Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter TrashSchedule

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter TrashSchedule

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haus-automatisierung
      haus-automatisierung Developer Most Active @da_Woody last edited by

      @da_woody Ich denke das Icon im Objektbaum ist gemeint

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        blade-of-fire last edited by Negalein

        Hallo zusammen,

        ich habe den Adapter Version 2.2.0 installiert und den den iCal-Adapter entsprechend eingerichtet.
        Die Datenpunkte für die Mülltonnen werden korrekt angelegt und befüllt.

        Ich wollte nun das Widget in der Visu installieren (VIS-2.0 Version 2.3.2). Dies funktioniert auch zunächst; im Editor werden die Mülltonnen korrekt angezeigt.
        Wenn man nun die Visu in der Runtime startet, wird auch hier zunächst das Widget mit den Mülltonnen angezeigt.
        Sobald man allerdings die Seite aktualisiert (Browser F5) verschwindet das Widget. Dieses Verhalten ist auch im Editor zu beobachten. Wenn man die DevTools des Browsers öffnet, sieht man, dass das Widget auf der Seite noch als leere Hülle zu lokalisieren ist, aber es ist unsichtbar.

        In der Konsole der dev-tools steht folgende Fehlermeldung:

        Uncaught TypeError: Cannot read properties of null (reading 'length')
            at Function.each (jquery-1.11.2.min.js:2:2821)
            at Object.redraw (trashschedule.js:354:15)
            at Object.createWidget (trashschedule.js:192:36)
            at trashschedule.js:172:44
            at a (helpers.ts:98:1)
        

        Seltsamerweise, wenn ich etwas an dem Widget im Editor ändere (z.B. Höhe oder Breite oder sonstiges), wird das Widget sowohl im Editor, als auch in der Runtime wieder eingeblendet.
        Hat jemand eine Idee, was ich da tun kann?

        sigi234 haus-automatisierung werner2000x 3 Replies Last reply Reply Quote 0
        • sigi234
          sigi234 Forum Testing Most Active @blade-of-fire last edited by

          @blade-of-fire sagte in Test Adapter TrashSchedule:

          Hat jemand eine Idee, was ich da tun kann?

          Issues erstellen wenn noch nicht vorhanden.

          https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis-2

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haus-automatisierung
            haus-automatisierung Developer Most Active @blade-of-fire last edited by

            @blade-of-fire VIS-2 bisher nicht getestet mit dem Adapter. Plan ist aber eh ein komplett neues Widget anzubieten. Das aktuelle fliegt dann raus / ist in den neuen Versionen dann nicht mehr verfügbar.

            Negalein M 2 Replies Last reply Reply Quote 1
            • B
              blade-of-fire @sigi234 last edited by

              @sigi234, @haus-automatisierung Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich war mir nicht sicher, ob ich ein Issue erstellen soll, da ja @haus-automatisierung bereits geschrieben hat, dass ein neuer Adapter für die neue Vis-2.0 geplant ist.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Negalein
                Negalein Global Moderator @haus-automatisierung last edited by Negalein

                Da war doch was mit CSS, wenn die Tonnen nicht ins Feld passen?
                Such jetzt schon den Thread auf und ab. 😞

                Bin gerade am Tablet und ich bring die 3 Tonnen nicht in eine Reihe (Feld ist groß genug).
                5eecffac-a7f9-4c01-a4c9-997e31a505e7-image.png


                Edit: hab die CSS-Vorlage von @SBorg gefunden
                https://forum.iobroker.net/post/392311

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Schmakus
                  Schmakus Developer last edited by

                  Hi,

                  wie bekomme ich den viel zu großen Rahmen des Widgets kleiner? dieser verdeckt mir teilweise manche andere Schaltflächen. Mit CSS müsste da bestimmt was machbar sein, aber da bin ich der totale noob drin.

                  Xnip2023-12-21_14-22-11.jpg

                  haus-automatisierung Boronsbruder 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • haus-automatisierung
                    haus-automatisierung Developer Most Active @Schmakus last edited by

                    @schmakus sagte in Test Adapter TrashSchedule:

                    Mit CSS müsste da bestimmt was machbar sein

                    Das Problem ist, dass viele das Widget aktuell im Einsatz haben. Wenn ich das nun anpasse, rutschen die ganzen Layouts durch die Gegend. Geplant ist eigentlich, das Widget bald zu verwerfen und für VIS2 ein komplett neues zu entwickeln, welches dann die ganzen Themen der Vergangenheit angeht.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Boronsbruder
                      Boronsbruder @Schmakus last edited by Boronsbruder

                      @schmakus
                      Wäre vielleicht eine Möglichkeit den z-index zu verwenden um die Schaltfächen nach vorne zu holen, wenn es nur um die Benutz- bzw. Bedienbarkeit geht.

                      Sprich: z-index beim widget auf 1 und den der Buttons auf min 2 oder höher. Der Hintergrund des Widgets muss dann natürlich auch 1 oder niedriger sein

                      Schmakus 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Schmakus
                        Schmakus Developer @Boronsbruder last edited by

                        @boronsbruder klar, hab ich nun gemacht, aber ist ja nicht das Symptom bekämpft.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          Andreas Bosch @haus-automatisierung last edited by

                          @haus-automatisierung Ich habe seit einiger Zeit zur Tonnenleereung einen zusätzlichen Service zur Tonnenreinigung gebucht: Nach dem Leerungsfahrzeug kommt einige Stunden später noch ein privater Servioce, der einige Tonnen (bie mir Bio- und Restmüll) innen und außen kärchert. Dazu muss die Tonne dann am Straßenrand stehen bleiben und darf nicht weggeräumt werden. Der Service ist fix gebucht und mehr oder weniger regelmäßig, aber es findet eben nicht bei jeder Leerung eine Reinigung statt und im Winter bei uns weniger als im Sommer, wenn die Biotonne "lebt".

                          Jetzt wäre es "nice-to-have" wenn es neben dem Kalendereintrag "Restmüll" noch einen "Restmüll Reinigung" geben könnte, der dann an die "schwarze Tonne" eine Reinigungssymbol auf den Deckel druckt.

                          Die Einträge für "Restmüll" einfach umzubenennen ("Restmüll ohne Reinigung" vs. "Restmüll mit Reinigung") hatte ich schon überlegt, aber dann entsteht die Situation, dass die 14-tägige Leerung der Restmülltonne zweimal auf der Visu steht, wohingegen Tonnen die sehr selten geleert werden (Papier) dann ganz verschwinden (oder ich muss dann 6 anstatt 4 Tonnen auf die Visualisierung packen).

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MaNiEU @haus-automatisierung last edited by

                            @haus-automatisierung Gibt es hier zu schon neu Infos? Ich finde den Adapter ziemlich gut und hatte auch das widget im Einsatz, aber mit der Umstellung auf VIS-2 habe ich einen "weißen Fleck" in der Darstellung.

                            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Glasfaser
                              Glasfaser @MaNiEU last edited by

                              @manieu sagte in Test Adapter TrashSchedule:

                              Gibt es hier zu schon neu Infos?

                              siehe hier : https://github.com/klein0r/ioBroker.trashschedule/issues/193

                              schneidy76 created this issue in klein0r/ioBroker.trashschedule

                              open VIS widget not working in VIS 2 (beta) #193

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • werner2000x
                                werner2000x @blade-of-fire last edited by

                                @blade-of-fire Bei mir sehe ich die Mülltonnen auch nicht im Chrome Browser, aber in Firefox.

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  schneidy76 @werner2000x last edited by

                                  @werner2000x Ich benutze den Kiosk Browser mit den genannten Problemen.
                                  Könnte eigentlich die Verwendung eines HTML Widget mit Verweis auf eine Seite der VIS-1 ne Lösung sein????
                                  Komme gerade nicht zum Testen, könnte aber funktionieren. - wenn bei euch die VIS-1 parallel noch läuft.

                                  VG Torsten

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    typhos @haus-automatisierung last edited by typhos

                                    @haus-automatisierung Hallo, ich nutze den Adapter sehr gern und ohne Probleme. Zurzeit exportiere ich (einmal am Jahresanfang) eine ics-Datei bei meinem Anbieter der Abholdaten und gebe die als Quelle in eine ical-Instanz. Diese wiederum speist dann den TrashSchedule-Adapter. Das funktioniert natürlich auch sehr gut.
                                    Meine Frage ist nun, ob es möglich wäre, meinen Anbieter direkt (per API) anzubinden. Vielleicht könntest du dir das ja bei Gelegenheit mal anschauen? Es handelt sich um folgenden Anbieter: https://www.muellabfuhr-deutschland.de/

                                    Vielen Dank!

                                    da_Woody haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • da_Woody
                                      da_Woody @typhos last edited by da_Woody

                                      @typhos einmal im jahr eine ics importieren ist zuviel arbeit?
                                      sorry, bei mir wars voriges jahr 2x. mitten im sommer wurden die termine reorganisiert...

                                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • haus-automatisierung
                                        haus-automatisierung Developer Most Active @typhos last edited by

                                        @typhos Teil gerne mal ein Link zur API des Anbieters

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          typhos @da_Woody last edited by

                                          @da_woody Na ja, zu viel Arbeit ist das natürlich nicht. Ich dachte nur, dass es evtl. auch ein nützlicher Mehrwert für den Adapter und dadurch für andere Nutzer wäre. Handelt sich dabei nicht nur um einen kleinen Anbieter für eine Gemeinde oder einen Kreis.

                                          Codierknecht MartinP 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Codierknecht
                                            Codierknecht Developer Most Active @typhos last edited by

                                            @typhos sagte in Test Adapter TrashSchedule:

                                            Handelt sich dabei nicht nur um einen kleinen Anbieter für eine Gemeinde oder einen Kreis

                                            Stimmt - sind 7 Landkreise.
                                            Allein Deutschland hat 400 Gebietskörperschaften. Und die regeln die Abfallentsorgung alle etwas anders.
                                            Da gibt es ein Hauen und Stechen. Die Entsorgung wird regelmäßig neu ausgeschrieben und der neue Auftragnehmer hat dann wieder (wenn überhaupt) ein anderes API oder ein anderes Kalenderformat.
                                            Selbst in meiner kleinen Gemeinde hat sich der Aufbau des Kalenders beim Jahreswechsel geändert - bei gleichem Entsorger.

                                            Meine bescheidene Meinung: @haus-automatisierung hat hier eigentlich den optimalen Weg gefunden, die unterschiedlichen Eingangsdaten zu verarbeiten. Maximal flexibel aber verhältnismäßig einfach.
                                            Alte Entwicklerweisheit: Je komplexer ein System, desto eher treten Fehler auf und desto schwieriger sind diese zu finden.

                                            haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            778
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter calendar ical kalender müll trash
                                            184
                                            1432
                                            358921
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo