Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Aufruf] IKEA-Trådfri v0.5.0 testen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Aufruf] IKEA-Trådfri v0.5.0 testen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Tyzor last edited by

      @AlCalzone:

      Die Meldung mit dem Save deutet auf einen Fehler in der Admin UI hin. Allerdings läuft es bei mir und anderen ohne Probleme. Zeigt deine Browserkonsole irgendwelche Fehler?

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

      Wenn ich den Tradfri Adapter anwähle gibt die Browser-Konsole (Firefox) mir einen Syntax-Error: "Class is a reserved identifier". Bestätige ich die Fehlermeldung mit dem Security in index.html, dann zeigt der Ikea-Adapter "Lade Einstellungen…" und das Tradfri-Bild und es passiert weiter nichts. Klicke ich auf Speichern oder Speichern und Schließen wird die Meldung ausgegeben, "Save is not a function".

      Wenn ich dann das Fenster beende, dann gibt mir die Socket.Io die Meldung, dass die Verbindung während des Ladens der Seite unterbrochen worden ist.

      Edit: dieser Absatz scheint nur zufällig im selben Moment passiert zu sein. Bei erneutem Ausprobieren kam die Meldung nicht nochmal.

      Der Fehler wird scheinbar in der Datei main.bundle.json geworfen und zwar in der Zeile mit class editableLable...

      [spoiler]webpackJsonp(["main"],{
      
      /***/ "./admin/src/components/editable-label.tsx":
      /***/ (function(module, exports, __webpack_require__) {
      
      "use strict";
      
      Object.defineProperty(exports, "__esModule", { value: true });
      const React = __webpack_require__("./node_modules/react/index.js");
      class EditableLabel extends React.Component {
          constructor(props) {
          .....
          [/spoiler]
      

      @Homoran:

      Entweder jast du da gerade den Jackpot gezogen, weil das Repo gerade neu geschrieben wurde, oder du hast Probleme mit dem Internet Zugang,. `

      Ein erneuter Test ergibt:

      admin.0	2017-11-12 12:24:29.384	warn	Repository cannot be read
      

      Internet funtkioniert an allen anderen Geräten eigentlich einwandfrei und ich konnte auf dem RPi auch problemlos die Installationen der einzelnen Adapter ausführen wenn ich "Default" gewählt habe. Hab mit "Latest" jetzt einfach mal einen Adapter installiert. Scheint eigentlich zu funktionieren. Allerdings scheint die Zeit bzw. die Zeitzone nicht zu stimmen.

      ! ````
      broadlink.0 2017-11-12 12:27:33.127 info starting. Version 0.1.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink, node: v6.12.0
      broadlink.0 2017-11-12 12:27:33.067 debug statesDB connected
      broadlink.0 2017-11-12 12:27:32.986 debug objectDB connected
      iobroker 2017-11-12 12:27:31.382 info exit 0
      iobroker 2017-11-12 12:27:31.349 info host.ioBroker object system.adapter.broadlink.0 created
      host.ioBroker 2017-11-12 12:27:31.345 info instance system.adapter.broadlink.0 started with pid 734
      host.ioBroker 2017-11-12 12:27:31.308 info object change system.adapter.broadlink.0
      iobroker 2017-11-12 12:27:31.268 info host.ioBroker object system.adapter.broadlink.0.alive created
      iobroker 2017-11-12 12:27:31.228 info host.ioBroker object system.adapter.broadlink.0.connected created
      iobroker 2017-11-12 12:27:31.187 info host.ioBroker object system.adapter.broadlink.0.memHeapUsed created
      iobroker 2017-11-12 12:27:31.146 info host.ioBroker object system.adapter.broadlink.0.memHeapTotal created
      iobroker 2017-11-12 12:27:31.106 info host.ioBroker object system.adapter.broadlink.0.memRss created
      iobroker 2017-11-12 12:27:31.071 info host.ioBroker object system.adapter.broadlink.0.uptime created
      iobroker 2017-11-12 12:27:31.038 info host.ioBroker object system.adapter.broadlink.0.inputCount created
      iobroker 2017-11-12 12:27:30.995 info host.ioBroker object system.adapter.broadlink.0.outputCount created
      iobroker 2017-11-12 12:27:30.981 info host.ioBroker create instance broadlink
      iobroker 2017-11-12 12:27:30.933 info host.ioBroker object system.adapter.broadlink created
      iobroker 2017-11-12 12:27:30.826 info upload [0] broadlink.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink/admin/broadlink.png broadlink.png image/png
      iobroker 2017-11-12 12:27:30.761 info upload [1] broadlink.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink/admin/index.html index.html text/html
      iobroker 2017-11-12 12:27:30.583 info upload [2] broadlink.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink/admin/structure_example.png structure_example.png image/png
      iobroker 2017-11-12 12:27:30.551 info got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink/admin
      iobroker 2017-11-12 12:27:27.475 info npm install --production (System call) in "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink"
      iobroker 2017-11-12 12:27:27.469 info host.ioBroker install adapter broadlink
      iobroker 2017-11-12 12:26:50.518 info npm install iobroker.broadlink --production --prefix "/opt/iobroker" (System call)
      iobroker 2017-11-12 12:26:48.663 info Update repository "latest" under "http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json"
      iobroker 2017-11-12 12:26:46.771 info add broadlink

      
      Edit:
      
      Zeitzone angepasst, scheint nicht das Problem zu sein.
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • AlCalzone
        AlCalzone Developer last edited by

        @Tyzor:

        Syntax-Error: "Class is a reserved identifier" `
        Welchen Browser benutzt du? Scheint mir etwas älter zu sein. Hast du die Möglichkeit, mit einem neueren zu arbeiten?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          Tyzor last edited by

          Nutze Firefox für Ubuntu 44.0. Hab nochmal unter Chromium geguckt. Da gibt es ein paar mehr Informationen:

          Uncaught SyntaxError: Unexpected token =    main.bundle.js:22 
          

          Ist zwar die selbe Funktion, aber eine konkrete Zeile im Quellcode.

          ! ````
          webpackJsonp(["main"],{
          ! // "./admin/src/components/editable-label.tsx":
          /
          / (function(module, exports, webpack_require) {
          ! "use strict";
          ! Object.defineProperty(exports, "__esModule", { value: true });
          const React = webpack_require("./node_modules/react/index.js");
          class EditableLabel extends React.Component {
          constructor(props) {
          super(props);
          this.beginEdit = () => {
          this.setState({ editMode: true });
          this.selectPending = true;
          };
          this.onEdit = () => {
          this.setState({
          text: this.txtEdit.value,
          });
          };
          [color]this.endEdit = (save = true) => {[/color]
          this.setState({
          editMode: false,
          ! .....

          
          Hab es vom Handy nochmal probiert. Keinerlei Probleme. Liegt also an meinem PC. Danke für die Hilfe.
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AlCalzone
            AlCalzone Developer last edited by

            Hmm, dann muss ich nachher mal mit den Compiler-Optionen spielen. Scheinbar ist der ausgegebene Code in einer zu neuen Syntax. Ich melde mich wenn es was zu testen gibt.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • AlCalzone
              AlCalzone Developer last edited by

              @Tyzor:

              Liegt also an meinem PC. `
              Bitte mal die aktuelle Version von Github installieren und testen, obs jetzt geht. Eventuell ist ein

              iobroker upload tradfri
              

              notwendig.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                Tyzor last edited by

                @AlCalzone:

                @Tyzor:

                Liegt also an meinem PC. `
                Bitte mal die aktuelle Version von Github installieren und testen, obs jetzt geht. Eventuell ist ein

                iobroker upload tradfri
                

                notwendig. `

                Ist die weiterhin unter Version 0.6 zu finden?

                Edit: vergiss die unsinnige Frage. Neuinstalliert und neugestartet. Leider keine Änderung.

                Daneben ist mir noch ein weiteres Problem aufgefallen (vielleicht mache ich auch einfach was falsch):

                Wenn ich den Dimmer ansprechen will und alle 8 Properties einer Lampe übergebe, dann werden über die Alexa-Anbindung bei "Schalte xy auf z%" alle Werte auf z% gesetzt. Klar kein Problem, dann nehme ich halt alle nicht vorhandenen/überflüssigen Properties raus. Gesagt getan: LEdiglich den on/off-Switch und den brightness-Dimmer übergeben. Geräte in Alexa geupdated und als Ergebnis kann ich die Lampen nun nicht mehr dimmen sondern nur aktivieren und deaktivieren. Hast du oder jemand anderes diesbezüglich einen Tipp für mich?

                Hab zweimal Warmweiße Version, dreimal (zu einer Lampe über die Tradfri-App zusammengefasst) die Weißspektrum Version und dreimal (ebenfalls zu einer Lampe zusammengefasst über die Tradfri-App) die Gu10 Version.

                Grüße

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • AlCalzone
                  AlCalzone Developer last edited by

                  @Tyzor:

                  Edit: vergiss die unsinnige Frage. Neuinstalliert und neugestartet. Leider keine Änderung. `
                  Ja, das bleibt erst mal 0.6.0 bis ich die nächste veröffentliche. Wenn der Fehler nach nach Installation und upload existiert, bleibt noch der Browser-Cache, ansonsten bitte nochmal die Fehlermeldung aus der Browserkonsole posten.

                  Zu deinem anderen Problem:

                  Mir ist keine Lösung bekannt, wie man verschiedene Funktionen eines Geräts unter einem Smartnamen im Cloud-Adapter zusammenfassen kann, sodass der je nach Anforderung nur eine davon anspricht. Eventuell mal im Alexa-Forum nachfragen. Ich habe selbst nur on/off in Alexa eingebunden, der Rest läuft über Szenen, die ich per Sprache aktiviere.

                  Du kannst aber die Lampen auch rein per Brightness an/aus schalten. Aus = 0%, An = z.B. 100% (lässt sich im Cloud-Adapter konfigurieren), x% per Sprache setzbar.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    Tyzor last edited by

                    Browser-Cache geleert, nochmal neuinstalliert und neugestartet. Fehlermeldung bleibt identisch wie davor. Ebenso die Ausgabe der Browser-Konsole.

                    Danke für den Hinweis. Dann werde ich mich damit mal befassen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • AlCalzone
                      AlCalzone Developer last edited by

                      Das kann eigentlich nicht sein, weil die Zeile jetzt anders aussieht:

                      https://github.com/AlCalzone/ioBroker.t … dle.js#L33

                       _this.endEdit = function (save) {
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        Tyzor last edited by

                        Dann scheint er nicht neu installiert zu haben. Muss ich zur neuinstallation vorher deinstallieren?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          Hast du es mal mit

                          sudo iobroker upload tradfri
                          

                          versucht?

                          Gruß

                          Rainer

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • AlCalzone
                            AlCalzone Developer last edited by

                            Neuinstallation sollte nicht nötig sein. iobroker upload kopiert nur die Admin-Dateien (und ein paar andere) in das Verzeichnis für den integrierten Webserver.

                            Und lass mich bitte wissen, wenn es geklappt hat. Ich will demnächst die Version auf 1.0 anheben, aber dazu muss der Fehler weg 😉

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              Tyzor last edited by

                              @Homoran:

                              Hast du es mal mit

                              sudo iobroker upload tradfri
                              

                              versucht?

                              Gruß

                              Rainer `
                              Habe ich. Zusätzlich zur Anmeldung als root. Neustart des Raspi, Neuinstallation (ohne vorherige Deinstallation) mehrfach den Upload-Befehl ausgeführt und den Browser-Cache geleert. Leider ändert sich nichts. Auch die von AlCazone angegebene neue Zeile ist bei mir leider nicht vorhanden. Kann es sein, dass ich falsch bzw. das falsche installiere? Hab über Konsole:

                              npm install iobroker.tradfri --production
                              
                              

                              und

                              npm install iobroker.tradfri@latest --production
                              
                              

                              ausgeführt. Fehlt da evtl. noch irgendwas?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • AlCalzone
                                AlCalzone Developer last edited by

                                Da haben wir das Problem. Du hast nicht von GitHub installiert wie ich gefordert habe, sondern von NPM 😉

                                => Adapter-Liste

                                => 3. Icon von Links (Github-Logo)

                                => im öffnenden Fenster aus der Liste "tradfri" auswählen

                                => Bestätigen

                                => evtl. upload. Kann bei aktiviertem Expertenmodus aus dem Admin ausgeführt werden. Dann ist in der Tradfri-Zeile bei Adapter ein kleiner Knopf mit einem Pfeil nach unten.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  blackroze last edited by

                                  Danke erstmal an AlCalzone für die tolle Arbeit!

                                  Ich hätte da mal ne Frage:

                                  Sehe ich das richtig, dass es aktuell nicht möglich ist die einzelnen Buttons der Fernbedienung abzufangen? Hintergrund ist der, dass ich z.B. gerne zusätzlich andere Geräte mit der Fernbedieung steuern würde. Also Gruppen in denen nicht nur die IKEA Lampen sind sondern auch ein sonoff oder so. Klar ich kann ein Script schreiben dass die States überwacht, aber alles kann ich damit nicht lösen.

                                  Hat da jemand eine Idee?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Dutchman
                                    Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                    Das Gateway gibt keine states der Fernbedienungen durch das ist leider ne Sackgasse

                                    –-----------------------

                                    Send from mobile device

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      Tarkrai last edited by

                                      Hallo,

                                      Ich bin absoluter Anfänger mit ioBroker etc. zum Einstieg hatte ich mir gedacht meine Tradfri Lampen einzubinden leider komme ich nicht weiter, vielleicht kann mir ja hier jemand helfen 🙂 vielen Dank schonmal im vorraus, bin leider aus den ganzen anderen Posts nicht schlau geworden bzw. hatten nicht zu meinem Problem gepasst bzw. Zeigten keine wirkung wie z.B. habe den Adapter von GitHub geladen und auch mehrmals neugestartet, Gateway restart etc.

                                      Version Gateway: 1.2.42

                                      Betriebssystem: Windows 10

                                      Version Node.js 8.9.1

                                      Version Tradfri Adapter 0.6.0

                                      Der Adapter wird erst gelb die ersten zwei Meldungen gehen auf grün dann alle Rot und falsch dann in Schleife nach und nach Restart.

                                      Verbunden mit Host: wahr

                                      Lebenszeichen: wahr

                                      Verbunden mit Tradfri: falsch

                                      Logs siehe Screenshot

                                      Vielen Dank schon Mal und liebe Grüße

                                      Jonatan

                                      Geändert: Bild mit Zugangsdaten gelöscht; Homoran (Mod)

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Dutchman
                                        Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                        @Tarkrai:

                                        Der Adapter wird erst gelb die ersten zwei Meldungen gehen auf grün dann alle Rot und falsch dann in Schleife nach und nach Restart.

                                        Verbunden mit Host: wahr

                                        Lebenszeichen: wahr

                                        Verbunden mit Tradfri: falsch

                                        Logs siehe Screenshot

                                        Vielen Dank schon Mal und liebe Grüße

                                        Jonatan `

                                        Hey there, Poste Mal einen Screenshot deiner Einstellungen und näste Mal Log Daten bitte als Text ist schwer mit Screenshot

                                        –-----------------------

                                        Send from mobile device

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                          @Dutchman:

                                          näste Mal Log Daten bitte als Text `
                                          Und bitte Zugangsdaten unkenntlich machen.

                                          Vielleicht solltest du statt der Seriennummer mal die IP versuchen.

                                          Gruß

                                          Rainer

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            Tarkrai last edited by

                                            Danke an euch beiden für die schnellen Antworten

                                            @Homoran:

                                            Vielleicht solltest du statt der Seriennummer mal die IP versuchen. `

                                            Daran hat es anscheinend gelegen, ging sofort nachdem ich die IP eingetragen hatte.

                                            Vielen Dank nochmal jetzt kann's ja losgehen!

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            407
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            17
                                            111
                                            14693
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo