Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IO-Broker - Lorawan Chirpstack Daten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IO-Broker - Lorawan Chirpstack Daten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Marc Berg
      Marc Berg Most Active @hell7raiser last edited by Marc Berg

      @hell7raiser

      Grundsätzlich wird jeder der drei Punkte (irgendwie) funktionieren. Die Frage ist, was ist in deinem Fall das beste?
      Wo/wie betreibst du den Chirpstack Server? Erzähl' mal, wie deine Umgebung aufgebaut ist. Hast du schon einen MQTT Broker am Laufen? Hast du ein Gateway?

      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        hell7raiser @Marc Berg last edited by

        @marc-berg

        Hi, vielen Dank erst mal für deine Antwort.

        zur Architektur:

        Es wird alles in einem lokalen Netzwerk betrieben. Chirpstack inkl. Network Server inkl. den internen MQTT Broker von Chirpstack auf der einen Seite und IoBroker mit MQTT Adapter für das Einleisen von Shellies und Schalten/Scripten von Variablen bzw. Aktoren auf der andere Seite.

        Outdoor Gateway i habe ich, ist lokal mit dem Chirpstack-Server verbunden

        Dabei ist die Idee, Sensordaten in Iobroker zu sammeln (sowohl LoRa-WAN-Sensordaten und MQTT-Sensordaten) um diese matchen zu können bzw. Aktoren schalten zu können.

        Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Marc Berg
          Marc Berg Most Active @hell7raiser last edited by Marc Berg

          @hell7raiser
          Okay, dann wäre meine Idee/Empfehlung, dass du dir eine weitere MQTT Instanz als Client installierst und dich mit dem vorhandenen Mosquitto-Server verbindest. Damit bekommst du alle Uplinks deiner LoraWAN Geräte in den ioBroker gespiegelt und kannst die Payload dann per [Alias/Blockly/Node Red/Javascript] aufbereiten und in eigene Datenpunkte schreiben. Downlinks gehen darüber dann auch. In der chirpstack.toml muss die Integration aktiviert sein:

          [integration]
            enabled=["mqtt"]
          
            [integration.mqtt]
              server="tcp://$MQTT_BROKER_HOST:1883/"
          

          Über den influxDB Adapter könntest du dann die Historie wegschreiben.

          Der Payload Decoder ist im Chirpstack Device Profile aktiv?

          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            hell7raiser @Marc Berg last edited by

            @marc-berg

            Ja die Überlegung hatte ich schon danke, mein Problem dabei ist eigentlich nur, dass ich alle MQTT Devices nicht wieder umkonfigurieren möchte und gerne die beiden Broker (IoBroker und Chirpstack) erhalten würde. Influx Adapter nutz ich schon für diverse Sensordaten aus IoBroker aus, funktioniert TOP.

            Payload Decoder ist im device profile jeweils von Chirpstack, ja.

            Weitere Überlegungen waren, ob ich auf der Chirpstack-Seite am mqtt Broker das Broker-Bridging konfiguriere, dann hätte ich sozusagen den Chirpstack-MQTT-Broker auf den IO-Broker-MQTT-Broker gespiegelt...

            Anschließend wie mit deinem Vorschlag den Payload aufbereiten.

            Marc Berg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Marc Berg
              Marc Berg Most Active @hell7raiser last edited by

              @hell7raiser sagte in IO-Broker - Lorawan Chirpstack Daten:

              Ja die Überlegung hatte ich schon danke, mein Problem dabei ist eigentlich nur, dass ich alle MQTT Devices nicht wieder umkonfigurieren möchte und gerne die beiden Broker (IoBroker und Chirpstack) erhalten würde.

              Warum müsstest du etwas umkonfigurieren?

              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                hell7raiser @Marc Berg last edited by

                @marc-berg IoBroker kann den MQTT Adapter nur entweder als Server oder als Client betreiben soweit ich weiß.

                Ich habe bereits sehr viele Sensoren per MQTT am IO-Broker MQTT Broker integriert und müsste jetzt jeden einzelnen neu konfigurieren. (MQTT-Broker IPAdresse, User, PW, Port, etc.)

                Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Marc Berg
                  Marc Berg Most Active @hell7raiser last edited by

                  @hell7raiser sagte in IO-Broker - Lorawan Chirpstack Daten:

                  Anschließend wie mit deinem Vorschlag den Payload aufbereiten.

                  Gegenfrage: wie bereitest du denn jetzt deine Shelly-Daten auf? Das sind doch auch nur json Daten, wenn du den MQTT Adapter nutzt. Genauso würde ich es an deiner Stelle hier auch machen.

                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Marc Berg
                    Marc Berg Most Active @hell7raiser last edited by Marc Berg

                    @hell7raiser sagte in IO-Broker - Lorawan Chirpstack Daten:

                    IoBroker kann den MQTT Adapter nur entweder als Server oder als Client betreiben soweit ich weiß.
                    Ich habe bereits sehr viele Sensoren per MQTT am IO-Broker MQTT Broker integriert und müsste jetzt jeden einzelnen neu konfigurieren. (MQTT-Broker IPAdresse, User, PW, Port, etc.)

                    Nein, du installierst eine zweite Instanz, die du als Client betriebst. Die Daten kommen dann unter "mqtt.1.*" rein. Damit bleibt der Rest unberührt.

                    537fdb26-16a9-4b05-ad4c-ea2c840e09fc-grafik.png

                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      hell7raiser @Marc Berg last edited by

                      @marc-berg sagte in IO-Broker - Lorawan Chirpstack Daten:

                      @hell7raiser sagte in IO-Broker - Lorawan Chirpstack Daten:

                      Anschließend wie mit deinem Vorschlag den Payload aufbereiten.

                      Gegenfrage: wie bereitest du denn jetzt deine Shelly-Daten auf? Das sind doch auch nur json Daten, wenn du den MQTT Adapter nutzt. Genauso würde ich es an deiner Stelle hier auch machen.

                      Mit dem Shelly-Adapter, der ist dafür perfekt.

                      hab aber nicht nur shelly mqtt Devices im Einsatz

                      Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        hell7raiser @Marc Berg last edited by

                        @marc-berg sagte in IO-Broker - Lorawan Chirpstack Daten:

                        @hell7raiser sagte in IO-Broker - Lorawan Chirpstack Daten:

                        IoBroker kann den MQTT Adapter nur entweder als Server oder als Client betreiben soweit ich weiß.
                        Ich habe bereits sehr viele Sensoren per MQTT am IO-Broker MQTT Broker integriert und müsste jetzt jeden einzelnen neu konfigurieren. (MQTT-Broker IPAdresse, User, PW, Port, etc.)

                        Nein, du installierst eine zweite Instanz, die du als Client betriebst. Die Daten kommen dann unter "mqtt.1.*" rein. Damit bleibt der Rest unberührt.

                        537fdb26-16a9-4b05-ad4c-ea2c840e09fc-grafik.png

                        cool, wusste nicht das ich eine zweite Instanz in iobroker integrieren kann...

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @hell7raiser last edited by

                          @hell7raiser sagte in IO-Broker - Lorawan Chirpstack Daten:

                          @marc-berg sagte in IO-Broker - Lorawan Chirpstack Daten:

                          Nein, du installierst eine zweite Instanz, die du als Client betriebst.

                          cool, wusste nicht das ich eine zweite Instanz in iobroker integrieren kann...

                          warum nimmstcdu nicht den mqtt-client Adapter?

                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            hell7raiser @Homoran last edited by

                            @homoran sagte in IO-Broker - Lorawan Chirpstack Daten:

                            @hell7raiser sagte in IO-Broker - Lorawan Chirpstack Daten:

                            @marc-berg sagte in IO-Broker - Lorawan Chirpstack Daten:

                            Nein, du installierst eine zweite Instanz, die du als Client betriebst.

                            cool, wusste nicht das ich eine zweite Instanz in iobroker integrieren kann...

                            warum nimmstcdu nicht den mqtt-client Adapter?

                            weil ich laufend Probleme hatte mit Shelly und dem mqtt Adapter und der Shelly Adapter die strukturierte Speicherung in treffende Variablen automatisiert übernimmt.

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @hell7raiser last edited by

                              @hell7raiser sagte in IO-Broker - Lorawan Chirpstack Daten:

                              weil ich laufend Probleme hatte mit Shelly und dem mqtt Adapter und der Shelly Adapter die strukturierte Speicherung in treffende Variablen automatisiert übernimmt.

                              das hat doch nichts mit Lora zu tun, oder doch?

                              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Marc Berg
                                Marc Berg Most Active @hell7raiser last edited by

                                @hell7raiser sagte in IO-Broker - Lorawan Chirpstack Daten:

                                Mit dem Shelly-Adapter, der ist dafür perfekt.
                                hab aber nicht nur shelly mqtt Devices im Einsatz

                                Jetzt hast du mich abgehängt. Betreibst du also den MQTT-Adapter als Broker UND den Shelly-Adapter?

                                Homoran H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  hell7raiser @Homoran last edited by

                                  @homoran sagte in IO-Broker - Lorawan Chirpstack Daten:

                                  @hell7raiser sagte in IO-Broker - Lorawan Chirpstack Daten:

                                  weil ich laufend Probleme hatte mit Shelly und dem mqtt Adapter und der Shelly Adapter die strukturierte Speicherung in treffende Variablen automatisiert übernimmt.

                                  das hat doch nichts mit Lora zu tun, oder doch?

                                  das hab ich auch nicht gesagt ... 🙂 ... nein betrifft rein den MQTT USE-Case

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @Marc Berg last edited by

                                    @marc-berg sagte in IO-Broker - Lorawan Chirpstack Daten:

                                    Jetzt hast du mich abgehängt

                                    mich auch!
                                    ich dachte es geht um Lora

                                    Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Marc Berg
                                      Marc Berg Most Active @Homoran last edited by

                                      @homoran sagte in IO-Broker - Lorawan Chirpstack Daten:

                                      ich dachte es geht um Lora

                                      Nein, das Lora Thema ist abgehakt, es geht nur um die Übertagung der Daten an den ioBroker.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • H
                                        hell7raiser @Marc Berg last edited by

                                        @marc-berg sagte in IO-Broker - Lorawan Chirpstack Daten:

                                        @hell7raiser sagte in IO-Broker - Lorawan Chirpstack Daten:

                                        Mit dem Shelly-Adapter, der ist dafür perfekt.
                                        hab aber nicht nur shelly mqtt Devices im Einsatz

                                        Jetzt hast du mich abgehängt. Betreibst du also den MQTT-Adapter als Broker UND den Shelly-Adapter?

                                        Ja korrekt...

                                        1.) Shelly Adapter wird eingesetzt der seinen eigenen Mqtt Broker aufspannt, den betreibe ich auf Port 1883
                                        2.) MQTT Adapter mit MQTT Broker läuft auf Port 1882
                                        3.) Chirpstack MQTT Broker am Chirpstack-Server

                                        Homoran Marc Berg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @hell7raiser last edited by

                                          @hell7raiser sagte in IO-Broker - Lorawan Chirpstack Daten:

                                          Chirpstack MQTT Broker am Chirpstack-Server

                                          und dann braucht es doch keinen

                                          @hell7raiser sagte in IO-Broker - Lorawan Chirpstack Daten:

                                          MQTT Adapter mit MQTT Broker

                                          Da reicht doch ein MQTT-CLIENT Adapter.

                                          oder was verstehe ich da falsch

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Marc Berg
                                            Marc Berg Most Active @hell7raiser last edited by

                                            @hell7raiser sagte in IO-Broker - Lorawan Chirpstack Daten:

                                            2.) MQTT Adapter mit MQTT Broker läuft auf Port 1882
                                            3.) Chirpstack MQTT Broker am Chirpstack-Server

                                            Ja, wie oben schon gesagt. Du könntest jetzt

                                            • entweder die Chirpstack Daten direkt an den Broker auf Port 1882 übertragen (warum willst du den Mosquitto in der Kette haben, macht der sonst noch was?)

                                            • oder per MQTT Adapter (als Client) alle Topics des Mosquitto subscriben

                                            • oder meinetwegen auch den MQTT Client Adapter nutzen, und dann jedes Device einzeln subscriben

                                            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            429
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            39
                                            1540
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo