Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] IKEA-Trådfri v0.5.0 testen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[Aufruf] IKEA-Trådfri v0.5.0 testen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
111 Beiträge 17 Kommentatoren 20.5k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • AlCalzoneA Offline
    AlCalzoneA Offline
    AlCalzone
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #63

    @Tyzor:

    Edit: vergiss die unsinnige Frage. Neuinstalliert und neugestartet. Leider keine Änderung. `
    Ja, das bleibt erst mal 0.6.0 bis ich die nächste veröffentliche. Wenn der Fehler nach nach Installation und upload existiert, bleibt noch der Browser-Cache, ansonsten bitte nochmal die Fehlermeldung aus der Browserkonsole posten.

    Zu deinem anderen Problem:

    Mir ist keine Lösung bekannt, wie man verschiedene Funktionen eines Geräts unter einem Smartnamen im Cloud-Adapter zusammenfassen kann, sodass der je nach Anforderung nur eine davon anspricht. Eventuell mal im Alexa-Forum nachfragen. Ich habe selbst nur on/off in Alexa eingebunden, der Rest läuft über Szenen, die ich per Sprache aktiviere.

    Du kannst aber die Lampen auch rein per Brightness an/aus schalten. Aus = 0%, An = z.B. 100% (lässt sich im Cloud-Adapter konfigurieren), x% per Sprache setzbar.

    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T Offline
      T Offline
      Tyzor
      schrieb am zuletzt editiert von
      #64

      Browser-Cache geleert, nochmal neuinstalliert und neugestartet. Fehlermeldung bleibt identisch wie davor. Ebenso die Ausgabe der Browser-Konsole.

      Danke für den Hinweis. Dann werde ich mich damit mal befassen.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • AlCalzoneA Offline
        AlCalzoneA Offline
        AlCalzone
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #65

        Das kann eigentlich nicht sein, weil die Zeile jetzt anders aussieht:

        https://github.com/AlCalzone/ioBroker.t … dle.js#L33

         _this.endEdit = function (save) {
        

        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T Offline
          T Offline
          Tyzor
          schrieb am zuletzt editiert von
          #66

          Dann scheint er nicht neu installiert zu haben. Muss ich zur neuinstallation vorher deinstallieren?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #67

            Hast du es mal mit

            sudo iobroker upload tradfri
            

            versucht?

            Gruß

            Rainer

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • AlCalzoneA Offline
              AlCalzoneA Offline
              AlCalzone
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #68

              Neuinstallation sollte nicht nötig sein. iobroker upload kopiert nur die Admin-Dateien (und ein paar andere) in das Verzeichnis für den integrierten Webserver.

              Und lass mich bitte wissen, wenn es geklappt hat. Ich will demnächst die Version auf 1.0 anheben, aber dazu muss der Fehler weg ;)

              Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T Offline
                T Offline
                Tyzor
                schrieb am zuletzt editiert von
                #69

                @Homoran:

                Hast du es mal mit

                sudo iobroker upload tradfri
                

                versucht?

                Gruß

                Rainer `
                Habe ich. Zusätzlich zur Anmeldung als root. Neustart des Raspi, Neuinstallation (ohne vorherige Deinstallation) mehrfach den Upload-Befehl ausgeführt und den Browser-Cache geleert. Leider ändert sich nichts. Auch die von AlCazone angegebene neue Zeile ist bei mir leider nicht vorhanden. Kann es sein, dass ich falsch bzw. das falsche installiere? Hab über Konsole:

                npm install iobroker.tradfri --production
                
                

                und

                npm install iobroker.tradfri@latest --production
                
                

                ausgeführt. Fehlt da evtl. noch irgendwas?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • AlCalzoneA Offline
                  AlCalzoneA Offline
                  AlCalzone
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #70

                  Da haben wir das Problem. Du hast nicht von GitHub installiert wie ich gefordert habe, sondern von NPM ;)

                  => Adapter-Liste

                  => 3. Icon von Links (Github-Logo)

                  => im öffnenden Fenster aus der Liste "tradfri" auswählen

                  => Bestätigen

                  => evtl. upload. Kann bei aktiviertem Expertenmodus aus dem Admin ausgeführt werden. Dann ist in der Tradfri-Zeile bei Adapter ein kleiner Knopf mit einem Pfeil nach unten.

                  Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B Offline
                    B Offline
                    blackroze
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #71

                    Danke erstmal an AlCalzone für die tolle Arbeit!

                    Ich hätte da mal ne Frage:

                    Sehe ich das richtig, dass es aktuell nicht möglich ist die einzelnen Buttons der Fernbedienung abzufangen? Hintergrund ist der, dass ich z.B. gerne zusätzlich andere Geräte mit der Fernbedieung steuern würde. Also Gruppen in denen nicht nur die IKEA Lampen sind sondern auch ein sonoff oder so. Klar ich kann ein Script schreiben dass die States überwacht, aber alles kann ich damit nicht lösen.

                    Hat da jemand eine Idee?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • DutchmanD Offline
                      DutchmanD Offline
                      Dutchman
                      Developer Most Active Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #72

                      Das Gateway gibt keine states der Fernbedienungen durch das ist leider ne Sackgasse

                      –-----------------------

                      Send from mobile device

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T Offline
                        T Offline
                        Tarkrai
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #73

                        Hallo,

                        Ich bin absoluter Anfänger mit ioBroker etc. zum Einstieg hatte ich mir gedacht meine Tradfri Lampen einzubinden leider komme ich nicht weiter, vielleicht kann mir ja hier jemand helfen :) vielen Dank schonmal im vorraus, bin leider aus den ganzen anderen Posts nicht schlau geworden bzw. hatten nicht zu meinem Problem gepasst bzw. Zeigten keine wirkung wie z.B. habe den Adapter von GitHub geladen und auch mehrmals neugestartet, Gateway restart etc.

                        Version Gateway: 1.2.42

                        Betriebssystem: Windows 10

                        Version Node.js 8.9.1

                        Version Tradfri Adapter 0.6.0

                        Der Adapter wird erst gelb die ersten zwei Meldungen gehen auf grün dann alle Rot und falsch dann in Schleife nach und nach Restart.

                        Verbunden mit Host: wahr

                        Lebenszeichen: wahr

                        Verbunden mit Tradfri: falsch

                        Logs siehe Screenshot

                        Vielen Dank schon Mal und liebe Grüße

                        Jonatan

                        Geändert: Bild mit Zugangsdaten gelöscht; Homoran (Mod)

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • DutchmanD Offline
                          DutchmanD Offline
                          Dutchman
                          Developer Most Active Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #74

                          @Tarkrai:

                          Der Adapter wird erst gelb die ersten zwei Meldungen gehen auf grün dann alle Rot und falsch dann in Schleife nach und nach Restart.

                          Verbunden mit Host: wahr

                          Lebenszeichen: wahr

                          Verbunden mit Tradfri: falsch

                          Logs siehe Screenshot

                          Vielen Dank schon Mal und liebe Grüße

                          Jonatan `

                          Hey there, Poste Mal einen Screenshot deiner Einstellungen und näste Mal Log Daten bitte als Text ist schwer mit Screenshot

                          –-----------------------

                          Send from mobile device

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #75

                            @Dutchman:

                            näste Mal Log Daten bitte als Text `
                            Und bitte Zugangsdaten unkenntlich machen.

                            Vielleicht solltest du statt der Seriennummer mal die IP versuchen.

                            Gruß

                            Rainer

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T Offline
                              T Offline
                              Tarkrai
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #76

                              Danke an euch beiden für die schnellen Antworten

                              @Homoran:

                              Vielleicht solltest du statt der Seriennummer mal die IP versuchen. `

                              Daran hat es anscheinend gelegen, ging sofort nachdem ich die IP eingetragen hatte.

                              Vielen Dank nochmal jetzt kann's ja losgehen!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • AlCalzoneA Offline
                                AlCalzoneA Offline
                                AlCalzone
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #77

                                @Tarkrai:

                                Daran hat es anscheinend gelegen, ging sofort nachdem ich die IP eingetragen hatte. `
                                Interessant, bei vielen wurde es stabiler als sie von IP auf Hostname gewechselt haben. Naja, Hauptsache es läuft.

                                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • E Offline
                                  E Offline
                                  Elektroman
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #78

                                  Moin,

                                  mal zwei Fragen in die Runde

                                  1. ist es möglich den Dimmer in IOBroker zu verarbeiten und funktioniert er zuverlässig ?

                                  2. muss ich das IKEA Gateway verwenden oder geht auch ein anderes zigbee GW ?

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • DutchmanD Offline
                                    DutchmanD Offline
                                    Dutchman
                                    Developer Most Active Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #79

                                    @Elektroman:

                                    1. ist es möglich den Dimmer in IOBroker zu verarbeiten und funktioniert er zuverlässig ? `

                                    Was meinst du mit dimmer, lampen oder fernbedienung ?

                                    Die lampen gehen gut habe sie selber hier in betrieb mit und ohne Farbe ein/aus und dimmer kein problem.

                                    @Elektroman:

                                    2. muss ich das IKEA Gateway verwenden oder geht auch ein anderes zigbee GW ? `

                                    Ja, der adapter verbindet sich mit dem gateway

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • E Offline
                                      E Offline
                                      Elektroman
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #80

                                      1. IKEA Fernbedienung(Dimmer) mit z.B. Homematic Lampen Steuern

                                      2. ich meinte eigentlich nur ob das GW von IKEA kommen muss (geht bestimmt nicht anders) oder universal GW

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • DutchmanD Offline
                                        DutchmanD Offline
                                        Dutchman
                                        Developer Most Active Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #81

                                        @Elektroman:

                                        1. IKEA Fernbedienung(Dimmer) mit z.B. Homematic Lampen Steuern `

                                        Leider nein, das gateway gibt keinen daten durch der Fernbedienungen hoeffentlich aendert ikea da mal :oops:

                                        @Elektroman:

                                        2. ich meinte eigentlich nur ob das GW von IKEA kommen muss (geht bestimmt nicht anders) oder universal GW `

                                        Fuer de Ikea adapter ja, Ikea lampen koennen aber auch mit der Hue bridge gesteurt werden aber dan nicht mit diesem adapter hier er ist fuer das ikea gateway.

                                        Hue bridge wird aber nur ab ner bestimmten firmware unterstuetzt, und die firmware kan man nur mit dem Ikea Gateway update.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • E Offline
                                          E Offline
                                          Elektroman
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #82

                                          Ok danke,

                                          ich fand gerade den Magnetischen Drehdimmer so interessant, und das für 10 Euro

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          535

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe