Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Ford 0.0.x

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Ford 0.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tombox @falkomfs last edited by

      @MiKKey sind denn alle Ford Nutzer betroffen?
      Oder geht bei manchen noch die alte Version?

      Ging der Adapter vorher mit den Fahrzeugen?

      T M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • T
        tombox @tombox last edited by

        v0.1.1 hat ein neuen status fetch und eine 12v Überwachung bei unter 12.2 stellt sich der adapter ab.

        die neue API liefert enorm viele Daten

        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          falkomfs @tombox last edited by

          @tombox

          Moin, also der Adapter ging vorher. Aber auch die v0.1.1 liefert keine Daten. In der App ist alles da.

          Gruß Falko

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            babl @falkomfs last edited by

            @falkomfs ja bei mir auch, und die Log Datei kann man auch nicht runterladen, hier wird sofort zu Ford weitergeleitet.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MiKKey @tombox last edited by MiKKey

              @tombox ich hab die Version 0.1.3 gerade einmal gecheckt. Kommt eine Menge an Infos mit.
              Muss gestehen hab länger nicht geschaut gehabt.
              Mir ist nicht aufgefallen, das die 0.0.14 nicht mehr ging…..

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                ps-neotrace @dadsche last edited by

                @dadsche said in Test Adapter Ford 0.0.x:

                In den Einstellungen des Adapters hatte ich die Intervallzeit auf 1 Minute heruntergesetzt und den Haken bei "Update bei jedem Intervall anfordern" gesetzt. Mir war nicht klar (und ich meine, ich habe es auch nirgends gelesen), dass dadurch jedes Mal eine Anfrage an die Ford Server und von dort an das Auto gesendet wird und dadurch das Auto quasi dauerhaft "wach" bleibt und Daten sendet.

                Moin, das Problem hatten wir anfangs auch. Das sich die Batterie leer saugt weil ich zu oft update. Ich habe da mal einen Gedankenansatz. Für mich ist es uninteressant wenn das Auto aus ist wie der Status ist, da der sich ja nicht mehr ändert. Wir haben hinten in unserem Tourneo Custom eine Seperate 12V Steckdose. Dort sitzt verbaut ein im Stecker montierter Shelly Uni, welcher lediglich die Spannung überwacht. Da unser Fahrzeug zudem mit einem Wifi ausgestattet ist, wird immer dann wenn die Spannung höher ist die Daten per MQTT (in unserem Fall über VPN) an meinen IOB weitergegeben. Somit ist sicher gestellt das das Auto läuft. Ich frage somit im Sekundentakt (kann auch Minutentakt sein) mein Auto ab, sobald die Bedingung erfüllt ist das das Fahrzeug läuft. Damit wird bei mir sicher verhindert das die Batterien leer gesaugt sind. Das Problem trat bei mit spannenderweise auch bereits 3 Tagen nach Kauf auf. Da ich einen Mild Hybrid fahre, soviel mal aus der Technik war es zudem so das wirklich alle Batterien im Auto leer waren! Also weder die Starter noch eine Andere Batterie hatte genug Spannung.
                Vieleicht hilft mein Lösungsansazt auch wenn er nicht unbedingt der Originale Weg ist 🙂

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tombox @ps-neotrace last edited by

                  @ps-neotrace die neuen Daten liefern den 12V Stand und der Adapter schaltet sich bei unter 12.2 V ab

                  P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    ps-neotrace @tombox last edited by

                    @tombox Auch ne schöne Idee... Dann schau ich doch gleich mal wie der so läuft.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • massenbach
                      massenbach last edited by

                      @tombox Hi, der Adapter wird bei mir nicht mehr grün. Ich verwende die 0.2.0. Ich bekomme keine Fehlermeldung, nur ein "Warn": "\r\n\r\n\r\n

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        tombox @massenbach last edited by

                        @massenbach Kann ich so nicht nachvollziehen sagt der log noch mehr oder auch mal username Passwort überprüft

                        massenbach 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          ps-neotrace @tombox last edited by

                          @tombox magst du mir mal verraten ob ich dazu noch etwas einstellen muss? Also das der Adapter die Batterie nicht mehr leerzieht? Ich würde gern das Updateintervall wieder auf 1 setzen wollen. Bin mir aber nicht so sicher das ich das auch automatisch machen kann.
                          Hab da seit Version 0.2.0 unten 2 Checkboxen.
                          Update bei jedem Intervall vom Fahrzeug anfordern und dazu die Info das es die Batterie leer ziehen kann.
                          2te Checkbox ist 12V Batterie überprüfung deaktivieren.

                          Ich möchte halt gern sicher stellen das der Adapter tatsächlich nicht dauerhaft das Steuergerät weckt. Das hatte ich mit dem Weg der aktiven Abfrage über den Shelly Uni gut hinbekommen. Nun würde ich nur gern den AP für andere Zwecke verwenden wollen.
                          Du schriebst ja das es nun auch automatisch nicht mehr die Batterie leersaugen soll, nur verstehe ich dann die Kästchen wohl nicht.
                          Sorry...
                          Kurze Erklärung hierzu?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • massenbach
                            massenbach @tombox last edited by

                            @tombox hat etwas gedauert bis ich den Fehler gefunden habe. Auf den Handys war ich immer eingeloggt und der Adapter hat ja keinen Passwort Fehler gemeldet. Habe dann mal auf einem Tablet die Ford App installiert und mich angemeldet. Da musste ich ein neues Passwort für den account vergeben da mein PW nicht mehr den Ford Passwortregeln entsprach. Nach ändern des Passwortes konnte ich auch wieder mit Deine App einloggen.

                            Z 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Z
                              zavi @massenbach last edited by

                              @massenbach Super, vielen Dank genau das war es bei mir auch mit dem Passwort!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • I
                                ibandy last edited by

                                Danke für den Adapter,
                                funktioniert wie es scheint problemlos. Kann den PHEV monitoren und unter "remote" das Auto entriegeln.
                                Wie kann ich ihm befehlen, dass er den Kuga (an der Wallbox angeschlossen Standardladezeit 01:00) jetzt starten soll und per weiterem Befehl das Laden pausieren oder beenden soll?
                                Hoffentlich kann mir jemand auf die Sprünge helfen.

                                Danke Andy

                                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  babl @ibandy last edited by

                                  @ibandy musst mal schauen, da muss es irgendwie gehen

                                  ford.0.deineVIN.statusQuery.events.xevPlugChargerStatusEvent

                                  I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • I
                                    ibandy @babl last edited by ibandy

                                    @babl Danke, aber ich wüsste nicht was ich wo setzen soll.!
                                    bei den genannten Punkten gibt er mir nur die Rechweite und den SOC zurück sowie ob es angeschlossen ist.

                                    Habe gerade mal versucht andere Abfahrzeiten im Berich xevDepartureSchedulesSettingEvent.conditions ... zu setzen um darüber eventuell einen Ladezwang zu erreichen. Das scheinen aber nur lesbare Werte zus ein,
                                    oder wie kann ich zum Beispiel die Abfahrtszeit und auch Vorwärmung ... setzen?

                                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      babl @ibandy last edited by

                                      @ibandy da habe ich auch noch nichts gefunden, das müßtest du über dein Auto machen, also praktisch am sync3, ich regle das alles über evcc

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • massenbach
                                        massenbach @tombox last edited by Negalein

                                        @tombox Moin, kann mit der 0.2.3 leider nicht einloggen.

                                        ford.0 2024-05-20 11:07:50.932	error	{"error":"invalid_request","error_description":"AADB2C90083: The request is missing required parameter: code.\r\nCorrelation ID: 9957157f-4302-408a-8f7c-a3b98891678d\r\nTimestamp: 2024-05-20 09:07:50Z\r\n"}
                                        ford.0 2024-05-20 11:07:50.930	error	AxiosError: Request failed with status code 400
                                        ford.0 2024-05-20 11:07:50.929	error	Failed to get mid token
                                        ford.0 2024-05-20 11:07:49.495	error	"<HTML><HEAD>\n<TITLE>Access Denied</TITLE>\n</HEAD><BODY>\n<H1>Access Denied</H1>\n \nYou don't have permission to access \"http&#58;&#47;&#47;login&#46;ford&#46;com&#47;4566605f&#45;43a7&#45;400a&#45;946e&#45;89cc9fdb0bd7&#47;B2C&#95;1A&#95;SignInSignUp&#95;de&#45;DE&#47;SelfAsserted&#63;\" on this server.<P>\nReference&#32;&#35;18&#46;cd851502&#46;1716196069&#46;556e1963\n<P>https&#58;&#47;&#47;errors&#46;edgesuite&#46;net&#47;18&#46;cd851502&#46;1716196069&#46;556e1963</P>\n</BODY>\n</HTML>\n"
                                        ford.0 2024-05-20 11:07:49.494	error	AxiosError: Request failed with status code 403
                                        ford.0 2024-05-20 11:07:49.492	error	Failed to first Azure Step
                                        

                                        hoffe das errorlog hilft Dir

                                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          tombox @massenbach last edited by

                                          @massenbach Muss wohl ein wenig mehr umgebaut werden.
                                          ich brauch eine client id und secret von einem account mit Fahrzeug von der public api von ford
                                          324a99f2-0d71-48c1-bd19-4fd919fe9c29-image.png

                                          B massenbach 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            babl @tombox last edited by

                                            @tombox siehe github, dokumentation verlinkt wenn du die client id und secret brauchst dann melde dich.

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            928
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            20
                                            101
                                            8434
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo