Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [gelöst] Zigbee: Probleme mit dem Dateisystem

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[gelöst] Zigbee: Probleme mit dem Dateisystem

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
22 Beiträge 6 Kommentatoren 2.1k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Rene55R Rene55

    @arteck Würde mich freuen, wenn hier was zu retten ist.

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #4

    @rene55

    Welches Dateisystem soll das sein? Das vom Stick?

    Das ist ja immer so'n Spezialkram. Und in die Firmware-Images integriert. Ich würde da wohl die Firmware nochmal draufknallen.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @rene55

      Welches Dateisystem soll das sein? Das vom Stick?

      Das ist ja immer so'n Spezialkram. Und in die Firmware-Images integriert. Ich würde da wohl die Firmware nochmal draufknallen.

      Rene55R Online
      Rene55R Online
      Rene55
      schrieb am zuletzt editiert von
      #5

      @thomas-braun Ah ja, ich hatte vergessen. Der Adapter läuft mit dem Conbee II. Hat bisher nie Mucken gemacht. Dateisystem? Im Stick oder auf dem Rechner?

      Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
      ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
      Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Rene55R Rene55

        @thomas-braun Ah ja, ich hatte vergessen. Der Adapter läuft mit dem Conbee II. Hat bisher nie Mucken gemacht. Dateisystem? Im Stick oder auf dem Rechner?

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
        #6

        @rene55 sagte in Zigbee: Probleme mit dem Dateisystem:

        Dateisystem? Im Stick oder auf dem Rechner?

        Die Frage ging an dich...

        Ist die Fehlermeldung denn nicht länger/ausführlicher?

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @rene55 sagte in Zigbee: Probleme mit dem Dateisystem:

          Dateisystem? Im Stick oder auf dem Rechner?

          Die Frage ging an dich...

          Ist die Fehlermeldung denn nicht länger/ausführlicher?

          Rene55R Online
          Rene55R Online
          Rene55
          schrieb am zuletzt editiert von Rene55
          #7

          @thomas-braun In der aufploppenden Kachel vom Admin stand nicht mehr drin. Hab noch etwas im Log gefunden:

          
          2023-11-14 15:23:48.209 - error: zigbee.0 (719723) uncaught exception: EIO: i/o error, write
          2023-11-14 15:23:48.494 - error: host.ioBroker Caught by controller[0]: [Error: EIO: i/o error, write] {
          2023-11-14 15:23:48.494 - error: host.ioBroker Caught by controller[0]: errno: -5,
          2023-11-14 15:23:48.494 - error: host.ioBroker Caught by controller[0]: code: 'EIO',
          2023-11-14 15:23:48.494 - error: host.ioBroker Caught by controller[0]: syscall: 'write'
          2023-11-14 15:23:48.494 - error: host.ioBroker Caught by controller[0]: }
          2023-11-14 15:23:48.494 - error: host.ioBroker instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
          2023-11-14 15:23:48.494 - info: host.ioBroker Restart adapter system.adapter.zigbee.0 because enabled
          
          

          Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
          ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
          Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

          ? 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Rene55R Rene55

            @thomas-braun In der aufploppenden Kachel vom Admin stand nicht mehr drin. Hab noch etwas im Log gefunden:

            
            2023-11-14 15:23:48.209 - error: zigbee.0 (719723) uncaught exception: EIO: i/o error, write
            2023-11-14 15:23:48.494 - error: host.ioBroker Caught by controller[0]: [Error: EIO: i/o error, write] {
            2023-11-14 15:23:48.494 - error: host.ioBroker Caught by controller[0]: errno: -5,
            2023-11-14 15:23:48.494 - error: host.ioBroker Caught by controller[0]: code: 'EIO',
            2023-11-14 15:23:48.494 - error: host.ioBroker Caught by controller[0]: syscall: 'write'
            2023-11-14 15:23:48.494 - error: host.ioBroker Caught by controller[0]: }
            2023-11-14 15:23:48.494 - error: host.ioBroker instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
            2023-11-14 15:23:48.494 - info: host.ioBroker Restart adapter system.adapter.zigbee.0 because enabled
            
            
            ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
            #8

            @rene55 sagte in Zigbee: Probleme mit dem Dateisystem:

            . Hab noch etwas im Log gefunden:

            Moin,

            hab es nicht durchgelesen, aber hier gibt es ein issues

            • https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/issues/1893

            VG
            Bernd

            P.S.: scheint mit einer speziellen Version von nodejs zusammenzuhängen, was ist bei Dir im einsatz?

            Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ? Ein ehemaliger Benutzer

              @rene55 sagte in Zigbee: Probleme mit dem Dateisystem:

              . Hab noch etwas im Log gefunden:

              Moin,

              hab es nicht durchgelesen, aber hier gibt es ein issues

              • https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/issues/1893

              VG
              Bernd

              P.S.: scheint mit einer speziellen Version von nodejs zusammenzuhängen, was ist bei Dir im einsatz?

              Rene55R Online
              Rene55R Online
              Rene55
              schrieb am zuletzt editiert von
              #9

              @dp20eic Im Einsatz ist node 18.18.0. Ich les mir das issue mal durch.

              Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
              ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
              Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Rene55R Rene55

                @dp20eic Im Einsatz ist node 18.18.0. Ich les mir das issue mal durch.

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                #10

                @rene55

                Ja, das wäre eine Möglichkeit. Mit nodejs 18.18.0 wurde da was geändert, dann aber mit den aktuellen Versionen wieder zurückgedreht. Deswegen halt auch die Maxime: Haltet die Kisten auf Stand...

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Rene55R Online
                  Rene55R Online
                  Rene55
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #11

                  @thomas-braun Danke, ich dachte zwar ich wäre auf Stand. WIe krieg ich die Kiste denn von 18.18.0 auf 18.18.1 ?

                  Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                  ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                  Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Rene55R Rene55

                    @thomas-braun Danke, ich dachte zwar ich wäre auf Stand. WIe krieg ich die Kiste denn von 18.18.0 auf 18.18.1 ?

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #12

                    @rene55

                    Mit der üblichen Systempflege?

                    iob stop
                    sudo apt update
                    sudo apt full-upgrade
                    sudo reboot
                    

                    Voraussetzung: Deine Repos sind sauber aufgesetzt.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Rene55R Online
                      Rene55R Online
                      Rene55
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #13

                      @thomas-braun Danke Thomas. Hätt ich auch selber finden können, wofür hast du denn den iobroker-linux-werkzeugkasten !!
                      Bin jetzt auf 18.18.2 und werde den Fehler weiter beobachten. Rückmeldung kommt!

                      Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                      ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                      Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Rene55R Rene55

                        @thomas-braun Danke Thomas. Hätt ich auch selber finden können, wofür hast du denn den iobroker-linux-werkzeugkasten !!
                        Bin jetzt auf 18.18.2 und werde den Fehler weiter beobachten. Rückmeldung kommt!

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #14

                        @rene55

                        Dann solltest du aber wesentlich häufiger dein System auf Stand bringen.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @rene55

                          Dann solltest du aber wesentlich häufiger dein System auf Stand bringen.

                          Rene55R Online
                          Rene55R Online
                          Rene55
                          schrieb am zuletzt editiert von Rene55
                          #15

                          So, nach mehr als einem Tag mit nodejs 18.18.2 keine Fehlermeldungen mehr aufgetaucht. Das war dann auch wohl die Lösung (siehe https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/issues/1893).
                          Dank an Bernd und Thomas.

                          Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                          ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                          Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Rene55R Rene55

                            So, nach mehr als einem Tag mit nodejs 18.18.2 keine Fehlermeldungen mehr aufgetaucht. Das war dann auch wohl die Lösung (siehe https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/issues/1893).
                            Dank an Bernd und Thomas.

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #16

                            @rene55

                            Du kannst ja mal den Gegentest mit nodejs 20 oder 21 machen.
                            Könnte nämlich sein, dass es da wieder auftaucht.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @rene55

                              Du kannst ja mal den Gegentest mit nodejs 20 oder 21 machen.
                              Könnte nämlich sein, dass es da wieder auftaucht.

                              Rene55R Online
                              Rene55R Online
                              Rene55
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #17

                              @thomas-braun Das wäre einen Versuch wert. Ich hab noch ein Testsystem, da hängt wohl der Sonoff-Stick dran. Ich weiß nicht, ob das einen Einfluß auf den Fehler haben könnte.

                              Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                              ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                              Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Offline
                                S Offline
                                Stewi
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #18

                                Das gleiche Problem taucht bei mir jetzt mit Node.js: v20.18.2 auch auf, auch in Verbindung mit den Conbee II Stick. Ich glaube da gab es letzte Woche ein Update. Ich werde das mal beobachten, ausser der Fehlermeldung habe ich bis jetzt keine Einschränkungen festgestellt.

                                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Stewi

                                  Das gleiche Problem taucht bei mir jetzt mit Node.js: v20.18.2 auch auf, auch in Verbindung mit den Conbee II Stick. Ich glaube da gab es letzte Woche ein Update. Ich werde das mal beobachten, ausser der Fehlermeldung habe ich bis jetzt keine Einschränkungen festgestellt.

                                  HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #19

                                  @stewi sagte in [gelöst] Zigbee: Probleme mit dem Dateisystem:

                                  Das gleiche Problem

                                  kann es fast gar nicht sein!

                                  Der bisherige Thread ist von 2023 und von der Version 1.8.24.

                                  Da sind wir jetzt weit weg von

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    Stewi
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #20

                                    Die gleiche Fehlermeldung, den gleichen Stick, der gleiche Unterbau (Ubuntu 22.04 auf einem Proxmox in einem LXC). Nachdem Rene55 nodejs 20 auf einem Testsystem ausprobieren wollte, hat er sich nicht mehr gemeldet.
                                    Ich dachte, das passt einfach besser hier rein, anstatt einen neuen Thread aufzumachen.

                                    Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Stewi

                                      Die gleiche Fehlermeldung, den gleichen Stick, der gleiche Unterbau (Ubuntu 22.04 auf einem Proxmox in einem LXC). Nachdem Rene55 nodejs 20 auf einem Testsystem ausprobieren wollte, hat er sich nicht mehr gemeldet.
                                      Ich dachte, das passt einfach besser hier rein, anstatt einen neuen Thread aufzumachen.

                                      Rene55R Online
                                      Rene55R Online
                                      Rene55
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #21

                                      @stewi Sorry fürs nicht antworten. Mit node 20.x läuft alles genau so wie mit der höheren 18.18.2 - also bei mir keine Fehler.

                                      Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                      ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                      Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Rene55R Rene55

                                        @stewi Sorry fürs nicht antworten. Mit node 20.x läuft alles genau so wie mit der höheren 18.18.2 - also bei mir keine Fehler.

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        Stewi
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #22

                                        Ja, bei mir gab es dann auch keine Fehlermeldungen mehr.
                                        Die Wege des Zigbee(Netzwerks) sind unergründlich, aber manchmal muss man auch nicht alles verstehen.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        Antworten
                                        • In einem neuen Thema antworten
                                        Anmelden zum Antworten
                                        • Älteste zuerst
                                        • Neuste zuerst
                                        • Meiste Stimmen


                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate
                                        FAQ Cloud / IOT
                                        HowTo: Node.js-Update
                                        HowTo: Backup/Restore
                                        Downloads
                                        BLOG

                                        336

                                        Online

                                        32.4k

                                        Benutzer

                                        81.4k

                                        Themen

                                        1.3m

                                        Beiträge
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        ioBroker Community 2014-2025
                                        logo
                                        • Anmelden

                                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                        • Erster Beitrag
                                          Letzter Beitrag
                                        0
                                        • Aktuell
                                        • Tags
                                        • Ungelesen 0
                                        • Kategorien
                                        • Unreplied
                                        • Beliebt
                                        • GitHub
                                        • Docu
                                        • Hilfe