Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zigbee Geräte müssen ständig neu gekoppelt werden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zigbee Geräte müssen ständig neu gekoppelt werden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Asgothian
      Asgothian Developer @AlyxAbyss last edited by

      @alyxabyss sagte in Zigbee Geräte müssen ständig neu gekoppelt werden:

      Scheinbar liegt es am Zigbee Adapter.

      Scheinbar. Wenn ich mir das Bild von Dir anschaue dann sind es lt. dem Screenshot primär batteriebetriebene Sensoren die ihre Verbindung verlieren.

      • Was ist mit den Lampen die (hoffentlich) dauerhaft am Strom sind ? Verlieren diese auch ihre Verbindung ?
      • Was ist mit der Funkabdeckung ?
      • Was ist mit Störsendern (2.4 GHz Netzwerk wird für vieles genutzt, unter anderem auch Zigbee und Wlan
      • Wo ist der Koordinator platziert ?

      A.

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • A
        AlyxAbyss last edited by

        @asgothian sagte in Zigbee Geräte müssen ständig neu gekoppelt werden:

        @alyxabyss sagte in Zigbee Geräte müssen ständig neu gekoppelt werden:

        Scheinbar liegt es am Zigbee Adapter.

        Scheinbar. Wenn ich mir das Bild von Dir anschaue dann sind es lt. dem Screenshot primär batteriebetriebene Sensoren die ihre Verbindung verlieren.

        • Was ist mit den Lampen die (hoffentlich) dauerhaft am Strom sind ? Verlieren diese auch ihre Verbindung ?
        • Was ist mit der Funkabdeckung ?
        • Was ist mit Störsendern (2.4 GHz Netzwerk wird für vieles genutzt, unter anderem auch Zigbee und Wlan
        • Wo ist der Koordinator platziert ?

        A.

        Die meisten Lampen sind dauerhaft unter Strom. Es gibt allerdings Ausnahmen: Im Badezimmer wird der Strom fürs Licht abgeschaltet, weil sonst permanent die Lüftung läuft. Im Schlafzimmer (Alex Zimmer) wird die Deckenlampe öfter mal (ausversehen) abgeschaltet. Und im Hausflur habe ich einige Lichter die regelmäßig vom Strom getrennt werden. Das ich ganz oben im Dachgeschoss wohne (wo in der Regel keine anderen Nachbarn hoch gehen), habe ich vor meiner Tür einen Bewegungsmelder und die Lampen mit smarten Birnen versehen, damit wenn man bei mir vor der Tür steht, das Licht im Hausflur bunt wird. Der Strom wird aber wie in so ziemlich jedem anderen Hausflur auch, nach wenigen Minuten abgeschaltet.

        WLAN Geräte gibt es hier leider viele. Allerdings lief monatelang alles Problemlos. Die Probleme mit den Zigbee Geräten treten erst seit wenigen Wochen auf ohne das an den Positionen der Geräte etwas verändert wurde.

        Der Coordinator befindet sich im Wohnzimmer. Also quasi im ersten Drittel der Wohnung. Allerdings machen auch die Sensoren Probleme die sich in der Nähe des Coordinators befinden.

        Im Flur habe ich 2 Deckenlampen die über WLAN betrieben werden und das Signal nicht weitergeben.
        Könnte ich austauschen. Hab die da nur hängen weil die nett aussehen. Die LEDs sind da aber verbaut und man kann nicht einfach die Birnen wechseln. Wäre aber vielleicht nicht verkehrt wenn ich mir meine Map mal ansehe.

        @thomas-braun sagte in Zigbee Geräte müssen ständig neu gekoppelt werden:

        @alyxabyss

        Und wo du gerade dabei bist: Bring den Rest vom System auch auf Stand. Da scheint mir ein Rückstau zu sein.

        Inwiefern? Ich update regelmäßig mit dem Befehl

        sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade -y && sudo apt-get dist-upgrade -y && sudo iobroker update && sudo iobroker stop && sudo iobroker upgrade self -y && sudo iobroker upgrade -y && sudo apt-get clean -y && sudo apt-get autoclean -y && sudo apt autoremove -y && sudo reboot
        

        @arteck sagte in Zigbee Geräte müssen ständig neu gekoppelt werden:

        @alyxabyss sagte in Zigbee Geräte müssen ständig neu gekoppelt werden:

        Scheinbar liegt es am Zigbee Adapter.

        bestimmt... müssenw wir nur rausfinden was bei dir so besonders ist

        zuerst.. der coordinator ist alt 20220219 und dann noch eine fehlerhafte Version drauf.

        dann sind mehrere Lampen(router) von Strom .. Fehlermeldung " Data request failed with error: 'No network route' (205)" ..warum.. ?? werden die per Lichtschalter abgeschaltet wenn ja.. dann hast du dein nächstes Problem lokalisiert

        Den Coordinator hatte ich zuletzt über die eigene Weboberfläche aktualisiert.

        zigmap1.jpg

        zigmap2.jpg

        zigcoordinator.jpg

        Thomas Braun Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @AlyxAbyss last edited by

          @alyxabyss

          Dann stimmt dein Repo für nodejs nicht, denn dann müsste da statt wie bei dir
          Node.js: v18.13.0
          die aktuelle
          node 18.19.0
          angezeigt werden.

          iob stop
          iob fix
          iob nodejs-update
          

          sollte dich da auf das richtige Gleis setzen.

          A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • A
            AlyxAbyss @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun sagte in Zigbee Geräte müssen ständig neu gekoppelt werden:

                                                                                                                                        iob stop                                                                                                                                                                            iob fix                                                                                                                                                                            iob nodejs-update                                            
            

            Hat geklappt.
            Bin jetzt auf v18.19.0 🙂

            Wenn der Koordinator veraltet ist und scheinbar noch ne fehlerhafte Version enthält, wäre es bestimmt nicht verkehrt, dies als nächstes anzugehen. Hab nur keine Ahnung wie ich das mache.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Asgothian
              Asgothian Developer @AlyxAbyss last edited by Asgothian

              @alyxabyss sagte in Zigbee Geräte müssen ständig neu gekoppelt werden:

              WLAN Geräte gibt es hier leider viele. Allerdings lief monatelang alles Problemlos. Die Probleme mit den Zigbee Geräten treten erst seit wenigen Wochen auf ohne das an den Positionen der Geräte etwas verändert wurde.
              Der Coordinator befindet sich im Wohnzimmer. Also quasi im ersten Drittel der Wohnung. Allerdings machen auch die Sensoren Probleme die sich in der Nähe des Coordinators befinden.

              Das es eine Zeit lang ging heisst leider nicht das es immer noch geht. Die meisten WLan Router nutzen automatische Frequenzwahl, dazu kommen Störsender der Nachbarn - auch da kann sich etwas geändert haben. Deswegen würde ich zunächst einmal über den Zigbee-Adapter bzw. über den WLan router das 2.4 GHz Band scannen (lassen) ob das alles gut Eingestellt ist.

              Vorsicht - solltest du auf einen anderen Zigbee-Kanal wechseln, dann

              • musst du hinterher alles neu anlernen
              • solltest du dich auf die Hue Kanäle beschränken (11, 15,20,25)

              Das Aktualisieren von NodeJS und dem Linux Unterbau wird mit dem Zigbee Problem eher weniger zu tun haben. Schaden tut es aber sicher nicht.

              @alyxabyss sagte in Zigbee Geräte müssen ständig neu gekoppelt werden:

              Im Flur habe ich 2 Deckenlampen die über WLAN betrieben werden und das Signal nicht weitergeben.
              Könnte ich austauschen. Hab die da nur hängen weil die nett aussehen. Die LEDs sind da aber verbaut und man kann nicht einfach die Birnen wechseln. Wäre aber vielleicht nicht verkehrt wenn ich mir meine Map mal ansehe.

              Damit würde ich warten - wenn die Funkkanäle sauber gewählt sind macht es wenig aus wenn die da sind.

              Die Lampen im Flur und im Bad sind eher kritisch - wenn du die nicht dauerhaft mit Strom versorgen kannst würde ich da ggf. auf WLan Leuchtmittel umstellen. Die kannst du auch mit dem ioBroker steuern (wenn du passende wählst), die stören dann aber dein Zigbee Netz nicht. In meiner Erfahrung ist alles was immer mal wieder vom Strom weg ist für das Netzwerk ungünstig.

              Wie das mit dem Flachen des Koordinators geht hängt primär davon ab welchen Koordinator du genau hast. Gib mal ein paar Details heraus.

              A.

              A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • A
                AlyxAbyss @Asgothian last edited by AlyxAbyss

                @asgothian

                In der Fritzbox war die automatische Frequenzwahl eingeschaltet. Hab diese nun manuell auf Kanal 1 festgesetzt, da dieser von der Fritzbox empfohlen wurde.

                Der Zigbee Kanal steht aktuell auf Kanal 14. Den habe ich jetzt nicht geändert.
                Ich habe nun alle Geräte nochmal frisch gekoppelt und schau mal wie lange es dauert bis diese wieder als Offline angezeigt werden. Dann probiere ich mal Kanal 15 aus.

                Die Lampen die ausgeschaltet werden, werde ich morgen erstmal durch normale Glühbirnen ersetzen.

                Als Koordinator nutze ich den CC2652P in der LAN Version. Den hatte ich hier im Forum von @dimaiv erworben vor etwa 2 Jahren. Über die Weboberfläche hab ich den ESP32 auf die neuste Version upgedatet. Diese ist allerdings auch schon über 400 Tage alt. Scheinbar gibt es da aber keine neuere Version.

                Ich denke aber mal das man da noch eine Firmware für Zigbee selbst brauch und diese dann mit dem Zigstar Multi Tool flashen muss. Das hab ich allerdings noch nie gemacht und ich weiß auch nicht welche Firmware ich dafür überhaupt flashen muss.

                arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • arteck
                  arteck Developer Most Active @AlyxAbyss last edited by arteck

                  @alyxabyss sagte in Zigbee Geräte müssen ständig neu gekoppelt werden:

                  Kanal 14.

                  damit wirst du Probleme haben da nicht alles Geräte alle Kanele unterstützen.. würde dir empfehlen direkt auf 15 zu wechseln und die Fritte auf 6 oder 11..

                  mit Kanal 1 hast du eine Überschneidung zu Zigbee

                  hier mal lesen
                  https://www.digitalzimmer.de/artikel/wissen/philips-hue-zigbee-kanalwechsel/

                  ist zwar alt aber immer noch aktuell

                  ac38e962-a83d-4e34-8404-6f6cd34159b9-grafik.png

                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • A
                    AlyxAbyss @arteck last edited by AlyxAbyss

                    @arteck

                    Danke.
                    Dann werde ich mich wohl mal dransetzen und alle Geräte neu anlernen müssen ^^

                    UPDATE:
                    Ich habe den WLAN Kanal der Fritzbox auf 6 geändert. Kanal 6 war auch recht frei.
                    Den Kanal für Zigbee hab ich nun auf 15 geändert und alle Geräte neu angelernt.

                    Der Zigbee Adapter ist während der Kopplung öfter mal abgestürzt. Einige Sensoren musste ich noch ein zweites mal anlernen bis sie fehlerfrei erkannt wurden.

                    zigbee.0
                    2024-01-18 21:36:49.753	info	Coordinator firmware version: {"type":"zStack3x0","meta":{"transportrev":2,"product":1,"majorrel":2,"minorrel":7,"maintrel":1,"revision":20220219}}
                    
                    zigbee.0
                    2024-01-18 21:36:48.338	info	Installed Version: iobroker.zigbee@1.10.0
                    
                    zigbee.0
                    2024-01-18 21:36:48.070	info	Starting Zigbee npm ...
                    
                    zigbee.0
                    2024-01-18 21:36:48.031	info	starting. Version 1.10.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v18.19.0, js-controller: 5.0.17
                    
                    zigbee.0
                    2024-01-18 21:36:15.307	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                    
                    zigbee.0
                    2024-01-18 21:36:15.307	info	terminating
                    
                    zigbee.0
                    2024-01-18 21:36:14.808	info	Zigbee: disabling joining new devices.
                    
                    zigbee.0
                    2024-01-18 21:36:14.807	info	cleaned everything up...
                    
                    zigbee.0
                    2024-01-18 21:36:14.798	error	Exception-Code: 240: Command 0x00124b002932e906/1 ssIasZone.enrollRsp({"enrollrspcode":0,"zoneid":23}, {"timeout":10000,"disableResponse":false,"disableRecovery":false,"disableDefaultResponse":true,"direction":0,"srcEndpoint":null,"reservedBits":0,"manufacturerCode":null,"transactionSequenceNumber":null,"writeUndiv":false}) failed (Data request failed with error: 'MAC transaction expired' (240))
                    
                    zigbee.0
                    2024-01-18 21:36:14.798	error	Error: Command 0x00124b002932e906/1 ssIasZone.enrollRsp({"enrollrspcode":0,"zoneid":23}, {"timeout":10000,"disableResponse":false,"disableRecovery":false,"disableDefaultResponse":true,"direction":0,"srcEndpoint":null,"reservedBits":0,"manufacturerCode":null,"transactionSequenceNumber":null,"writeUndiv":false}) failed (Data request failed with error: 'MAC transaction expired' (240)) at ZStackAdapter.sendZclFrameToEndpointInternal (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/src/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.ts:415:23) at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5) at Queue.execute (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/src/utils/queue.ts:35:20) at Request.send (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/src/controller/helpers/request.ts:79:20) at Endpoint.command (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/src/controller/model/endpoint.ts:758:28) at Device.onZclData (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/src/controller/model/device.ts:229:13)
                    
                    zigbee.0
                    2024-01-18 21:36:14.798	error	unhandled promise rejection: Command 0x00124b002932e906/1 ssIasZone.enrollRsp({"enrollrspcode":0,"zoneid":23}, {"timeout":10000,"disableResponse":false,"disableRecovery":false,"disableDefaultResponse":true,"direction":0,"srcEndpoint":null,"reservedBits":0,"manufacturerCode":null,"transactionSequenceNumber":null,"writeUndiv":false}) failed (Data request failed with error: 'MAC transaction expired' (240))
                    
                    zigbee.0
                    2024-01-18 21:36:14.797	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                    
                    zigbee.0
                    2024-01-18 21:35:31.472	info	Device '0x00124b002932e906' announced itself
                    
                    zigbee.0
                    2024-01-18 21:35:08.547	info	Zigbee: stop joining
                    
                    zigbee.0
                    2024-01-18 21:34:47.744	info	DeviceConfigure successful 0x00124b00251fe0bf DS01
                    
                    zigbee.0
                    2024-01-18 21:34:44.851	info	-> Configuring 0x00124b00251fe0bf DS01
                    
                    zigbee.0
                    2024-01-18 21:34:44.850	info	Device '0x00124b00251fe0bf' is supported, identified as: SONOFF Contact sensor (SNZB-04)
                    
                    zigbee.0
                    2024-01-18 21:34:44.850	info	Successfully interviewed '0x00124b00251fe0bf', device has successfully been paired
                    
                    zigbee.0
                    2024-01-18 21:34:32.710	info	Device '0x00124b00251fe0bf' announced itself
                    
                    zigbee.0
                    2024-01-18 21:34:32.214	info	Starting interview of '0x00124b00251fe0bf'
                    
                    zigbee.0
                    2024-01-18 21:33:59.836	error	Failed to interview '0x00124b00251fe0bf', device has not successfully been paired. Try again !!!!!!!!!!
                    
                    zigbee.0
                    2024-01-18 21:33:18.519	error	Failed to interview '0x00124b0029114aec', device has not successfully been paired. Try again !!!!!!!!!!
                    
                    zigbee.0
                    2024-01-18 21:33:16.257	info	Device '0x00158d0009ee6091' is supported, identified as: Xiaomi Aqara water leak sensor (SJCGQ11LM)
                    
                    zigbee.0
                    2024-01-18 21:33:16.257	info	Successfully interviewed '0x00158d0009ee6091', device has successfully been paired
                    
                    zigbee.0
                    2024-01-18 21:33:03.896	info	Device '0x00124b0029114aec' announced itself
                    
                    zigbee.0
                    2024-01-18 21:32:53.323	info	Device '0x00158d0009ee6091' announced itself
                    
                    zigbee.0
                    2024-01-18 21:32:53.204	info	Starting interview of '0x00158d0009ee6091'
                    
                    zigbee.0
                    2024-01-18 21:32:42.927	info	Device '0x00124b0029114aec' announced itself
                    
                    zigbee.0
                    2024-01-18 21:32:41.874	info	Starting interview of '0x00124b0029114aec'
                    
                    zigbee.0
                    2024-01-18 21:32:00.832	info	DeviceConfigure successful 0x00124b00250013c1 MS01
                    
                    zigbee.0
                    2024-01-18 21:32:00.664	error	Device 0x00124b00251fe0bf "undefined" not described in statesMapping.
                    

                    Die Geräte, welche zwischenzeitlich vom Strom getrennt werden, hab ich aus dem Zigbee Netzwerk gelöscht.

                    Jetzt mal schauen ob morgen alles noch online ist.

                    NOCHMAL UPDATE:

                    Ich habe jetzt eine neuere Firmware auf dem Koordinator geflashed. Hab dafür das ZigStar MultiTool benutzt und folgende Datei aufgespielt: "CC1352P2_CC2652P_other_coordinator_20230507.hex"

                    	Coordinator firmware version: {"type":"zStack3x0","meta":{"transportrev":2,"product":1,"majorrel":2,"minorrel":7,"maintrel":1,"revision":20230507}}
                    

                    Hab scheinbar nix zerschossen. Scheint zu laufen und die Geräte sind auch alle erreichbar.

                    Jetzt mal abwarten.

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @AlyxAbyss last edited by Thomas Braun

                      @alyxabyss

                      Die Firmware des Sticks könntest du auch in Angriff nehmen.

                      Edit: Offenbar erledigt...

                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • A
                        AlyxAbyss @Thomas Braun last edited by AlyxAbyss

                        @thomas-braun

                        Hab ich vor wenigen Minuten erledigt. Siehe mein vorheriger editierter Beitrag. ^^

                        Ich warte jetzt mal ab und schau was passiert.

                        arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • arteck
                          arteck Developer Most Active @AlyxAbyss last edited by

                          @alyxabyss adapter version 1.10.0 drauf ? wenn nicht dann machen

                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • A
                            AlyxAbyss @arteck last edited by AlyxAbyss

                            @arteck

                            Ist bereits geschehen.

                            Ich gebe euch mal einen Zwischenstand:

                            Aktuell sieht es gut aus. Keine Verbindungsabbrüche und der Adapter startet auch nicht mehr unerwartet neu.
                            Gestern Abend hab ich die Änderungen alle durchgeführt und seitdem ist mir nichts negatives mehr aufgefallen. Normalerweise hätte der Adapter schon längst den ein oder anderen Neustart hinter sich haben müssen und sicherlich wären auch schon die ersten Geräte wieder offline. Aber aktuell ist alles grün. Mal schauen ob es jetzt auch dauerhaft so bleibt.

                            Kurze Zusammenfassung was ich gemacht habe:

                            WLAN Kanal auf 6.
                            Zigbee Kanal auf 15.
                            Zigbee Adapter auf 1.10.0
                            Das ganze System upgedatet (inklusive Node.js)
                            Den Koordinator von einer Firmware von 2019 auf eine upgedatet aus 2023.
                            Alle Geräte entfernt die zwischenzeitlich vom Strom getrennt werden und alle Geräte neu angelernt

                            Ich melde mich nochmal wenn wieder Probleme auftreten. Aber bisher sieht es gut aus. 🙂

                            Vielen Dank an euch alle. 🙂 🙂 🙂

                            JLeg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • JLeg
                              JLeg @AlyxAbyss last edited by

                              @alyxabyss sagte in Zigbee Geräte müssen ständig neu gekoppelt werden:

                              Alle Geräte entfernt die zwischenzeitlich vom Strom getrennt werden

                              das war am Anfang meiner Lernkurve auch eine Erkenntnis gewesen - "schaltbare" Zigbee-Router unbedingt vermeiden. Habe dann in diesen Fällen den/die Schalter durch Shelly oder Zigbee-Switches ersetzt, und die Lampe auf Dauerstrom geklemmt. Musst also nicht unbedingt wieder "Glühobst" reindrehen... 🙂

                              A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • A
                                AlyxAbyss @JLeg last edited by

                                @jleg

                                Ja man lernt halt nie aus. Ich werde mal schauen ob ich die entfernten Geräte noch durch ne andere Lösung ersetze. Aber erstmal bin ich zufrieden so. 🙂

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  AlyxAbyss last edited by AlyxAbyss

                                  ZU FRÜH GEFREUT...

                                  Ich hab das ganze jetzt mal 2 Tage beobachtet. In der Zwischenzeit wurden ein paar wenige Sensoren wieder als offline angezeigt. Allerdings auch 2 Geräte (Steckdose und Licht) die am Stromnetz angeschlossen sind. Da diese eine Lampe allerdings schon häufiger Probleme gemacht hat, hab ich sie erstmal komplett entfernt. Die Steckdose war nach wenigen Stunden von alleine wieder online, ohne das ich irgendwas gemacht habe.
                                  Bei den Sensoren war ich mir nicht sicher wie lange die Batterien dort schon drin sind, daher habe ich diese ausgewechselt. Dann beim Versuch die Geräte nochmal zu koppeln musste ich feststellen, dass der Adapter beim Kopplungsvorgang recht häufig komplett abschmiert.

                                  Geschätzt 6 von 10 Kopplungsvorgänge haben für einen Absturz des Adapters gesorgt.
                                  Das sah dann z.B. mal so aus:

                                  zigbee.0 2024-01-21 10:43:01.527	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                                  zigbee.0 2024-01-21 10:43:01.525	info	terminating
                                  zigbee.0 2024-01-21 10:43:01.026	info	Zigbee: disabling joining new devices.
                                  zigbee.0 2024-01-21 10:43:01.025	info	cleaned everything up...
                                  zigbee.0 2024-01-21 10:43:01.016	error	Exception-Code: 240: Command 0x00124b00251e3f1e/1 ssIasZone.enrollRsp({"enrollrspcode":0,"zoneid":23}, {"timeout":10000,"disableResponse":false,"disableRecovery":false,"disableDefaultResponse":true,"direction":0,"srcEndpoint":null,"reservedBits":0,"manufacturerCode":null,"transactionSequenceNumber":null,"writeUndiv":false}) failed (Data request failed with error: 'MAC transaction expired' (240))
                                  zigbee.0 2024-01-21 10:43:01.016	error	Error: Command 0x00124b00251e3f1e/1 ssIasZone.enrollRsp({"enrollrspcode":0,"zoneid":23}, {"timeout":10000,"disableResponse":false,"disableRecovery":false,"disableDefaultResponse":true,"direction":0,"srcEndpoint":null,"reservedBits":0,"manufacturerCode":null,"transactionSequenceNumber":null,"writeUndiv":false}) failed (Data request failed with error: 'MAC transaction expired' (240)) at ZStackAdapter.sendZclFrameToEndpointInternal (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/src/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.ts:415:23) at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5) at Queue.execute (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/src/utils/queue.ts:35:20) at Request.send (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/src/controller/helpers/request.ts:79:20) at Endpoint.command (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/src/controller/model/endpoint.ts:758:28) at Device.onZclData (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/src/controller/model/device.ts:229:13)
                                  zigbee.0 2024-01-21 10:43:01.002	error	unhandled promise rejection: Command 0x00124b00251e3f1e/1 ssIasZone.enrollRsp({"enrollrspcode":0,"zoneid":23}, {"timeout":10000,"disableResponse":false,"disableRecovery":false,"disableDefaultResponse":true,"direction":0,"srcEndpoint":null,"reservedBits":0,"manufacturerCode":null,"transactionSequenceNumber":null,"writeUndiv":false}) failed (Data request failed with error: 'MAC transaction expired' (240))
                                  zigbee.0 2024-01-21 10:43:01.002	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                  

                                  Dann wurde mir ein Update für den Zigbee Adapter angeboten und habe es installiert.
                                  Mein Zigbee Adapter befindet sich jetzt bei v1.10.1.

                                  Dann musste ich feststellen, dass einige Sensoren nicht reagieren obwohl diese als online angezeigt werden und habe dann bemerkt, dass keine Daten empfangen werden. Der Bewegungsmelder im Badezimmer z.B. ist permanent auf "Bewegung" geschaltet und andere Sensoren übertragen teilweise einfach nur "NULL".

                                  chrome_UzB7F4zMpM.jpg

                                  Merkwürdig ist auch, dass sämtliche Bewegungsmelder und Temperatursensoren baugleich sind. Einige funktionieren (momentan), aber andere wiederum nicht.

                                  Beim Versuch diese Sensoren neu zu koppeln, brauchte ich oft mehrere Versuche. Hinterher wurde der Sensor (wie zuvor) auch wieder als online angezeigt, aber hat keine Daten übertragen.

                                  So sah der Log beim koppeln aus:

                                  zigbee.0 2024-01-22 03:07:07.298	warn	DeviceConfigure: 0x00124b00251e3f1e DS01 Failed to configure. When device works is all fine when not wake up the device and check again
                                  zigbee.0 2024-01-22 03:06:39.035	info	-> Configuring 0x00124b00251e3f1e DS01
                                  zigbee.0 2024-01-22 03:06:39.034	info	Device '0x00124b00251e3f1e' is supported, identified as: SONOFF Contact sensor (SNZB-04)
                                  zigbee.0 2024-01-22 03:06:39.034	info	Successfully interviewed '0x00124b00251e3f1e', device has successfully been paired
                                  zigbee.0 2024-01-22 03:05:46.494	info	Device '0x00124b00251e3f1e' announced itself
                                  zigbee.0 2024-01-22 03:05:45.892	info	Starting interview of '0x00124b00251e3f1e'
                                  zigbee.0 2024-01-22 03:05:30.644	info	Zigbee: allowing new devices to join.
                                  zigbee.0 2024-01-22 03:05:00.958	info	Zigbee: stop joining
                                  zigbee.0 2024-01-22 03:04:37.542	error	Failed to interview '0x00124b00251e3f1e', device has not successfully been paired. Try again !!!!!!!!!!
                                  zigbee.0 2024-01-22 03:04:21.584	info	Device '0x00124b00251e3f1e' announced itself
                                  zigbee.0 2024-01-22 03:04:01.468	info	Device '0x00124b00251e3f1e' announced itself
                                  zigbee.0 2024-01-22 03:04:00.371	info	Starting interview of '0x00124b00251e3f1e'
                                  zigbee.0 2024-01-22 03:02:06.770	error	Failed to interview '0x00124b00251e3f1e', device has not successfully been paired. Try again !!!!!!!!!!
                                  zigbee.0 2024-01-22 03:01:21.301	info	Device '0x00124b00251e3f1e' announced itself
                                  zigbee.0 2024-01-22 03:01:06.007	info	Starting interview of '0x00124b00251e3f1e'
                                  zigbee.0 2024-01-22 03:00:44.644	info	Zigbee: allowing new devices to join.
                                  

                                  Mir sind zwischendurch auch Meldungen aufgefallen wie diese hier:

                                  zigbee.0 2024-01-22 02:53:56.735	error	No converter available for 'SNZB-04' with key 'opened'
                                  zigbee.0 2024-01-22 02:02:40.866	error	No converter available for 'SNZB-03' with key 'occupancy'
                                  

                                  Scheinbar sind die Probleme jetzt massiver als zuvor

                                  Eventuell könnte es damit Zusammenhängen, dass ich dem Koordinator eine neue Firmware verpasst habe.
                                  Dabei hatte ich 2 zur Auswahl:

                                  brave_9lLHrvqLYO.jpg

                                  https://github.com/Koenkk/Z-Stack-firmware/tree/master/coordinator/Z-Stack_3.x.0/bin

                                  Ich hatte die "CC1352P2_CC2652P_other_coordinator_20230507.zip" aufgespielt.

                                  Laut diesem Beitrag von @dimaiv habe ich den Ebyte Chip verbaut (Ich habe das "B" und die Rote Markierung auf dem Gerät) und muss dann die Firmware "Other Coordinator" verwenden.

                                  https://forum.iobroker.net/post/1002062

                                  Hab ich ja getan. Nur bin mir jetzt nicht sicher ob die Version die ich benutzt habe "gut" ist.

                                  chrome_ZpOIGpgAPs.jpg

                                  Meine aktuellen Zigbee Einstellungen:

                                  chrome_219uvF6D6L.jpg

                                  Meine aktuelle Netzübersicht:

                                  chrome_L3ECTBoL7p.jpg

                                  Meinen ioBroker habe ich zuvor auf einem Raspberry Pi 4 genutzt. Da der Pi aber langsam an seine Grenzen kam und ich zu dem Zeitpunkt eh schon das Problem mit Offline Sensoren hatte, hab ich mir extra noch einen Mini PC gekauft, auf diesem Ubuntu installiert und den ioBroker von Grund auf neu eingerichtet gehabt und extra kein Backup verwendet, weil ich die Probleme nicht mit auf das neue System schleppen wollte. Lediglich die Skripte und einige Objektbäume (innerhalb von "0_userdata") habe ich übernommen.
                                  Trotzdem sind nach kurzer Zeit immer wieder Sensoren offline gegangen.

                                  Das Problem, dass Geräte nun als online angezeigt werden, aber keine Informationen liefern ist jetzt aber neu.

                                  Jemand noch Ideen was ich versuchen kann? Oder vielleicht eine Firmware für mich, die ich mal testweise auf meinem Coordinator aufspielen könnte?

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • arteck
                                    arteck Developer Most Active last edited by arteck

                                    es liegt nan der Firmware die du aufgespielt hast zur zeit einen Bug und dann ist auch noch in der 10.0.1 ein Problem mit xiomi cluster gewesen..

                                    nimm die Firmware erstmal von hier
                                    https://github.com/Koenkk/Z-Stack-firmware/discussions/483

                                    und installier die GIT version des Adapter

                                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • S
                                      shipper @AlyxAbyss last edited by shipper

                                      @alyxabyss

                                      Ich hatte auch lange Zeit Verbindungsprobleme. Seit ich mir einen neuen concentrator gekauft habe, läuft der Adapter (1.9.5) mit meinen 11 TRV stabil.

                                      SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus,Zigbee Gateway TI CC2652P + CP2102N Zigbee USB

                                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        toralt @shipper last edited by

                                        @shipper Es macht wenig Sinn, jemanden, der einen LAN Coordinator benutzt, einen USB Coordinator zu empfehlen. Zumal der USB Coordinator mit der Firmware die gleichen Probleme hätte, der Chip ist identisch.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          AlyxAbyss @arteck last edited by AlyxAbyss

                                          @arteck sagte in Zigbee Geräte müssen ständig neu gekoppelt werden:

                                          es liegt nan der Firmware die du aufgespielt hast zur zeit einen Bug und dann ist auch noch in der 10.0.1 ein Problem mit xiomi cluster gewesen..

                                          nimm die Firmware erstmal von hier
                                          https://github.com/Koenkk/Z-Stack-firmware/discussions/483

                                          und installier die GIT version des Adapter

                                          Ich habe die ZIP von deinem Link runtergeladen. Dort sind allerdings 2 verschiedene Versionen enthalten (20231111 und 20231112)

                                          Hab jetzt diese aufgespielt:
                                          CC1352P2_CC2652P_other_coordinator_20231112.hex

                                          Jetzt habe ich noch Steckdosen gekoppelt die ebenfalls den Energieverbrauch messen. Hatte diese vorher schon mehrfach versucht zu koppeln, aber hatte leider mit Fehlermeldungen zu kämpfen. Diesmal hat es geklappt. Ebenso hab ich einige Sensoren neu gekoppelt die Probleme verursacht hatten. Auch das hat geklappt.

                                          Der Adapter ist beim den verschiedenen Koppelungsvorgängen diesmal nicht einmal abgestürzt. Aber vielleicht hatte ich auch nur Glück. Wer weiß.

                                          Jetzt kann ich erstmal nicht mehr machen als abwarten.'

                                          Was meinst du mit GIT Version des Adapters? Meinst du ich soll die aktuellste Stable installieren, statt die Beta? Oder manuell über den Link zu GIT?

                                          BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • BananaJoe
                                            BananaJoe Most Active @AlyxAbyss last edited by

                                            @alyxabyss sagte in Zigbee Geräte müssen ständig neu gekoppelt werden:

                                            Oder manuell über den Link zu GIT?

                                            genau, bzw. geht auch im Expertenmodus über den mittleren Reiter der Katze:
                                            654a9281-853f-4c21-9aac-1e7fc5c9a20c-image.png

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            916
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            24
                                            3184
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo