Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Grafana
    5. Grafana Stromauswertung Wochen und Monatsverbrauch

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Grafana Stromauswertung Wochen und Monatsverbrauch

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      Laser @NWH last edited by Laser

      Was ist denn nun die bessere Variante? Die Leistungswerte in Watt oder die schon vorhandenen (k)WattStunden als Basis für Sourceanalytix verwenden? Geht das mit der Leistung in Watt überhaupt? Läßt sich in FLUX die Tagessumme berechnen?
      Zitat:
      Ist es sinnvoller DP zu loggen, die momentan erzeugt werden(zB. momentan produzierte PV Leistung) oder die Tagesendsumme des DP?
      Ich nutze beides PV => Tageswert und Hauslast => Differenzwert eines hoch zählenden Datenpunktes.
      Man kann beides je nach gusto nutzen.
      5 Leute= 8 Meinungen?
      Ich frage, weil ich einen Datenpunkt mit einer errechneten Summenleistung in kW habe, den ich aber auf addieren möchte. In kWh. Geht das in der neuesten Version von SA nicht mehr?

      NWH 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • NWH
        NWH @Laser last edited by

        @laser Also meiner Meinung nach, ist am einfachsten, wenn man kein Flux Profi ist so wie ich, dass man alle DP die die Gesamtsumme wiedergeben loggt. Aus diesem kannst du am einfachsten Tages-Wochen-Monatswerte mit Grafana errechnen lassen.

        Momentanwerte --> zb. aktuelle PV-Leistung anzeigen
        hochzählenden Datenpunkt -->zb. Gesamtbetrag von produziertem Strom; oder Verbrauch usw. für Tages-Wochen-Monatswerte

        Wenn ich diese DP verwende dann klappt alles was ich möchte.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Andy 2 last edited by

          Hallo Leute,

          ich bin sehr neu in dem Ganzem Thema Grafana usw..

          Ich zeichne unter anderem mit einem Shelly den Verbrauch meines Hauses auf. Der Datenpunkt ist in Watt (also aktueller Verbrauch) diese lasse ich alle 15 sec in influx speichern.

          Was ich suche ist eine Möglichkeit in Grafana die Werte in kwh je Tag zu speichern bzw. in einer liste an zu zeigen.
          Grafana habe ich in der Flux Sprache.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            radi71 @Meister Mopper last edited by

            @meister-mopper könntest du mir mal dein dashboard exportieren oder sagen, wie ich deinen geposteten Code in mein Grafana bekommen kann?

            Danke und Viele Grüße
            Thomas

            Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Meister Mopper
              Meister Mopper @radi71 last edited by

              @radi71

              Ist zu lange her. Meinst du das?

              23333e57-6831-4845-8b9a-7410b30b8f54-grafik.png

              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                woupi @Meister Mopper last edited by

                @meister-mopper
                Ich antworte mal, da ich genau das gleiche suche, mit ja 😁

                Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Meister Mopper
                  Meister Mopper @woupi last edited by

                  @woupi sagte in Grafana Stromauswertung Wochen und Monatsverbrauch:

                  Ich antworte mal, da ich genau das gleiche suche, mit ja

                  Hier die json-Datei

                  Tagesbezug_json.txt

                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • W
                    woupi @Meister Mopper last edited by

                    @meister-mopper

                    Vielen Dank.

                    Leider bin ich noch sehr unerfahren mit grafana und einen Import habe ich noch nie gemacht.

                    Und so hat es dann wie zu erwarten war leider auch nicht geklappt.
                    Ich gehe auf "import" dann auf Upload dasboard json file.
                    Wähle den Folder und klicke auf import.

                    Dann kommt:
                    b02c311e-3107-4b9b-b66b-da4b7893aded-image.png

                    Und wenn ich dann auf + Add.. klicke bin ich hier:
                    6894bb7b-31f1-40a7-bdec-e6b02c0f46a0-image.png

                    Also als ob nicht importiert wäre.

                    Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Meister Mopper
                      Meister Mopper @woupi last edited by

                      @woupi

                      Weiß ich jetzt auch keinen Rat. Versuch mal das komplette Dashboard. Musst es dann halt anpassen.

                      Solar System-1704626347851.json

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • W
                        woupi last edited by woupi

                        @meister-mopper

                        Ok, vielen Dank.

                        Einige habe ich hin bekommen, andere nicht.
                        Bei manschen weiß ich es (weil ich sie schlicht nicht habe akku), bei anderen kommen komische bzw nicht richtige Ergebnisse.

                        Hier nur mal ein Beispiel, falls du auf die schnelle siehst, woran es hacken könnte:

                        71418e41-f693-48db-bd71-d657d04e6ffc-image.png

                        Hausverbrauch ist mein aktueller Hausverbrauch. Du hattest den smartmeter angegeben. Da ich eine Kaskadenschaltung mit 2 Zweirichtungszählern habe, ist dass mit dem Hausverbrauch nicht so einfach.
                        Eventuell meinst Du aber auch den Netzbezug damit, das wäre dann auch bei mir ein Smartmeter.

                        Welchen Wert muss man da überhaupt nehmen, dem aktuellen oder den Zählerstand?

                        VG
                        Sascha

                        Meister Mopper 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Meister Mopper
                          Meister Mopper @woupi last edited by

                          @woupi sagte in Grafana Stromauswertung Wochen und Monatsverbrauch:

                          Eventuell meinst Du aber auch den Netzbezug damit, das wäre dann auch bei mir ein Smartmeter.

                          Für den Netzbezug nutze ich den Smartmeter-Wert, den Hauverbrauch berechne ich alle 10 Sekunden mit den Werten für Speicher, Netzbezug und PV-Leistung.

                          Wenn du PV hast, musst du halt den Hausverbrauch mit Netzbezug und PV-Leistung berechnen.

                          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Meister Mopper
                            Meister Mopper @woupi last edited by

                            @woupi sagte in Grafana Stromauswertung Wochen und Monatsverbrauch:

                            Welchen Wert muss man da überhaupt nehmen, dem aktuellen oder den Zählerstand?

                            Das ist der Zählerstand smartmeter.0.1-0:1_8_0__255.value

                            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              woupi @Meister Mopper last edited by

                              @meister-mopper

                              Ok, Danke, dann habe ich doch die Richtigen Datenpunkte.
                              Warum dann die falschen Werte kommen, erschließt sich mir leider Trotzdem nicht.

                              3621aa1b-2a0f-4c69-8f63-9e72abc6b003-image.png

                              PV-Ertrag (Monat) und Tagesbezug (Monat) sind richtig, nur Stromverbrauch (Monat), das passt nicht.

                              Aber nicht schlimm. Ich bin ja froh, dass Du mir das ganze Dashboard gesendet hast, so habe ich wenigstens einen Ansatz.

                              VG
                              Sascha

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • W
                                woupi @Meister Mopper last edited by woupi

                                @meister-mopper sagte in Grafana Stromauswertung Wochen und Monatsverbrauch:

                                @woupi sagte in Grafana Stromauswertung Wochen und Monatsverbrauch:

                                Welchen Wert muss man da überhaupt nehmen, dem aktuellen oder den Zählerstand?

                                Das ist der Zählerstand smartmeter.0.1-0:1_8_0__255.value

                                Ja, der Stand auch unter Tagesverbrauch (Monat), meine ich zumindest.
                                Das wäre aber doch Netzbezug und nicht Hausverbrauch, oder?

                                PS: Nein stand da nicht, habe mich vertan.

                                0_userdata.0.Energie.PV.Tagesverbrauch

                                Steht als Datenpunkt da.

                                Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Meister Mopper
                                  Meister Mopper @woupi last edited by

                                  @woupi sagte in Grafana Stromauswertung Wochen und Monatsverbrauch:

                                  Ja, der Stand auch unter Tagesverbrauch (Monat), meine ich zumindest.
                                  Das wäre aber doch Netzbezug und nicht Hausverbrauch, oder?

                                  Im günstigen Fall ist der Tagesbezug <= Hausverbrauch. Den tätsächlichen Verbrauch musst du berechnen und in einen Datenpunkt schreiben, der in die InfluxDb geschrieben und in Grafana verwendet wird.

                                  3a7bd604-4968-44f5-91e6-fec32b78a3bf-grafik.png

                                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • W
                                    woupi @Meister Mopper last edited by

                                    @meister-mopper

                                    Ja genau, danke.
                                    Die habe ich auch schon als berechnete Werte vorliegen, darum hat mich das ja so gewundert.

                                    Ich mach das mal fertig und warte mal ein paar Tage. Eventuell sind einfach nicht genug Daten vorhanden. Wundert mich zwar, da ich den Datenpunkt schon lange habe, aber wer weiß.

                                    Vielen Dank nochmal.
                                    VG
                                    Sascha

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      martinibianco8 last edited by

                                      Hallo zusammen,

                                      gerne würde ich im Grafana meinen Stromzählerverbrauch abbilden.
                                      Dazu nutzte ich einen Tasmota IR Lesekopf am Stromzähler.

                                      Nun habe ich versucht, mit dem aktuell angezeigten momentan Verbrauch ein Diagramm zu erzeugen. Leider kommen da werte raus, die überhaupt nicht stimmen können.

                                      Ich hoffe sehr, hier hilfe zu finden. Im Anhang einmal der Code. Was mache ich falsch? Oder muss ich den gesamtverbrauch dazu nehmen und das damit rechnen?

                                      from(bucket: "nodered")
                                      |> range(start: -7d,)
                                      |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] ==
                                      "sonoff.0.DVES_31F2FC.MT681_Power_cur")
                                      |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value")
                                      |> aggregateWindow(every: 24h, fn: sum, timeSrc: "_start")

                                      Viele Grüße Martin

                                      Meister Mopper D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Meister Mopper
                                        Meister Mopper @martinibianco8 last edited by Meister Mopper

                                        @martinibianco8 sagte in Grafana Stromauswertung Wochen und Monatsverbrauch:

                                        Hallo zusammen,

                                        gerne würde ich im Grafana meinen Stromzählerverbrauch abbilden.
                                        Dazu nutzte ich einen Tasmota IR Lesekopf am Stromzähler.

                                        Nun habe ich versucht, mit dem aktuell angezeigten momentan Verbrauch ein Diagramm zu erzeugen. Leider kommen da werte raus, die überhaupt nicht stimmen können.

                                        Ich hoffe sehr, hier hilfe zu finden. Im Anhang einmal der Code. Was mache ich falsch? Oder muss ich den gesamtverbrauch dazu nehmen und das damit rechnen?

                                        from(bucket: "nodered")
                                        |> range(start: -7d,)
                                        |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] ==
                                        "sonoff.0.DVES_31F2FC.MT681_Power_cur")
                                        |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value")
                                        |> aggregateWindow(every: 24h, fn: sum, timeSrc: "_start")

                                        Viele Grüße Martin

                                        Teste mal

                                        import "timezone"
                                        option location = timezone.location(name: "Europe/Berlin")
                                        
                                        from(bucket: "nodered")
                                          |> range(start: -7d, stop: v.timeRangeStop)
                                          |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "sonoff.0.DVES_31F2FC.MT681_Power_cur"] == "value")
                                          |> difference()
                                          |> aggregateWindow(every: 24h, fn: sum, timeSrc: "_start")
                                        
                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          martinibianco8 last edited by martinibianco8

                                          Leider kommt dann dieses Fehlerbild

                                          invalid: compilation failed: error @6:85-6:87: invalid expression: invalid token for primary expression: EQ error @6:88-6:95: invalid expression @6:83-6:84: ]

                                          Screenshot 2024-03-04 222703.png

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            diwoma @martinibianco8 last edited by

                                            @martinibianco8
                                            Die Frage ist, was wilst Du anzeigen?
                                            Die Verbrauchs-Kurve der letzten 7 Tage?
                                            Ich nehme an, der Datenpunkt "sonoff.0.DVES_31F2FC.MT681_Power_cur" zeigt den aktuellen Stromverbrauch zum Zeitpunkt an.
                                            Dann solltest Du folgendes einsetzen:

                                            |> aggregateWindow(every: v.windowPeriod, fn: mean, createEmpty: false)
                                            

                                            Willst Du den Verbrauch summiert je Tag anzeigen, müsstest Du den Datenpunkt wählen, der den Gesamtverbrauch anzeigt und immer summiert wird. Dann bekommst über die Differenz den Verbrauch über einen Zeitraum

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            998
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            14
                                            50
                                            8796
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo