Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. <gelöst> Serieller Port defekt

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    <gelöst> Serieller Port defekt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      searcher57 @MartinP last edited by

      @martinp said in Serieller Port defekt:

      @searcher57 Ich habe meinen seriellen TTL Lesekopf über tasmota auf einem NodeMCU augewertet.
      Hat auch etwas gedauert, den Kopf richtig zu justieren. Ich habe ein Taschen-Oszilloskop, was mir die Arbeit sehr erleichtert hat.
      Als ich da auf dem Draht am "Rx" Pad des Lesekopfes ein Signal "gesehen" habe, habe ich den Lesekopf sofort fixiert ...

      In irgendeinem Thread hier hatte ein User auch von einem Zählertyp berichtet, der bei Dunkelheit die Sendeleistung der IR-Sendediode reduzierte, was ihn fast zur Verzeweiflung brachte.

      ggfs. ganz einfach anfangen, und eine kleine LED mit Vorwiderstand an den Rx-Ausgang des Lesekopfes, wenn Du kein Taschen-Oszilloskop hast ...
      Die sollte dann ja bei richtiger Beschaltung flackern, wenn sie Telegramme empfängt ...

      Ich habe den Lesekopf auf dieser Ebene nicht im zugigen Keller getestet, sondern vorher die IR-Fernbedienung vom Fernseher missbraucht .... das ließ sich besser am Basteltisch im Sitzen erledigen ...

      Ich habe jetzt einen Lesekopf, der besser aufgebaut ist. Er hat ein Gehäuse mit 2 Schrauben und sitzt passgenau. Wie gesagt der Test der seriellen Schnittstelle hat ja funktioniert. Die Diode am Zähler sendet auch.

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        searcher57 @searcher57 last edited by

        @searcher57 said in Serieller Port defekt:

        @martinp said in Serieller Port defekt:

        @searcher57 Ich habe meinen seriellen TTL Lesekopf über tasmota auf einem NodeMCU augewertet.
        Hat auch etwas gedauert, den Kopf richtig zu justieren. Ich habe ein Taschen-Oszilloskop, was mir die Arbeit sehr erleichtert hat.
        Als ich da auf dem Draht am "Rx" Pad des Lesekopfes ein Signal "gesehen" habe, habe ich den Lesekopf sofort fixiert ...

        In irgendeinem Thread hier hatte ein User auch von einem Zählertyp berichtet, der bei Dunkelheit die Sendeleistung der IR-Sendediode reduzierte, was ihn fast zur Verzeweiflung brachte.

        ggfs. ganz einfach anfangen, und eine kleine LED mit Vorwiderstand an den Rx-Ausgang des Lesekopfes, wenn Du kein Taschen-Oszilloskop hast ...
        Die sollte dann ja bei richtiger Beschaltung flackern, wenn sie Telegramme empfängt ...

        Ich habe den Lesekopf auf dieser Ebene nicht im zugigen Keller getestet, sondern vorher die IR-Fernbedienung vom Fernseher missbraucht .... das ließ sich besser am Basteltisch im Sitzen erledigen ...

        Ich habe jetzt einen Lesekopf, der besser aufgebaut ist. Er hat ein Gehäuse mit 2 Schrauben und sitzt passgenau. Wie gesagt der Test der seriellen Schnittstelle hat ja funktioniert. Die Diode am Zähler sendet auch.

        Sorry ich habe jetzt noch einen Termin. Den Test mit der LED mache ich heute Abend.

        MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • MartinP
          MartinP @searcher57 last edited by

          @searcher57 Noch eine Idee: Den zweiten Lesekopf als "Echo-Einheit" verwenden .. Die beiden Leseköpfe so aufeinanderlegen, dass jeweils die Sendediode des einen auf die Empfangsdiode des anderen gekoppelt ist... Beide Leseköpfe mit Spannung versorgen, und am zweiten Lesekopf Rx und Tx verbinden...

          Auf diese Weise sollte man EIGENTLICH den gleichen Loopback-Test, wie mit einer Widerstandsbrücke zwischen Rx und Tx am Raspberry Pi machen können ....

          S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • S
            searcher57 @MartinP last edited by

            @martinp said in Serieller Port defekt:

            @searcher57 Noch eine Idee: Den zweiten Lesekopf als "Echo-Einheit" verwenden .. Die beiden Leseköpfe so aufeinanderlegen, dass jeweils die Sendediode des einen auf die Empfangsdiode des anderen gekoppelt ist... Beide Leseköpfe mit Spannung versorgen, und am zweiten Lesekopf Rx und Tx verbinden...

            Auf diese Weise sollte man EIGENTLICH den gleichen Loopback-Test, wie mit einer Widerstandsbrücke zwischen Rx und Tx am Raspberry Pi machen können ....

            So, es geht weiter in der Forschung! LED-Test bestanden! Sie flackert alle paar Sekunden. Also kann es doch wahrscheinlich nur an der Konfiguration des Smartmater Adapters liegen, oder...?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              searcher57 @Homoran last edited by

              @homoran said in Serieller Port defekt:

              @searcher57 sagte in Serieller Port defekt:

              @homoran said in Serieller Port defekt:

              @searcher57 sagte in Serieller Port defekt:

              einen elektronischen 2 Richtungszähler von ISKRA

              hast du mal mit einem Handy ohne IR Sperrfilter auf die Schnittstelle geschaut?

              Ja, das funktioniert!

              mh, wenn das Signal nicht zu schwach ist (ich glaube Iskra kam da auch mal vor) könntest du mit deinem Bratversuch recht haben

              Auch Dir ein frohes neues Jahr! Hast Du vielleicht noch eine Idee? Weiter unten steht, was ich alles unternommen habe.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                searcher57 @MartinP last edited by

                @martinp said in Serieller Port defekt:

                @searcher57 Noch eine Idee: Den zweiten Lesekopf als "Echo-Einheit" verwenden .. Die beiden Leseköpfe so aufeinanderlegen, dass jeweils die Sendediode des einen auf die Empfangsdiode des anderen gekoppelt ist... Beide Leseköpfe mit Spannung versorgen, und am zweiten Lesekopf Rx und Tx verbinden...

                Auf diese Weise sollte man EIGENTLICH den gleichen Loopback-Test, wie mit einer Widerstandsbrücke zwischen Rx und Tx am Raspberry Pi machen können ....

                Hier das entsprechende Protokoll dazu:

                smartmeter.0
                	2024-01-05 19:17:01.843	warn	No or too long answer from Serial Device after last request.
                smartmeter.0
                	2024-01-05 19:14:01.839	warn	No or too long answer from Serial Device after last request.
                smartmeter.0
                	2024-01-05 19:11:13.669	warn	Error on Baudrate changeover: Error: Port is not open
                smartmeter.0
                	2024-01-05 19:11:12.667	warn	Error on Baudrate changeover: Error: Port is not open
                smartmeter.0
                	2024-01-05 19:11:11.663	warn	Error on Baudrate changeover: Error: Port is not open
                
                MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • MartinP
                  MartinP @searcher57 last edited by

                  @searcher57 Port is Not Open - Das deutet darauf hin, dass ein anderer Prozess die serielle Schnittstelle blockiert...

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    searcher57 @MartinP last edited by

                    @martinp said in Serieller Port defekt:

                    @searcher57 Port is Not Open - Das deutet darauf hin, dass ein anderer Prozess die serielle Schnittstelle blockiert...

                    Also, hier das aktuelle Protokoll:

                    smartmeter.0
                    	2024-01-07 13:08:05.277	warn	No or too long answer from Serial Device after last request.
                    smartmeter.0
                    	2024-01-07 13:08:05.276	info	Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                    smartmeter.0
                    	2024-01-07 13:06:35.274	warn	No or too long answer from Serial Device after last request.
                    smartmeter.0
                    	2024-01-07 13:06:35.273	info	Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                    host.raspberrypi
                    	2024-01-07 13:05:16.079	info	instance system.adapter.yr.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                    smartmeter.0
                    	2024-01-07 13:05:05.271	warn	No or too long answer from Serial Device after last request.
                    smartmeter.0
                    	2024-01-07 13:05:05.269	info	Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                    

                    Ich habe noch etwas getestet. Ich habe ein Backup von vor vier Wochen hochgeladen, wo es noch funktionierte. Damit ist der Fehler aber nicht zu beheben. Wie oben schon vermerkt abe ich mittlerweile den 3. IR Leskopf im Einsatz, die beiden anderen sind Schrott! Dieser ist aber etwas anders aufgebaut. Dein vorgeschlagener LED Test funktioniert auch beim neuen. neu.jpg alt.jpg
                    Die Smartmeter Instanz wird einfach nicht verbunden.

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      searcher57 @searcher57 last edited by

                      @searcher57 said in Serieller Port defekt:

                      @martinp said in Serieller Port defekt:

                      @searcher57 Port is Not Open - Das deutet darauf hin, dass ein anderer Prozess die serielle Schnittstelle blockiert...

                      Also, hier das aktuelle Protokoll:

                      smartmeter.0
                      	2024-01-07 13:08:05.277	warn	No or too long answer from Serial Device after last request.
                      smartmeter.0
                      	2024-01-07 13:08:05.276	info	Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                      smartmeter.0
                      	2024-01-07 13:06:35.274	warn	No or too long answer from Serial Device after last request.
                      smartmeter.0
                      	2024-01-07 13:06:35.273	info	Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                      host.raspberrypi
                      	2024-01-07 13:05:16.079	info	instance system.adapter.yr.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                      smartmeter.0
                      	2024-01-07 13:05:05.271	warn	No or too long answer from Serial Device after last request.
                      smartmeter.0
                      	2024-01-07 13:05:05.269	info	Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                      

                      Ich habe noch etwas getestet. Ich habe ein Backup von vor vier Wochen hochgeladen, wo es noch funktionierte. Damit ist der Fehler aber nicht zu beheben. Wie oben schon vermerkt abe ich mittlerweile den 3. IR Leskopf im Einsatz, die beiden anderen sind Schrott! Dieser ist aber etwas anders aufgebaut. Dein vorgeschlagener LED Test funktioniert auch beim neuen. neu.jpg alt.jpg
                      Die Smartmeter Instanz wird einfach nicht verbunden.

                      Also, ich bin mit meinem Latein am Ende!

                      1. Ich habe beide Raspis auf die Funktion der S0 Schnittstelle geprüft, beide ok!
                      2. Ich habe zwei verschiedene IR Leseköpfe an beiden Raspis per LED getestet, beide ok!
                      3. Die Software ist überall auf dem neuesten Stand!
                      4. RX und TX wurde jeweils getauscht!
                      5. Kabelverbindungen wurden mehrfach überprüft!

                      Was kann ich denn noch machen, damit ich den Stromverbrauch wieder mit der Smartmeter-Instanz auslesen kann??
                      Ich wäre für jeden weiteren Tipp sehr dankbar!

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @searcher57 last edited by

                        @searcher57 kommt das noch?

                        @martinp sagte in Serieller Port defekt:

                        @searcher57 Port is Not Open - Das deutet darauf hin, dass ein anderer Prozess die serielle Schnittstelle blockiert...

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          searcher57 @Homoran last edited by

                          @homoran said in Serieller Port defekt:

                          @searcher57 kommt das noch?

                          @martinp sagte in Serieller Port defekt:

                          @searcher57 Port is Not Open - Das deutet darauf hin, dass ein anderer Prozess die serielle Schnittstelle blockiert...

                          Bitte sag mir, wie ich das prüfen kann.

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @searcher57 last edited by

                            @searcher57 sagte in Serieller Port defekt:

                            @homoran said in Serieller Port defekt:

                            @searcher57 kommt das noch?

                            @martinp sagte in Serieller Port defekt:

                            @searcher57 Port is Not Open - Das deutet darauf hin, dass ein anderer Prozess die serielle Schnittstelle blockiert...

                            Bitte sag mir, wie ich das prüfen kann.

                            im (debug) log nachsehen

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              searcher57 @Homoran last edited by

                              @homoran said in Serieller Port defekt:

                              @searcher57 sagte in Serieller Port defekt:

                              @homoran said in Serieller Port defekt:

                              @searcher57 kommt das noch?

                              @martinp sagte in Serieller Port defekt:

                              @searcher57 Port is Not Open - Das deutet darauf hin, dass ein anderer Prozess die serielle Schnittstelle blockiert...

                              Bitte sag mir, wie ich das prüfen kann.

                              im (debug) log nachsehen

                              Hier der letzte Log!

                              smartmeter.0
                              	2024-01-07 18:57:19.342	warn	No or too long answer from Serial Device after last request.
                              smartmeter.0
                              	2024-01-07 18:57:19.337	info	Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                              smartmeter.0
                              	2024-01-07 18:56:09.332	warn	No or too long answer from Serial Device after last request.
                              smartmeter.0
                              	2024-01-07 18:56:09.328	info	Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                              smartmeter.0
                              	2024-01-07 18:55:59.282	info	starting. Version 3.4.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v18.19.0, js-controller: 5.0.17
                              
                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @searcher57 last edited by

                                @searcher57 da ist die Meldung jetzt nicht mehr.

                                bitte nochmal die aktuelle konfig der Instanz

                                S 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  searcher57 @Homoran last edited by

                                  @homoran said in Serieller Port defekt:

                                  @searcher57 da ist die Meldung jetzt nicht mehr.

                                  bitte nochmal die aktuelle konfig der Instanz

                                  Gerne!

                                   	
                                  Smartmeter Adapter Einstellungen
                                  Allgemeine Einstellungen
                                  Datenabfrageintervall 	
                                  s 	
                                  Datenübertragung 	
                                  Daten-Protokoll 	
                                  Sprache der Datenpunktnamen 	
                                  Einstellungen Datenübertragung
                                  Serielles Gerät: Name 	
                                  	
                                  Serielles Gerät: Baudrate 	
                                  baud 	
                                  Serielles Gerät: Data-Bits 	
                                  Serielles Gerät: Stop-Bits 	
                                  Serielles Gerät: Parität 	
                                  Wartezeit auf serielle Antwort 	
                                  s 	
                                  Einstellungen Datenprotokoll
                                  SML: CRC-Prüfsummenfehler ignorieren 		
                                  Kodierung der SML Daten 	
                                  
                                  
                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    searcher57 @Homoran last edited by

                                    @homoran said in Serieller Port defekt:

                                    @searcher57 da ist die Meldung jetzt nicht mehr.

                                    bitte nochmal die aktuelle konfig der Instanz

                                    Smartmeter Adapter Einstellungen
                                    Allgemeine Einstellungen
                                    Datenabfrageintervall
                                    s
                                    Datenübertragung
                                    Daten-Protokoll
                                    Sprache der Datenpunktnamen
                                    Einstellungen Datenübertragung
                                    Serielles Gerät: Name

                                    Serielles Gerät: Baudrate
                                    baud
                                    Serielles Gerät: Data-Bits
                                    Serielles Gerät: Stop-Bits
                                    Serielles Gerät: Parität
                                    Wartezeit auf serielle Antwort
                                    s
                                    Einstellungen Datenprotokoll
                                    SML: CRC-Prüfsummenfehler ignorieren
                                    Kodierung der SML Daten

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      searcher57 @Homoran last edited by

                                      @homoran said in Serieller Port defekt:

                                      @searcher57 da ist die Meldung jetzt nicht mehr.

                                      bitte nochmal die aktuelle konfig der Instanz

                                      Sorry, so besser?

                                      aaca3077-2bbf-4d73-b5c0-dbeb85db2664-grafik.png

                                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @searcher57 last edited by Homoran

                                        @searcher57 sagte in Serieller Port defekt:

                                        Sorry, so besser?

                                        ja!

                                        wie kommst du auf USB0?

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          searcher57 @Homoran last edited by

                                          @homoran said in Serieller Port defekt:

                                          @searcher57 sagte in Serieller Port defekt:

                                          Sorry, so besser?

                                          ja!

                                          wie kommst du auf USB0?

                                          Entschuldigung, was meinst Du damit?

                                          S Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            searcher57 @searcher57 last edited by

                                            @searcher57 said in Serieller Port defekt:

                                            @homoran said in Serieller Port defekt:

                                            @searcher57 sagte in Serieller Port defekt:

                                            Sorry, so besser?

                                            ja!

                                            wie kommst du auf USB0?

                                            Entschuldigung, was meinst Du damit?

                                            Den Sicherungs-Stick nfür Back-Ups?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            922
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            11
                                            362
                                            43287
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo