NEWS
Blockly-Programm startet nicht
-
@glasfaser
Funktioniert das dann wie ein "Und" oder ein "Oder"?
Das Programm soll starten wenn mindestens einer der Werte sich geändert hat.Habe es jedenfalls jetzt mal so geändert, trotzdem passiert nichts.
Ist denn die Zeile "aktualisiere...." richtig?
Oder wie müsste das heißen wenn man einen Wert von einem zum anderen Datenpunkt übertragen möchte?
Bin noch nicht so fit in Blockly.
Wo ist der Unterschied zwischen Objekt ID und Objekt ID? -
@triplex sagte in Blockly-Programm startet nicht:
Wo ist der Unterschied zwischen Objekt ID und Objekt ID?
Dass nicht bei beiden
Objekt ID
steht. Das eine liefert das komplette Objekt mit der ID, das andere nur die ID selbst (einen String, deswegen ist der Block auch grün, wie die anderen Text-Blöcke auch). -
@haus-automatisierung said in Blockly-Programm startet nicht:
@triplex sagte in Blockly-Programm startet nicht:
Wo ist der Unterschied zwischen Objekt ID und Objekt ID?
Dass nicht bei beiden
Objekt ID
steht. Das eine liefert das komplette Objekt mit der ID, das andere nur die ID selbst (einen String, deswegen ist der Block auch grün, wie die anderen Text-Blöcke auch).Was müsste ich denn dann am Anfang als Startbedingung auswählen, damit das Programm läuft?
-
@triplex So wie in deinem letzten Beitrag ist der Trigger zumindest richtig definiert. Rest habe ich mir nicht angeschaut
-
@triplex sagte: damit das Programm läuft?
Mit den Endlosschleifen wird es nie laufen.
-
@triplex sagte: "ACTUAL" ist der Datenpunkt meiner Rolladensteuerung, in dem die Position erfasst wird. Leider wird dieser nur beim Starten der Rollade und Stoppen aktualisiert.
Mit welchen Werten wird er bei Start und bei Stopp aktualisiert?
-
@paul53 said in Blockly-Programm startet nicht:
@triplex sagte: "ACTUAL" ist der Datenpunkt meiner Rolladensteuerung, in dem die Position erfasst wird. Leider wird dieser nur beim Starten der Rollade und Stoppen aktualisiert.
Mit welchen Werten wird er bei Start und bei Stopp aktualisiert?
Die Werte sind Prozentangaben.
Wenn die Rollade startet verändert sich der Wert um 2-3% nach oben oder unten, abhängig davon in welche Richtung sich die Rollade bewegt, und wird erst wieder aktualisiert wenn die Rollade angehalten hat. -
@triplex sagte: Wenn die Rollade startet verändert sich der Wert um 2-3% nach oben oder unten, abhängig davon in welche Richtung sich die Rollade bewegt
Dann versuche es mal so:
Welcher Datenpunkt wird beim Stoppen zuerst aktualisiert: "ACTUAL" oder "ACTIVITY_STATE"?
-
@paul53 said in Blockly-Programm startet nicht:
@triplex sagte: Wenn die Rollade startet verändert sich der Wert um 2-3% nach oben oder unten, abhängig davon in welche Richtung sich die Rollade bewegt
Dann versuche es mal so:
Welcher Datenpunkt wird beim Stoppen zuerst aktualisiert: "ACTUAL" oder "ACTIVITY_STATE"?
Laut Zeitstempel laufen die synchron.
Habe dein Programm mal nachgebaut und es hat sich auch was getan.
Leider nicht ganz so wie ich es mir vorgestellt habe.
Konnte auch einige Zeilen in deinem Programm nicht so ganz nachvollziehen (z.B. "Falls nicht Intervall")
Was soll die bewirken? -
@triplex sagte in Blockly-Programm startet nicht:
Leider nicht ganz so wie ich es mir vorgestellt habe.
das wäre wie?
und was ist passiert?
-
@triplex sagte: Laut Zeitstempel laufen die synchron.
Dann bau in beide Trigger je einen Debug-Block ein und schau, welcher Log beim Stoppen als erstes erscheint.
@triplex sagte in Blockly-Programm startet nicht:
nicht so ganz nachvollziehen (z.B. "Falls nicht Intervall")
Das sperrt einen weiteren Start des Programmes im falls-Block solange das Intervall läuft. Es dürfen nicht mehrere Intervalle gestartet werden, die sich nicht mehr löschen lassen.
-
@homoran said in Blockly-Programm startet nicht:
@triplex sagte in Blockly-Programm startet nicht:
Leider nicht ganz so wie ich es mir vorgestellt habe.
das wäre wie?
und was ist passiert?
Die Werte sind ins negative gelaufen und die Animation der Rolladenbewegung ist so ab 10% nicht mehr gleichmäßig gefahren sondern ist dann immer wieder auf-zu-auf-zu-.... gegangen.
-
@paul53 Ah...ok.
Danke schonmal für die ganze Arbeit und die Unterstützung.
Werde jetzt mal versuchen auf Basis deines Programms ein neues zu erstellen.
Eins muss ich jetzt aber nochmal fragen...
Wenn ich eine Schleife programmieren möchte, die so lange läuft bis sagen wir mal Wert A größer ist Als Wert B, welche der Objekt-ID-Blöcke muss ich dann verwenden?Wäre das so richtig?
Oder müsste ich den Block verwenden?
-
@triplex sagte: Schleife programmieren möchte, die so lange läuft bis sagen wir mal Wert A größer ist Als Wert B,
Man kann eine Schleife "wiederhole bis" nicht auf die Prüfung von Datenpunkten anwenden, sondern man benötigt eine schnelle Abbruch-Bedingung. So entsteht eine Endlosschleife.
Alternative: Innerhalb der Schleife "Pause" anstelle von "Timeout" oder "Intervall" verwenden.@triplex sagte in Blockly-Programm startet nicht:
Oder müsste ich den Block verwenden?
Das ist egal, sofern der ID-Selektor verwendet wird.
-
@paul53 said in Blockly-Programm startet nicht:
@triplex sagte: Schleife programmieren möchte, die so lange läuft bis sagen wir mal Wert A größer ist Als Wert B,
Man kann eine Schleife "wiederhole bis" nicht auf die Prüfung von Datenpunkten anwenden, sondern man benötigt eine schnelle Abbruch-Bedingung. So entsteht eine Endlosschleife.
Alternative: Innerhalb der Schleife "Pause" anstelle von "Timeout" oder "Intervall".@triplex sagte in Blockly-Programm startet nicht:
Oder müsste ich den Block verwenden?
Das ist egal, sofern der ID-Selektor verwendet wird.
Ok...bin erst seit ein paar Tagen mit Blockly dran und steige an manchen Stellen noch nicht so ganz dahinter.
Gibt es evtl. irgendwo ein Doku oder so, wo die Blöcke und deren Funktion etc. erläutert werden? -
@triplex sagte in Blockly-Programm startet nicht:
Gibt es evtl. irgendwo ein Doku oder so,
Empfehlung ... siehe Signatur @haus-automatisierung
-
@glasfaser said in Blockly-Programm startet nicht:
@triplex sagte in Blockly-Programm startet nicht:
Gibt es evtl. irgendwo ein Doku oder so,
Empfehlung ... siehe Signatur @haus-automatisierung
Den hatte ich auch schon ins Auge gefasst.
War mir aber unsicher ob das Sinn macht den jetzt zu bestellen, da wohl gerade ein neuer in Arbeit ist.
Oder weißt du ob man dann auf die Updates auch Zugriff hat wenn ich jetzt schon bestelle? -
-
@triplex sagte: Die Werte sind ins negative gelaufen
Dann sind offenbar die 200 ms zu kurz oder "ACTUAL" wird nach "ACTIVITY_STATE" aktualisiert.
EDIT: Die Reihenfolge der Aktualisierung spielt keine Rolle, wenn man nur einen Trigger verwendet:
-
@paul53 said in Blockly-Programm startet nicht:
@triplex sagte: Die Werte sind ins negative gelaufen
Dann sind offenbar die 200 ms zu kurz oder "ACTUAL" wird nach "ACTIVITY_STATE" aktualisiert.
EDIT: Die Reihenfolge der Aktualisierung spielt keine Rolle, wenn man nur einen Trigger verwendet:
Danke dir!
Werde es nachher mal nachbauen.Das mit dem "Falls nicht Intervall" habe ich ja jetzt verstanden, aber was fragst du mit dem "Delta und" jetzt noch zusätzlich ab?