Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      lub104 last edited by

      Hallo zusammen,
      ich habe bis vor eine Woche den Adapter Energiefluss verwendet und hatte nicht länger reingeschaut und war erfreut was SKB da zusammen programmiert hat. HUUUTTT ab.
      Allerdings ist der neue Adpter echt sehr umfangreich und dadurch nicht so einfach zu konfigurieren. Ich habe in den letzten Tagen die 1800 Beiträge durch gelesen und habe mein Screen erstellt läuft sehr gut und stabil. Mein Iobroker läuft auf einem Raspi und ich benutze ein FireHD Tablet sowie ein IPad Iphone und Windows10 Laptop wodrüber das System abgerufen wird.
      Mir sind kleine Unterschiede aufgefallen. Das kleine Batterie Symbol was SKB beschrieben hat. Funktioniert bei mir nur auf dem FireHD Tablet und Windows Laptop mit Firefox sowie Edge.
      Bei Apple wird auf Safari und Firefox wird die Batterie angezeigt aber die Balken sind ohne Animation.
      Das nächste ist das der Iframe auf dem FireHD transparent ist wie gewünscht, aber bei Apple und Windows der Hintergrund grau ist. Ich habe dazu noch keine Lösung gefunden. Vieleicht wisst ihr ja was dazu. Eine Bitte habe ich noch an SKB kannst du mir das mal beschreiben wie das mit dem Symbol funktionert das beim Schalten von true nach false und umgekehrt, sich die Farbe ändert z.b. true grün und false grau, ich habe es bisher nicht hinbekommen. Manchmal zweifele ich an meiner Inteligenz.
      Vorab schon mal vielen Dank.
      SKB der Adapter ist Mega.

      Gruß LUB

      SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • SKB
        SKB Developer Most Active last edited by

        Hallo Zusammen,
        nach dem mich eine Funktion in den Wahnsinn getrieben hat, freue ich mich, euch erneut ein umfangreiches Update als Version 0.0.2-alpha.24 vorstellen zu können. Folgendes ist behoben bzw. neu hinzugekommen:

        • Hinzugefügt: Lacy-Laden für Object-Browser. Der Object-Browser wird beim Konfigurationsstart nicht geladen. Auf Anfrage werden die erforderlichen Objekte geladen, um die Benutzeroberfläche nicht mehr zu blockieren
        • Hinzugefügt: Unterstützung für Zeilenumbrüche innerhalb von Text- oder Datenquellenelementen. Der Zeilenumbruch kann über <br> oder \n erfolgen. (#10)
        • Hinzugefügt: Überschreibungen können jetzt die Werte „text“, „unit“, „append“ und „prepend“ verarbeiten, die ersetzt werden sollen
        • Hinzugefügt: Nach Datenquellen suchen – in den Datenquellen gibt es eine Schaltfläche, mit der Sie Ihre Quellen überprüfen können
        • Hinzugefügt: Schnelleres Laden aufgrund von Codeoptimierungen
        • FIX: Wert in positiv umwandeln funktionierte nicht. Wenn der Wert positiv ist, wurde er als negativ angezeigt
        • FIX: Nach dem Aufwecken des Anzeigegeräts (Telefon/Tablet) aus dem Standby wurden Datenquellen nicht mehr aktualisiert (#99)
        • FIX: Wenn die Schattenfarbe in Hex statt in RGB(a) eingegeben wurde, wurde sie nicht korrekt gespeichert (#90)
        • FIX: Alias-Werte ohne Bestätigung wurden nicht aktualisiert (#96)
        • FIX: Border-Fill auf Element wurde nicht angezeigt, wenn der Wert das Vorzeichen geändert hat und in die andere Richtung angezeigt werden sollte
        • FIX: Javascript-Warnungen für einige Symbole entfernt

        Viel Spaß mit der neuen Version 😉

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • SKB
          SKB Developer Most Active @lub104 last edited by SKB

          @lub104 sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

          Mir sind kleine Unterschiede aufgefallen. Das kleine Batterie Symbol was SKB beschrieben hat. Funktioniert bei mir nur auf dem FireHD Tablet und Windows Laptop mit Firefox sowie Edge.
          Bei Apple wird auf Safari und Firefox wird die Batterie angezeigt aber die Balken sind ohne Animation.

          Korrekt. Dies liegt am iOS. Dies kann verschiedene Dinge nicht.

          Das nächste ist das der Iframe auf dem FireHD transparent ist wie gewünscht, aber bei Apple und Windows der Hintergrund grau ist. Ich habe dazu noch keine Lösung gefunden. Vieleicht wisst ihr ja was dazu.

          Sollte der Hintergrund nicht wie gewünscht funktionieren, kannst Du:

          html,
          body {
              background-color: rgba(255, 255, 255, 0);
          }
          

          im CSS Stile Tab verwenden.

          Eine Bitte habe ich noch an SKB kannst du mir das mal beschreiben wie das mit dem Symbol funktionert das beim Schalten von true nach false und umgekehrt, sich die Farbe ändert z.b. true grün und false grau, ich habe es bisher nicht hinbekommen.

          On Symbol: iconoir:on-tag
          Normale Farbe des Symbols: rgb(97,104,122)
          Dann eine CSS-Klasse erstellen im CSS Stile Tab:

          .switch_on {
              color: lightgreen!important; /* das important ist ab und an notwendig */
          }
          

          Diese Klasse dann dem Icon bei Erweitert "Quelle über Schwelle (positiv)" einfügen:
          2023-11-14 12_03_24-Energiefluss - erweitert Configuration – Mozilla Firefox.png

          SKB der Adapter ist Mega.

          Vielen Dank! 🙂

          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            fredje @SKB last edited by

            @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

            /opt/iobroker/node_modules/iobroker.energiefluss-erweitert/www

            Hallo .. habe mein Image in den angegebenen Ordner kopiert und im css Stile neu eingetragen.
            funktioniert leider nicht.

            Bildschirmfoto 2023-11-14 um 13.23.05.png Bildschirmfoto 2023-11-14 um 13.22.10.png

            SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • SKB
              SKB Developer Most Active @fredje last edited by

              @fredje Ist auch eigentlich relativ klar, das es nicht funktioniert.
              Wenn der Adapter von dem "www" Verzeichnis geladen wird, ist dies sein Basisverzeichnis.

              Somit ist der Pfad zu dem Bild:
              url("sunset-phone-wallpaper-thypix-99.jpg");

              Auch ist es notwendig, einen upload des Adapters zu machen.

              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                fredje @SKB last edited by

                @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                url("sunset-phone-wallpaper-thypix-99.jpg");

                Danke für die schnelle Antwort:
                habe das jetzt so eingetragen und die Instanz neu gestartet ( oder was meinst du mit upload )
                funktioniert nicht .. kann es daran liegen das ich zwei Instanzen vom Adapter habe ...

                SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • SKB
                  SKB Developer Most Active @fredje last edited by

                  @fredje Ein Upload des Adapters ist notwendig, wenn sich Dateien innerhalb des Verzeichnisses ändern, damit diese bekannt gemacht werden!

                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    fredje @SKB last edited by

                    @skb entschuldige habe mich missverständlich ausgedrückt. Habe den Adapter neu gestartet aber es funktioniert weiterhin nicht.
                    Was meinst du mit upload (neu starten ?)
                    Stehe momentan anscheinend auf dem Schlauch ...

                    SKB Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • SKB
                      SKB Developer Most Active @fredje last edited by

                      @fredje https://www.iobroker.net/docu/index-23.htm?page_id=8511&lang=de#Uploadvon_Adapterdateien

                      U66 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @fredje last edited by

                        @fredje sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                        Was meinst du mit upload (neu starten ?)

                        hier die aktuelle Doku
                        https://www.iobroker.net/#de/documentation/tutorial/adapter.md?uploadvonadapterdateien

                        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          fredje @Homoran last edited by

                          @homoran @SKB ... jetzt funktioniert es .. der upload war entscheidend .. war eine schwere Geburt ..
                          vielen Dank für die mühe ...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • U66
                            U66 @SKB last edited by

                            @skb
                            update erfolgreich 👍
                            Frage : ich habe seit Junis 2021 = 18593 KW erzeugt
                            kann ich das mit einer Überschreibung in Megawatt anzeigen lassen ?

                            SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • SKB
                              SKB Developer Most Active @U66 last edited by

                              @u66 Ja, ich habe noch etwas hinzugefügt. Die automatische Berechnung greift nun für W, kW und MW.

                              U66 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • U66
                                U66 @SKB last edited by

                                @skb
                                Danke funktioniert

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • U66
                                  U66 @SKB last edited by

                                  @skb
                                  Was mir gerade auffällt, dass das Minus bei negativen Werten weg ist?
                                  Kann aber auch sein, ich hab da was verstellt....?

                                  SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • SKB
                                    SKB Developer Most Active @U66 last edited by SKB

                                    @u66 ja, wenn der Wert zu positiv gewandelt wird, ist das Minus weg - wenn nicht, dann nicht 🎉

                                    Wert anklicken, Tab 'erweitert'. Erster Schalter.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      lub104 @SKB last edited by

                                      @skb
                                      Vielen Dank,
                                      deine Infos haben sofort funktioniert.
                                      Eine Frage habe ich Moment noch sind auch animierte gifs in Planung einzubinden.

                                      Gruß LUB

                                      SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • SKB
                                        SKB Developer Most Active @lub104 last edited by

                                        @lub104 Du kannst Bilder über die Bilder Funktion ablegen.

                                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • L
                                          lub104 @SKB last edited by

                                          @skb :👍

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • SKB
                                            SKB Developer Most Active last edited by

                                            Hallo Zusammen,
                                            da inzwischen kein Absturz mehr gemeldet wurde oder @arteck keine Lust mehr hat 😉 , habe ich mich entschlossen, den Alpha-Status aufzuheben und nun die erste Beta 0.1.0 anzubieten.

                                            Nebenbei gibt es nun auch 2 Dinge, die behoben wurden.

                                            0.1.0 (15.11.2023)

                                            • FIX: Ausrichtung von Texten und Gruppenbewegung war nach Umstellung auf neue mehrzeilige Texte nicht möglich
                                            • FIX: Gespeicherte Standardfüll- und Umrissfarben wurden beim Hinzufügen von neuem Text oder neuer Datenquelle zum Arbeitsbereich nicht angewendet
                                            • Hinzugefügt: Die automatische Berechnung wurde auf W, kW, MW und GW erweitert

                                            Feiern wir das Beta Release 🙂

                                            U66 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            721
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            vis
                                            180
                                            4116
                                            3759792
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo