Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. vedirekt Adapter Verbindungsproblem

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    vedirekt Adapter Verbindungsproblem

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ralla66
      Ralla66 Most Active @Laser last edited by Ralla66

      @laser

      ok,
      ich teste mal mit.
      Tx Port steht auf "normale Kommunikation"
      Ist bei mir auch so.

      Victron 12.png

      Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Ralla66
        Ralla66 Most Active @Ralla66 last edited by Ralla66

        @ralla66

        Test, PI 4, Bullseye, NT Original, IO alles Takko aus dem stable
        Vedirekt: v 0.3.3
        Usb: /dev/ttyUSB0
        läuft sauber, Daten werden alle 5 sec aktuallisiert
        nach 10 min ist der Log noch sauber

        VEDirekt.jpg

        Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Ralla66
          Ralla66 Most Active @Ralla66 last edited by Ralla66

          @ralla66

          Timing der seriellen Schnittstelle Baud 19200 8n1 am Tasmota ESP
          Daten werden ca alle 50 - 100 ms empfangen und
          ausgewertet !!

          Victron Timing.jpg

          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            Laser @Ralla66 last edited by Laser

            Noch nichts Eindeutiges gefunden. Im Log steht ab und an ein error:
            Die Stromversorgung mit 10000uF abgeblockt. (Stomaufnahme beider Pi's weit unter 1,5 A am 2,4 A Netzteil, auf 5,2 V eingestellt.) An einem Pi3 hatte ich schon festgestellt, daß die 5V an den GPIO's zusammenbrechen. Und ein USB-Gerät aussetze. Dort habe ich dann an der USB- Buchse 2 Litzen angelötet und darüber versorgt. Seit dem keine Störungen mehr.

            Log- Auszug:

            vedirect.0
            2023-11-25 11:46:20.918	warn	Got terminate signal. Checking desired PID: 81303 vs own PID 81108
            
            vedirect.0
            2023-11-25 11:46:20.366	warn	Got terminate signal. Checking desired PID: 0 vs own PID 81108
            
            vedirect.0
            2023-11-25 11:45:53.872	warn	Got terminate signal. Checking desired PID: 81108 vs own PID 81063
            
            vedirect.0
            2023-11-25 11:45:53.817	warn	Got terminate signal. Checking desired PID: 0 vs own PID 81063
            
            vedirect.0
            2023-11-25 11:45:48.266	warn	Got terminate signal. Checking desired PID: 0 vs own PID 80677
            
            vedirect.0
            2023-11-25 11:38:43.381	warn	Got terminate signal. Checking desired PID: 80677 vs own PID 79355
            
            vedirect.0
            2023-11-25 11:38:43.316	warn	Got terminate signal. Checking desired PID: 0 vs own PID 79355
            
            vedirect.0
            2023-11-25 11:11:42.720	error	No data received for 10 seconds, connection lost ?
            
            vedirect.0
            2023-11-25 10:52:55.531	warn	Got terminate signal. Checking desired PID: 79355 vs own PID 76009
            
            vedirect.0
            2023-11-25 10:52:55.466	error	Issue handling serial port connection : {}
            
            vedirect.0
            2023-11-25 10:52:55.458	warn	Got terminate signal. Checking desired PID: 0 vs own PID 76009
            
            vedirect.0
            2023-11-25 10:41:52.805	error	No data received for 10 seconds, connection lost ?
            
            vedirect.0
            2023-11-25 10:12:00.662	warn	Got terminate signal. Checking desired PID: 76009 vs own PID 71374
            
            vedirect.0
            2023-11-25 10:12:00.574	warn	Got terminate signal. Checking desired PID: 0 vs own PID 71374
            
            vedirect.0
            2023-11-25 09:57:11.775	warn	Got terminate signal. Checking desired PID: 71374 vs own PID 68865
            
            vedirect.0
            2023-11-25 09:57:11.711	warn	Got terminate signal. Checking desired PID: 0 vs own PID 68865
            
            vedirect.0
            2023-11-25 09:57:08.854	error	No data received for 10 seconds, connection lost ?
            
            vedirect.0
            2023-11-25 11:11:42.720	error	No data received for 10 seconds, connection lost ?
            
            Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Ralla66
              Ralla66 Most Active @Laser last edited by

              @laser

              Der Betrieb deiner Komponenten ist nicht Bestimmungsgemäß.

              Klartext, schmeiß endlich die C raus, das ist Unsinn.

              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                Laser @Ralla66 last edited by

                @ralla66 Wieso ist ein Stützkondensator an einer Stromversorgung "Unsinn"?

                Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Ralla66
                  Ralla66 Most Active @Laser last edited by Ralla66

                  @laser

                  schließ den Oskar an dann siehste das,
                  BrownOut vom IC

                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    Laser @Ralla66 last edited by

                    @ralla66 Was sollen mir diese Wortfetzen sagen?

                    Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Ralla66
                      Ralla66 Most Active @Laser last edited by

                      @laser

                      Ohne eine vernünftige Spannungsversorgung ist die weitere Fehlersuche unsinnig.
                      Klinke mich hier aus.

                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        Laser @Ralla66 last edited by Laser

                        @ralla66 OK. Was wäre denn vernünftig? Die beiden PI hatte ich ursprünglich mit den originalen Netzteilen für den Pi versorgt. 2 Stück, jeder Pi mit dem Passenden. Da gab es eben diese Störungen. Mit den "guten" Pi Netzteilen. Davon habe ich 5 Stück liegen. Danach bin ich auf ein gemeinsames Meanwell Hutschienennetzteil gewechselt.

                        Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Ralla66
                          Ralla66 Most Active @Laser last edited by

                          @laser

                          das hatte ich schon oben geschrieben,

                          -> 2x originale Pi- NT , die A sind entscheident, nicht das Originale

                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            Laser @Ralla66 last edited by

                            @ralla66 für den Pi3 2,5 A NT, für den Pi4: 3A Netzteil verwendet. Und ständig Störungen am USB- VE- Adapter und am 2 Wire Busmaster. Am Pi3 ist Ruhe seit der angelöteten Versorgung. Am neuen Pi4 scheue ich mich noch, zu löten. Könnte über GPIO gehen. Ist aber auch nicht "bestimmungsgemäß".

                            Homoran Ralla66 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Laser last edited by

                              @laser sagte in vedirekt Adapter Verbindungsproblem:

                              Und ständig Störungen am USB- VE- Adapter und am 2 Wire Busmaster.

                              die empfohlene Stromstärke ist ausschließlich für den Betrieb des Raspi notwendig.
                              Zusätzliche Geräte die über USB Strom ziehen kommen on top, besser per aktivem Hub anschließen.

                              @laser sagte in vedirekt Adapter Verbindungsproblem:

                              Könnte über GPIO gehen. Ist aber auch nicht "bestimmungsgemäß".

                              doch! natürlich

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Ralla66
                                Ralla66 Most Active @Laser last edited by

                                @laser

                                läuft ja bei mir, habe aber auch kein gekasper damit gemacht, C und scripte die den
                                Adapter ausschalten, gepaart mit Schnittstellenkasperei.

                                L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • L
                                  Laser @Ralla66 last edited by Laser

                                  @ralla66 , @Homoran
                                  der angeschlossene VE Adapter zieht keinen Strom, der über meinen "USB Charger Doctor" angezeigt würde. Steht auf Null mA. Die Versorgung über einen aktiven HUB habe ich natürlich auch schon durch. Seit 11:11:42 Uhr hatte ich keine Störung mehr. Mit Abblockung der 5V Versorgung. Am Pi4 habe ich die 5V GPIO's frei. (Im Gegensatz zu dem 3er, der als "Debmatic" läuft und die Antenne dort angesteckt ist.) Werde da einen verpol-sicheren Stecker anbringen. Wenn es wieder zu Störungen kommt.

                                  Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Ralla66
                                    Ralla66 Most Active @Laser last edited by Ralla66

                                    @laser sagte in vedirekt Adapter Verbindungsproblem:

                                    USB Charger Doctor

                                    aah ja, den haste doch wohl nicht an der Usb Data Leitung des Victron angeschlossen oder ?

                                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      Laser @Ralla66 last edited by Laser

                                      @ralla66 Wo soll ich den sonst anschließen, wenn ich den USB Strom messen will? An der USB Leitung vom Pi zum Adapter.

                                      Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Ralla66
                                        Ralla66 Most Active @Laser last edited by Ralla66

                                        @laser

                                        nicht Bestimmungsgemäße Verwendung des VE.Direct zu USB-Interface.
                                        Da wunderst du dich das es nicht läuft ?
                                        So kann der Strom nicht gemessen werden.

                                        Meßpunkte findest du hier:

                                        V Kabel.jpg

                                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • L
                                          Laser @Ralla66 last edited by

                                          @ralla66 Wo soll ich messen? Was ist das für ein Foto? Soll ich den Adapter aufschrauben/ Aufbrechen, um was (??) zu messen? Ich möchte den Strom messen, der aus dem USB Anschluß des Pi gezogen wird, um zu sehen, ob dort die Systemspannung evtl. heruntergezogen wird. Den Adapter habe ich so angeschlossen, wie von Victron vorgesehen. USB am Pi oder Handy, den VE Bus Anschluß am vorgesehenen Stecker des VE Laders. Da kann ich überhaupt nichts ändern. Das passt nur so.

                                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • L
                                            Laser @Laser last edited by

                                            So, neuer VE-Adapter, neues Netzteil. Immer noch Ausfälle im Stunden Abstand. Rücksetzungs- Script angepasst. Damit kann ich jetzt leben.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            886
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            140
                                            7062
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo