Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Einbindung von Geräten
  5. OpenDTU-onBattery

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

OpenDTU-onBattery

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Einbindung von Geräten
victron ve direktpylontechopendtushellys
94 Beiträge 23 Kommentatoren 37.5k Aufrufe 20 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Ralla66R Ralla66

    @pv-bastler

    teste mal im Browser :

    http:// deine Tasmota IP /cm?cmnd=Status%2010
    dann sollte sowas erscheinen ->

    StatusSNS Http.jpg

    P Offline
    P Offline
    PV Bastler
    schrieb am zuletzt editiert von
    #29

    @ralla66
    Muss warscheinlich mttq einrichten. Bei der Eingabe http://192.168.178.62 /cm?cmnd=Status%2010 kommt nichts raus.
    Telemetrieperiode hab ich geändert von 300 auf 10

    Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P PV Bastler

      @ralla66
      Muss warscheinlich mttq einrichten. Bei der Eingabe http://192.168.178.62 /cm?cmnd=Status%2010 kommt nichts raus.
      Telemetrieperiode hab ich geändert von 300 auf 10

      Ralla66R Offline
      Ralla66R Offline
      Ralla66
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von Ralla66
      #30

      @pv-bastler

      ok richte mal Mqtt und Sonoff Adapter ein.

      Bei -> http:// deine Tasmota IP /cm?cmnd=Status%2010 achte auf http://
      moderne Browser machen da gerne automatisch https raus

      Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Ralla66R Ralla66

        @pv-bastler

        ok richte mal Mqtt und Sonoff Adapter ein.

        Bei -> http:// deine Tasmota IP /cm?cmnd=Status%2010 achte auf http://
        moderne Browser machen da gerne automatisch https raus

        Ralla66R Offline
        Ralla66R Offline
        Ralla66
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von Ralla66
        #31

        @ralla66

        so als Tipp, Port 1886 oder 1887 nehmen da der Mqtt Adapter default 1883 hat
        3 Haken setzen
        zum testen nimm einfache Paßworte, 1234 oder so, keine Sonderzeichen.
        rebooten Adapter und Esp nach den Eingaben

        Sonoff Adapter.jpg

        P 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Ralla66R Ralla66

          @ralla66

          so als Tipp, Port 1886 oder 1887 nehmen da der Mqtt Adapter default 1883 hat
          3 Haken setzen
          zum testen nimm einfache Paßworte, 1234 oder so, keine Sonderzeichen.
          rebooten Adapter und Esp nach den Eingaben

          Sonoff Adapter.jpg

          P Offline
          P Offline
          PV Bastler
          schrieb am zuletzt editiert von
          #32

          @ralla66
          Das mit https hattest du recht.
          Jetzt kommt sowas: {"StatusSNS":{"Time":"2023-12-13T17:33:53","":{"power":1127,"counter_pos":804.78,"counter_neg":94.14}}}

          Leider kann ich mit sonoff überhaupt nichts anfangen. Ich dachte es wird außer Tasmota Ir und OpenDTU on Battery keine weitere Hardware benötigt. Ist sonoff Software? Werde mich später noch "schlau" googeln.

          Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P PV Bastler

            @ralla66
            Das mit https hattest du recht.
            Jetzt kommt sowas: {"StatusSNS":{"Time":"2023-12-13T17:33:53","":{"power":1127,"counter_pos":804.78,"counter_neg":94.14}}}

            Leider kann ich mit sonoff überhaupt nichts anfangen. Ich dachte es wird außer Tasmota Ir und OpenDTU on Battery keine weitere Hardware benötigt. Ist sonoff Software? Werde mich später noch "schlau" googeln.

            Ralla66R Offline
            Ralla66R Offline
            Ralla66
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von Ralla66
            #33

            @pv-bastler sagte in OpenDTU-onBattery:

            {"StatusSNS":{"Time":"2023-12-13T17:33:53","":{"power":1127,"counter_pos":804.78,"counter_neg":94.14}}}

            schwierig da bei dir nur "," steht ,sonst wäre das etwa so
            JSON bei dir:
            StatusSNS/ ??? /power

            bild war falsch

            Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Ralla66R Ralla66

              @pv-bastler sagte in OpenDTU-onBattery:

              {"StatusSNS":{"Time":"2023-12-13T17:33:53","":{"power":1127,"counter_pos":804.78,"counter_neg":94.14}}}

              schwierig da bei dir nur "," steht ,sonst wäre das etwa so
              JSON bei dir:
              StatusSNS/ ??? /power

              bild war falsch

              Ralla66R Offline
              Ralla66R Offline
              Ralla66
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von Ralla66
              #34

              @ralla66

              mein script

              >D
              >B
              =>sensor53 r 
              >M 1 
              +1,3,s,0,9600,MT175
              1,77070100000000ff@#
              

              schreibe mal in deinem script hinter 9600, Test hin. ( ist bei mir MT175 )
              Also +1,3,s,0,9600,Test
              dann teste noch einmal im Browser, dann sollte statt "," dort Test stehen
              Dann wäre dein JSON
              StatusSNS/Test/power

              Dann sollte das kommen:

              {"StatusSNS":{"Time":"2023-12-13T17:33:53"Test"":{"power":1127,"counter_pos":804.78,"counter_neg":94.14}}}

              P 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Ralla66R Ralla66

                @ralla66

                mein script

                >D
                >B
                =>sensor53 r 
                >M 1 
                +1,3,s,0,9600,MT175
                1,77070100000000ff@#
                

                schreibe mal in deinem script hinter 9600, Test hin. ( ist bei mir MT175 )
                Also +1,3,s,0,9600,Test
                dann teste noch einmal im Browser, dann sollte statt "," dort Test stehen
                Dann wäre dein JSON
                StatusSNS/Test/power

                Dann sollte das kommen:

                {"StatusSNS":{"Time":"2023-12-13T17:33:53"Test"":{"power":1127,"counter_pos":804.78,"counter_neg":94.14}}}

                P Offline
                P Offline
                PV Bastler
                schrieb am zuletzt editiert von
                #35

                @ralla66
                Du bist der Beste. Genau so gemacht und jetzt funktioniert es!

                Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • P PV Bastler

                  @ralla66
                  Du bist der Beste. Genau so gemacht und jetzt funktioniert es!

                  Ralla66R Offline
                  Ralla66R Offline
                  Ralla66
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #36

                  @pv-bastler

                  für die Nachwelt noch ein Bild des Json in OpenDtu on Battery damit es andere leichter haben.

                  Danke

                  P 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Ralla66R Ralla66

                    @pv-bastler

                    für die Nachwelt noch ein Bild des Json in OpenDtu on Battery damit es andere leichter haben.

                    Danke

                    P Offline
                    P Offline
                    PV Bastler
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #37

                    @ralla66
                    Screenshot_20231213_190334_Chrome.jpg

                    Bei mir bleibt die Http Anfrage wird gesendet unverändert.

                    Screenshot_20231213_190621_Chrome.jpg

                    Leistung/Netz ändert sich nur bei Aktualisierung der Seite, ist das so normal?

                    Ralla66R P 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • P PV Bastler

                      @ralla66
                      Screenshot_20231213_190334_Chrome.jpg

                      Bei mir bleibt die Http Anfrage wird gesendet unverändert.

                      Screenshot_20231213_190621_Chrome.jpg

                      Leistung/Netz ändert sich nur bei Aktualisierung der Seite, ist das so normal?

                      Ralla66R Offline
                      Ralla66R Offline
                      Ralla66
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #38

                      @pv-bastler

                      schau mal oben im Beitrag am 4 Nov 12:47
                      hatte http und JSON unter Phase 1 eingetragen

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P PV Bastler

                        @ralla66
                        Screenshot_20231213_190334_Chrome.jpg

                        Bei mir bleibt die Http Anfrage wird gesendet unverändert.

                        Screenshot_20231213_190621_Chrome.jpg

                        Leistung/Netz ändert sich nur bei Aktualisierung der Seite, ist das so normal?

                        P Offline
                        P Offline
                        PV Bastler
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #39

                        @pv-bastler said in OpenDTU-onBattery:

                        @ralla66
                        Screenshot_20231213_190334_Chrome.jpg

                        Bei mir bleibt die Http Anfrage wird gesendet unverändert.

                        Screenshot_20231213_190621_Chrome.jpg

                        Leistung/Netz ändert sich nur bei Aktualisierung der Seite, ist das so normal?

                        Alles läuft wie geschmiert. War mein Fehler.
                        Danke nochmal!

                        Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • P PV Bastler

                          @pv-bastler said in OpenDTU-onBattery:

                          @ralla66
                          Screenshot_20231213_190334_Chrome.jpg

                          Bei mir bleibt die Http Anfrage wird gesendet unverändert.

                          Screenshot_20231213_190621_Chrome.jpg

                          Leistung/Netz ändert sich nur bei Aktualisierung der Seite, ist das so normal?

                          Alles läuft wie geschmiert. War mein Fehler.
                          Danke nochmal!

                          Ralla66R Offline
                          Ralla66R Offline
                          Ralla66
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #40

                          @pv-bastler

                          Prima, Top

                          WebrangerW 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Ralla66R Ralla66

                            @pv-bastler

                            Prima, Top

                            WebrangerW Offline
                            WebrangerW Offline
                            Webranger
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #41

                            Kann ich irgendwie den Wert von meinem Discovergy Zähler in die openDTU onbattery schicken?
                            Sollte doch auch gehen oder? Habe den wert ja in den Objekten stehen.

                            Intel NUC Celeron, Xiaomi Gateway, Fritzbox 7590, XS1

                            WebrangerW 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • WebrangerW Webranger

                              Kann ich irgendwie den Wert von meinem Discovergy Zähler in die openDTU onbattery schicken?
                              Sollte doch auch gehen oder? Habe den wert ja in den Objekten stehen.

                              WebrangerW Offline
                              WebrangerW Offline
                              Webranger
                              schrieb am zuletzt editiert von Webranger
                              #42

                              Hab die Lösung gefunden.

                              Bildschirmfoto 2023-12-28 um 14.26.51.png

                              evtl. hilft es jemanden.

                              Hab jetzt das nächste Problem das mir wenn ich "Dynamic Power limiter" aktiviere mir dann von OpenDTU der Wechselrichter ausgestellt wird.

                              Intel NUC Celeron, Xiaomi Gateway, Fritzbox 7590, XS1

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Ralla66R Ralla66

                                @ralla66

                                Status :
                                Antenne nrf24l01+ wird empfangen
                                Zähler Tasmota eingebunden

                                Büld

                                Open DTU Zähler 1.jpg

                                open dtu Zähler 2.jpg

                                Open DTU Zähler IOB.jpg

                                nun weitere Tests mit Vitron VE Direkt mit dem Solar MPPT 100/20 Laderegler

                                aus der Doku:

                                Battery support: Read the voltage from Victron MPPT charge controller or from the Hoymiles DC inputs and starts/stops the power producing based on configurable voltage thresholds

                                W Offline
                                W Offline
                                wolfmensch
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #43

                                @ralla66
                                Habe alles nach Deiner Anleitung gemacht. Leider noch nicht geklappt, kannst Du mir evtl. weiterhelfen?
                                Hier meine Tasmota Daten:
                                {"StatusSNS":{"Time":"2024-01-30T22:57:20","EFR":{"Power":207,"Total":19053.3992,"Voltage":234.8,"Current":0.38,"Supply":0.0000}}}
                                Habe ganz anständig dieses ins OpenDTU onBattery eingetragen:
                                StatusSNS/EFR/Power
                                0923ae44-1354-4b07-943e-717c2e5813bc-grafik.png

                                Vielen Dank

                                Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • W wolfmensch

                                  @ralla66
                                  Habe alles nach Deiner Anleitung gemacht. Leider noch nicht geklappt, kannst Du mir evtl. weiterhelfen?
                                  Hier meine Tasmota Daten:
                                  {"StatusSNS":{"Time":"2024-01-30T22:57:20","EFR":{"Power":207,"Total":19053.3992,"Voltage":234.8,"Current":0.38,"Supply":0.0000}}}
                                  Habe ganz anständig dieses ins OpenDTU onBattery eingetragen:
                                  StatusSNS/EFR/Power
                                  0923ae44-1354-4b07-943e-717c2e5813bc-grafik.png

                                  Vielen Dank

                                  Ralla66R Offline
                                  Ralla66R Offline
                                  Ralla66
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von Ralla66
                                  #44

                                  @wolfmensch

                                  dein URL get ist falsch dort fehlt das %20

                                  W 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Ralla66R Ralla66

                                    @wolfmensch

                                    dein URL get ist falsch dort fehlt das %20

                                    W Offline
                                    W Offline
                                    wolfmensch
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #45

                                    @ralla66 Hamma!, Vielen Dank, läuft

                                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • W wolfmensch

                                      @ralla66 Hamma!, Vielen Dank, läuft

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      tobiasp
                                      schrieb am zuletzt editiert von tobiasp
                                      #46

                                      @wolfmensch
                                      Hallo zusammen,
                                      kööntet ihr mir auch helfen. Ichsteh total auf dem SChaluch.
                                      Iobroekr bekommt die Stromwerte aber was trage ich in OpenDTU ein?
                                      Bei URL und Jason Pfad

                                      Im Stromzähler

                                      10:00:36.830 MQT: tele/tasmota_68FAA1/SENSOR = {"Time":"2024-02-10T10:00:36","SML":{"Total_in":4448.79,"Total_out":218.42,"Power_curr":500.00,"L1":213.00,"L2":282.00,"L3":4.00,"Meter_nu...
                                      

                                      Danke schon mal

                                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T tobiasp

                                        @wolfmensch
                                        Hallo zusammen,
                                        kööntet ihr mir auch helfen. Ichsteh total auf dem SChaluch.
                                        Iobroekr bekommt die Stromwerte aber was trage ich in OpenDTU ein?
                                        Bei URL und Jason Pfad

                                        Im Stromzähler

                                        10:00:36.830 MQT: tele/tasmota_68FAA1/SENSOR = {"Time":"2024-02-10T10:00:36","SML":{"Total_in":4448.79,"Total_out":218.42,"Power_curr":500.00,"L1":213.00,"L2":282.00,"L3":4.00,"Meter_nu...
                                        

                                        Danke schon mal

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        tobiasp
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #47

                                        @tobiasp

                                        Ich habe es geschaftt danke trotzdem

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Ralla66R Ralla66

                                          @ralla66

                                          weiter im Text,

                                          Status :
                                          Antenne nrf24l01+ wird empfangen
                                          Zähler Tasmota eingebunden läuft
                                          Victron VE Direkt eingebunden läuft

                                          Für Victron ist der GPIO 22
                                          Direkte Verbindung ohne weitere Hardware.

                                          Connector am Victron von Links Gnd , RX, TX, VCC

                                          Büld

                                          Open DTU Victron 1.jpg

                                          Open DTU Victron 2.jpg

                                          Open DTU Victron 3.jpg

                                          nun der anspruchsvolle Endspurt mit Pylontech :-)

                                          B Offline
                                          B Offline
                                          benbensimpson2204
                                          schrieb am zuletzt editiert von benbensimpson2204
                                          #48

                                          @ralla66 said in OpenDTU-onBattery:

                                          @ralla66

                                          weiter im Text,

                                          Status :
                                          Antenne nrf24l01+ wird empfangen
                                          Zähler Tasmota eingebunden läuft
                                          Victron VE Direkt eingebunden läuft

                                          Für Victron ist der GPIO 22
                                          Direkte Verbindung ohne weitere Hardware.

                                          Connector am Victron von Links Gnd , RX, TX, VCC

                                          Büld

                                          Open DTU Victron 1.jpg

                                          Open DTU Victron 2.jpg

                                          Open DTU Victron 3.jpg

                                          nun der anspruchsvolle Endspurt mit Pylontech :-)

                                          könntest du kurz mir kurz mitteilen wie du den laderegler mit dem esp32 verbunden hast (pinbelegung beidseitig)
                                          danke

                                          Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          507

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe