NEWS
Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7
-
@homoran Vorschlag:
Dann mach doch folgendes:Der Punkt, der bei der Berechnung der Batterie-Ladung genommen wird, bei diesem prüfst du, ob die Ladung durch die Fassade erfolgt, wenn ja ist der Wert 0.
Findet die Entladung statt, wird der Wert zu der bestehenden Akku-Entladung addiert und diesen Datenpunkt gibst Du dann bei der Akku-Quelle an.
Dann dürfte es doch richtig sein, oder?@skb Kann es daran liegen, dass jetzt ein Wert (Ladung_total) höher ist als die zu berücksichtigende Solarproduktion?

-
@skb Kann es daran liegen, dass jetzt ein Wert (Ladung_total) höher ist als die zu berücksichtigende Solarproduktion?

@homoran sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:
@skb Kann es daran liegen, dass jetzt ein Wert (Ladung_total) höher ist als die zu berücksichtigende Solarproduktion?
jetzt, wo die Sonne ums Haus ist, passen die Werte wieder

jetzt ist die relevante Solarproduktion auch wieder größer als der Ladestrom
PS den Giebel nicht beachten, ist nur ein Planspiel
EDIT:
Ich verstehe es nicht!
Sobald ich hier

2 verschiedene sources eintrage bekomme ich negative Werte beim "Restverbrauch" (Verbrauch - bekannte Verbraucher)Dabei liefern beide Sources im Moment den identischen Wert.
Stelle ich auf 2x die selbe Quelle um, passt es im Moment
-
Toller Adapter, habe ihn erst kürzlich entdeckt und habe gleich eine wohl dumme Frage, wozu ich hier im Forum keine Antwort gefunden habe:
Wie kann ich Elemente anwählen, oder gruppieren um sie zusammen zu verschieben, also zb ein Rechteck mit Inhalt verschieben?
-
Toller Adapter, habe ihn erst kürzlich entdeckt und habe gleich eine wohl dumme Frage, wozu ich hier im Forum keine Antwort gefunden habe:
Wie kann ich Elemente anwählen, oder gruppieren um sie zusammen zu verschieben, also zb ein Rechteck mit Inhalt verschieben?
@dskrt sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:
also zb ein Rechteck mit Inhalt verschieben?
garnicht
-
@dskrt sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:
also zb ein Rechteck mit Inhalt verschieben?
garnicht
@arteck Doch, das geht doch. Einfach einen Rahmen mit gedrückter Maustaste um das zu wählende Element ziehen. Dann kann man es komplett verschieben.
-
@dskrt sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:
also zb ein Rechteck mit Inhalt verschieben?
garnicht
@arteck sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:
@dskrt sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:
also zb ein Rechteck mit Inhalt verschieben?
garnicht
Natürlich geht das.
Ich habe das Arbeitsblatt vergrößert um weitere Objekte einzufügem.
"Gummiband" um die Hälfte der Objekte, das markierte verschoben, dann konnte ich dazwisvhen neue Objekte einfügen -
@arteck sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:
@dskrt sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:
also zb ein Rechteck mit Inhalt verschieben?
garnicht
Natürlich geht das.
Ich habe das Arbeitsblatt vergrößert um weitere Objekte einzufügem.
"Gummiband" um die Hälfte der Objekte, das markierte verschoben, dann konnte ich dazwisvhen neue Objekte einfügen -
@homoran Vorschlag:
Dann mach doch folgendes:Der Punkt, der bei der Berechnung der Batterie-Ladung genommen wird, bei diesem prüfst du, ob die Ladung durch die Fassade erfolgt, wenn ja ist der Wert 0.
Findet die Entladung statt, wird der Wert zu der bestehenden Akku-Entladung addiert und diesen Datenpunkt gibst Du dann bei der Akku-Quelle an.
Dann dürfte es doch richtig sein, oder?@skb ich hab da mal wieder was
host.iobroker 2023-12-21 09:49:24.295 error instance system.adapter.energiefluss-erweitert.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION) energiefluss-erweitert.0 2023-12-21 09:49:23.649 warn Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason energiefluss-erweitert.0 2023-12-21 09:49:23.642 error Cannot read properties of undefined (reading 'source') energiefluss-erweitert.0 2023-12-21 09:49:23.640 error TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'source') at EnergieflussErweitert.getConfig (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.energiefluss-erweitert/main.js:1211:77) energiefluss-erweitert.0 2023-12-21 09:49:23.639 error unhandled promise rejection: Cannot read properties of undefined (reading 'source') energiefluss-erweitert.0 2023-12-21 09:49:23.636 error Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). host.iobroker 2023-12-21 09:49:20.749 info instance system.adapter.energiefluss-erweitert.0 started with pid 2428507 host.iobroker 2023-12-21 09:48:50.632 info Restart adapter system.adapter.energiefluss-erweitert.0 because enabled host.iobroker 2023-12-21 09:48:50.631 error instance system.adapter.energiefluss-erweitert.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION) energiefluss-erweitert.0 2023-12-21 09:48:49.971 warn Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason energiefluss-erweitert.0 2023-12-21 09:48:49.959 error Cannot read properties of undefined (reading 'source') energiefluss-erweitert.0 2023-12-21 09:48:49.958 error TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'source') at EnergieflussErweitert.getConfig (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.energiefluss-erweitert/main.js:1211:77) energiefluss-erweitert.0 2023-12-21 09:48:49.955 error unhandled promise rejection: Cannot read properties of undefined (reading 'source') energiefluss-erweitert.0 2023-12-21 09:48:49.949 error Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). host.iobroker 2023-12-21 09:48:46.857 info instance system.adapter.energiefluss-erweitert.0 started with pid 2428343 host.iobroker 2023-12-21 09:48:16.753 info Restart adapter system.adapter.energiefluss-erweitert.0 because enabled host.iobroker 2023-12-21 09:48:16.751 error instance system.adapter.energiefluss-erweitert.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION) energiefluss-erweitert.0 2023-12-21 09:48:16.078 warn Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason energiefluss-erweitert.0 2023-12-21 09:48:16.071 error Cannot read properties of undefined (reading 'source') energiefluss-erweitert.0 2023-12-21 09:48:16.070 error TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'source') at EnergieflussErweitert.getConfig (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.energiefluss-erweitert/main.js:1211:77) energiefluss-erweitert.0 2023-12-21 09:48:16.069 error unhandled promise rejection: Cannot read properties of undefined (reading 'source') energiefluss-erweitert.0 2023-12-21 09:48:16.064 error Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().habim adapter ein DP geändert..
ich habs..passiert wenn du den gleichen DP 2 mal in den Datenquellen aufnimmst unter anderem alias
-
@skb ich hab da mal wieder was
host.iobroker 2023-12-21 09:49:24.295 error instance system.adapter.energiefluss-erweitert.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION) energiefluss-erweitert.0 2023-12-21 09:49:23.649 warn Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason energiefluss-erweitert.0 2023-12-21 09:49:23.642 error Cannot read properties of undefined (reading 'source') energiefluss-erweitert.0 2023-12-21 09:49:23.640 error TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'source') at EnergieflussErweitert.getConfig (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.energiefluss-erweitert/main.js:1211:77) energiefluss-erweitert.0 2023-12-21 09:49:23.639 error unhandled promise rejection: Cannot read properties of undefined (reading 'source') energiefluss-erweitert.0 2023-12-21 09:49:23.636 error Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). host.iobroker 2023-12-21 09:49:20.749 info instance system.adapter.energiefluss-erweitert.0 started with pid 2428507 host.iobroker 2023-12-21 09:48:50.632 info Restart adapter system.adapter.energiefluss-erweitert.0 because enabled host.iobroker 2023-12-21 09:48:50.631 error instance system.adapter.energiefluss-erweitert.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION) energiefluss-erweitert.0 2023-12-21 09:48:49.971 warn Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason energiefluss-erweitert.0 2023-12-21 09:48:49.959 error Cannot read properties of undefined (reading 'source') energiefluss-erweitert.0 2023-12-21 09:48:49.958 error TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'source') at EnergieflussErweitert.getConfig (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.energiefluss-erweitert/main.js:1211:77) energiefluss-erweitert.0 2023-12-21 09:48:49.955 error unhandled promise rejection: Cannot read properties of undefined (reading 'source') energiefluss-erweitert.0 2023-12-21 09:48:49.949 error Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). host.iobroker 2023-12-21 09:48:46.857 info instance system.adapter.energiefluss-erweitert.0 started with pid 2428343 host.iobroker 2023-12-21 09:48:16.753 info Restart adapter system.adapter.energiefluss-erweitert.0 because enabled host.iobroker 2023-12-21 09:48:16.751 error instance system.adapter.energiefluss-erweitert.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION) energiefluss-erweitert.0 2023-12-21 09:48:16.078 warn Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason energiefluss-erweitert.0 2023-12-21 09:48:16.071 error Cannot read properties of undefined (reading 'source') energiefluss-erweitert.0 2023-12-21 09:48:16.070 error TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'source') at EnergieflussErweitert.getConfig (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.energiefluss-erweitert/main.js:1211:77) energiefluss-erweitert.0 2023-12-21 09:48:16.069 error unhandled promise rejection: Cannot read properties of undefined (reading 'source') energiefluss-erweitert.0 2023-12-21 09:48:16.064 error Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().habim adapter ein DP geändert..
ich habs..passiert wenn du den gleichen DP 2 mal in den Datenquellen aufnimmst unter anderem alias
-
Ich hatte heute mal versucht aus einer Webseite ( vis ) etwas in einem Objekt anzeigen zu lassen.
muss ich da noch etwas Einstellen ?
Oder wird das so nicht funktionieren.
mfg Udog
-
@skb
URL öffnen im gleichen Fenster ist dann aber auch Irreführend ?
Oder ich habs immer noch nicht kappiert.:face_with_rolling_eyes: -
Guten Abend,
mir ist leider was doofes passiert. Ich habe ein Shelly Adapter gelöscht und leider im Energiefluss Adapter zwei datenpunkte vergessen zu ändern.
Jetzt Startet der Adapter leider nicht mehr, gibt es eine Möglichkeit diese beiden aus der config zu bekommen. Wiederherstellen der Shelly geht leider nicht

Grüße
-
Guten Abend,
mir ist leider was doofes passiert. Ich habe ein Shelly Adapter gelöscht und leider im Energiefluss Adapter zwei datenpunkte vergessen zu ändern.
Jetzt Startet der Adapter leider nicht mehr, gibt es eine Möglichkeit diese beiden aus der config zu bekommen. Wiederherstellen der Shelly geht leider nicht

Grüße
@michaelf said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:
Guten Abend,
mir ist leider was doofes passiert. Ich habe ein Shelly Adapter gelöscht und leider im Energiefluss Adapter zwei datenpunkte vergessen zu ändern.
Jetzt Startet der Adapter leider nicht mehr, gibt es eine Möglichkeit diese beiden aus der config zu bekommen. Wiederherstellen der Shelly geht leider nicht

Grüße
Erledigt, die neuste Version Installiert und Problem gelöst. Wenn es mal einer sucht :-)
Grüße
-
@homoran @micklafisch Animiertes Icon für die Batterie ist wie folgt:
Standard-Icon für die Batterie z.B. "mdi:battery-high".
Dann schauen, wie ge-/entladen wird. Bei mir ist laden negativ und entladen positiv.
Die richtigen Klassen als CSS rein:
Und als Stile folgendes:
/* Icons for Battery */ :root { --empty: 'M16,20H8V6H16M16.67,4H15V2H9V4H7.33A1.33,1.33 0 0,0 6,5.33V20.67C6,21.4 6.6,22 7.33,22H16.67A1.33,1.33 0 0,0 18,20.67V5.33C18,4.6 17.4,4 16.67,4Z'; --low: 'M16 20H8V6H16M16.67 4H15V2H9V4H7.33C6.6 4 6 4.6 6 5.33V20.67C6 21.4 6.6 22 7.33 22H16.67C17.41 22 18 21.41 18 20.67V5.33C18 4.6 17.4 4 16.67 4M15 16H9V19H15V16'; --medium: 'M16 20H8V6H16M16.67 4H15V2H9V4H7.33C6.6 4 6 4.6 6 5.33V20.67C6 21.4 6.6 22 7.33 22H16.67C17.41 22 18 21.41 18 20.67V5.33C18 4.6 17.4 4 16.67 4M15 16H9V19H15V16M15 11.5H9V14.5H15V11.5Z'; --high: 'M16 20H8V6H16M16.67 4H15V2H9V4H7.33C6.6 4 6 4.6 6 5.33V20.67C6 21.4 6.6 22 7.33 22H16.67C17.41 22 18 21.41 18 20.67V5.33C18 4.6 17.4 4 16.67 4M15 16H9V19H15V16M15 7H9V10H15V7M15 11.5H9V14.5H15V11.5Z'; } .battery_charge path { animation: charge 4s linear infinite; } .battery_discharge path { animation: discharge 4s linear infinite; } /* Animation for battery */ @keyframes charge { 0% { d: path(var(--empty)); } 25% { d: path(var(--low)); } 50% { d: path(var(--medium)); } 75% { d: path(var(--high)); } } @keyframes discharge { 0% { d: path(var(--high)); } 25% { d: path(var(--medium)); } 50% { d: path(var(--low)); } 75% { d: path(var(--empty)); } }@skb Ich schaffe das irgendwie nicht. ich bekomme einen Fehler "Unknown property 'd'.
In css bin ich überhaupt nicht zu hause, mehr als copy/paste schaffe ich nicht.
Wärst Du so nett das CSS für Dummis bereitzustellen? -
@skb Ich schaffe das irgendwie nicht. ich bekomme einen Fehler "Unknown property 'd'.
In css bin ich überhaupt nicht zu hause, mehr als copy/paste schaffe ich nicht.
Wärst Du so nett das CSS für Dummis bereitzustellen?@elektrofix-ol was bitte schaffst Du nicht?
-
@elektrofix-ol was bitte schaffst Du nicht?
@skb Die Batterie wie im Energieflussadapter zu animieren in Post https://forum.iobroker.net/topic/64734/test-adapter-energiefluss-erweitert-v0-1-x-github-latest/1763 steht zwar eine vermeintliche Anleitung, aber das Funktioniert nicht. Als Datenquelle habe ich den Ladestrom des Akkus angegeben und auch die CSS-Klassen habe ich eingetragen.
Bei CSS Stile bekomme ich die Achtungszeichen
und mein iPad zeigt keine Animation, weder in Safari noch in Chrome. Selbst beim alten Energieflussadapter funktioniert es nicht mehr, was mache ich falsch? -
@skb Die Batterie wie im Energieflussadapter zu animieren in Post https://forum.iobroker.net/topic/64734/test-adapter-energiefluss-erweitert-v0-1-x-github-latest/1763 steht zwar eine vermeintliche Anleitung, aber das Funktioniert nicht. Als Datenquelle habe ich den Ladestrom des Akkus angegeben und auch die CSS-Klassen habe ich eingetragen.
Bei CSS Stile bekomme ich die Achtungszeichen
und mein iPad zeigt keine Animation, weder in Safari noch in Chrome. Selbst beim alten Energieflussadapter funktioniert es nicht mehr, was mache ich falsch?@elektrofix-ol der Fehler liegt am iPad.
IOS animieren diese Dinge nicht.Ganz einfach :)