Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Werte aus JS auslesen und in Datenpunkte einfügen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Werte aus JS auslesen und in Datenpunkte einfügen

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
127 Posts 8 Posters 11.7k Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • CodierknechtC Codierknecht

    @fimoknete
    Nur Geduld. Wenn das erstmal läuft, ist das wesentlich stabiler als irgend etwas zu parsen.
    Parsen ist immer "böse".

    F Offline
    F Offline
    fimoknete
    wrote on last edited by
    #78

    @codierknecht gibts n tool. das auutomatisch die register absucht wie n port scanner oder so?

    Ralla66R 1 Reply Last reply
    0
    • F fimoknete

      @ralla66 jep, sonst connected er gar nicht erst.
      ich erinnere mich jetzt wieder, warum ich mit dem ModBus Kram aufgehört habe und den Wert aus dem Browser fischen wollte.

      Ralla66R Offline
      Ralla66R Offline
      Ralla66
      Most Active
      wrote on last edited by Ralla66
      #79

      @fimoknete

      zu langsam bei der Antwort,

      Register + - 1 ergibt sich aus
      30000 ist 0 das 1 te Register
      30001 also 1 ist das 2 te Register

      ja Modbus Kram, nutze ich auch ungern 🙂

      Tool, Modbus Poll für Win, so 30 Tage Testzeit, reicht ja

      Modbus Poll.jpg

      1 Reply Last reply
      0
      • F fimoknete

        @codierknecht gibts n tool. das auutomatisch die register absucht wie n port scanner oder so?

        Ralla66R Offline
        Ralla66R Offline
        Ralla66
        Most Active
        wrote on last edited by Ralla66
        #80

        @fimoknete

        kleiner Nachtrag, mich wundert das du nichts von den Register 30000 bis 30010
        ( 0X03 Start 1 bis 10 ) züruck bekommst. Das sind eigentlich bei Geräten Standartregister die meist belegt sind.
        Deswegen sollte noch erwähnt werden das bei Win der USB Treiber der
        CH340 in der Version 3.8 oft Probleme bereitet, dann Down auf V 3.4.
        Jetzt bin ich Wech --------------->

        1 Reply Last reply
        0
        • HomoranH Do not disturb
          HomoranH Do not disturb
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          wrote on last edited by Homoran
          #81

          @fimoknete

          wie weit bist du denn jetzt?
          bekommst du Werte mit dem Testprogramm?
          Damit kenne ich mich nicht aus.

          Wenn ja, können wir mit dem Adapter weitermachen.

          wenn nein, musst du mal am Kabel A/B tauschen, oder doch andere Pins am RJ45 nehmen.

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          F 1 Reply Last reply
          0
          • HomoranH Homoran

            @fimoknete

            wie weit bist du denn jetzt?
            bekommst du Werte mit dem Testprogramm?
            Damit kenne ich mich nicht aus.

            Wenn ja, können wir mit dem Adapter weitermachen.

            wenn nein, musst du mal am Kabel A/B tauschen, oder doch andere Pins am RJ45 nehmen.

            F Offline
            F Offline
            fimoknete
            wrote on last edited by fimoknete
            #82

            @homoran der Datenstrom kommt schon über 485 bei mir an. Das Monitoring Tool nutzt ja die Daten aus den Registern. Die Anfragen und Antworten kann ich ja sehen. Die Batterie soll mit Victron kompatibel sein. Es muss sich bei der Übertragung also um ein Standardformat handeln.

            3d47ad66-465b-4e46-81b6-231f67697847-image.png

            Ich denke also nicht, dass es sich um ein Hardwareproblem handelt.

            Die Infos kommen in Paketen rein.
            b8c10e8c-1dcb-4658-899f-8e2888cde179-image.png

            Wenn man auf die 3 Punkte klickt, kommen ja auch die Werte.

            bef5c86e-239b-4cae-bf01-b7e95545c7d2-image.png

            F HomoranH 2 Replies Last reply
            0
            • F fimoknete

              @homoran der Datenstrom kommt schon über 485 bei mir an. Das Monitoring Tool nutzt ja die Daten aus den Registern. Die Anfragen und Antworten kann ich ja sehen. Die Batterie soll mit Victron kompatibel sein. Es muss sich bei der Übertragung also um ein Standardformat handeln.

              3d47ad66-465b-4e46-81b6-231f67697847-image.png

              Ich denke also nicht, dass es sich um ein Hardwareproblem handelt.

              Die Infos kommen in Paketen rein.
              b8c10e8c-1dcb-4658-899f-8e2888cde179-image.png

              Wenn man auf die 3 Punkte klickt, kommen ja auch die Werte.

              bef5c86e-239b-4cae-bf01-b7e95545c7d2-image.png

              F Offline
              F Offline
              fimoknete
              wrote on last edited by
              #83

              @fimoknete wenn ich das Monitoring starte, passiert folgendes:

              72becf67-3f36-44dd-b3b8-b99a8ebc36af-image.png

              37e93ad5-4509-4143-b08e-f2cc953a44f6-image.png

              87617578-6e9b-44e9-a773-10277cf3a1bb-image.png

              190021f6-1a76-467c-b9f8-483321879e22-image.png

              883e0620-2b36-45fa-80c1-9bc2f694d6a8-image.png

              a48bb4c5-7d34-4e13-b06d-285ced6be571-image.png

              e8fae88d-a6c6-40b9-b428-759563356365-image.png

              933fd706-4183-4624-a740-c8d89f93e8a8-image.png

              Jetzt kommt wiederkehrend der Datenstrom mit den Registern

              e693a832-f063-43c1-aa7c-51aec9d6fa6c-image.png

              Das ganze ist websocket Traffic aus der HTML. Aber es muss ja auch irgendwie in die HTML rein kommen. Und da dachte ich an das Abgreifen der Bat Daten.

              F 1 Reply Last reply
              0
              • F fimoknete

                @fimoknete wenn ich das Monitoring starte, passiert folgendes:

                72becf67-3f36-44dd-b3b8-b99a8ebc36af-image.png

                37e93ad5-4509-4143-b08e-f2cc953a44f6-image.png

                87617578-6e9b-44e9-a773-10277cf3a1bb-image.png

                190021f6-1a76-467c-b9f8-483321879e22-image.png

                883e0620-2b36-45fa-80c1-9bc2f694d6a8-image.png

                a48bb4c5-7d34-4e13-b06d-285ced6be571-image.png

                e8fae88d-a6c6-40b9-b428-759563356365-image.png

                933fd706-4183-4624-a740-c8d89f93e8a8-image.png

                Jetzt kommt wiederkehrend der Datenstrom mit den Registern

                e693a832-f063-43c1-aa7c-51aec9d6fa6c-image.png

                Das ganze ist websocket Traffic aus der HTML. Aber es muss ja auch irgendwie in die HTML rein kommen. Und da dachte ich an das Abgreifen der Bat Daten.

                F Offline
                F Offline
                fimoknete
                wrote on last edited by
                #84

                @fimoknete
                das ist der websochet stream

                81dd9218-f272-4af8-bfb4-78605b507bbe-image.png

                kann man den websocket traffic nicht irgendwie belauschen?

                Ralla66R 2 Replies Last reply
                0
                • OliverIOO OliverIO

                  @fimoknete said in Werte aus JS auslesen und in Datenpunkte einfügen:

                  Die Daten kommen ja via Websocket in den Browser

                  dann fürchte ich gibt es da erstmal keinen fertigen adapter.
                  mit javascript müsstest du ein zusätzliche bibliothek installieren und dann probieren. die client-beispiele
                  https://www.npmjs.com/package/websocket
                  die zusätzliche bibliothek kann man in den einstellungen des javascript-adapters eintragen

                  wahrscheinlich etwas einfacher, falls du node-red im iobroker isntallieren willst, dann so etwas hier
                  https://noderedguide.com/node-red-lecture-3-example-3-7-using-websockets-with-node-red/

                  OliverIOO Offline
                  OliverIOO Offline
                  OliverIO
                  wrote on last edited by
                  #85

                  @fimoknete

                  @oliverio sagte in Werte aus JS auslesen und in Datenpunkte einfügen:

                  @fimoknete said in Werte aus JS auslesen und in Datenpunkte einfügen:

                  Die Daten kommen ja via Websocket in den Browser

                  dann fürchte ich gibt es da erstmal keinen fertigen adapter.
                  mit javascript müsstest du ein zusätzliche bibliothek installieren und dann probieren. die client-beispiele
                  https://www.npmjs.com/package/websocket
                  die zusätzliche bibliothek kann man in den einstellungen des javascript-adapters eintragen

                  wahrscheinlich etwas einfacher, falls du node-red im iobroker isntallieren willst, dann so etwas hier
                  https://noderedguide.com/node-red-lecture-3-example-3-7-using-websockets-with-node-red/

                  Meine Adapter und Widgets
                  TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                  Links im Profil

                  CodierknechtC 1 Reply Last reply
                  0
                  • F fimoknete

                    @fimoknete
                    das ist der websochet stream

                    81dd9218-f272-4af8-bfb4-78605b507bbe-image.png

                    kann man den websocket traffic nicht irgendwie belauschen?

                    Ralla66R Offline
                    Ralla66R Offline
                    Ralla66
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #86

                    @fimoknete

                    Du legst dir gerade richtig die Karten mit deinem Parsen.
                    Endlosprojekt das nur Zeit kostet. Verlauf dich nicht.
                    Was macht Modbus Poll ?
                    Würde den einfachen Weg über Modbus gehen, zumal ja @Homoran dir auch angeboten hat
                    beim Einrichten zu helfen.
                    Bleib an der 41008 dran.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • F fimoknete

                      @homoran der Datenstrom kommt schon über 485 bei mir an. Das Monitoring Tool nutzt ja die Daten aus den Registern. Die Anfragen und Antworten kann ich ja sehen. Die Batterie soll mit Victron kompatibel sein. Es muss sich bei der Übertragung also um ein Standardformat handeln.

                      3d47ad66-465b-4e46-81b6-231f67697847-image.png

                      Ich denke also nicht, dass es sich um ein Hardwareproblem handelt.

                      Die Infos kommen in Paketen rein.
                      b8c10e8c-1dcb-4658-899f-8e2888cde179-image.png

                      Wenn man auf die 3 Punkte klickt, kommen ja auch die Werte.

                      bef5c86e-239b-4cae-bf01-b7e95545c7d2-image.png

                      HomoranH Do not disturb
                      HomoranH Do not disturb
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      wrote on last edited by
                      #87

                      @fimoknete sagte in Werte aus JS auslesen und in Datenpunkte einfügen:

                      Die Batterie soll mit Victron kompatibel sein.

                      nein, mit pylontech, wenn ich das richtig im Netz gefunden habe. Und daher kann sie an den BMS CAN von Victron angeschlossen werden.

                      Hat nix mit Modbus zu tun.

                      @fimoknete sagte in Werte aus JS auslesen und in Datenpunkte einfügen:

                      kommen ja auch die Werte.

                      dann mach dich mal an den Adapter.

                      aber icht parallel zum Testprogramm!
                      am besten den Rechner neu starten, um den COM wieder freizugeben.

                      @fimoknete sagte in Werte aus JS auslesen und in Datenpunkte einfügen:

                      passiert folgendes:

                      wie gesagt kenne ich das Programm nicht! Aber da steht auch was von CAN!!

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • OliverIOO OliverIO

                        @fimoknete

                        @oliverio sagte in Werte aus JS auslesen und in Datenpunkte einfügen:

                        @fimoknete said in Werte aus JS auslesen und in Datenpunkte einfügen:

                        Die Daten kommen ja via Websocket in den Browser

                        dann fürchte ich gibt es da erstmal keinen fertigen adapter.
                        mit javascript müsstest du ein zusätzliche bibliothek installieren und dann probieren. die client-beispiele
                        https://www.npmjs.com/package/websocket
                        die zusätzliche bibliothek kann man in den einstellungen des javascript-adapters eintragen

                        wahrscheinlich etwas einfacher, falls du node-red im iobroker isntallieren willst, dann so etwas hier
                        https://noderedguide.com/node-red-lecture-3-example-3-7-using-websockets-with-node-red/

                        CodierknechtC Online
                        CodierknechtC Online
                        Codierknecht
                        Developer Most Active
                        wrote on last edited by
                        #88

                        @fimoknete

                        @ralla66 sagte in Werte aus JS auslesen und in Datenpunkte einfügen:

                        Du legst dir gerade richtig die Karten mit deinem Parsen.
                        Endlosprojekt das nur Zeit kostet. Verlauf dich nicht.

                        Wäre auch meine Empfehlung.
                        Das mit dem Parsen ist "von hinten durch die Brust ins Auge".

                        Auch wenn der Weg über den Adapter der steinigere ist - auf lange Sicht ist er performanter und stabiler.

                        "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                        Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
                        HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
                        Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • F fimoknete

                          @fimoknete
                          das ist der websochet stream

                          81dd9218-f272-4af8-bfb4-78605b507bbe-image.png

                          kann man den websocket traffic nicht irgendwie belauschen?

                          Ralla66R Offline
                          Ralla66R Offline
                          Ralla66
                          Most Active
                          wrote on last edited by Ralla66
                          #89

                          @fimoknete

                          Irgend was stimmt hier nicht. So richtig Fakten sind nicht da.
                          Batt zum ModbusMaster sendet auch keine Daten zurück.
                          Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist anzunehmen das die Doku Daren BMS und TE2000 soweit stimmt.
                          Die Platinen TE2000 und TE4000 scheinen auf den Bildern den gleichen Aufbau zu haben.
                          Dann bleibt ja nur zum testen über
                          -> Port Nr.10 der Batt Pin 1 und 2 über RS485/Usb nach Rechner mit Modbus Poll.
                          Alles andere macht ja keinen Sinn.
                          Bekommen wir Daten dann sind diese mit Daren BMS zu vergleichen.
                          Keine Daten dann Fehler suchen, Schnittstellentreiber, Kabel ....
                          Möglicher Ersatztest wäre hex senden per hterm.

                          F 1 Reply Last reply
                          1
                          • Ralla66R Ralla66

                            @fimoknete

                            Irgend was stimmt hier nicht. So richtig Fakten sind nicht da.
                            Batt zum ModbusMaster sendet auch keine Daten zurück.
                            Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist anzunehmen das die Doku Daren BMS und TE2000 soweit stimmt.
                            Die Platinen TE2000 und TE4000 scheinen auf den Bildern den gleichen Aufbau zu haben.
                            Dann bleibt ja nur zum testen über
                            -> Port Nr.10 der Batt Pin 1 und 2 über RS485/Usb nach Rechner mit Modbus Poll.
                            Alles andere macht ja keinen Sinn.
                            Bekommen wir Daten dann sind diese mit Daren BMS zu vergleichen.
                            Keine Daten dann Fehler suchen, Schnittstellentreiber, Kabel ....
                            Möglicher Ersatztest wäre hex senden per hterm.

                            F Offline
                            F Offline
                            fimoknete
                            wrote on last edited by
                            #90

                            @ralla66 werde ich kommende Woche mal testen. Leider hab ich immer nur so wenig Zeit.

                            HomoranH 1 Reply Last reply
                            0
                            • F fimoknete

                              @ralla66 werde ich kommende Woche mal testen. Leider hab ich immer nur so wenig Zeit.

                              HomoranH Do not disturb
                              HomoranH Do not disturb
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              wrote on last edited by
                              #91

                              @fimoknete sagte in Werte aus JS auslesen und in Datenpunkte einfügen:

                              Leider hab ich immer nur so wenig Zeit.

                              dann solltest du dich auf das wichtige konzentrieren!

                              @ralla66 sagte in Werte aus JS auslesen und in Datenpunkte einfügen:

                              So richtig Fakten sind nicht da.

                              Fragen zum Status wurden nicht beantwortet, sonst wören wir lange schon weiter.
                              und auch der Rest wurde schon x-mal geschrieben.

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              F 1 Reply Last reply
                              0
                              • HomoranH Homoran

                                @fimoknete sagte in Werte aus JS auslesen und in Datenpunkte einfügen:

                                Leider hab ich immer nur so wenig Zeit.

                                dann solltest du dich auf das wichtige konzentrieren!

                                @ralla66 sagte in Werte aus JS auslesen und in Datenpunkte einfügen:

                                So richtig Fakten sind nicht da.

                                Fragen zum Status wurden nicht beantwortet, sonst wören wir lange schon weiter.
                                und auch der Rest wurde schon x-mal geschrieben.

                                F Offline
                                F Offline
                                fimoknete
                                wrote on last edited by fimoknete
                                #92

                                @homoran

                                Habe es so verdrahtet

                                cb50e478-1b57-4d83-991c-2b08b5062109-image.png

                                Findet er auch als Com Port 10
                                20b1da3c-7426-4394-ba14-4338a3327d0a-image.png

                                Im BAtterie Monitoring HTML

                                5ad17c45-19e3-4a7b-a66b-1d7faecc583e-image.png

                                635511ab-8dc0-4912-8b5b-2548ff8dce66-image.png

                                Com 10 Mag er nicht mehr. Es liegt wohl an den fehlenden Kabeln im Netzwerkstecker. Ich habe ja nur 1,3 und 7 verdrahtet.

                                Auch modmaster mag das nicht mehr.
                                49364f2d-9cd3-40aa-a11a-bf54b7ae491b-image.png

                                Hab 2 Adapter versucht. Keiner geht.

                                HomoranH 2 Replies Last reply
                                0
                                • F fimoknete

                                  @homoran

                                  Habe es so verdrahtet

                                  cb50e478-1b57-4d83-991c-2b08b5062109-image.png

                                  Findet er auch als Com Port 10
                                  20b1da3c-7426-4394-ba14-4338a3327d0a-image.png

                                  Im BAtterie Monitoring HTML

                                  5ad17c45-19e3-4a7b-a66b-1d7faecc583e-image.png

                                  635511ab-8dc0-4912-8b5b-2548ff8dce66-image.png

                                  Com 10 Mag er nicht mehr. Es liegt wohl an den fehlenden Kabeln im Netzwerkstecker. Ich habe ja nur 1,3 und 7 verdrahtet.

                                  Auch modmaster mag das nicht mehr.
                                  49364f2d-9cd3-40aa-a11a-bf54b7ae491b-image.png

                                  Hab 2 Adapter versucht. Keiner geht.

                                  HomoranH Do not disturb
                                  HomoranH Do not disturb
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  wrote on last edited by Homoran
                                  #93

                                  @fimoknete sagte in Werte aus JS auslesen und in Datenpunkte einfügen:

                                  Es liegt wohl an den fehlenden Kabeln im Netzwerkstecker.

                                  nein!
                                  Wieso?

                                  was hast du für einen RS485 toUSB Converter.
                                  alleine der wird gefunden , egal was da an A/B hängt.

                                  @fimoknete sagte in Werte aus JS auslesen und in Datenpunkte einfügen:

                                  Auch modmaster mag das nicht mehr.

                                  Wenn kein Converter gefunden wird geht auch nichts.

                                  @fimoknete sagte in Werte aus JS auslesen und in Datenpunkte einfügen:

                                  Hab 2 Adapter versucht. Keiner geht.

                                  es gibt nur einen Modbus-Adapter, wieso 2?
                                  Läuft der schon und greift auf den Converter zu?

                                  Da kann und darf immer nur einer drauf zugreifen

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • F fimoknete

                                    @homoran

                                    Habe es so verdrahtet

                                    cb50e478-1b57-4d83-991c-2b08b5062109-image.png

                                    Findet er auch als Com Port 10
                                    20b1da3c-7426-4394-ba14-4338a3327d0a-image.png

                                    Im BAtterie Monitoring HTML

                                    5ad17c45-19e3-4a7b-a66b-1d7faecc583e-image.png

                                    635511ab-8dc0-4912-8b5b-2548ff8dce66-image.png

                                    Com 10 Mag er nicht mehr. Es liegt wohl an den fehlenden Kabeln im Netzwerkstecker. Ich habe ja nur 1,3 und 7 verdrahtet.

                                    Auch modmaster mag das nicht mehr.
                                    49364f2d-9cd3-40aa-a11a-bf54b7ae491b-image.png

                                    Hab 2 Adapter versucht. Keiner geht.

                                    HomoranH Do not disturb
                                    HomoranH Do not disturb
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    wrote on last edited by
                                    #94

                                    @fimoknete sagte in Werte aus JS auslesen und in Datenpunkte einfügen:

                                    Habe es so verdrahtet

                                    du weisst dass das die Draufsicht auf die Netzwerkbuchse ist?

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    F 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      @fimoknete sagte in Werte aus JS auslesen und in Datenpunkte einfügen:

                                      Habe es so verdrahtet

                                      du weisst dass das die Draufsicht auf die Netzwerkbuchse ist?

                                      F Offline
                                      F Offline
                                      fimoknete
                                      wrote on last edited by fimoknete
                                      #95

                                      @homoran

                                      Du meinst ob ich Pin 1,3 und 7 richtig finde? Ich habe laut Anleitung T568B benutzt.

                                      5bb896c6-20c1-45de-9661-098f866343fb-image.png

                                      ac8e78c4-e843-4a65-8d88-924d9b0ce441-image.png

                                      18be51cf-2f5e-4a86-a88d-02aaf32378db-image.png

                                      7ec3451f-4f24-400a-9ae0-ccbace72ed47-image.png

                                      f39680a8-7016-41c9-93f5-84803e2643aa-image.png

                                      F Ralla66R HomoranH 3 Replies Last reply
                                      0
                                      • F fimoknete

                                        @homoran

                                        Du meinst ob ich Pin 1,3 und 7 richtig finde? Ich habe laut Anleitung T568B benutzt.

                                        5bb896c6-20c1-45de-9661-098f866343fb-image.png

                                        ac8e78c4-e843-4a65-8d88-924d9b0ce441-image.png

                                        18be51cf-2f5e-4a86-a88d-02aaf32378db-image.png

                                        7ec3451f-4f24-400a-9ae0-ccbace72ed47-image.png

                                        f39680a8-7016-41c9-93f5-84803e2643aa-image.png

                                        F Offline
                                        F Offline
                                        fimoknete
                                        wrote on last edited by
                                        #96

                                        @fimoknete

                                        be7c918d-1b21-434e-8e9d-31f32bf599bf-image.png

                                        F 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • F fimoknete

                                          @fimoknete

                                          be7c918d-1b21-434e-8e9d-31f32bf599bf-image.png

                                          F Offline
                                          F Offline
                                          fimoknete
                                          wrote on last edited by
                                          #97

                                          @fimoknete
                                          Ich habe mal einen device sniffer geladen. Da kann man ne menge machen.

                                          Original Kabel von der Batterie, das auch im Monitoring funktioniert.

                                          d1b01194-a9d7-4805-80ad-3d798ec33c5f-image.png

                                          5f56f335-bb0d-49cb-b23c-c76bd954c4ae-image.png

                                          3c8eff7e-4fa7-4539-a658-060df1fa46ee-image.png

                                          16709793-d842-48ae-bda3-78a129353e3b-image.png

                                          beb2d541-9376-494a-b147-2ad5e16adaf8-image.png

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          699

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe