ich habe gerade angefangen, dass mit den Variablen umzusetzen.
              Ist der Anfang so richtig?
              bbc90823-0f72-45de-88a3-e873af94a8b3-image.png

              Vor allem ist mir jetzt nicht klar ob die Variablen "WP_An" wenn der Datenpunkt = 1 und die Variablen "WP_Aus" wenn der Datenpunkt = 0 jeweils auf true steht.

              VG
              Sascha

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @woupi last edited by

                @woupi sagte: Ist der Anfang so richtig?

                Die Variablen müssen innerhalb des Triggers gesetzt werden, da sie sonst ab Skriptstart Konstanten enthalten.

                W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • W
                  woupi @paul53 last edited by

                  @paul53
                  Ok, ja macht Sinn.

                  Ich sehe schon, so einfach ist das dann auch wieder nicht.

                  Ich nutze z.B. den Datenpunkt "Temperatur" (ist die Wohnzimmertemperatur) in mehreren Triggern.
                  Muss ich jetzt in jedem Trigger die Variable setzen, wo ich sie dann auch brauche?

                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @woupi last edited by paul53

                    @woupi
                    Anhand des ersten BLocklys habe ich mal angefangen, so umzustellen, dass es übersichtlicher wird.

                    Blockly_temp.JPG

                    Reihenfolge von oben nach unten wie im Original.

                    W 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                    • W
                      woupi @paul53 last edited by

                      @paul53
                      Super, vielen Dank.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • W
                        woupi @woupi last edited by

                        @paul53
                        Ich nutze z.B. den Datenpunkt "Temperatur" (ist die Wohnzimmertemperatur) in mehreren Triggern.
                        Muss ich jetzt in jedem Trigger die Variable setzen, wo ich sie dann auch brauche?

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @woupi last edited by paul53

                          @woupi sagte: Muss ich jetzt in jedem Trigger die Variable setzen, wo ich sie dann auch brauche?

                          Im gezeigten Skript ist die Temperatur der einzige Trigger. Dann verwendet man Wert (unter "Trigger") für die Wohnzimmertemperatur. Da der WP-Status nur an einer Stelle geprüft wird, verwendet man dafür keine Variable.

                          W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • W
                            woupi @paul53 last edited by

                            @paul53

                            Ach so, ja klar, du hast ja nur den einen kleinen Teil.

                            Das Gesamte Skript ist ziemlich groß und besteht aus mehreren Triggern.
                            In vielen davon werden aber die gleichen Datenpunkte abgefragt, wie z.B. Wohnzimmertemperatur, Außentemperatur, WP Status usw.

                            Darauf bezog sich meine Frage. Sorry.

                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @woupi last edited by paul53

                              @woupi sagte: In vielen davon werden aber die gleichen Datenpunkte abgefragt, wie z.B. Wohnzimmertemperatur,

                              Wenn Einzel-Trigger verwendet werden, macht man es so:

                              Blockly_temp.JPG

                              Die Variable WohnzTemp wird bei Skriptstart und bei Wertänderung gesetzt und kann in allen Triggern des Skriptes ausgewertet werden.

                              W 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                              • W
                                woupi @paul53 last edited by

                                @paul53
                                Vielen Dank.
                                VG
                                Sascha

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • W
                                  woupi @paul53 last edited by woupi

                                  @paul53 sagte in programmieren mit Blockly lernen, benötige Hilfe:

                                  Blockly_temp.JPG

                                  Die Variable WohnzTemp wird bei Skriptstart und bei Wertänderung gesetzt und kann in allen Triggern des Skriptes ausgewertet werden.

                                  Die Wert Veränderung wird hier ausgelöst
                                  dfc058a5-6298-4a45-8690-a009bac8b65e-image.png
                                  und nicht hier (der Teil ist nur zum einmaligen setzen),
                                  474491a6-798d-4803-9856-298864ee227f-image.png
                                  oder?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                    @woupi sagte in programmieren mit Blockly lernen, benötige Hilfe:

                                    oder

                                    ja! ausserhalb des Triggers dient zum Setzen bei Skriptstart

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • W
                                      woupi @paul53 last edited by woupi

                                      @paul53

                                      Ich habe deinen Startvorschlag, dafür nochmal ganz lieben Danke, weiter geführt. Hier mal der Abschnitt.
                                      Es wäre ganz toll wenn Ihr da nochmal drüber sehen könntet, ob man das jetzt so einigermaßen vernünftig wäre.
                                      73ced6ec-0292-484f-8ab1-c6ae03abb7f3-image.png
                                      49e88446-7ca5-4fd4-9f1c-d9fba7838409-image.png

                                      Vielen Dank
                                      VG
                                      Sascha

                                      Codierknecht paul53 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Codierknecht
                                        Codierknecht Developer Most Active @woupi last edited by Codierknecht

                                        @woupi
                                        Gibt es dabei Wertekonstellationen, die insgesamt immer die gleiche Aussage liefern?
                                        Keine Ahnung wie man das bezeichnen sollte ... Zustand A, Zustand B.

                                        Dann könnte man die Teilaussagen über Funktionen bestimmen lassen und die Logik im eigentlichen Trigger dann über die Ergebnisse der Teilaussagen steuern.
                                        Dürfte etwas übersichtlicher sein.

                                        4ce27b59-fd05-4c31-989d-b4efd3b157ff-grafik.png

                                        Ob das dann performanter ist oder nicht, lasse ich mal dahingestellt.
                                        Lesbarkeit hat hier bei mir eine deutlich höhere Priorität.

                                        Der verlinkte Beitrag wendet sich an die blutigen Anfänger. Über dieses Stadium scheintst Du mir schon hinaus zu sein 😉

                                        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • paul53
                                          paul53 @woupi last edited by

                                          @woupi

                                          AT liest den Wert vom falschen DP.

                                          Die anderen Variablen (WohnzTemp, Gleitwert_PV) werden an anderer Stelle im Skript gesetzt?

                                          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • W
                                            woupi @paul53 last edited by

                                            @paul53 sagte in programmieren mit Blockly lernen, benötige Hilfe:

                                            @woupi

                                            AT liest den Wert vom falschen DP.

                                            Vielen Dank, ich bin so blind 😲 Hast natürlich Recht. Habe ich geändert.

                                            Die anderen Variablen (WohnzTemp, Gleitwert_PV) werden an anderer Stelle im Skript gesetzt?

                                            Ja, die werden woanders gesetzt. Ich wollte jetzt nicht alles hier rein kopieren und eure Hilfsbereitschaft damit überstrapazieren. Macht aber das lesen damit leider auch schwierig. Sorry.

                                            Sieht das denn sonst so jetzt für einen Profi gut aus?

                                            VG
                                            Sascha

                                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            560
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            46
                                            2558
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo