Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Bei Störung E-Mail versenden ?

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Bei Störung E-Mail versenden ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 last edited by

      @Dutchman:

      und der adapter den status enabled hat. `
      Das

         if(instance.common.enabled) ...
      

      hast Du weggelassen. Hat das einen Grund ?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dutchman
        Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

        @paul53:

        @Dutchman:

        und der adapter den status enabled hat. `
        Das

           if(instance.common.enabled) ...
        

        hast Du weggelassen. Hat das einen Grund ? `

        Ups sorry ergänzt ich hatte das zum Probieren weck gelassen

        –-----------------------

        Send from mobile device

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 last edited by

          @Dutchman: Du triggerst auf "was changed", was voraussetzt, dass sich der Text ändert. Allerdings kann es sein, dass immer wieder die gleiche Instanz mal läuft und dann irgendwann nicht mehr läuft. In diesem Fall würde nur einmal getriggert.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dutchman
            Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

            @paul53:

            @Dutchman: Du triggerst auf "was changed", was voraussetzt, dass sich der Text ändert. Allerdings kann es sein, dass immer wieder die gleiche Instanz mal läuft und dann irgendwann nicht mehr läuft. In diesem Fall würde nur einmal getriggert. `

            Stimmt, zur Erklärung: Ich wollte damit eine mail Wiederholung vermeiden wen man aber den effect haben möchte wie du beschreibst muss man de Trigger auf "wurde aktualisiert" ändern.

            –-----------------------

            Send from mobile device

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              Elektroman last edited by

              Erst mal vielen Dank

              Funktioniert auch

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                Elektroman last edited by

                Habe es jetzt getestet, funktioniert gut [emoji4] Habe mir eine neue E-Mail Adresse dafür angelegt

                Geht das auch mit anstehenden Updates? Oder sogar mit neuen verfügbaren Adaptern ?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 last edited by

                  @Elektroman:

                  Geht das auch mit anstehenden Updates? `
                  Dafür gibt es den(die) Datenpunkt(e) mit der ID "admin.N.info.updatesList" (N = 0,1, …).

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • E
                    Elektroman last edited by

                    Danke [emoji106][emoji106][emoji106] das kann ich ja sofort weiterverarbeiten

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Dutchman
                      Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                      @Elektroman:

                      Danke [emoji106][emoji106][emoji106] das kann ich ja sofort weiterverarbeiten `

                      Beachte aber das Updates erst nach einem Befehl

                       iobroker update
                      

                      Sichtbar sind

                      Dafür könntest du das Kommando auch mit blockly ausführen

                      –-----------------------

                      Send from mobile device

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        Elektroman last edited by

                        1. Befehl IOBroker Update bewirkt nur das prüfen nach Updates oder werden die dann sofort installiert?

                        2. wie kann ich den Befehl absetzen? Unter Funktionen JavaScript-Funktion

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Dutchman
                          Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                          @Elektroman:

                          1. Befehl IOBroker Update bewirkt nur das prüfen nach Updates oder werden die dann sofort installiert? `

                          update kommando sorgt nur dafuer das geprueft wird ob es updates gibt, update selber macht man mit

                          Alle adapter

                          iobroker upgrade
                          

                          Nur den gewuenschten adapter

                          iobroker upgrade >adaptername<
                          

                          @Elektroman:

                          2. wie kann ich den Befehl absetzen? Unter Funktionen JavaScript-Funktion `

                          mit blockly, in diesem beispiel haben ich ein cron drangehaengt damit er es jeden tag um 15Uhr mach kan man beliebig anpasssen:

                          979_update.jpg

                          hier noch der code zum importieren:

                           <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><block type="schedule" id="G)SIufc?c]cK@sSp.*jw" x="87" y="63"><field name="SCHEDULE">* 15 * * *</field>
                              <statement name="STATEMENT"><block type="exec" id="bKofe~Zg@2yFu|2CsnRC"><mutation with_statement="false"></mutation>
                                  <field name="WITH_STATEMENT">FALSE</field>
                                  <field name="LOG">debug</field>
                                  <value name="COMMAND"><shadow type="text" id="?bD]P7ESC9u@OcnOH,:%"><field name="TEXT">cd /opt/iobroker/ && iobroker update</field></shadow></value></block></statement></block></xml> 
                          
                          

                          oder als javascript:

                          // Jeden tag um 15 Uhr
                          schedule("* 15 * * *", function () {
                            //ausfuehren des consolen befehls
                            exec('cd /opt/iobroker/ && iobroker update');
                          
                          });
                          
                          

                          PS: ich habe gerade bemerkt das der wert "admin.0.info.updatesList" nach einen upgrade commando auf der konsole nicht eneuert wird. dafuer mus man nochmal das kommand update geben dan ist der wert richtig

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • E
                            Elektroman last edited by

                            Super vielen Dank

                            Werde ich noch ausprobieren.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • smartboart
                              smartboart last edited by

                              Hallo, danke für das super kleine script…macht was es soll...

                              habe leider noch nicht raus wie ich den Emailtext alarmMail(txt) in die email packe...Mache das im Moment so wie unten...Aber denke mit der function alarmMail(txt) geht das auch schöner als mit dem eigenen Text.. sendTo("email", "ein System Adapter oder mehrere System Adapter inaktiv");

                              function alarmMail(txt) {
                              sendTo("email", "ein System Adapter oder mehrere System Adapter inaktiv");
                              }
                              
                              // Instanz wird inaktiv
                              on({id: /^system\.adapter\..+\.alive$/, change: 'ne', val: false}, function(dp) {
                                 var id = dp.id.split('.');
                                 id = 'system.adapter.' + id[2] + '.' + id[3];
                                 var instance = getObject(id);
                                 if(instance.common.enabled) alarmMail(dp.common.name);
                              });
                              
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • smartboart
                                smartboart last edited by

                                Hat sich erledigt, habs hinbekommen danke…

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • eric2905
                                  eric2905 last edited by

                                  Postest Du noch, wie Du es geschafft hast?

                                  Dann haben alle was davon.

                                  Gruß,

                                  Eric

                                  Von unterwegs getippert

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • smartboart
                                    smartboart last edited by

                                    ` > Postest Du noch, wie Du es geschafft hast?

                                    Dann haben alle was davon. `

                                    function alarmMail(txt) {
                                    sendTo('email', 'System Adapter meldet Probleme  '+(txt));
                                    }
                                    
                                    // Instanz wird inaktiv
                                    on({id: /^system\.adapter\..+\.alive$/, change: 'ne', val: false}, function(dp) {
                                       var id = dp.id.split('.');
                                       id = 'system.adapter.' + id[2] + '.' + id[3];
                                       var instance = getObject(id);
                                       if(instance.common.enabled) alarmMail(dp.common.name);
                                    });
                                    

                                    zu dem script muss eigentlich nur noch der emailadapter eingerichtet werden… Funktioniert wunderbar, habe es mit mehreren Adaptern probiert...Der Script Ersteller hat ganze Arbeit geleistet..danke schön..

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • smartboart
                                      smartboart last edited by

                                      Hi, hätte gerne noch eine Statusanzeige in Vis, ganz simple eine objekt id auf true setzen wenn eine email bei störung versand wurde..

                                      Bei Status true soll das Widget aufpoppen und bei Betätigung des Widget den Status wieder auf false setzen und verschwinden…

                                      Kann man das so machen ? Funktioniert aufjedenfall schonmal wie ich es möchte.

                                       createState('Adapterüberwachung.Störung', {
                                          read: true, 
                                          write: false, 
                                          type: "boolean"
                                      });
                                      
                                      function alarmMail(txt) {
                                      sendTo('email', 'System Adapter meldet Probleme  '+(txt));
                                      setState('javascript.0.Adapterüberwachung.Störung', true );
                                      }
                                      
                                      // Instanz wird inaktiv
                                      on({id: /^system\.adapter\..+\.alive$/, change: 'ne', val: false}, function(dp) {
                                         var id = dp.id.split('.');
                                         id = 'system.adapter.' + id[2] + '.' + id[3];
                                         var instance = getObject(id);
                                         if(instance.common.enabled) alarmMail(dp.common.name);
                                      });
                                      
                                      
                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • smartboart
                                        smartboart last edited by

                                        on({id: /^system\.adapter\..+\.alive$/, change: 'ne',val: true}, function(dp) {
                                        	sendTo('telegram.0', 'iobroker - System Adapter laufen fehlerfrei');
                                        setState('javascript.0.Adapterüberwachung.iobroker.Störung', false );
                                        setState('javascript.0.Adapterüberwachung.iobroker.Text', 'ioBroker - System Adapter laufen fehlerfrei ');
                                        });
                                        

                                        Hi, mit oben gezeigtem Auszug wollte ich meine vis anzeige nach einem gemeldeten Fehler noch zurück setzen und ne Rückmeldung and telegram schicken..Funktioniert auch, nur bekomme ich die Rückmeldung, dass die Adapter nun fehlerfrei laufen öfters…Jemand ne idee was an dem Script auszug falsch sein könnte oder wie ich das unterbinden kann...eine Rückmeldung bis zum nächsten Statuswechsel reicht mir eigentlich...

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • paul53
                                          paul53 last edited by

                                          @smartboart:

                                          'ioBroker - System Adapter laufen fehlerfrei '
                                          ```` `  
                                          

                                          Mit dieser Aussage würde ich vermuten, dass sie Auskunft geben soll, dass <u>alle</u> Instanzen laufen. Für diese Aussage braucht es aber eine UND-Verknüpfung des "alive" aller aktivierten Instanzen. Der Trigger liefert allerdings nur die Information, dass eine zuvor nicht laufende Instanz nun wieder läuft.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • smartboart
                                            smartboart last edited by

                                            Hallo paul 53 danke für die Rückmeldung…Ja du hast recht, ich möchte natürlich die Störmeldung in Vis zurücksetzen, wenn alle aktiven Adapter wieder alive also fehlerfrei - grün sind...Habe schon ein paar Varianten durchgespielt, bekomme das aber nicht so zum laufen wie ich es mir vorstelle...

                                            Kann ich das irgendwie mit ner else Verknüpfung unter function alarmMail(txt) { lösen?

                                            Komme mit try and error nicht so recht weiter...und mit dem Scripten haperts noch etwas...

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.1k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            10
                                            61
                                            7903
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo